Blauer Kasten

Ein blauer Kasten ist ein unerlaubtes elektronisches Gerät, das dieselben durch eine wählende Konsole eines Telefonisten verwendeten Töne erzeugt, um Ferngespräche zu schalten. Ein Telefongebührenbetrug-Werkzeug, das in den 1960er Jahren und 70er Jahren erschienen ist, hat es Benutzern dem Weg ihre eigenen Anrufe durch die Emulierung mit dem inbändigem Signalmechanismus erlaubt, der dann Schaltung in langen Entfernungswählen-Systemen kontrolliert hat. Der typischste Gebrauch eines blauen Kastens sollte freie Anrufe legen. Ein zusammenhängendes Gerät, der schwarze Kasten hat ermöglicht, Anrufe zu erhalten, die dem Anrufer frei waren. Der blaue Kasten arbeitet nicht mehr in den meisten Westnationen, weil moderne umschaltende Systeme jetzt digital sind und inbändigem Nachrichtenübermittlung nicht verwenden. Statt dessen Nachrichtenübermittlung kommt auf einem Kanal aus dem Band vor, auf den von der Linie nicht zugegriffen werden kann, die der Anrufer, ein System genannt der Allgemeine Kanal Innerbetriebliche Nachrichtenübermittlung oder CCIS verwendet.

Geschichte

Im November 1954 hat die Glockensystemfachzeitschrift einen Artikel veröffentlicht, der den Prozess beschrieben hat, der für Routenplanungsanrufe über Stamm-Linien mit dem dann aktuellen Signalsystem, R1 verwendet ist. Der Artikel hat die Grundlagen des innerbetrieblichen Hauptleitungssystems und der verwendeten Nachrichtenübermittlung beschrieben. Das, während handlich, konnte in und sich nicht verwendet werden, wie die Frequenzen für die Mehrfrequenz oder "MF" verwendet haben, wurden Töne in diesem Artikel nicht veröffentlicht.

Im November 1960 wurde die andere Hälfte der Gleichung durch die Systemfachzeitschrift von Bell offenbart: Ein anderer Artikel betitelt "Signalsysteme für die Kontrolle der Telefonschaltung" wurde veröffentlicht, die Frequenzen enthaltend, die für die Ziffern verwendet sind, die für die wirklichen Routenplanungscodes Mit diesen zwei Sachen der Information verwendet wurden, hat das Telefonsystem jedes mit flüchtigen Kenntnissen der Elektronik zur Verfügung gestanden. Sobald Bell begriffen hat, was sie getan hatten, haben Firmenvertreter den grössten Teil des Universitätscampus besucht und haben physisch die Seiten ausgeschnitten, die die Ton-Frequenzen hatten, aber die Information war bereits bekannt gegeben worden und der Fehler irreversibel war.

Jedoch, gegen zahlreiche Geschichten, vor der Entdeckung der Artikel in der Glockensystemfachzeitschrift wurde es von vielen, einige sehr unabsichtlich und zu ihrem Ärger entdeckt, dass ein 2600-Hz-Ton, der durch AT&T als ein unveränderliches Signal verwendet ist, zurzeit unbenutzte Langstreckentelefonverbindungen, oder "Stamm-Linien" zu kennzeichnen, jene Linien neu fassen würde. Joe Engressia (bekannt als Joybubbles) hat es zufällig im Alter von 7 Jahren entdeckt, indem er (mit seinem Mund) gepfiffen hat. Er und anderes berühmtes Telefon phreaks wie "Bill von New York" und "Dem Störschub", hat sich trainiert, 2600 Hz zu pfeifen, um eine Stamm-Linie neu zu fassen. Sie haben auch wie zu Weg-Anrufen erfahren, indem sie Stämme veranlasst haben, in bestimmten Mustern zu blinken. Einmal in den 1960er Jahren haben Pakete der Frühstückszerealien von Cap'n Crunch ein Werbegeschenk eingeschlossen: Eine kleine Pfeife, die (durch den Zufall) einen 2600-Hz-Ton erzeugt hat, als eines von zwei Löchern der Pfeife bedeckt wurde. Der phreaker John Draper hat seinen Spitznamen "Kapitän Crunch" von dieser Pfeife angenommen. Andere würden exotische Vögel wie Kanarische Inseln verwerten, die im Stande sind, den 2600-Hz-Ton zu derselben Wirkung zu schlagen.

Mit der Fähigkeit zum blauen Kasten, was war, sobald haben Personen, die das Telefonnetz erforschen, angefangen, sich in eine ganze Subkultur zu entwickeln. Berühmtes Telefon phreaks wie John Tuchhändler "von Kapitän Crunch", Mark Bernay, und Al Bernay haben blaue Kästen verwendet, um die verschiedenen 'verborgenen Codes' zu erforschen, die nicht dialable von einer regelmäßigen Telefonlinie waren.

Einige der berühmteren Schelme waren Steve Wozniak und Steve Jobs, Gründer von Apple Computer. Bei einer Gelegenheit hat Wozniak die Vatikanstadt gewählt und hat sich als Henry Kissinger identifiziert (den deutschen Akzent von Kissinger imitierend), und hat gebeten, mit dem Papst zu sprechen (wer zurzeit schlief).

Blaue Kästen waren in erster Linie das Gebiet von "Schelmen" und "Forschern", aber andere haben blaue Kästen verwendet, um allein freie Anrufe zu machen. Sie waren auch bei Rauschgifthändlern und anderen Verbrechern populär, weil Anrufe nicht nur frei waren, aber eigentlich unmöglich waren, mit der Technologie verfügbar zurzeit zu verfolgen.

Das blaue Boxen hat die Hauptströmungsmedien geschlagen, als ein Artikel durch betitelte Geheimnisse von Ron Rosenbaum des Kleinen Blauen Kastens im Problem im Oktober 1971 der Zeitschrift Esquire veröffentlicht wurde. Plötzlich haben noch viele Leute in die Telefontelefongebührenbetrug-Kultur kommen wollen, die durch den blauen Kasten erzeugt ist, und es hat die Berühmtheit von Kapitän Crunch und Gruppen wie die Legion des Schicksals gefördert. CQ Zeitschrift hat auch Details auf dem Telefontelefongebührenbetrug, einschließlich der Ton-Frequenzen und mehreren blauen Arbeitskastens schematics 1974 veröffentlicht.

Im November 1988 hat der CCITT (jetzt bekannt als ITU-T) Empfehlung Q.140 veröffentlicht, die Signalsystem die internationalen Funktionen von Nr. 5 durchsieht, wieder die 'heimlichen' Frequenzen des Systems weggebend. Das hat ein Wiederaufleben von blauen boxenden Ereignissen mit einer neuen Generation verursacht.

Während des Anfangs der 1990er Jahre ist das blaue Boxen populär bei der internationalen warez Szene besonders in Europa geworden. Software wurde gemacht, das blaue Boxen mit einem Computer zu erleichtern, um die Signaltöne zu erzeugen und sie ins Telefon zu spielen. Für den PC gab es BlueBEEP, TLO und andere, und blaue Kästen für andere Plattformen wie Amiga waren ebenso verfügbar.

In den 1970er Jahren und 80er Jahren wurden einige Stämme modifiziert, um SF-Ton herauszufiltern, der von einem Anrufer ankommt. Der Tod von blueboxing ist Mitte zum Ende der 1990er Jahre wenn telcos gekommen, sich des Problems bewusst werdend, das schließlich zu Signalsystemen aus dem Band mit getrennten Daten und Signalkanälen (wie CCIS und SS7) bewegt ist. Diese Systeme haben die Stimme und Signalkanäle getrennt, es unmöglich machend, diese Signale von einer gewöhnlichen Telefonlinie zu erzeugen. Es wird verbreitet, dass einige internationale Stämme noch inbändigem Nachrichtenübermittlung verwerten und gegen Töne empfindlich sind, obwohl häufig es 2600+2400 Hz dann 2400 Hz sind, um zu ergreifen. Manchmal ist der anfängliche Ton eine Zusammensetzung von drei Frequenzen. Ein gegebenes Land kann inband haben, der auf Stämmen aus einem spezifischen Land, aber nicht anderen signalisiert.

Operation

Die Operation eines blauen Kastens ist einfach: Erstens legt der Benutzer einen langen Entfernungsanruf, gewöhnlich zu einer 800 Zahl oder einer anderen Nichtüberwachen-Telefonnummer. Größtenteils würde irgendetwas, 50 Meilen übertreffend, einen gegen diese Technik empfindlichen Stamm-Typ durchsehen.

Wenn der Anruf anfängt zu klingeln, verwendet der Anrufer den blauen Kasten, um einen Ton (oder 2600+2400 Hz auf vielen internationalen Stämmen zu senden, die von einem 2400-Hz-Ton gefolgt sind). Die 2600 Hz sind ein Aufsichtssignal, weil es den Status eines Stamms anzeigt; auf dem Haken (Ton) oder außer Haken (kein Ton). Indem Sie diesen Ton spielen, überzeugen Sie das weite Ende von der Verbindung, dass Sie eingehängt haben und es warten sollte. Wenn der Ton anhält, wird der Stamm außer Haken und auf dem Haken (bekannt als ein Aufsicht-Blitz) gehen, einen "Ka-Pieps"-Lärm machend, der vom Schweigen gefolgt ist. Das ist das weite Ende der Verbindung, die zum nahen Ende Zeichen gibt, dass es jetzt auf Routenplanungsziffern wartet.

Sobald das weite Ende den Aufsicht-Blitz sendet, würde der Benutzer den blauen Kasten verwenden, um einen "Schlüsselpuls" oder "KP" zu wählen, der Ton, der eine Routenplanungsziffer-Folge anfängt, die entweder von einer Telefonnummer oder von einem der zahlreichen speziellen Codes gefolgt ist, die innerlich von der Telefongesellschaft dann verwendet wurden, ist mit einem "Anfang-" oder "ST"-Ton fertig gewesen. An diesem Punkt würde das weite Ende der Verbindung Weg der Anruf auf die Weise Sie haben es erzählt, während die Benutzer enden, würde denken, dass Sie noch an der ursprünglichen Zahl klingelten. KP1 wird allgemein für das Innenwählen verwendet, wo KP2 für Auslandsgespräche sein würde.

Der blaue Kasten hat aus einer Reihe von Audiooszillatoren, einem Telefontastenfeld, einem Audioverstärker und Sprecher bestanden. Sein Gebrauch hat sich wie viel von der Telefonhacken-Methodik der Zeit auf dem Gebrauch eines unveränderlichen Tons von 2600 Hz verlassen, um eine unbenutzte Telefonverbindung anzuzeigen. Ein freier langer Entfernungsanruf (wie der Informationsmaschinenbediener von einer anderen Vorwahl) wurde mit einem regelmäßigen Telefon gemacht, und als die Linie verbunden wurde, wurde ein 2600-Hz-Ton vom blauen Kasten ins Mundstück des Telefons gefüttert, den Maschinenbediener veranlassend, getrennt zu werden, und eine freie lange Entfernungslinie, um für den blauen Kasten-Benutzer verfügbar zu sein. Die Tastatur wurde dann verwendet, um den gewünschten Anruf mit für Telefonisten spezifischen Berührungston-Frequenzen zu legen. Diese Frequenzen sind von den normalen von Telefonteilnehmern verwendeten Berührungston-Frequenzen verschieden, der ist, warum das Telefontastenfeld nicht verwendet werden konnte und der blaue Kasten notwendig war.

Entwicklung und Gebrauch des blauen Kastens wurden durch die Glockentelefonpolitik größtenteils ermöglicht, die ganze Entwicklerdokumentation bezüglich seiner Ausrüstung zu veröffentlichen. Als Antwort auf die Entwicklung davon und anderen Mittel des Telefonhackens hat die Gesellschaft begonnen, andere Mittel zu entwickeln, sein System zu sichern, ohne die Details öffentlich bekannt zu geben. Diese haben Ändern-Telefonzentralverwaltungen eingeschlossen, um auf den 2600-Hz-Ton zu horchen, der aus einem Unterzeichneter-Telefon kommt. Das, plus die Untersuchung und Strafverfolgung von mehreren Hackern durch das FBI, hat schließlich den blauen Kasten und die andere Telefongebührenbetrug-Ausrüstung veraltet gemacht. Die hackende Gemeinschaft hat sich zu anderen Versuchen jedoch entwickelt, und dort besteht zurzeit eine gewerblich veröffentlichte hackende Zeitschrift, betitelt, eine Verweisung auf den 2600-Hz-Ton, der zu so viel Telefonhacken zentral war.

Der blaue Kasten arbeitet nicht mehr in Nordamerika in erster Linie, weil sich das Telefonsystem zur digitalen und (analogen) Inband-Nachrichtenübermittlung umgewandelt hat, wird nicht mehr verwendet.

Frequenzen und timings

Jeder MF-Ton besteht aus zwei Frequenzen, die im Tisch links gezeigt sind. Bemerken Sie, dass das nicht dasselbe ist, weil Kunde Berührungston gewählt hat, der durch den Tisch rechts gezeigt wird:

Normalerweise sind die Ton-Dauern seit 60 Millisekunden mit 60 Millisekunden des Schweigens zwischen Ziffern auf. Der 'KP' und die 'KP2'-Töne werden seit 100 Millisekunden gesandt. KP2 (ST2 im R1 Standard) wurde verwendet, um innere Glockensystemtelefonnummern zu wählen. Jedoch können sich wirkliche Frequenzdauern abhängig von der Position, dem Schalter-Typ und dem Maschinenstatus ändern.

Spezielle Codes

Einige der speziellen Codes, auf die eine Person kommen konnte, sind in der Karte unten. "NPA" ist ein amerikanischer Telefonfirmenbegriff für 'die Vorwahl'.

  • NPA+100 - Pflanzentest - Gleichgewicht-Beendigung
  • NPA+101 - Pflanzentest - Gebühr-Probeausschuss
  • NPA+102 - Pflanzentest - Ton von Milliwatt (1004 Hz)
  • NPA+103 - Pflanzentest - Testbeendigung Zeichen gebend
  • NPA+104 - Pflanzentest - 2-wegige Übertragung und Geräusch prüft
  • NPA+105 - Pflanzentest - automatisches Übertragungsmesssystem
  • NPA+106 - Pflanzentest - CCSA Schleife-Übertragungstest
  • NPA+107 - Pflanzentest - Durchschnitt-Meter-Generator
  • NPA+108 - Pflanzentest - CCSA Schleife-Echo-Unterstützungswartung
  • NPA+109 - Pflanzentest - Echo canceler prüft Linie
  • NPA+121 - innerlicher Maschinenbediener
  • NPA+131 - Maschinenbediener-Telefonauskunft
  • NPA+141 - Rate und Weg-Information
  • 914+151 - In Übersee eingehend (Weiße Prärie, New York)
  • 212+151 - In Übersee eingehend (New York, New York)
  • NPA+161 - Schwierigkeiten, Maschinenbediener (verstorbener) anzeigend
  • NPA+181 - Münzrückzahlungsmaschinenbediener
  • 914+182 - Internationaler Absender (Weiße Prärie, New York)
  • 212+183 - Internationaler Absender (New York, New York)
  • 412+184 - Internationaler Absender (Pittsburgh, Pennsylvanien)
  • 407+185 - Internationaler Absender (Orlando, Florida)
  • 510+186 - Internationaler Absender (Oakland, Kalifornien)
  • 303+187 - Internationaler Absender (Denver, CO)
  • 212+188 - Internationaler Absender (New York, New York)

Nicht der ganze NPAs hatte alle Funktionen.

Blaue Kästen in anderen Ländern

Ein anderes Signalsystem, das weit auf internationalen Stromkreisen (außer denjenigen verwendet ist, die in Nordamerika enden), war CCITT Signalsystem Nr. 4 (angegeben in CCITT Empfehlungen Q.120 zu Q.139). Das war auch inbändigem System, aber, anstatt Mehrfrequenzsignale für Ziffern zu verwenden, ist es vier die Pulse von 35 Millisekunde des Tons gewöhnt gewesen, der um 35 Millisekunden des Schweigens getrennt ist, um Ziffern in binärem Vier-Bit-Code, mit 2400 Hz als '0' und 2040 Hz als '1' zu vertreten. Die Aufsichtssignale haben dieselben zwei Frequenzen verwendet, aber jedes Aufsichtssignal hat mit beiden Tönen zusammen (seit 150 Millisekunden) gefolgt, ohne eine Lücke, durch einen langen (350 Millisekunden) oder kurz (100 Millisekunden) Periode eines einzelnen Tons von 2400 Hz oder 2040 Hz angefangen. Phreaks in Europa hat System 4 blaue Kästen gebaut, die diese Signale erzeugt haben. Weil System 4 nur auf internationalen Stromkreisen verwendet wurde, wurde der Gebrauch dieser blauen Kästen mehr spezialisiert. Gewöhnlich würde ein phreak Zugang zum internationalen Wählen an niedrigen oder Nullkosten durch einige andere Mittel gewinnen, einen gewählten Anruf zu einem Land zu machen, das über die Durchwahl verfügbar war, und dann verwenden Sie das System 4 blauer Kasten, um unten die internationale Verbindung zu klären und einen Anruf zu einem Bestimmungsort zu machen, der nur über den Maschinenbediener-Dienst verfügbar war. So, das System 4 blauer Kasten wurde in erster Linie als eine Weise verwendet, Anrufe hard-reach Maschinenbediener-Only-Bestimmungsörter aufzustellen, um anderen phreaks, aber nicht als eine Weise zu beeindrucken, freie oder preiswerte Anrufe zu machen. Ein typisches System 4 blauer Kasten hatte eine Tastatur (um Vier-Bit-Ziffer-Signale zu senden), plus vier Knöpfe für die vier Aufsichtssignale (klar-fortgeschritten, Greifen-Terminal, Greifen-Durchfahrt und Übertragung zu den Maschinenbediener). Nach etwas Experimentieren hat langfingeriger phreaks gefunden, dass alles, was sie wirklich gebraucht haben, zwei Knöpfe, ein für jede Frequenz war. Mit der Praxis war es möglich, alle Signale mit der genügend Timing-Präzision manuell einschließlich der Ziffer-Signale zu erzeugen. Das hat es möglich gemacht, den blauen Kasten ziemlich klein zu machen. Eine Verbesserung, die zu einem System 4 blaue Kästen hinzugefügt ist, war ein Anti-Acknowledgment-Echo-Wächter-Ton. Weil die Verbindung zwischen dem Telefon und dem Telefonnetz Zweidraht-ist, aber die Nachrichtenübermittlung auf dem internationalen Stromkreis funktioniert auf einer Vier-Leitungen-Basis (völlig getrennt, senden und erhalten Pfade), Signalanerkennungstöne (einzelne Pulse von einer der zwei Frequenzen vom weiten Ende des Stromkreises nach der Einnahme jeder Ziffer) haben dazu geneigt, zurück am four-wire/two-wire Umwandlungspunkt widerspiegelt zu werden. Obwohl diese widerspiegelten Signale relativ schwach waren, waren sie manchmal für die Ziffer erhaltenden Stromkreise am weiten Ende laut genug, um sie als das erste Bit der folgenden Ziffer zu behandeln, die übersandten Ziffern des phreak in Verwirrung bringend. Was der verbesserte blaue Kasten getan hat, sollte unaufhörlich einen Ton einer anderen Frequenz (z.B, 600 Hz) als ein Wächter-Ton übersenden, wann auch immer es keinem System 4 Signal sandte. Dieser Wächter-Ton hat die zurückgeworfenen Anerkennungssignale ertränkt, so dass nur übersandte Ziffern des blauen Kastens durch die Ziffer erhaltenden Stromkreise am weiten Ende gehört wurden.

Siehe auch

Links

ist

Source is a modification of the Wikipedia article Blue box, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Internetsturmzentrum / Der Kummer von Young Werther
Impressum & Datenschutz