John Norman

John Frederick Lange der Jüngere. (geboren am 3. Juni 1931), besser bekannt unter seinem Schriftstellernamen John Norman, ist ein Professor der Philosophie und ein Autor. Er ist für seine Roman-Reihe von Gor am besten bekannt.

Hintergrund

John Lange ist in Chicago, Illinois John Frederick Lange und Almyra D. Lange née Taylor geboren gewesen.

Er hat seine akademische Karriere am Anfang der 1950er Jahre begonnen, einen Grad des Bakkalaureus der philosophischen Fakultät von der Universität Nebraskas 1953 und seinen Grad des Magisters Artium von der Universität des Südlichen Kaliforniens 1957 verdienend. Während an USC er Bernice L. Green am 14. Januar 1956 geheiratet hat. Das Paar hat drei Kinder: John, David und Jennifer.

Akademische Karriere

Lange hat seinen Dr. 1963 von der Universität von Princeton verdient. Seine Doktorarbeit wurde genannt: "Zum Schutze vom Moralnaturalismus: eine Überprüfung bestimmter Aspekte des naturalistischen Scheinbeweises, mit der besonderen Aufmerksamkeit auf die Logik eines Arguments der geöffneten Frage". Lange hat es in einem Interview summiert, indem er gesagt hat, "wenn man Moral innerhalb einer Art Zufriedenheit, natürlichen Zusammenhangs nicht verstehen kann, dann wird man wahrscheinlich ohne Moral enden, die weniger als gesellschaftlich beruhigt, oder wahrscheinlich mit einem Wettbewerbsblutandrang der Ethik enden wird, in der neunundneunzig Prozent der Bevölkerung in der Welt überzeugt sind, dass die anderen neunundneunzig Prozent unrein, dumm, uninformiert, bösartig, im Bedürfnis nach der Zwangskorrektur und solchem verdorben sind. Das auch, scheint weniger als das Beruhigen."

Bezüglich 2012 ist er ein Professor in der Königin-Universität der Stadtuniversität New Yorks.

Das Schreiben der Karriere

Die Fiktion des Normannen hat Beliebtheit in den 1970er Jahren und Anfang der 1980er Jahre mit ungefähr 6 bis 12 Millionen verkaufte Kopien erreicht.

Die Bücher des Normannen zurzeit im Druck schließen ein: Alle 25 der vorher veröffentlichten Romane von Gor, fünf neuer Romane von Gor (mit einem anderen hat gesagt dabei zu sein, 2012 zu drucken), die drei Telnarian Geschichtsromane, eine Sammlung von 30 Novellen und zwei Arbeiten der Sachliteratur.

Themen

Die Gor Reihe des Normannen war unter Einfluss John Carters von Edgar Rice Burroughs von Romanen von Mars. Seine Romane schließen lange philosophische und soziologische Doktorarbeiten ein, das Unbehagen der modernen Gesellschaft (alles von der allgemeinen Unehrlichkeit bis Kernholocaust) kritisierend. Ein großes Angebot an Gesellschaften, Kulturen, moralischen Konzepten und Technologien wird eingehend in seinen Romanen beschrieben; jedoch ist es immer innerhalb des Zusammenhangs des männlichen Abenteuer-Genres, und, als solcher, Familien, Kinder, und andere weltliche Aspekte des echten Lebens fehlen allgemein, und jene Rollen werden unbesprochen verlassen.

Seine Fiktion betont das Leben in Übereinstimmung mit einem Nietzsche-Esque natürliche Ordnung, eine Hierarchie des Talents, besonders Kraft sponsernd. Gestützt auf dieser angenommenen Hierarchie, die mit einem besonderen Gebrauch der Entwicklungspsychologie verbunden ist, um Geschlechtunterschiede zu analysieren, behauptet er, dass Frau der gehorsame natürliche Helfer und bildliche Sklave des dominierenden Mannes ist. Seine Arbeit nimmt häufig diese Beobachtung wörtlich: Helden versklaven Heldinnen, die, darauf versklavt zu werden, in der Entdeckung ihres natürlichen Platzes schwelgen. Die Leibeigenschaft in den Romanen und in seinem Fantasievollen Sexualführer ist offen und völlig sexuell in der Natur, und während die präsentierte Philosophie unzweifelhaft die der männlichen Überlegenheit ist, werden die männlichen Charaktere selbst häufig von mächtigen Frauen provisorisch und wohl durchdacht versklavt. In einem Interview mit der Zeitschrift Polygraff hat Norman festgestellt, dass er glaubt, dass es offensichtlich ist, dass alle Gesellschaften auf der Überlegenheit und Hierarchie basieren.

"Gorean" Subkultur

Eine "Gorean" Subkultur, die auf seinen Romanen von Gor gestützt ist, hat sich entwickelt und sich im Internet und im echten Leben versammelt. ohne die Teilnahme oder Zusammenarbeit von Lange.

Arbeiten

Fiktion

Reihe von Gor

  1. Tarnsman von Gor (1966) internationale Standardbuchnummer 0-345-27583-7
  2. Verbrecher von Gor (1967) internationale Standardbuchnummer 0 345 27136 X
  3. Priester-Könige von Gor (1968) internationale Standardbuchnummer 0 7592 0036 X
  4. Nomaden von Gor (1969) internationale Standardbuchnummer 0-7592-5445-1
  5. Mörder von Gor (1970) internationale Standardbuchnummer 0-7592-0091-2
  6. Raiders von Gor (1971) internationale Standardbuchnummer 0-7592-0153-6
  7. Gefangener von Gor (1972) internationale Standardbuchnummer 0-7592-0105-6
  8. Jäger von Gor (1974) internationale Standardbuchnummer 0-7592-0130-7
  9. Plünderer von Gor (1975) internationale Standardbuchnummer 0-7592-0141-2
  10. Stammesangehörige von Gor (1976) internationale Standardbuchnummer 0 7592 5446 X
  11. Sklavenmädchen von Gor (1977) internationale Standardbuchnummer 0-7592-0454-3
  12. Biester von Gor (1978) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1125-6
  13. Forscher von Gor (1979) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1167-1
  14. Kämpfender Sklave von Gor (1980) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1173-6
  15. Schelm von Gor (1981) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1179-5
  16. Wache von Gor (1981) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1368-2
  17. Wilde von Gor (1982) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1374-7
  18. Blutsbrüder von Gor (1982) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1380-1
  19. Kajira von Gor (1983) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1926-5
  20. Spieler von Gor (1984) internationale Standardbuchnummer 0 7592 1932 X
  21. Söldner von Gor (1985) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1944-3
  22. Tänzer von Gor (1985) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1950-8
  23. Abtrünnige von Gor (1986) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1956-7
  24. Landstreicher von Gor (1987) internationale Standardbuchnummer 0 7592 1980 X
  25. Zauberer von Gor (1988) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1986-9
  26. Zeuge von Gor (2001) internationale Standardbuchnummer 0-7592-4235-6
  27. Preis von Gor (2008) internationale Standardbuchnummer 0-7592-4580-0
  28. Kur von Gor (2009) internationale Standardbuchnummer 0-7592-9782-7
  29. Schwertfechter von Gor (2010) internationale Standardbuchnummer 1-61756-040-5
  30. Seemänner von Gor (2011) internationale Standardbuchnummer 0-7592-9989-7
  31. Verschwörer von Gor (2012) haben [geplant]

Telnarian Geschichtsreihe

  1. Der Anführer (1991) internationale Standardbuchnummer 1-58586-717-9
  2. Der Kapitän (1992) internationale Standardbuchnummer 1-58586-721-7
  3. Der König (1993) internationale Standardbuchnummer 1 58586 725 X

Andere Romane

  • Zeitsklave (1975) internationale Standardbuchnummer 0-7592-9778-9
  • Geistertanz (1979) internationale Standardbuchnummer 0-7592-9774-6

Novelle-Sammlungen

  • Normannische Invasionen (2009) internationale Standardbuchnummer 0-7592-9577-8

Sachliteratur

  • Werte und Befehlsformen: Studien in Ethik. (1969) [als John Lange, Hrsg.; geschrieben von C. I. Lewis] internationale Standardbuchnummer 0-8047-0687-5
  • Das Cognitivity Paradox: Eine Untersuchung Bezüglich der Ansprüche der Philosophie (1970) [als John Lange] internationale Standardbuchnummer 0-691-07159-4
  • Fantasievolles Geschlecht (1975) internationale Standardbuchnummer 0-7592-1728-9

Referenzen

Links


Kultur des Iraks / York County, Neubraunschweig
Impressum & Datenschutz