Nærøy

Nærøy ist ein Stadtbezirk in Nord-Trøndelag County, Norwegen. Nærøy ist ein Teil des Gebiets von Namdalen. Norwegens kleinste Stadt, Kolvereid, ist das Regierungszentrum des Stadtbezirks. Einige Dörfer in Nærøy schließen Abelvær, Foldereid, Gravvik, Lund, Ottersøy, Salsbruket, Steine und Torstad ein.

Allgemeine Information

Nærøy wurde als ein Stadtbezirk am 1. Januar 1838 gegründet (sieh formannskapsdistrikt). Am 1. Juli 1869 wurde der Westbezirk von Nærøy getrennt, um der neue Stadtbezirk von Vikten zu werden. Das hat Nærøy mit 1,477 Einwohnern verlassen. Am 1. Januar 1902 wurde ein unbevölkertes Gebiet von Kolvereid Nærøy übertragen. Am 1. Januar 1964 wurden die Stadtbezirke von Gravvik, Kolvereid und den meisten Foldereid zusammen mit Nærøy verschmolzen, um einen neuen, größeren Stadtbezirk von Nærøy zu bilden. Vor der Fusion hatte Nærøy 2,182 Einwohner und nach der Fusion dort waren 6,241 Einwohner.

Name

Die Alte skandinavische Form des Namens war Njar ð øy. Das erste Element ist vielleicht die Stamm-Form des Namens des skandinavischen Gottes Njord (aber es ist misstrauisch, dass es nicht im Genitiv ist). Das letzte Element ist øy, was "Insel" bedeutet. Historisch hat der Name unterschiedliche Rechtschreibungen wie Nærø oder Nærøen gehabt.

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten; sie wurden am 22. Mai 1987 gewährt. Die Arme basieren auf dem Siegel von König Håkon Magnusson von 1344 auf einem Dokument, in dem der König mehrere Rechte den lokalen Bauern gewährt hat. Das Siegel zeigt St. Maria in einem Portal, das mit der Lilie, dem Symbol von St. Maria geschmückt ist. Die Arme zeigen eine Kombination von drei Lilie auf einem Goldhintergrund. Das Lilie-Design ist rot, da die lokalen Seerosen allgemein eine rote Farbe haben.

Kirchen

Die Kirche Norwegens hat vier Kirchspiele (sokn) innerhalb des Stadtbezirks von Nærøy. Es ist ein Teil des Dekanats von Nærøy in der Diözese von Nidaros.

Erdkunde

Der Stadtbezirk wird im nordwestlichen Teil von Nord-Trøndelag County entlang Foldafjord gelegen. Es schließt die Inseln von Austra und Gjerdinga und der Kvingra-Halbinsel ein. Mehrere große Seen werden im Stadtbezirk einschließlich Mjosundvatnet, Salsvatn und Storvatnet gelegen.

Transport

Norwegische Grafschaftstraße 17 Kreuze der nordöstliche Teil des Stadtbezirks. Es gibt ein großes Netz von Brücken im Stadtbezirk, die Inseln und böse Fjorde verbinden. Am meisten namentlich ist die Marøysund Bridge und die Nærøysund Bridge, die Nærøy mit Vikna nach Westen verbinden. Auch die Hestøy Bridge und die Smines Bridge verbinden das Dorf Lund mit dem Stadtbezirk von Fosnes nach Süden.

Mediagalerie

File:Skrøyvstadfossen.jpg|Skrøyvstad Wasserfall in Nærøy

File:Mjøsund.jpg|View von Mjøsund

File:Torfjellet.jpg|Torfjellet; Kiefer gekleidete Hügel und schmale Buchten und Fjorde ist hier typisch

File:Langnes kleiner Handwerk-Hafen jpg|Panorama des Gebiets von Langnes in Salsbruket

Die Brücke jpg|View File:Nærøysund der Nærøysund Bridge

</Galerie>

Siehe auch

  • Windfarm von Hundhammerfjellet

Links

Städtische tatsächliche Angaben von der Statistik Norwegen

Source is a modification of the Wikipedia article Nærøy, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Vikna / Leka, Norwegen
Impressum & Datenschutz