Alstahaug

Alstahaug ist ein Stadtbezirk in Nordland County, Norwegen. Es ist ein Teil des Gebiets von Helgeland. Das Verwaltungszentrum des Stadtbezirks ist die Stadt Sandnessjøen. Andere Dörfer in Alstahaug schließen Søvika und Tjøtta ein.

Das Verwaltungszentrum von Alstahaug ist die Stadt Sandnessjøen, die auf der Insel Alsta gelegen ist. Die charakteristische Sieben Schwester-Bergkette wird auf dem Ostteil der Insel gefunden. Lokale Legende hat diese Kette von Spitzen in sieben Schwestern, zwei angrenzende Spitzen gemacht, die Zwillingsschwestern vertreten.

Die Insel wird mit dem Festland über die eindrucksvolle Helgeland Bridge entlang der norwegischen Grafschaftstraße 17 verbunden. Der Sandnessjøen Flughafen, Stokka wird gerade südlich von Sandnessjøen gelegen.

Allgemeine Information

Alstahaug wurde als ein Stadtbezirk am 1. Januar 1838 gegründet (sieh formannskapsdistrikt). 1862, der südliche Bezirk (Bevölkerung: 2,781) wurde getrennt, um der neue Stadtbezirk von Tjøtta zu werden (Vevelstad wurde später von Tjøtta getrennt). 1864, der Westinselbezirk (Bevölkerung: 2,438) wurde getrennt, um der neue Stadtbezirk von Herøy zu werden. Dann am 1. Juli 1899, der nördliche Bezirk (Bevölkerung: 2,673) wurde getrennt, um den neuen Stadtbezirk von Stamnes zu bilden (Leirfjord wurde später von Stamnes getrennt).

Am 1. Januar 1965, das Gebiet von Husvær von Alstahaug (Bevölkerung: 461) wurde von Alstahaug bis Herøy übertragen. An demselben Tag wurden die Stadtbezirke von Tjøtta (nicht einschließlich des Gebiets von Skogsholmen), Sandnessjøen und der Rest von Alstahaug alle zusammen verschmolzen, um den neuen, größeren Stadtbezirk von Alstahaug zu bilden. Am 1. Januar 1971, die Inseln von Skålvær (Bevölkerung: 32) wurden von Vega Alstahaug übertragen. Am 1. Januar 1995, die Festland-Gebiete von Alstahaug (Bevölkerung: 70) wurden Vefsn übertragen.

Name

Der Stadtbezirk (ursprünglich das Kirchspiel) wird nach der alten Farm von Alstahaug genannt (Altes Altnordisch: Alastarhaugr), seitdem die erste Kirche dort gebaut wurde. Das erste Element ist der Genitiv des Namens der Insel Alöst (jetzt Alsta), und das letzte Element ist haugr, was "Hügel" oder "Erdhügel" bedeutet.

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten; sie wurden am 8. August 1986 gewährt. Die Arme zeigen den Sieben Schwestern , eine Reihe von Bergen im Gebiet, das im reinen Wasser des Fjords widergespiegelt ist.

Kirchen

Die Kirche Norwegens hat drei Kirchspiele (sokn) innerhalb des Stadtbezirks von Alstahaug. Es ist ein Teil des Nord-Helgeland Dekanats in der Diözese von Sør-Hålogaland.

Geschichte

An Alstahaug, auf dem südlichen Ende der Insel Alsta, liegt die mittelalterliche Alstahaug Kirche, wo der Dichter und Minister Petter Dass 1700 gearbeitet haben. Tjøtta, eine Insel südlich von Alsta, ist der Platz, wo der berühmte Wikinger Hårek im 11. Jahrhundert gewohnt hat.

Natur

Vogelleben

Gerade südlich vom Nördlichen Polarkreis in einem Gebiet lügend, das als Außenhelgeland bekannt ist, bietet Alstahaug dem Besuch-Vogelbeobachter eine Chance an, einen birding in der sensationellen Landschaft zu tun, er Küsten- oder binnenländisch zu sein, wo Die Sieben Schwester-Gebirgskette die Grenze zwischen den Habitaten kennzeichnet. Eines der besseren Gebiete zu birdwatch ist Tjøtta. Hier werden Sie das kleine Naturschutzgebiet Ostjønna finden.

Erdkunde

Alstahaug ist ein Stadtbezirk, der völlig aus Inseln besteht. Die meisten Einwohner leben von den Hauptinseln von Alsta und Tjøtta und Strecken von Alstahaug von der Gruppe der Insel Skålvær im Westen, zu Vefsnfjorden im Osten, und zur Insel Mindlandet nach Süden. Die Stadtbezirke von Leirfjord, Vefsn und Vevelstad lügen nach Osten und Dønna, Herøy und Vega.

Klima

Alstahaug hat ein ozeanisches Klima. Februar ist häufig der kälteste Monat, und August ist häufig am wärmsten. Oktober ist fast so warm wie Mai. Der jährliche Mittelniederschlag ist an Sandnessjøen und an Tjøtta. Die nasseste Periode ist vom September bis Januar mit ungefähr jedem Monat, während im Mai und Juni es jeden Monat im Durchschnitt beträgt.

Links

Städtische tatsächliche Angaben von der Statistik Norwegen

Source is a modification of the Wikipedia article Alstahaug, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Herøy, Nordland / Leirfjord
Impressum & Datenschutz