Evenes

Evenes ist ein Stadtbezirk in Nordland County, Norwegen. Es ist ein Teil des Gebiets von Ofoten. Das Verwaltungszentrum des Stadtbezirks ist das Dorf Bogen.

Der alte Stadtbezirk von Ofoten wurde in Evenes und Ankenes am 1. Januar 1884 gespalten. Ballangen wurde von Evenes am 1. Juli 1925 getrennt.

Allgemeine Information

Name

Der Stadtbezirk (ursprünglich das Kirchspiel) wird nach der alten Farm von Evenes genannt (Altes Altnordisch: Øyvindarnes), seitdem die erste Kirche dort gebaut wurde. Das erste Element ist (wahrscheinlich) der Genitiv des männlichen Namens Øyvindr und das letzte Element sind nes Bedeutung "der Landspitze".

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten. Sie wurden am 12. Januar 1990 gewährt. Die Arme zeigen ein altes Rad als ein Symbol für Evenes als ein Zentrum der Kommunikation und des Transports.

Erdkunde

Evenes wird an der nördlichen Küste von Ofotfjord und den Grenzen Stadtbezirk von Skånland in Troms County nach Norden, Stadtbezirk von Narvik nach Osten und Tjeldsund nach Westen gelegen.

Es gibt Tiefländer im Westteil des Stadtbezirks (Liland und Gebiet von Evenes), während im Ostteil (Bogen) die Berge fast gerade vom Fjord gehen. Der höchste Berg ist Lilletinden (1137 m), der bestiegen werden kann, ohne Ausrüstung sogar mit Skis im winterlichen und Anfang des Frühlings zu besteigen. Die Ansicht ist atemberaubend. Der erkennbarste Berg, wenn er europäischen Weg E10 vorantreibt, der sich durch Evenes trifft, ist vielleicht steiler Niingen (1090 m) gerade östlich von Bogen. Der Strandvatnet-See neben dem Dorf Bogen wird durch Berge umgeben und ist der relativ seltene Meromictic-See. Es gibt Forelle in den meisten Seen in Evenes und Arktischen Rotforelle-Laichen im Østervikvatnet (-See) einige km östlich von Bogen. Niingsvatnet wird in Evenes teilweise gelegen.

Die große Höhle Trollkirka (die Troll-Kirche) wird im Westteil des Stadtbezirks (in der Nähe von Tårstad) gelegen. Deutsche Befestigungen vom Zweiten Weltkrieg können an Evenestangen gesehen werden, der auch ein guter Platz ist, um im Fjord zu angeln.

Evenestangen ist auch die Seite des Skulptur-Steinhauses durch den dänischen Künstler Bjørn Nørgaard. Die Skulptur ist ein Teil des Projektes von Artscape Nordland.

Wirtschaft

Die meisten Menschen arbeiten in öffentlichen Diensten, und es gibt auch etwas kleine Landwirtschaft.

Harstad/Narvik Flughafen, Evenes wird im Westteil des Stadtbezirks, mit täglichen Flügen nach Oslo, Trondheim, Bodø, und Tromsø, sowie Charterflügen nach dem südlichen mit mit der Sonne hungrigen Touristen gefüllten Europa gelegen. Die Königliche norwegische Luftwaffe hat eine wesentliche Infrastruktur an Evenes, aber die Basis wurde im Anschluss an das Ende des Kalten Kriegs geschlossen, obwohl es häufig von anderen NATO-Verbündeten während ihrer Winterausbildung verwendet wird. Die große c-5 Milchstraße von der USA-Luftwaffe hat mehrere Landungen am Flughafen gemacht. Ein bewegliches Krankenhaus wurde innerhalb eines kleinen Bergs an Osmarka, 5 km östlich vom Flughafen mit dem NATO-Infrastruktur-Kapital gebaut. Die USA-Marine hat das Krankenhaus nach Kuwait bewegt, bevor der Golfkrieg 1991 angefangen hat. Um das zu erreichen, hat ein großes Transportschiff den tiefen Wasserhafen in der Nähe von Bogen, 13 km östlich vom Flughafen verwendet. Dieser Hafen wurde auch mit dem Kapital von NATO gebaut, um schwerer Ausrüstung zu ermöglichen, nach Norden zu Troms durch die Straße bewegt zu werden.

Geschichte

Die Kirche an Evenes war die erste Kirche in Ofoten, der ungefähr dem Jahr 1250 gebaut ist. Die ursprüngliche Kirche und eine nachfolgende Kirche sind in Feuern verloren worden; die gegenwärtige Kirche ist eine Holzkirche (gebaut 1800) begeistert durch den dänischen Biedermeier Herrenhaus-Baustil. Einige Reliquien von den ursprünglichen Kirchen bleiben in der Kirche heute, am meisten namentlich ein Stein Taufschriftart aus dem 13. Jahrhundert.

Liland hat gepflegt, das Handelszentrum des kompletten Gebiets von Ofotfjord direkt herauf bis das Erscheinen von Narvik als ein Zentrum des Handels/Industrie am Anfang des 20. Jahrhunderts zu sein.

Während des Zweiten Weltkriegs haben die Deutschen die breite und ziemlich tiefe Bucht von Bogen mit seinem größtenteils harten für das Befestigen gut angepassten Tiefpunkt gefunden, um für einen Flottenstützpunkt vollkommen zu sein. Narvik ist nur nach Osten (weiter in den Fjord). Das deutsche Kriegsschiff Tirpitz und Kreuzer-Admiral Hipper wurde in Bogen während eines Teils des Krieges (am 8. Juli - am 23. Oktober 1942, zurückgegeben am 11. März 1943) aufgestellt. Die Kriegsschiffe Scharnhorst und Lützow haben in Bogen seit einer kürzeren Zeit basiert. Zusätzlich haben mehrere Zerstörer und Unterseeboote Bogen als eine Basis seit kürzeren Perioden verwendet. So war diese Bucht einer von Deutschlands mächtigsten Flottenstützpunkten während Teile des Krieges, und hat eine sehr echte Drohung gegen Verbündete Arktische Konvois eingesetzt. Die Verbündeten hatten ein offensichtliches Bedürfnis nach der Intelligenz über diese starken deutschen Schlachtschiffe, und die Briten haben eine Radioanlage der lokalen Widerstand-Gruppe zur Verfügung gestellt. Dieses Radio wurde an Liland, 9 km westlich von Bogen und codenamed Lyra aufgestellt.

Links


Tjeldsund / S.P. Korolev Rocket and Space Corporation Energia
Impressum & Datenschutz