Bodø

ist eine Stadt und ein Stadtbezirk in Nordland County, Norwegen. Es ist ein Teil des traditionellen Gebiets von Salten, und es ist die Hauptstadt von Nordland County. Das Verwaltungszentrum des Stadtbezirks ist die Stadt Bodø. Andere Dörfer in Bodø schließen Misvær, Skjerstad, Saltstraumen, Løding, Løpsmarka, Kjerringøy, Sørvær und Fenes ein.

Bodø, gelegen gerade nördlich vom Nördlichen Polarkreis, ist das größte städtische Gebiet in Nordland County und das zweitgrößte im Nördlichen Norwegen.

Geschichte

Dem Dorf Bodø wurde Stadtgemeinde-Status 1816 gewährt und ist jetzt die Hauptstadt von Nordland County. Die Stadt Bodø wurde als ein Stadtbezirk am 1. Januar 1838 gegründet (sieh formannskapsdistrikt). Am 1. Januar 1938, ein Teil des Stadtbezirks von Bodin (Bevölkerung: 559) wurde in die Stadt Bodø übertragen. Am 1. Januar 1959, ein anderer Teil von Bodin (Bevölkerung: 1,303) wurde in Bodø übertragen.

Am 1. Januar 1968 wurde der Stadtbezirk von Bodin in die Stadt Bodø verschmolzen, die Bevölkerung der Stadt verdoppelnd. Am 1. Januar 1984, die Gebiete von Tårnvika und Øygården (Bevölkerung: 22) nordöstlich von Kjerringøy in Sørfold wurde Stadtbezirk Bodø übertragen. Am 1. Januar 2005 wurde der komplette Stadtbezirk von Skjerstad in den Stadtbezirk von Bodø verschmolzen.

Zweiter Weltkrieg

Die meisten Bodø wurden während eines Luftwaffe-Angriffs am 27. Mai 1940 zerstört. Sechstausend Menschen lebten in Bodø, und 3500 Menschen haben ihre Häuser im Angriff verloren. Fünfzehn Menschen haben ihre Leben während des Luftangriffs (2 britische Soldaten und 13 Norweger) verloren.

Wegen des akuten Mangels an der Unterkunft hat die schwedische Regierung geholfen, 107 Wohnungen im Winter 1941 zu bauen. Diese Häuser wurden dicht zusammen gerade außerhalb der Stadt gebaut. Dieses kleine Gebiet, heute im Herzen von Bodø, wird noch Svenskebyen ("die schwedische Stadt") genannt. Die Stadt wurde nachher nach dem Krieg wieder aufgebaut. Der Wiederaufbau hat 1959 mit der Vollziehung des neuen Rathauses geendet. Das deutsche Verschiffen in und um Bodø wurde im Oktober 1943 im Operationsführer angegriffen.

Toponymy

Der Stadtbezirk wird nach der alten Farm von Bodøgård genannt (Altes Altnordisch: Filiale ð vin), seitdem auf die Stadt auf seinem Boden gebaut wurde. Das erste Element könnte Filiale ð i sein, was "versunkenen Felsen" oder "kleine Felseninsel" bedeutet und das letzte Element vin ist, was "Wiese" oder "Weide" bedeutet. Das letzte Element kann als øy missverstanden worden sein, was "Insel" bedeutet (und geschrieben mit der dänischen Sprache ø bilden).

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten; sie wurden am 24. Juli 1959 gewährt. Die Arme zeigen eine gelbe Sonne auf einem roten Hintergrund. Die Arme sind eine Darstellung der Mitternachtsonne.

Erdkunde

Die Stadt liegt gerade nördlich vom Nördlichen Polarkreis, wo die Mitternachtsonne vom 2. Juni bis zum 10. Juli sichtbar ist. Wegen der atmosphärischen Brechung gibt es keine wahre polare Nacht in Bodø, aber wegen der Berge südlich von Bodø, die Sonne ist von der Stadt von Anfang Dezember zu Anfang Januar nicht sichtbar. Die durchschnittliche Zahl von sunhours in Bodø ist im Juni mit 221 Stunden am höchsten.

Der stärkste Gezeitenstrom in der Welt, mit dem Wassergeschwindigkeitserreichen, ist Saltstraumen, der über den Südosten von Bodø gelegen ist. Kjerringøy ist ein gut bewahrtes altes Handelsdorf auf der Küste über den Norden von Bodø. Mit seiner landschaftlichen Einstellung und authentischen Gebäuden sind mehrere Filme an diesem kleinen Hafen, einschließlich Benoni og Rosa gedreht worden (gestützt auf dem Roman von Knut Hamsun), ich bin Dina und Telegrafisten.

Der Skjerstadfjorden im Ostteil von Bodø führt Saltstraumen in Saltfjorden durch. Der Saltfjorden fließt dann nach Westen in Vestfjorden. Seen im Gebiet schließen Fjærvatnet, Gjømmervatnet, Heggmovatnet, Soløyvatnet, Valnesvatnet und Vatnvatnet ein.

Es gibt auch mehrere Inseln und Inselgruppen in Bodø. Straumøya und Knaplundøya sind in Saltfjorden. Mehrere Brücken verbinden diese Inseln mit dem Festland: Die Åselistraumen Bridge, die Indre Sunnan Bridge und die Saltstraumen Bridge. Landegode, Helligvær, Bliksvær und Karlsøyvær lügen alle in Vestfjorden. Mehrere Leuchttürme werden auch in Vestfjorden gelegen: Bjørnøy Leuchtturm, Grytøy Leuchtturm, Landegode Leuchtturm, Nyholmen Leuchtturm und Tennholmen Leuchtturm.

Klima

Gelegen auf einer ungeschützten Halbinsel im norwegischen Meer ist Bodø eine von Norwegens windigsten Städten. Trotz seiner Position gerade nördlich vom Nördlichen Polarkreis zeigt Bodø ein ozeanisches Klima unter dem Pol, mit dem kühlen (aber nicht kalt) Winter und kühle Sommer. Der Schnee-Deckel während des Winters ist gewöhnlich spärlich, nicht nur wegen des Winds, sondern auch einer Wirkung eines milden Winterklimas hinsichtlich seiner Breite mit Perioden des Regens, der im Winter üblich ist.

Meinen Sie, dass jährliche Temperatur ist und durchschnittlicher jährlicher Niederschlag (1961-90) ist. Die trockensten Monate sind April bis Juni. Der kälteste Monat war in den Akten Februar 1966 mit einem bösartigen von, und das wärmste war Juli 1937 mit einem bösartigen davon. Letzte Jahre haben dazu geneigt, wärmer zu sein.

Natur

Außer Saltstraumen hat der Stadtbezirk von Bodø viel Wildnis, um Wanderern anzubieten. Über den Norden von Bodø liegt die populäre Unterhaltung Gebiet Geitvågen. Das Gebiet wird durch eine Vielzahl von Adlern mit dem weißen Schwanz bewohnt. Sjunkhatten Nationalpark wird im Stadtbezirk von Bodø teilweise gelegen, und es gibt auch 17 Naturschutzgebiete. Naturschutzgebiet von Sundstraumlian hat unbeeinträchtigten Mischwald mit der Marmorgrundlage, Skånland mit dem Küstenkiefer-Wald, Børvatnet, der einen Birke-Wald mit vielen Orchideen und Naturschutzgebiet von Bliksvær mit der gut bewahrten Küstennatur von vielen Typen und einem reichen Vogel-Leben schützt, es eine Seite von Ramsar ebenso machend.

Transport

Als die nördliche Endstation der Nordland Linie ist Bodø das nördliche Ende von norwegischen Staatseisenbahnen. Jedoch werden Reisende, die weiterer Norden gehen, häufig auf einen entsprechenden Bus in für Narvik gebundenem Fauske umschalten. Es gibt auch eine Eisenbahn von Narvik bis Kiruna in Schweden, und weiter ins schwedische Schiene-Netz. Bodø Station wurde 1961 vollendet. Bodø Flughafen liegt gerade südlich vom Stadtzentrum und wurde 1952 geöffnet. Der Flughafen hat 1,308,000 Passagieren 2004 gedient und ist die Seite des Bodø Flugsicherungszentrums. Die Luftfahrtgesellschaft Widerøe hat seine Zentrale in Bodø. Fährschiffe, die zwischen Bodø und den Lofoten Inseln nach Westen geführt sind.

Einrichtungen

Die Universität von Nordland wird außerhalb des Stadtzentrums gelegen. Fünftausend Student und Studenten im Aufbaustudium studieren an der Universität. Die Universität ist eine der akademischen Hauptumgebungen unter Fischereien in Norwegen.

Bodø ist die Position der einzigen Polizeiakademie in Norwegen außerhalb Oslos. Die norwegische Zivilluftfahrt-Autorität ist in Bodø gelegen, wie das Gemeinsame Rettungskoordinationszentrum des Nördlichen Norwegens ist. Das norwegische Streitkräfte-Hauptquartier für das Nördliche Norwegen wird an Reitan östlich von der Stadt gelegen. SB Nordlandsbuss hat seinen headquarter in Bodø, wie Bodø Energi und Nordlandsbanken tut.

Militär

Bodø hat eine lange Geschichte mit den norwegischen Streitkräften, und besonders der Königlichen norwegischen Luftwaffe (RNoAF). Das norwegische Streitkräfte-Gelenk Betriebliches Hauptquartier wird an Reitan östlich von Bodø gelegen. Teile von NATO-Luftwaffen, der jährlichen Kalten Antwort beiwohnend, werden am Bodø Hauptflughafen aufgestellt. Bodø MAS ist ein militärischer norwegischer Hauptluftwaffenstützpunkt, Unterkunft zwei Drittel von Norwegens F-16 Kämpfer-Kraft und zwei von RNoAFs Seekönige von SAR. Bodø, sich mit Ørland und Evenes bewerbend, ist ein Kandidat für den Nördlichen Luftwaffenstützpunkt im neuen System von RNoAF. In der Nähe vom Flughafen gelegener Bodin Leir ist eine Rekrut-Schule von RNoAF einschließlich der norwegischen Fortgeschrittenen Oberfläche zum Luftraketensystempersonal und einer nationalen Ansprecheinheit. Die Basis war während des Kalten Kriegs wegen seiner strategischen Position und Nähe in die Sowjetunion zentral. Es wäre in der Zunahme von NATO-Luft und Landstreitkräften lebenswichtig gewesen, Norwegen, und so die komplette Nördliche Flanke der NATO in einem Krieg mit dem Warschauer Pakt zu verteidigen. Es könnte auch als eine Vorwärtsbasis für amerikanische Bomber verwendet worden sein, um Ziele in der Sowjetunion zu schlagen.

Bodø hat eine Straße genannt das Tor von General Fleischer zu Ehren von Carl Gustav Fleischer.

Bodø hat internationale Aufmerksamkeit während der u-2 Krise im Mai 1960 erhalten, als es bekannt geworden ist, dass der amerikanische u-2 Pilot Gary Powers über die Sowjetunion auf seinem Weg von Pakistan zu Bodø niedergeschossen worden war.

Kultur

Die lokale Zeitung von Bodø ist Avisa Nordland.

Das norwegische Flugmuseum und Salten Museum werden in Bodø gelegen. Salten Museum hat vier Ausstellungen: Die Lofoten Fischereien, ein Ausstellungsstück von Sami, ein Wikinger-Schatz und eine Ausstellung über die Geschichte von Bodø von 1816 bis 2000.

Die Bodø Kathedrale wurde 1956 gebaut, Nachkriegsarchitektur, wohingegen die Bodin Kirche gerade außerhalb der Stadtzentrum-Daten aus dem 13. Jahrhundert vertretend, eine typische mittelalterliche Steinkirche vertretend.

Bodø ist Gastgeber zu den kulturellen Festen Nordland Musikfestuke und Parkenfestivalen jeden Sommer, sowie das freie und der Freiwillige haben Bodø Hartes Fest am Anfang des Winters gestützt.

Kirchen

Die Kirche Norwegens hat fünf Kirchspiele (sokn) innerhalb des Stadtbezirks von Bodø. Es ist ein Teil des Dekanats von Bodø in der Diözese von Sør-Hålogaland.

Sportarten

Das wichtige professionelle Team von Bodø ist der Fußballklub Bodø/Glimt, der in Adeccoligaen spielt.

Zusätzlich zu Bodø/Glimt hat Bodø mehrere Mannschaften am nationalen Spitzenniveau, einschließlich Großartigen Bodø (Frauenfußball), IK Junkeren (Frauenhandball) und Bodø Håndballklubb (der Handball von Männern) gehabt.

Die wohl bekannteste sportliche Arena in Bodø ist Aspmyra, der zusätzlich dazu, das Haus von Bodø/Glimt zu sein, ein internationales Match veranstaltet hat.

Außerdem Mehrzweckinnenbodø Spektrum, enthält lebensgroße Fußball- und Handball-Gerichte, sowie mehreres Schwimmen und das Baden von Möglichkeiten.

Außenverbindungen

Städtische tatsächliche Angaben von der Statistik Norwegen

Source is a modification of the Wikipedia article Bodø, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Leka, Norwegen / Narvik
Impressum & Datenschutz