Rauma, Finnland

Rauma ist eine Stadt und Stadtbezirk von ca. Einwohner auf der Westküste Finnlands, nördlich von Turku, und südlich von Pori. Gewährte Stadtvorzüge am 17. Mai 1442 (dann laut der Regel Schwedens), Rauma ist über seinen hohen Qualitätsschnürsenkel (seit dem 18. Jahrhundert), und der alten Holzarchitektur seines Zentrums bekannt (Alter Rauma, Vanha Rauma), der eine UNESCO-Welterbe-Seite ist.

Geschichte

Im 14. Jahrhundert, bevor er als eine Stadt erklärt wird, hatte Rauma ein Kloster von Franciscan und eine katholische Kirche. 1550 wurde den Stadtbewohnern von Rauma befohlen, nach Helsinki umzuziehen, aber das wurde erfolgreich entgegnet, und Rauma konnte sein Wachstum fortsetzen.

Praktisch wurde die ganze hölzerne Stadt Rauma in den Feuern von 1640 und 1682 verwüstet. Das Holzstadtzentrum, das ist, wie groß die Stadt bis 1809 war, hat etwa 600 Holzgebäude. Der Neo-Renaissancestil von vielen der Häuser ist ein Ergebnis des durch den seemännischen verursachten Wohlstands. 1897 hatte Rauma die größte Flotte von Segelbooten in Finnland, sich auf 57 Behälter belaufend. Waren wurden nach Deutschland, Stockholm und dem Baltikum hauptsächlich exportiert. In den 1890er Jahren hat Rauma eine Universität eines Lehrers bekommen (ein 'Seminar'), der später der Universität von Turku angefügt wurde. Ein Teil der Abteilung der Ausbildung besteht noch in Rauma.

Der Name Rauma kommt aus dem germanischen Wort strauma, "Strom" bedeutend.

Erdkunde

Nachbarschaft und Vorstädte

Nachbarschaft und Vorstädte von Rauma schließen ein: Tarvonsaari, Merirauma, Uusi-Lahti, Kappelinluhta, Paloahde, Syvärauma, Kinno, Kaaro, Luostarinkylä, Impivaara, Äyho, Uotila, Lajo, Nikulanmäki, Lensunkallio, Nummi, Pyynpää, Otanlahti, Pidesluoto, Komppi, Lonsi, Polari, Sampaanala, Paroalho, Kourujärvi, Kortela, Monna, Kourujärvi.

Industrie

Nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich Rauma in eine Industriestadt, die Hauptindustrien entwickelt, die Schiffsbau, Papier und Fruchtfleisch-Mühlen und Metallindustrie sind. Rauma ist auch der fünfte größte Hafen in Finnland mit fast sechs Millionen Tonnen des Verschiffens pro Jahr. Olkiluoto Kernkraftwerk wird neben Rauma in Eurajoki gelegen.

In der Nähe von Rauma gibt es das statische-inverter Werk von Fenno-Skan.

Transport

Rauma wird zwischen Turku und Pori durch die nationale Straße 8 (E8) gelegen. Finnische nationale Straße 12 Anfänge von Rauma und wurde es zum Hafen von Rauma 2008 erweitert.

Eine Bahnverbindung von Kokemäki ist im aktiven Frachtgebrauch, wie es eine gerade Verbindung zu den Schwerindustrie-Gebieten und zum Hafen von Rauma gibt. Der Schiene-Personenverkehr hat 1988 geendet.

Satakunnan Liikenne Oy führt den lokalen Busverkehr, und es hat 3 Linien in Rauma. Der Mittelpunkt für die lokalen Busse wird in Savila gelegen, während die Langstreckenbusse vom Busbahnhof von Rauma funktionieren. Die Langstreckenbusse nehmen Passagiere direkt zu Pori und Turku und zu Tampere und Helsinki mit einer Übertragung an Huittinen.

Der nächste Flughafen wird in Pori gelegen. Der Hafen von Rauma dient nur Frachtschiffen auf der häufigen Basis.

Kultur

Rauma hat seinen eigenen Dialekt des Finnisch, "Rauman giäl". Der Dialekt erbt Wörter aus Sprachen solcher als schwedisch, englisch und deutsch wegen der seemännischen Vergangenheit. Der Dialekt ist ins Hauptströmungsfinnisch im täglichen Gebrauch verdünnt worden, aber es wird ziemlich gut studiert (hauptsächlich durch Hj. Nortamo) und geübt als ein Hobby.

Rauma Seemuseum im Rauma Seefahrtsschulgebäude wurde 1999 gegründet.

Schnürsenkel-Woche

Jährliche Schnürsenkel-Woche ist in Rauma seit dem Jahr 1971 eingeordnet worden. Während der Schnürsenkel-Woche ordnet lokaler Handwerker kleine Ausstellungen im Alten Rauma Gebiet ein. Die Schnürsenkel-Woche kulminiert zur Schwarzen Schnürsenkel-Nacht, wenn die kleinen Boutiquen späte Nacht offen sind, werden verschiedene Shows und Konzerte gehalten, und Leute ziehen sich im schwarzen Schnürsenkel an.

Andere Ereignisse

Sportarten

Rauman Lukko ist eine Eishockeymannschaft, die von Rauma hagelt, in SM-liiga spielend. Ihre Hausarena ist Äijänsuo Arena. Lokale Fußballmannschaften sind Pallo-Iirot und FC Rauma. Diese zwei Mannschaften teilen dasselbe Hausfeld am Sportzentrum von Äijänsuo.

Seestadtsturm ist eine Mannschaft des American Footballs, die in der 2. Abteilung der Vereinigung des finnischen American Footballs spielt. Fera ist eine finnische Frauenbaseball-Mannschaft, deren Hausfeld die Länsi-Suomi Arena am Sportzentrum von Otanlahti ist.

Rauma hat auch einen eigenen Orientierungslauf-Klub, Rasti-Lukko, zwei Basketball-Mannschaften bekannt als Kaaron Roima und Rauma Basket, eine rinkball Mannschaft genannt UKP und eine floorball Mannschaft genannt SalBa.

Unterhaltung

Ein populärer Ausspruch geht, dass jede Familie in Rauma ein Boot besitzt - ist das nicht wahr, obwohl die Stadt Zimmer für ca hat. 2,800 Boote an seinen Docks. Leute können ihre eigenen Boote oder Wasserbusse verwenden, um zum Leuchtturm von Kylmäpihlaja zu kommen, der sich als ein Hotel und Unterhaltungsseite verdoppelt. Wasserbusse bringen Leute in die Insel Reksaari und die ehemalige Garnisoninsel Kuuskajaskari. Beide Inseln sind im Erholungsgebrauch.

Verdichtung von Stadtbezirken

Rauma und der Umgebungsstadtbezirk von Rauman maalaiskunta ("ländlicher Stadtbezirk von Rauma") wurden 1993 konsolidiert, 2007 mit der Verdichtung des Stadtbezirks von Kodisjoki fortgesetzt. Der Stadtbezirk von Lappi wurde zu Rauma 2009 konsolidiert.

file:PyhanRistinKirkko RaumaFinland 20051225.jpg|Church Des Heiligen Kreuzes

file:Rauma Alter Cityhall. JPG|The altes Rathaus von Rauma

file:rauma_3.jpg|Street im Stadtzentrum

file:rauma_4.jpg|Historic Gebäude

file:rauma_2.jpg|Historic Gebäude

</Galerie>

Zwillingsstädte

Außenverbindungen


Xanth / Barents Gebiet
Impressum & Datenschutz