Nachrichten der minderwertigen Kost

Nachrichten der minderwertigen Kost sind ein sardonischer Begriff für Nachrichtengeschichten, die "sensationalized, personifiziert liefern, und inkonsequente Bagatellen", homogenisiert

haben

besonders, wenn solche Geschichten auf Kosten des ernsten recherchierenden Journalismus erscheinen. Es bezieht eine Kritik der Massenmedien ein, um Nachrichten zu verbreiten, die, während nicht sehr nahrhaft, "preiswert sind zu erzeugen und gewinnbringend für Mediabesitzer."

Bedeutung des Begriffes

Der Begriff "die minderwertige Nachrichten-Kost" wurde zuerst im Druck von Carl Jensen in der Ausgabe im März 1983 der Dachterrassenwohnung gebraucht. Als der Führer des Zensierten Projektes hatte er oft faulted die Medien, um wichtige Geschichten zu ignorieren. Als Antwort sagt Jensen, Redakteure haben behauptet, dass andere Geschichten wichtiger waren, und diesen Anspruch mit der Anzeige hominem gegen ihn geleitete Anmerkungen ausgepolstert haben.

Um diesem Argument ein schönes Hören zu geben, hat sich Jensen dafür entschieden, eine Rezension zu führen, um zu bestimmen, welche Geschichten die Medien als wichtiger betrachtet hatten. Aber statt des schlagkräftigen recherchierenden Journalismus, was er entdeckt hat, war das Phänomen, dass er Minderwertige Kost Nachrichtenjournalistische Bagatellen genannt hat, die bis zum Publikum in mehreren voraussagbaren Kategorien gedient sind:

  • Markenname-Nachrichten (Berühmtheitsklatsch)
  • Sexualnachrichten (Ex-Posen und Kitzel)
  • Jo-Jo-Nachrichten (Statistiken, die sich täglich, wie Aktienbörse-Zahlen und Kasse-Summen ändern)
  • Showbusiness-Nachrichten (Filmöffnungen)
  • Letzte Verrücktheitsnachrichten (kurzer Modeschrei)
  • Jahrestag-Nachrichten (Jahrestage von Hauptereignissen oder Berühmtheitstodesfällen)
  • Sportnachrichten (Sportgerüchte)
  • Politische Nachrichten (halbjährlicher Einschluss von Kongresskampagneversprechungen)

Als die B-Seite zu seiner jährlichen Liste der 25 ersten Zensierten Geschichten veröffentlicht Zensiertes Projekt eine jährliche Liste der 10 ersten Nachrichtengeschichten der Minderwertigen Kost, die von Mitgliedern der Nationalen Organisation von Nachrichtenombudsmännern kompiliert sind.

Als ein ernster Begriff kann es sich auch auf lokale zweiseitige Nachrichten und Anzeige-Druckschriften beziehen, die allgemein in Cafés und Fastfood-Restaurants gezeigt sind, die ohne Anklage verfügbar sind.

Siehe auch

Referenzen

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Junk food news, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Rick Laird / Heinrich Wilhelm Matthias Olbers
Impressum & Datenschutz