Sprache von Mohawk

:This-Artikel ist über die von den Leuten von Mohawk gesprochene Sprache; für anderen Gebrauch, sieh Mohawk.

Mohawk ist eine Sprache von Iroquoian, die von ungefähr 3,000 Menschen der Nation von Mohawk in den Vereinigten Staaten (das hauptsächlich westliche und nördliche New York) und Kanada (das südliche Ontario und Quebec) gesprochen ist. Mohawk hat die größte Zahl von Sprechern der Nördlichen Iroquoian Sprachen; heute ist es das einzige mit dem größeren als eintausend restlich. An Akwesasne haben Einwohner eine Sprachimmersionschule begonnen (pre-K zum Rang 8) in, die Sprache wiederzubeleben. Mit ihren Kindern, die es erfahren, nehmen Eltern und andere Familienmitglieder Sprachklassen auch.

Dialekte

Mohawk hat drei Hauptdialekte: Westlich (Sechs Nations und Tyendinaga), Zentral (Ahkwesáhsne), und Östlich (Kahnawà:ke und Kanehsatà:ke); die Unterschiede zwischen ihnen sind größtenteils fonologisch. Diese sind mit den Territorien von Major Mohawk seit dem achtzehnten Jahrhundert verbunden. Die Artikulation von/r/und mehreren Konsonantengruppen kann sich in den Dialekten unterscheiden.

Lautlehre

Der Phonem-Warenbestand ist wie folgt (die Internationale Lautschrift verwendend). Fonologische Darstellung (Formen unterliegend), ist in/-Hieben/, und die Standardrechtschreibung von Mohawk ist im kühnen.

Konsonanten

Eine interessante Eigenschaft von Mohawk (und Iroquoian) Lautlehre ist, dass es keinen labials gibt, außer in einigen Adoptionen von Französisch und Englisch, wo und (z.B, mátsis Matchs und aplám Abraham) erscheinen; diese Töne sind späte Hinzufügungen zur Lautlehre von Mohawk und wurden nach dem weit verbreiteten europäischen Kontakt eingeführt. Das Wort "Mohawk" ist ein exonym.

Der Zentrale (Ahkwesáhsne) Dialekt hat die folgenden Konsonantengruppen:

Alle Trauben können Wort-mittler vorkommen; diejenigen auf einem roten Hintergrund können auch Wort-am Anfang vorkommen.

Die Konsonanten und die Trauben werden geäußert vor jedem stimmhaften Ton (d. h. ein Vokal oder) ausgesprochen. Sie sind am Ende eines Wortes oder vor einem sprachlosen Ton sprachlos. ist geäußertes Wort am Anfang und zwischen Vokalen.

:car - kà:sere

:that - thí:ken

:hello, noch - shé:kon

Bemerken Sie, dass th und sch ausgesprochen werden, weil Konsonantengruppen, nicht einzeln im englischen Ding und ihr ähnlich ist.

Vokale

ich, e, a, und o bin mündliche Vokale, während und (sehen), werden nasalisiert; mündliche Versionen dessen und kommen auf der Sprache nicht vor.

Rechtschreibung

Das Mohawk Alphabet besteht aus diesen Briefen: ein e h i k n o r s t w y zusammen mit 'und:. Die Rechtschreibung wurde 1993 standardisiert. Der Standard berücksichtigt etwas Schwankung dessen, wie die Sprache am meisten namentlich vertreten wird: Und die Trauben, und werden wie ausgesprochen, in jeder Gemeinschaft geschrieben. Die Rechtschreibung vergleicht die fonologische Analyse als oben außer:

  • Der Glottisschlag wird mit einem Apostroph geschrieben' wird er häufig am Ende Wörter besonders in Ostdialekt weggelassen, wo er normalerweise nicht ausgesprochen wird.
  • wird ts im Ostdialekt geschrieben (Artikulation widerspiegelnd). Sieben ist tsá:ta.
  • wird tsi im Hauptdialekt geschrieben. Sieben ist tsiá:ta.
  • wird tsy im Westdialekt geschrieben. Sieben ist tsyá:ta.
  • wird ich normalerweise in den Haupt- und Ostdialekten geschrieben. Sechs ist ià:ia'k.
  • wird gewöhnlich y im Westdialekt geschrieben. Sechs ist yà:ya'k.
  • Der Vokal wird en, als in einem énska geschrieben.
  • Der Vokal wird über, als in acht sha'té:kon geschrieben.
  • In Fällen, wo dem Vokal/e/oder/o/von einem/n/in derselben Silbe gefolgt wird, wird der/n/mit einem Akzent des niedrigen Längestrichs geschrieben: Kehó:tons (Schließe ich eine Tür). Wenn der  den Akzent nicht hätte, würde die Folge en  [] ausgesprochen. Nicht alle Schriftsteller verwenden den Akzent des niedrigen Längestrichs.

Betonung, Länge und Ton

Betonung, Vokal-Länge und Ton werden zusammen in Mohawk verbunden. Es gibt drei Arten von betonten Vokalen: kurz-hoher Ton, lang-hoher Ton und lange fallender Ton. Betonung wird immer geschrieben und kommt nur einmal pro Wort vor.

  • Kurz-hoher Ton gewöhnlich (aber nicht immer) erscheint in geschlossenen Silben oder vorher/h/. Es wird mit einem Akut geschrieben: Durchstechen Sie kánhia, Straße oháha.
  • Lang-hoher Ton kommt allgemein in offenen Silben vor. Es wird mit einem Kombinationsakut und Doppelpunkt geschrieben: Stadt kaná:ta, Mann rón:kwe. Bemerken Sie, dass, wenn es einer der Nasenvokale ist, der lang ist, der Doppelpunkt nach dem n erscheint.
  • Lange fallender Ton ist das Ergebnis der Wortbetonung, die auf einem Vokal fällt, der vorher a oder + ein Konsonant kommt (es, kann natürlich, Ausnahmen dazu und anderen Regeln geben). Das zu Grunde liegende oder erscheint wieder, wenn Betonung anderswohin gelegt wird. Es wird mit einem ernsten Akzent und Doppelpunkt geschrieben: Magen onekwèn:ta (davon).

Grammatik

Mohawk drückt eine Vielzahl von pronominalen Unterscheidungen aus: Person (1., 2., 3.), Zahl (einzigartig, Doppel-, Mehrzahl-), Geschlecht (männlich, weiblich/unbestimmt, weiblich/sächlich) und inclusivity/exclusivity auf der ersten Person Doppel- und Mehrzahl-. Pronominale Information wird in Präfixen auf den Verben verschlüsselt; getrennte Pronomen-Wörter werden für die Betonung verwendet. Es gibt drei Hauptparadigmen von pronominalen Präfixen: subjektiv (mit dynamischen Verben), Ziel (mit stative Verben), und transitiv.

Aktuelle Zahl von Sprechern

Bezüglich 1994 gab es etwa 3,000 Sprecher von Mohawk, in erster Linie in Quebec, Ontario und dem westlichen New York. Immersion (einsprachige) Klassen für kleine Kinder an Akwesasne und anderen Reserven hilft, neue erst-sprachige Sprecher zu erziehen.

Alexander Graham Bell

Der schottische Wissenschaftler, Alexander Graham Bell, einer der Erfinder des Telefons, hat sich außerordentlich für die menschliche Stimme interessiert, und als er die Sechs Nationsreserve über den Fluss an Onondaga entdeckt hat, hat er die Sprache von Mohawk erfahren und hat sein dann ungeschriebenes Vokabular in Sichtbare Rede-Symbole übersetzt. Für seine Arbeit wurde Bell dem Titel des Ehrenchefs zuerkannt und hat an einer Zeremonie teilgenommen, wo er einen Kopfputz von Mohawk angezogen hat und traditionelle Tänze getanzt hat.

Das Lernen Mohawk

Einige Mittel sind für zum Selbststudium von Mohawk durch eine Person ohne oder beschränkten Zugang zu Muttersprachlern von Mohawk verfügbar. Hier ist eine Sammlung von einigen zurzeit verfügbaren Mitteln:

  • Niveaus 1 und 2 von Rosetta Stone (CD-ROM), die von Frank und Carolee Jacobs editiert ist und durch die Kanien'kehá:ka Onkwawén:na Raotitióhkwa Sprache und das Kulturelle Zentrum an Kahnawà:ke (sekundäres Niveau / Niveau der Höheren Schule) erzeugt ist
  • David Kanatawakhon Maracle, Kanyen'keha Tewatati (wollen Wir Mohawk Sprechen), internationale Standardbuchnummer 0 88432 723 X (sind Buch und 3 dazugehörige Bänder vom Audioforum verfügbar) (Höhere Schule / Universitätsniveau)
  • Nancy Bonvillain, Eine Grammatik von Akwesasne Mohawk (Berufsniveau)
  • Chris W. Harvey, Sathahitáhkhe' Kanien'kéha (Einleitendes Niveau Mohawk Sprachlehrbuch, Ostdialekt), internationale Standardbuchnummer 0-9683814-2-1 (Höhere Schule / Universitätsniveau)
  • Josephine S. Horne, Kanien'kéha Iakorihonnién:nis (sind Buch und 5 dazugehörige CDs vom Kahnawà:ke Kulturellen Zentrum verfügbar) (sekundäres Niveau / Niveau der Höheren Schule)
  • Nora Deering & Helga Harries Delisle, Mohawk: Eine Lehrende Grammatik (sind Buch und 6 dazugehörige Bänder vom Kahnawà:ke Kulturellen Zentrum verfügbar) (Höhere Schule / Universitätsniveau)

Links


Joseph Beuys / Dame des Sees
Impressum & Datenschutz