Internationale Lautschrift

Die Internationale Lautschrift (IPA) ist ein alphabetisches System der phonetischen Notation gestützt in erster Linie auf dem lateinischen Alphabet. Es wurde von der Internationalen Fonetischen Vereinigung als eine standardisierte Darstellung der Töne der Sprache ausgedacht. Der IPA wird von fremdsprachigen Studenten und Lehrern, Linguisten, mit der Rede sprachigen Pathologen, Sängern verwendet, Schauspieler, Wörterbuchverfasser, haben Sprachschöpfer (conlangers) und Übersetzer gebaut.

Der IPA wird entworfen, um nur jene Qualitäten der Rede zu vertreten, die auf der Sprache kennzeichnend sind: Phoneme, Tongebung und die Trennung von Wörtern und Silben. Um zusätzliche Qualitäten der Rede wie Zahn knirschend beißend, lispelnd, und mit einer Gaumenspalte gemachte Töne zu vertreten, hat ein verlängerter Satz von Symbolen gerufen die Erweiterungen auf den IPA können verwendet werden.

IPA Symbole werden aus einem oder mehr Elementen von zwei grundlegenden Typen, Briefen und diakritischen Zeichen zusammengesetzt. Zum Beispiel kann der Ton des englischen Briefs t  in IPA mit einem einzelnen Brief, oder mit einem Brief plus diakritische Zeichen je nachdem abgeschrieben werden, wie genauer sein möchte. Häufig werden Hiebe verwendet, um breiter oder fonetischer Abschrift Zeichen zu geben; so, ist weniger spezifisch als, und konnte sich auf, entweder oder abhängig vom Zusammenhang und der Sprache beziehen.

Gelegentlich werden Briefe oder diakritische Zeichen hinzugefügt, entfernt, oder von der Internationalen Fonetischen Vereinigung modifiziert. Bezüglich 2008 gibt es 107 Briefe, 52 diakritische Zeichen und vier prosodische Zeichen im IPA.

Geschichte

1886 hat eine Gruppe von französischen und britischen Sprachlehrern, die vom französischen Linguisten Paul Passy geführt sind, gebildet, was kommen würde, um von 1897 vorwärts als die Internationale Fonetische Vereinigung (in Französisch, l') bekannt zu sein. Ihr ursprüngliches Alphabet hat auf einer sich schreibenden Reform für Englisch basiert, das als das Alphabet von Romic bekannt ist, aber um es verwendbar für andere Sprachen zu machen, wurde den Werten der Symbole erlaubt, sich von der Sprache bis Sprache zu ändern. Zum Beispiel wurde der Ton (sch im Schuh) mit dem Brief c  in Englisch, aber mit dem Brief x  in Französisch ursprünglich vertreten. Jedoch, 1888, wurde das Alphabet revidiert, um über Sprachen gleichförmig zu sein, so die Basis für alle zukünftigen Revisionen zur Verfügung stellend.

Seit seiner Entwicklung hat der IPA mehrere Revisionen erlebt. Nach Hauptrevisionen und Vergrößerungen 1900 und 1932 ist der IPA unverändert bis zur IPA Kieler Tagung 1989 geblieben. Eine geringe Revision hat 1993 mit der Hinzufügung von vier Briefen für die Mitte Hauptvokale und die Eliminierung von Briefen für sprachlosen implosives stattgefunden. Das Alphabet war revidiert im Mai 2005 mit der Hinzufügung eines Briefs für einen labiodentalen Schlag letzt. Abgesondert von der Hinzufügung und Eliminierung von Symbolen haben Änderungen zum IPA größtenteils in der Umbenennung von Symbolen und Kategorien und im Ändern von Schriftbildern bestanden.

Erweiterungen auf das Alphabet sind relativ neu; "Erweiterungen auf den IPA" wurden 1990 geschaffen und offiziell von der Internationalen Klinischen Phonetik- und Linguistik-Vereinigung 1994 angenommen.

Beschreibung

Der allgemeine Grundsatz des IPA soll einen Brief für jeden kennzeichnenden Ton (Rede-Segment) zur Verfügung stellen. Das bedeutet, dass es Kombinationen von Briefen nicht verwendet, um einzelne Töne, die Weise zu vertreten, wie Englisch mit sh  und ng , oder einzelne Briefe tut, um vielfache Töne zu vertreten, die der Weg x  vertritt oder in Englisch. Es gibt keine Briefe, die kontextabhängige gesunde Werte haben, wie c  in Englisch und anderen europäischen Sprachen, und schließlich tut, hat der IPA getrennte Briefe für zwei Töne nicht gewöhnlich, wenn keine bekannte Sprache eine Unterscheidung zwischen ihnen, ein als "Auswählendkeit" bekanntes Eigentum macht.

Unter den Symbolen des IPA vertreten 107 Briefe Konsonanten und Vokale, 31 diakritische Zeichen werden verwendet, um diese zu modifizieren, und 19 zusätzliche Zeichen zeigen suprasegmental Qualitäten wie Länge, Ton, Betonung und Tongebung an.

Letterforms

Die für den IPA gewählten Briefe werden gemeint, um mit dem lateinischen Alphabet zu harmonisieren. Deshalb sind die meisten Briefe entweder Latein oder Griechisch oder Modifizierungen davon. Einige Briefe, die keiner sind: Zum Beispiel hat der Brief, der den Glottisschlag,  anzeigt, die Form eines dotless Fragezeichens, und stammt ursprünglich von einem Apostroph ab. Einige Briefe, wie die des stimmhaften Rachenreibelauts, , wurden durch andere Schreiben-Systeme (in diesem Fall, der arabische Brief, `ain) begeistert.

Trotz seiner Vorliebe, um mit der lateinischen Schrift zu harmonisieren, hat die Internationale Fonetische Vereinigung gelegentlich andere Briefe zugelassen. Zum Beispiel, vor 1989, waren die IPA Briefe für Klick-Konsonanten , ,  und , von denen alle entweder von vorhandenen IPA Briefen, oder von lateinischen und griechischen Briefen abgeleitet wurden. Jedoch, abgesehen von , wurde keiner dieser Briefe unter Khoisanists oder Bantuists weit verwendet, und infolgedessen wurden sie durch die weit verbreiteteren Symbole , , ,  und  an der IPA Kieler Tagung 1989 ersetzt.

Obwohl die IPA diakritischen Zeichen völlig featural sind, gibt es wenig systemicity in den Brief-Formen. Eine retroflex Aussprache wird mit einem Recht schwingenden Schwanz, als in  und Implosion durch einen Spitzenhaken,  durchweg angezeigt, aber andere pseudo-featural Elemente sind wegen der willkürlichen Abstammung und des Zufalls. Zum Beispiel basieren alle Nasenkonsonanten, aber Zäpfchen auf der Form : . Jedoch ist die Ähnlichkeit zwischen  und  ein historischer Unfall, , und  werden aus Binden von gn und ng abgeleitet, und  ist eine Ad-Hoc-Imitation von . In keinem von diesen ist die Form, die mit anderen Briefen im Einklang stehend ist, die diese Artikulationsstellen teilen.

Einige der neuen Briefe waren gewöhnliche lateinische Briefe gedreht umgekehrt, solcher als (hat einen c e f h M r  t v w y gedreht). Das wurde mit mechanischen Setzmaschinen leicht getan, und ist im Vorteil gewesen, das Gussteil des speziellen Typs für IPA Symbole nicht zu verlangen.

Symbole und Töne

Die Internationale Lautschrift basiert auf dem lateinischen Alphabet, mit so wenige nichtlateinische Formen wie möglich. Die Vereinigung hat den IPA geschaffen, so dass die gesunden Werte der meisten konsonanten vom lateinischen Alphabet genommenen Briefe "internationalem Gebrauch" entsprechen würden. Folglich ließen die Briefe , , , (harter) , (nichtstiller) , (unaspirierter) , , , , (unaspirierter) , (sprachloser) , (unaspirierter) , ,  und  die Werte in Englisch verwenden; und die Vokal-Briefe vom lateinischen Alphabet (, , , , ) entsprechen den (langen) gesunden Werten des Lateins: Ist dem Vokal in mach'ine ähnlich, ist als in der Regel usw. Andere Briefe können sich von Englisch unterscheiden, aber werden mit diesen Werten auf anderen europäischen Sprachen, wie ,  und  verwendet.

Dieser Warenbestand wurde durch das Verwenden des Kapitals oder der kursiven Formen, der diakritischen Zeichen und der Folge erweitert. Es gibt auch mehrere Symbole, die abgeleitet oder vom griechischen Alphabet genommen sind, obwohl sich die gesunden Werte unterscheiden können. Zum Beispiel ist  ein Vokal in Griechisch, aber ein einziger indirekt zusammenhängender Konsonant im IPA. Drei von diesen (,  und ) werden unmodifiziert in der Form verwendet; für andere (einschließlich , ,  und ) sind subtil verschiedene Glyph-Gestalten ausgedacht worden, der in Unicode getrennt aus ihren "Elternteil"-Briefen verschlüsselt werden kann.

Die gesunden Werte modifizierter lateinischer Briefe können häufig aus denjenigen der ursprünglichen Briefe abgeleitet werden. Zum Beispiel vertreten Briefe mit einem nach rechts liegenden Haken am Boden retroflex Konsonanten; und kleine Großbuchstaben vertreten gewöhnlich Zäpfchenkonsonanten. Abgesondert von der Tatsache, dass bestimmte Arten der Modifizierung zur Gestalt eines Briefs allgemein bestimmten Arten der Modifizierung zum vertretenen Ton entsprechen, gibt es keine Weise, den Ton abzuleiten, der durch ein Symbol von seiner Gestalt (unterschiedlich, zum Beispiel, in der Sichtbaren Rede) vertreten ist.

Außer den Briefen selbst gibt es eine Vielfalt von sekundären Symbolen, die in der Abschrift helfen. Diakritische Zeichen können mit IPA Briefen verbunden werden, um modifizierte Lautwerte oder sekundäre Aussprachen abzuschreiben. Es gibt auch spezielle Symbole für Suprasegmental-Eigenschaften wie Betonung und Ton, die häufig verwendet werden.

Klammern und Phoneme

Es gibt zwei Haupttypen von Klammern, die verwendet sind, um IPA Abschriften abzuheben:

  • [eckige Klammern] werden für fonetische Details der Artikulation vielleicht einschließlich Details verwendet, die nicht verwendet werden dürfen, um Wörter auf der Sprache zu unterscheiden, die wird abschreibt, aber die der Autor dennoch dokumentieren möchte.
  • /slashes/werden verwendet, um Phoneme abzugrenzen, von denen alle auf der Sprache ohne jedes fremde Detail kennzeichnend sind.

Zum Beispiel, während die/p/Töne der Nadel und Drehung ein bisschen verschieden in Englisch ausgesprochen werden (und dieser Unterschied auf einigen Sprachen bedeutungsvoll sein würde), ist der Unterschied in Englisch nicht bedeutungsvoll. So fonetisch sind die Wörter und mit demselben/p/Phonem. Jedoch, um den Unterschied zwischen ihnen (der allophones von/p/) zu gewinnen, können sie fonetisch als abgeschrieben werden und.

Zwei andere Vereinbarung wird weniger allgemein gesehen:

  • Doppelte Hiebe//...//, oder geschweifte Klammern {...} Kann um ein Wort verwendet werden, um seine zu Grunde liegende Struktur, abstrakter anzuzeigen, sogar als dieses von Phonemen. Sieh morphophonology für Beispiele.
  • Winkelklammern werden verwendet, um zu klären, dass die Briefe die ursprüngliche Rechtschreibung der Sprache, oder manchmal eine genaue Transkription einer nichtlateinischen Schrift, nicht den IPA vertreten; oder, innerhalb des IPA, dass die Briefe selbst, nicht die gesunden Werte angezeigt werden, die sie tragen. Zum Beispiel würden  und  für jene Wörter gesehen, die den ee Ton des IPA Briefs  nicht enthalten. Kursive wird vielleicht für diesen Zweck allgemeiner verwendet, wenn volle Wörter geschrieben werden (als Nadel, Drehung oben), aber diese Tagung darf genug klar für individuelle Briefe und Digraphe nicht betrachtet werden. Die wahren Winkelklammern ...  (U+27E8, U+27E9) werden durch viele nichtmathematische Schriftarten bezüglich 2010 nicht unterstützt. Deshalb Chevrons "..." (U+2039, U+203A) werden manchmal im Ersatz verwendet, wie weniger sind - als und größer - als Zeichen

Handschriftliche Formen

IPA Briefe ließen handschriftliche Formen für den Gebrauch in Manuskripten entwerfen, und wenn sie Feldzeichen nehmen; sie werden gelegentlich in Veröffentlichungen gesehen, als der Drucker Schriftarten nicht hatte, die IPA unterstützt haben, und der IPA deshalb mit der Hand ausgefüllt wurde.

Gebrauch

Obwohl der IPA mehr als hundertsechzig Symbole anbietet, um Rede abzuschreiben, wird nur eine relativ kleine Teilmenge von diesen verwendet, um irgendwelche Sprache abzuschreiben. Es ist möglich, Rede mit verschiedenen Niveaus der Präzision abzuschreiben. Eine genaue fonetische Abschrift, in der Töne in sehr viel Detail beschrieben werden, ist als eine enge Transkription bekannt. Eine rauere Abschrift, die etwas von diesem Detail ignoriert, wird eine weite Transkription genannt. Beide sind Verhältnisbegriffe, und beide werden allgemein in eckigen Klammern eingeschlossen. Breite fonetische Abschriften können sich zu leicht gehörten Details, oder nur zu Details einschränken, die für die Diskussion in der Nähe wichtig sind, und sich wenig unterscheiden können, wenn überhaupt von fonetischen Abschriften, aber sie erheben keinen theoretischen Anspruch, dass alle abgeschriebenen Unterscheidungen auf der Sprache notwendigerweise bedeutungsvoll sind.

Zum Beispiel kann das englische Wort wenig weit gehend mit dem IPA als abgeschrieben werden, und diese breite (ungenaue) Abschrift ist ein genauer (ungefähr richtig) Beschreibung von vielen Artikulationen. Mehr enge Transkription kann sich auf individuelle oder dialektische Details konzentrieren: im allgemeinen Amerikaner, in Cockney, oder in Südlichem US-Englisch.

Es ist üblich, um einfachere Briefe ohne viele diakritische Zeichen in fonetischen Abschriften zu verwenden. Die Wahl von IPA Briefen kann die theoretischen Ansprüche des Autors widerspiegeln, oder bloß eine Bequemlichkeit für das Schriftsetzen sein. Zum Beispiel, in Englisch, können entweder der Vokal der Auswahl oder der Vokal der Spitze als (für die Paare oder) abgeschrieben werden, und keiner ist zum Vokal des französischen Wortgrolls identisch, der auch allgemein abgeschrieben wird. D. h. Briefe zwischen Hieben haben absolute Werte, etwas Wahres von breiteren fonetischen Annäherungen ebenso nicht. Eine enge Transkription kann jedoch verwendet werden, um sie zu unterscheiden:.

Linguisten

Obwohl IPA für die Abschrift durch Linguisten populär ist, ist es auch üblich, phonetische Notation von Americanist oder IPA zusammen mit einigen Sondersymbolen, aus Gründen einschließlich des Reduzierens der Fehlerrate beim Lesen handschriftlicher Abschriften oder Vermeiden der wahrgenommenen Ungeschicklichkeit von IPA in einigen Situationen zu verwenden. Die genaue Praxis kann sich etwas zwischen Sprachen und sogar individuellen Forschern ändern, so werden Autoren allgemein dazu ermuntert, eine Karte oder andere Erklärung ihrer Wahlen einzuschließen.

Sprachstudie

Einige Sprachstudienprogramme verwenden den IPA, um Artikulation zu unterrichten. Zum Beispiel, in Russland (und früher in der Sowjetunion), verwenden Festland China, und Taiwan, Lehrbücher für Kinder und Erwachsene, um Englisch und Französisch zu studieren, durchweg den IPA.

Wörterbücher

Englisch

Viele britische Wörterbücher, einschließlich der Wörterbücher des Anfängers wie Oxford das Wörterbuch des fortgeschrittenen Anfängers und das Cambridge das Wörterbuch des fortgeschrittenen Anfängers, verwenden jetzt die Internationale Lautschrift, um die Artikulation von Wörtern zu vertreten. Jedoch, der grösste Teil des Amerikaners (und einige Briten) Volumen-Gebrauch-eine einer Vielfalt von Artikulationswiederrechtschreibungssystemen, beabsichtigt, um für Leser von Englisch bequemer zu sein. Zum Beispiel verwenden die sich wiederschreibenden Systeme in vielen amerikanischen Wörterbüchern (wie Merriam-Webster) y  für IPA und sh  für IPA, allgemeine Darstellungen jener Töne in geschriebenem Englisch, mit nur Briefe des englischen römischen Alphabetes und Schwankungen von ihnen widerspiegelnd. (In IPA, vertritt den Ton des französischen u  (als in tu), und vertritt das Paar von Tönen in gra'sshopper.)

Andere Sprachen

Der IPA ist auch unter Wörterbüchern auf Sprachen außer Englisch nicht universal. Einsprachige Wörterbücher von Sprachen mit allgemein fonetischen Rechtschreibungen sorgen sich allgemein mit dem Anzeigen der Artikulation von den meisten Wörtern nicht und neigen dazu, sich wiederschreibende Systeme für Wörter mit unerwarteten Artikulationen zu verwenden. In Israel erzeugte Wörterbücher verwenden den IPA selten und verwenden manchmal die hebräische Schrift für die Abschrift von Auslandswörtern. Die einsprachigen hebräischen Wörterbücher verwenden Artikulation, die sich für Wörter mit der ungewöhnlichen Rechtschreibung wiederschreibt; zum Beispiel schreibt sich Sogar-Shoshan Wörterbuch als wieder, weil dieses Wort kamatz katan verwendet. Zweisprachige Wörterbücher, die aus Fremdsprachen ins Russisch gewöhnlich übersetzen, verwenden den IPA, aber einsprachige russische Wörterbücher verwenden gelegentlich Artikulation, die sich für Auslandswörter wiederschreibt; zum Beispiel fügt das Wörterbuch von Ozhegov нэ  in Klammern für das französische Wort пенсне (Kneifer) hinzu, um anzuzeigen, dass der е nicht iotate den н tut.

Der IPA ist in zweisprachigen Wörterbüchern üblicher, aber es gibt Ausnahmen hier auch. Massenmarkt zweisprachige tschechische Wörterbücher neigt zum Beispiel dazu, den IPA nur für auf der tschechischen Sprache nicht gefundene Töne zu verwenden.

Standardrechtschreibungen und Kapitalvarianten

IPA Briefe sind in die Alphabete von verschiedenen Sprachen namentlich im Subsaharischen Afrika vereinigt worden: Hausa, Fula, Akan, Sprachen von Gbe, Sprachen von Manding, Lingala, usw. Das hat das Bedürfnis nach Kapitalvarianten geschaffen. Zum Beispiel hat Kabiyé des nördlichen Togos:

:.

Diese und andere, werden von Unicode unterstützt, aber erscheinen in lateinischen Reihen außer den IPA Erweiterungen.

Das klassische Singen

IPA hat weit verbreiteten Nutzen unter klassischen Sängern für die Vorbereitung besonders unter englisch sprechenden Sängern, die, wie man erwartet, in einer Vielfalt von Fremdsprachen singen. Opernlibrettos werden in IPA, wie die Volumina von Nico Castel und das Buch von Timothy Cheek herrisch abgeschrieben, das in Tschechisch Singt. Opernsänger-Fähigkeit, IPA zu lesen, wurde kürzlich durch den Sehthesaurus verwendet, der mehrere Opernsänger angestellt hat, "um Aufnahmen für die 150,000 Wörter und Ausdrücke in der lexikalischen Datenbank von VT zu machen.... für ihr stimmliches Aushalten, Aufmerksamkeit auf die Details der Ankündigung, und am allermeisten, Kenntnisse von IPA."

Briefe

Die Internationale Lautschrift organisiert seine Brief-Symbole in drei Kategorien: Lungenkonsonanten, Nichtlungenkonsonanten und Vokale. Jeder Charakter wird eine Zahl zugeteilt, um Verwirrung zwischen ähnlichen Briefen (solcher als und) zum Beispiel in Druckmanuskripten zu verhindern. Verschiedene Kategorien von Tönen werden verschiedene Reihen von Zahlen zugeteilt.

Konsonanten

Referenzen
  • Sternchen (*) zeigen inoffizielle IPA Symbole für beglaubigte Töne an. Sieh die jeweiligen Artikel für in der Literatur gefundene Ad-Hoc-Symbole.
  • In Reihen, wo einige Briefe in Paaren (die Verschlusslaute) erscheinen, vertritt der Brief nach rechts einen stimmhaften Konsonanten (außer dem rauchig-stimmigen). Jedoch, kann nicht geäußert werden, und das Äußern dessen ist zweideutig. In den anderen Reihen (der sonorants) vertritt der einzelne Brief einen stimmhaften Konsonanten.
  • Obwohl es einen einzelnen Brief für die Kranz-Artikulationsstellen für alle Konsonanten gibt, aber Reibelaute, wenn, sich mit einer besonderen Sprache befassend, können die Briefe als spezifisch Zahn-, alveolar, oder postalveolar, als passend für diese Sprache ohne diakritische Zeichen behandelt werden.
  • Beschattete Gebiete zeigen Aussprachen an, die geschätzt sind, unmöglich zu sein.
  • Die Briefe vertreten entweder geäußerte Reibelaute oder approximants.
  • Auf vielen Sprachen, wie Englisch, und, sind Reibelaute oder approximants nicht wirklich Stimmritzen-. Eher sind sie bloßer phonation.
  • Es ist in erster Linie die Gestalt der Zunge aber nicht seiner Position, die die Reibelaute unterscheidet, und.
Wie man
  • bekannt, besteht der labiodentale Nasen-als ein Phonem auf keiner Sprache.

Lungenkonsonanten

Ein Lungenkonsonant ist ein gemachter Konsonant durch das Versperren der Stimmritze (der Raum zwischen den Stimmbändern) oder Mundhöhle (der Mund) und entweder gleichzeitig oder nachher Luft von den Lungen herauslassend. Lungenkonsonanten setzen die Mehrheit von Konsonanten im IPA, sowie auf der menschlichen Sprache zusammen. Alle Konsonanten auf der englischen Sprache fallen in diese Kategorie.

Der konsonante Lungentisch, der die meisten Konsonanten einschließt, wird in Reihen eingeordnet, die Weise der Aussprache benennen, bedeutend, wie der Konsonant, und Säulen erzeugt wird, die Artikulationsstelle benennen, bedeutend, wo in der stimmlichen Fläche der Konsonant erzeugt wird. Die Hauptkarte schließt nur Konsonanten mit einer einzelnen Artikulationsstelle ein.

Konsonanten von Co-Articulated

Konsonanten von Co-Articulated sind Töne, die zwei gleichzeitige Artikulationsstellen einschließen (werden mit zwei Teilen der stimmlichen Fläche ausgesprochen). In Englisch, in ist "gegangen" ist ein coarticulated Konsonant, weil es durch das Runden der Lippen und die Aufhebung des Rückens der Zunge ausgesprochen wird. Andere Sprachen, solcher als französisch und schwedisch, haben verschiedene coarticulated Konsonanten.

Bemerken Sie

  • wird als "gleichzeitig und" beschrieben. Jedoch wird diese Analyse diskutiert. (Sieh sprachlosen gaumenvelaren Reibelaut für die Diskussion.)

Affricates und doppelte artikulierte Konsonanten

Affricates und doppelt artikulierter Halt werden durch zwei Briefe vertreten, die durch einen Anker entweder oben oder unter den Briefen angeschlossen sind. Die sechs allgemeinsten affricates werden durch Binden fakultativ vertreten, obwohl das nicht mehr offizieller IPA Gebrauch ist, weil eine große Zahl von Binden erforderlich wäre, den ganzen affricates dieser Weg zu vertreten. Wechselweise wird eine hochgestellte Notation für eine konsonante Ausgabe manchmal verwendet, um affricates zum Beispiel abzuschreiben für, ~ anpassend. Die Briefe für die Gaumenverschlusslaute, werden häufig als eine Bequemlichkeit für oder ähnlicher affricates sogar in offiziellen IPA Veröffentlichungen verwendet, so müssen sie mit der Sorge interpretiert werden.

Bemerken Sie
  • Auf Browsern, die Arial Unicode FRAU verwenden, um IPA Charaktere zu zeigen, können die folgenden falsch gebildeten Folgen besser wegen eines Programmfehlers in dieser Schriftart schauen:.

Nichtlungenkonsonanten

Nichtlungenkonsonanten sind Töne, deren Luftstrom von den Lungen nicht abhängig ist. Diese schließen Klicks (gefunden auf den Sprachen von Khoisan Afrikas), implosives (gefunden auf Sprachen wie Swahili) und ejectives (gefunden auf vielen amerindischen und kaukasischen Sprachen) ein.

Referenzen
  • Klicks sind artikuliert doppelt und sind traditionell beschrieben worden als, eine Vorwärts'Ausgabe' und eine hintere 'Begleitung' mit den Klick-Briefen zu haben, die die Ausgabe vertreten. Deshalb würden alle Klicks zwei Briefe für die richtige Notation verlangen:  usw. oder . Wenn die dorsale Aussprache weggelassen wird, ein Mai werden gewöhnlich angenommen. Jedoch diskutiert neue Forschung das Konzept 'der Begleitung'. In diesen Annäherungen vertritt der Klick-Brief beide Aussprachen mit den verschiedenen Briefen, die verschiedenen Klick 'Typen' vertreten, es gibt keine Velar-Zäpfchenunterscheidung, und der Begleitbrief vertritt die Weise, phonation, oder pneumatische Kontur des Klicks:  usw.
  • Briefe für den sprachlosen implosives  werden durch den IPA nicht mehr unterstützt, obwohl sie in Unicode bleiben. Statt dessen verwendet der IPA normalerweise die stimmhafte Entsprechung mit einem sprachlosen diakritischen Zeichen: , usw.
  • Obwohl nicht bestätigt als kontrastbildend auf jeder Sprache, und deshalb nicht ausführlich anerkannt durch den IPA ein Brief für den retroflex implosive in der Unicode Fonetischen Erweiterungsergänzung unterstützt wird, in der Version 4.1 des Unicode Standards beigetragen hat, oder als eine Zusammensetzung  geschaffen werden kann.
  • Das ejective diakritische Zeichen steht häufig in für einen hochgestellten Glottisschlag in glottalized, aber Lungensonorants, solcher als. Diese können auch als knarrend abgeschrieben werden.

Vokale

Der IPA definiert einen Vokal als ein Ton, der an einem Silbe-Zentrum vorkommt. Unten ist eine Karte, die die Vokale des IPA zeichnet. Der IPA stellt die Vokale gemäß der Position der Zunge kartografisch dar.

Die vertikale Achse der Karte wird durch die Vokal-Höhe kartografisch dargestellt. Vokale, die mit der gesenkten Zunge ausgesprochen sind, sind am Boden, und Vokale, die mit der erhobenen Zunge ausgesprochen sind, sind oben. Zum Beispiel, (hat als in "der Palme" gesagt), ist am Boden, weil die Zunge in dieser Position gesenkt wird. Jedoch, (hat gesagt, weil "trifft" "sich" der Vokal in) ist oben, weil der Ton mit der zum Gaumen erhobenen Zunge gesagt wird.

Auf eine ähnliche Mode wird die horizontale Achse der Karte durch den Vokal backness bestimmt. Vokale mit der Zunge sind an die Vorderseite des Mundes herangegangen (solcher als, der Vokal im "entsprochenen") sind nach links in der Karte, während diejenigen, in denen es zum Rücken bewegt wird (solcher als, der Vokal in, "aber") nach rechts in der Karte gelegt werden.

In Plätzen, wo Vokale paarweise angeordnet werden, vertritt das Recht einen rund gemachten Vokal (in dem die Lippen rund gemacht werden), während der verlassene sein rund ungemachter Kollege ist.

Referenzen
  •  vertritt offiziell einen Vorderzungenvokal, aber es gibt wenig Unterscheidung zwischen offenen und Vorderhauptvokalen, und  wird oft für einen offenen Hauptvokal verwendet. Jedoch, wenn Begriffserklärung erforderlich ist, kann die Wiedertraktion diakritisch oder das zentralisierte diakritische Zeichen hinzugefügt werden, um einen offenen Hauptvokal, als in  oder  anzuzeigen.

Diakritische Zeichen

Diakritische Zeichen sind kleine Markierungen, die um den IPA Brief gelegt werden, um eine bestimmte Modifizierung oder spezifischere Beschreibung in der Artikulation des Briefs zu zeigen. Subdiakritische Zeichen (Markierungen, die normalerweise unter einem Brief gelegt sind), können über einem Brief gelegt werden, der eine Unterlänge hat (informell hat einen Schwanz genannt), z.B.

Der dotless i, , wird verwendet, wenn der Punkt das diakritische Zeichen stören würde. Andere IPA Briefe können als diakritische Varianten scheinen, fonetisches Detail zu vertreten: (Reibeausgabe), (rauchige Stimme), (Stimmritzenanfall), (epenthetic schwa), o (diphthongization). Zusätzliche diakritische Zeichen wurden in den Erweiterungen auf die IPA eingeführt, die hauptsächlich für Rede-Pathologie entworfen wurden.

}\

|rowspan=2-Stil = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" |

|rowspan=2-Stil = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|rowspan=2|No hörbare Ausgabe

| -

|style = "text-align:Center; Schriftart-Größe: xx-large;" |

|style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

| -|style = "text-align:Center; Schriftart-Größe: xx-large;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Nasal veröffentlichen

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" |

|style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Lateral veröffentlichen

| -

! colspan=6|Phonation diakritische Zeichen

| -

|style = "text-align:Center; Schriftart-Größe: xx-large; linien-height:1em;" |

|style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger; width:4em;" |

|Voiceless

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Voiced

| -|style = "text-align:Center; Schriftart-Größe: xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger; width:4em;" |

|Breathy hat geäußert

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Creaky hat geäußert

| -

! colspan=6|Articulation diakritische Zeichen

| -

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" |

|style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger; width:4em;" |

|Dental

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Linguolabial

| -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Apical

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Laminal

| -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Advanced

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Retracted

| -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Centralized

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Mid-zentralisierter

| -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|colspan=4 rowspan=2|Raised (= hat alveolaren nichtzischenden Reibelaut geäußert)

| -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" || -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|colspan=4 rowspan=2|Lowered (= bilabialer approximant)

| -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" || -

! colspan=6|Co-articulation diakritische Zeichen

| -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|More hat rund gemacht

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Less hat rund gemacht

| -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Labialized oder labio-velarized

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Palatalized

| -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Velarized

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Pharyngealized

| -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Labio-palatalisierter

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" |

|style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Velarized oder pharyngealized

| -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Advanced-Zunge lässt einwurzeln

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Retracted-Zunge lässt einwurzeln

| -|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Nasalized

|style = "text-align:Center; font-size:xx-large; linien-height:1em;" ||style = "text-align:Center; Schriftart-size:larger;" |

|Rhotacized

| }\

Referenzen

:aWith hat geäußerte Konsonanten aspiriert, der Ehrgeiz wird auch geäußert. Viele Linguisten bevorzugen eines der der rauchigen Stimme gewidmeten diakritischen Zeichen.

:bSome-Linguisten schränken dieses rauchig-stimmige diakritische Zeichen auf sonorants ein, und schreiben Verschlusslaute als ab.

Der Staat der Stimmritze kann mit diakritischen Zeichen fein abgeschrieben werden. Eine Reihe von alveolaren Verschlusslauten im Intervall von einem offenen für eine geschlossene Stimmritze phonation ist:

Suprasegmentals

Diese Symbole beschreiben die Eigenschaften einer Sprache über dem Niveau von individuellen Konsonanten und Vokalen, wie Prosodie, Ton, Länge und Betonung, die häufig auf Silben, Wörtern oder Ausdrücken funktionieren: d. h. Elemente wie die Intensität, der Wurf, und gemination der Töne einer Sprache, sowie der Rhythmus und die Tongebung der Rede. Obwohl die meisten dieser Symbole Unterscheidungen anzeigen, die am Wortniveau fonetisch sind, bestehen Symbole auch für die Tongebung auf einem Niveau, das größer ist als dieses des Wortes.

Feinere Unterscheidungen des Tons können durch das Kombinieren der diakritischen Ton-Zeichen und Briefe gezeigt hier angezeigt werden, obwohl nicht viele Schriftarten das unterstützen. Die primären Beispiele sind (Mitte) das Steigen hoch; niedrig das Steigen; hoch das Fallen; niedrig (Mitte) das Fallen; das Kulminieren; und Tauchen. Eine Arbeit - ringsherum für manchmal gesehene diakritische Zeichen, wenn eine Sprache das mehr als ein Steigen oder den fallenden Ton und den Autor hat, möchte den IPA nicht völlig aufgeben, soll das allgemeine Steigen einschränken und auf das höher aufgestellte vom Steigen und den fallenden Tönen reinfallend, und, und die umgangssprachlichen diakritischen Subschrift-Zeichen und für die tiefer aufgestellten steigenden und fallenden Töne zu verwenden, und. Wenn eine Sprache vier Niveau-Töne hat, die zwei Mitte Töne werden manchmal als hohe Mitte (umgangssprachlich) und niedrige Mitte abgeschrieben.

Veraltete und umgangssprachliche Symbole

Der IPA hat abwechselnde Symbole von verschiedenen Traditionen geerbt, aber hat sich schließlich auf einer für jeden Ton niedergelassen. Die anderen Symbole werden jetzt veraltet betrachtet. Ein Beispiel ist , der zu  standardisiert worden ist. Mehrere Briefe, die sekundäre Aussprache anzeigen, sind zusammen mit der Idee fallen gelassen gewesen, dass solche Dinge mit diakritischen Zeichen angezeigt werden sollten:  für  ist derjenige. Außerdem ist die seltene sprachlose implosive Reihe  fallen gelassen gewesen; sie werden jetzt  oder  geschrieben. Ein zurückgewiesener konkurrierender Vorschlag, um Klicks,  abzuschreiben, wird noch manchmal gesehen, weil die offiziellen Briefe  Probleme mit der Leserlichkeit, besonders wenn verwendet, mit Klammern, der Brief , oder die prosodischen Zeichen verursachen können.

Dort werden auch ununterstützt oder Ad-Hoc-Briefe von lokalen Traditionen, die ihren Weg in Veröffentlichungen finden, die sonst den normalen IPA verwenden. Das ist mit affricates wie das "abgesperrte Lambda"  dafür besonders üblich.

IPA Erweiterungen

Die "Erweiterungen auf den IPA," häufig abgekürzt als "extIPA", und manchmal genannt "Verlängerter IPA," sind Symbole, deren ursprünglicher Zweck war, unordentliche Rede genau abzuschreiben. An der IPA Kieler Tagung 1989 hat eine Gruppe von Linguisten die anfänglichen Erweiterungen aufgerichtet. Die Erweiterungen wurden zuerst 1990 veröffentlicht, dann modifiziert, und wieder 1994 in der Zeitschrift der Internationalen Fonetischen Vereinigung veröffentlicht, als sie durch den ICPLA offiziell angenommen wurden. Während der ursprüngliche Zweck war, unordentliche Rede abzuschreiben, haben Linguisten die Erweiterungen verwendet, um mehrere einzigartige Töne innerhalb der Standardkommunikation wie das Beruhigen zu benennen, Zähne, und die Tracht von Lippen knirschend zu beißen. Die Erweiterungen sind auch verwendet worden, um bestimmte Besonderheiten in einer Stimme einer Person, solcher, wie nasalisiert, das Äußern zu registrieren.

Die Erweiterungen auf den IPA schließen Symbole nicht ein, die für die Stimmenqualität (VoQS) wie das Geflüster verwendet sind.

Segmente ohne Briefe

Die restlichen leeren Zellen auf der IPA Karte können ohne zu viel Schwierigkeit gefüllt werden, wenn das Bedürfnis entsteht. Einige Ad-Hoc-Briefe sind in der Literatur für den retroflex seitlichen Schlag, die sprachlosen seitlichen Reibelaute, den epiglottal Triller und die labiodentalen Verschlusslaute erschienen. (Sieh die grauen Briefe in der PDF Karte.) Können diakritische Zeichen viel vom Rest liefern, der tatsächlich passend sein würde, wenn die Töne allophones wären.

Konsonanten

Darstellungen von konsonanten Tönen außerhalb des Kernsatzes werden durch das Hinzufügen von diakritischen Zeichen zu Briefen mit ähnlichen gesunden Werten geschaffen. Die spanischen bilabialen und Zahnapproximants werden als gesenkte Reibelaute, und beziehungsweise allgemein geschrieben. Ähnlich würden geäußerte seitliche Reibelaute als erhobener seitlicher approximants geschrieben. Einige Sprachen wie Banda haben einen bilabialen Schlag als der bevorzugte allophone dessen, was anderswohin ein labiodentaler Schlag ist. Es ist darauf hingewiesen worden, dass das mit dem labiodentalen Schlag-Brief und dem fortgeschrittenen diakritischen Zeichen geschrieben wird.

Ähnlich würde ein labiodentaler Triller (bilabialer Triller und das Zahnzeichen), und labiodentaler Halt aber nicht mit den in der Literatur manchmal gefundenen Ad-Hoc-Briefen geschrieben. Andere Klapse können als extrakurze Verschlusslaute oder laterals z.B geschrieben werden, obwohl in einigen Fällen das diakritische Zeichen unter dem Brief würde geschrieben werden müssen. Ein retroflex Triller kann als ein zurückgenommener geschrieben werden, wie retroflex Reibelaute manchmal sind. Die restlichen Konsonanten, der uvulare laterals (usw.). und der Gaumentriller, während nicht ausschließlich unmöglich, ist sehr schwierig sich auszusprechen und wird kaum gerade als allophones auf den Sprachen in der Welt vorkommen.

Vokale

Die Vokale sind durch das Verwenden von diakritischen Zeichen für Aufhebung, das Senken, das Gegenüberstehen, die Unterstützung, das Zentrieren und die Mitte das Zentrieren ähnlich lenksam. Zum Beispiel kann die rund ungemachte Entsprechung davon so Mitte - und die rund gemachte Entsprechung von, wie erhoben, abgeschrieben werden. Wahre Mitte Vokale, wird während in den Mittelpunkt gestellt, gesenkt und ist nah-nahe und offene Hauptvokale beziehungsweise. Die einzigen bekannten Vokale, die in diesem Schema nicht vertreten werden können, sind Vokale mit unerwartetem roundedness, der ein hingebungsvolles diakritisches Zeichen, solcher als verlangen würde und oder und.

Symbol-Namen

Ein IPA Symbol ist häufig vom Ton bemerkenswert, den es beabsichtigt ist, um zu vertreten, da es nicht notwendigerweise gibt, hat eine isomorphe Ähnlichkeit zwischen Brief und Ton in der weiten Transkription, Artikulationsbeschreibungen wie 'Mitte Vorderseite machend, Vokal rund gemacht', oder 'hat velaren Halt' unzuverlässig geäußert. Während das Handbuch der Internationalen Fonetischen Vereinigung feststellt, dass keine offiziellen Namen für seine Symbole bestehen, lässt es die Anwesenheit einer oder zwei gemeinsamer Bezeichnungen für jeden zu. Die Symbole haben auch Nonce-Namen im Standard von Unicode. In einigen Fällen stimmen die Namen von Unicode und die IPA-Namen nicht zu. Zum Beispiel nennt IPA "Epsilon", aber Unicode ruft es "kleiner Brief öffnet E".

Die traditionellen Namen der lateinischen und griechischen Briefe werden gewöhnlich für unmodifizierte Briefe verwendet. Briefe, die aus diesen Alphabeten, solcher als nicht direkt abgeleitet werden, können eine Vielfalt von Namen haben, die manchmal auf dem Äußeren des Symbols gestützt sind, und manchmal auf dem Ton gestützt sind, den es vertritt. In Unicode haben einige der Briefe des griechischen Ursprungs lateinische Formen für den Gebrauch in IPA; andere verwenden die Briefe von der griechischen Abteilung.

Für diakritische Zeichen gibt es zwei Methoden zu nennen. Für traditionelle diakritische Zeichen bemerkt der IPA den Namen auf einer weithin bekannten Sprache; zum Beispiel, ist akut, auf dem Namen des diakritischen Zeichens in Englisch und Französisch gestützt. Nicht traditionelle diakritische Zeichen werden häufig genannt, nachdem Gegenstände, denen sie ähneln, genannte Brücke auch.

Pullum und Ladusaw verzeichnen eine Vielfalt von Namen im Gebrauch für IPA Symbole, sowohl Strom als auch haben sich zusätzlich zu Namen von vielen anderen non-IPA fonetischen Symbolen zurückgezogen. Ihre Sammlung ist umfassend genug, dass das Unicode Konsortium sie in der Entwicklung von Unicode verwendet hat.

ASCII und Tastatur-Transkriptionen

Mehrere Systeme sind entwickelt worden, die die IPA Symbole zu ASCII Charakteren kartografisch darstellen. Bemerkenswerte Systeme schließen Kirshenbaum, Arpabet, SAMPA und X-SAMPA ein. Der Gebrauch, Systeme im Online-Text kartografisch darzustellen, ist einigermaßen in den Zusammenhang-Eingangsmethoden angenommen worden, günstige Texteingabe von IPA Charakteren erlaubend, die auf Standardtastatur-Lay-Outs sonst nicht verfügbar sein würden.

Siehe auch

  • Artikulationsphonetik
  • Index von Phonetik-Artikeln
  • Internationales Alphabet der sanskritischen Transkription
  • ICAO sich schreibendes Alphabet
  • IPA Karte für englische Dialekte
  • Liste von internationalen allgemeinen Standards
  • Luciano Canepari
  • Fonetische Abschrift
  • Semyon Novgorodov - Erfinder des IPA-basierten Yakut Alphabetes
  • TIPA stellt IPA-Unterstützung für den LATEX zur Verfügung
  • Unicode fonetische Symbole
  • Englische Lautschrift

Referenzen

Weiterführende Literatur

Links

Ausbildung

IPA Schriftart-Downloads

  • Charis SIL, eine sehr ganze internationale Schriftart (Latein, griechisch, Kyrillisch) in römischen, kursiven und fetten Schriften, der Ton-Briefe und vorzusammengesetzte diakritische Ton-Zeichen auf IPA Vokalen, dem neuen labiodentalen Schlag und vielen fonetischen Sondersymbolen einschließt. Gestützt auf der Bitstream Urkunde leidet diese Schriftart unter dem äußerst schlechten Andeuten, wenn gemacht, durch FreeType auf Linux.
  • Schriftarten von DejaVu haben Sourceforge.net vollen Unicode IPA Unterstützung. Sourceforge.net
  • Doulos SIL, Zeiten/Zeiten Neue römische Stil-Schriftart. Es enthält dieselben Charaktere wie Charis SIL, aber nur in einem einzelnen Gesicht, Römer.
  • Gentium, eine beruflich bestimmte internationale Schriftart (Latein, griechisch, Kyrillisch) in römischen und kursiven Schriftbildern, der den IPA einschließt, aber noch nicht Briefe oder den neuen labiodentalen Schlag abtönt. Für fette Schriften, aber nur die grundlegendsten IPA Briefe kann Grundlegender Gentium verwendet werden.
  • TIPA, eine Schriftart und System, um in IPA fonetische Abschriften in LATEX-Dokumenten einzugehen.

Tastatur eingegeben

Gesunde Dateien

Karten von Unicode


IOC (Begriffserklärung) / Inspektor-Morsezeichen
Impressum & Datenschutz