Simeon

Simeon oder Shimon sind ein Vorname, vom Hebräer (biblischer Šimon, Tiberian Šimôn),). In Griechisch wird es , folglich Latinisierter sich schreibender Symeon geschrieben.

Bedeutung

Der Name wird aus Simeon, Sohn von Jacob und Leah, Patriarchen des Stamms von Simeon abgeleitet. Der Text der Entstehung (29:33) behauptet, dass sich der Name von Simeon auf den Glauben von Leah bezieht, dass Gott gehört hatte, dass sie von Jacob im Sinne des so bevorzuget als Rachel gehasst wurde.

:

: "Weil der HERR gehört hatte, dass ich gehasst wurde, hatte er mir deshalb diesen Sohn auch gegeben: Und sie hat seinen Namen Simeon genannt."

wenn er

eine Abstammung vom hebräischen Begriff shama darauf einbezieht, vorhabend "hat er gehört"; das ist eine ähnliche Etymologie, weil Torah für den Theophoric-Namen Ishmael gibt ("Gott, hat gehört"; Entstehung 16:11), auf der Grundlage von dem es behauptet worden ist, dass der Stamm von Simeon eine Gruppe von Ishmaelite (Cheyne und Black, Enzyklopädie Biblica) ursprünglich gewesen sein kann. In klassischen rabbinischen Quellen wird der Name manchmal als Bedeutung "von ihm interpretiert, der [die Wörter des Gottes]" (Entstehung Rabbah 61:4), und in anderen Zeiten hört, die vorgehabt sind, auf Vortäuschung zurückzuführen zu sein 'in, meinend, dass "es Sünde gibt", die diskutiert wird, um eine prophetische Verweisung auf den sexuellen miscegenation von Zimri mit einer Frau von Midianite, einem Typ der Beziehung zu sein, die rabbinische Quellen als sündig (jüdische Enzyklopädie) betrachten.

Leute genannt Simeon

Vor Christ

  • Simeon (die hebräische Bibel), einer der Söhne von Jacob
  • Stamm von Simeon, einer der zwölf Stämme Israels
  • Simeon I (ca 300 v. Chr.), jüdischer Hohepriester, der vielleicht mit Simeon Gerade identisch
ist
  • Simon II (219-199 v. Chr.), jüdischer Hohepriester, der vielleicht mit Simeon Gerade identisch
ist
  • Simeon Gerade (das 3. Jahrhundert v. Chr.?) ein jüdischer Hohepriester, auch genannt "Simeon das Rechtschaffene" (nicht dasselbe als die Neue Testament-Zahl, unten)

Bis 700 n.Chr.

  • Simeon (Evangelium von Luke), erscheinen Sie im Neuen Testament, wer Jesus und seine Eltern im Jerusalemer Tempel gesegnet
hat
  • Simeon/Symeon Jerusalems, der 2. Bischof Jerusalems, vielleicht einer der Siebzig Apostel, die von Jesus verbreitet sind
  • Simeon Niger, Person im Buch von Gesetzen
  • Shimon ben Gamliel, Nasi von Sanhedrin in 50 n.Chr.
  • Shimon ben Gamliel II, Nasi von Sanhedrin in c. 118 n.Chr.
  • Bar von Shimon Yochai, ein Rabbi der Periode von Tannaim, vielleicht der Autor von Zohar
  • Simeon Stylites (ca 388-459 n.Chr.), ein christlicher Säule-Einsiedler von Sisan, Syrien
  • Simeon Stylites das Jüngere (521-597 n.Chr.), ein Einsiedler und Säule-Einsiedler von Antioch
  • Simeon Stylites III, ein Säule-Einsiedler des 5. Jahrhunderts
  • Simeon war der Name eines Priesters und eines Diakons martyred mit Abda und Abdjesus
  • Simeon der Heilige Dummkopf, christliche Heilige und Einsiedler des 6. Jahrhunderts

Von 701 n.Chr. bis 1800 n.Chr.

  • Simeon I aus Bulgarien (866-927 n.Chr.), ein bulgarischer Zar
  • Symeon Metaphrastes (das 10. Jahrhundert?) war von den byzantinischen Verfassern von Heiligenlegenden am berühmtesten
  • Symeon der Neue Theologe: (949-1022 n.Chr.) Östlicher Orthodoxer Heilig-
  • Simeon (Abt) (994-1094 n.Chr.), Abt der Ely Kathedrale
  • Simeon Seth (fl. 1070 n.Chr.), jüdischer byzantinischer Arzt, Schriftsteller und großartiger Kammerherr von Antioch
  • Simeon von Mantua (das 10. Jahrhundert 1016 n.Chr.), ein armenischer Mönch
  • Heiliger Simeon, geborener Stefan Nemanja (1109-1199 n.Chr.), der serbische Herrscher und Heilige der serbischen Orthodoxen Kirche
  • Symeon von Durham (d. nach 1129 n.Chr.), englischer Chronist und ein Mönch des Durham Klosters.
  • Simeon aus Moskau, das 14. Jahrhundert der Großartige Prinz Moskaus
  • Simon von Trent, einem Jungen des 15. Jahrhunderts, der vermutlich von Juden, und früher einem Märtyrer der katholischen Kirche getötet ist
  • Simeon Uroš, ein Lineal des 14. Jahrhunderts von Epirus und Thessalien
  • Patriarch Symeon I von Constantinople oder Symeon von Trebizond, haben dreimal regiert: 1466, 1471-1475 und 1482-1486
  • Simeon Bekbulatovich, de jure Zar Russlands (1575-1576) (war Iwan der Schrecklich der Zar de facto)

Seit 1800 n.Chr.

  • Semyon Belits-Geiman (geborener 1945), ehemaliger sowjetischer Olympischer Freistilschwimmer
  • Simeon Saxe-Coburg-Gotha, der letzte bulgarische Zar vor der Kommunistischen Regierung, auch der Premierminister von 2001-2005.
  • Simeon Coxe (gewöhnlich bekannt nur als Simeon), Musiker mit den Gruppensilberäpfeln.
  • Simeon S. Willis, ein amerikanischer Rechtsanwalt, Richter und Politiker; er war Gouverneur Kentuckys von 1943-1947.
  • Simeon Rice, Verteidigungsende in der Nationalen Fußballliga.
  • Semyon Varlamov, goaltender für die Colorado Lawine der Nationalen Hockeyliga.
  • Semyon Budyonny, ein sowjetischer militärischer Kommandant.

Siehe auch

  • Shimun (Begriffserklärung), auch Shemon
  • Simon (Begriffserklärung)
  • Simone (Begriffserklärung)
  • Simeon (schicken Kunden per E-Mail)

Ilyushin Il-4 / Klapperkisten Ju 388
Impressum & Datenschutz