Stamm von Simeon

Gemäß der hebräischen Bibel, dem Stamm von Simeon war einer der Stämme Israels.

Im Anschluss an die Vollziehung der Eroberung von Canaan durch die israelitischen Stämme ungefähr nach 1200 v. Chr. hat Joshua das Land unter den zwölf Stämmen zugeteilt. An seiner Höhe war das vom Stamm von Simeon besetzte Territorium im Südwesten von Canaan, hat an den Osten und Süden durch den Stamm von Judah gegrenzt; die Grenzen mit dem Stamm von Judah sind vage, und es scheint, dass Simeon eine Enklave innerhalb des Westens des Territoriums des Stamms von Judah gewesen sein kann. Simeon war einer der weniger bedeutenden Stämme im Königreich von Judah.

Ursprung

Gemäß Torah hat der Stamm aus Nachkommen von Simeon der zweite Sohn von Jacob, und von Leah bestanden, von der es seinen Namen genommen hat; jedoch sehen einige biblische Gelehrte das als Postausdrucksweise, eine namensgebende Metapher an, die eine Ätiologie des Zusammenhangs des Stamms zu anderen im israelitischen Bündnis zur Verfügung stellt. Mit Leah als eine Matriarchin glauben biblische Gelehrte, dass der Stamm von den Autoren des Textes betrachtet worden ist, um ein Teil des ursprünglichen israelitischen Bündnisses gewesen zu sein. Jedoch wird der Stamm im alten Lied von Deborah nicht erwähnt, und einige Gelehrte denken, dass Simeon als ein verschiedener Stamm nicht ursprünglich betrachtet wurde; gemäß Israel Finkelstein war der Süden von Canaan, in dem Simeon gelegen war, einfach ein unbedeutendes ländliches totes Wasser zurzeit das Gedicht wurde geschrieben.

Charakter

Der aus den Büchern von Chroniken gewonnene Eindruck ist, dass der Stamm in der Position nicht völlig bestochen wurde; einmal wird es erwähnt, dass einige Mitglieder des Stamms südwärts zu Gedor abgewandert sind, um passende Weide für ihre Schafe zu finden. Im folgenden Vers, der kann oder nicht verbunden sein kann, wird es erwähnt, dass während der Regierung von Hezekiah ein Teil des Stamms zum Land von einem Meunim gekommen ist, und sie geschlachtet hat, das Land in ihrem Platz nehmend. Weitere Verse stellen fest, dass ungefähr 500 Männer vom Stamm nach Gestell Seir abgewandert sind, Amalekites schlachtend, der sich vorher dort niedergelassen hatte.

Gemäß Midrash wurden viele Familien in den anderen israelitischen Stämmen von Frauen von Simeon hinuntergestiegen, der von ihren ursprünglichen Männern von Simeonite verwitwet gewesen war.

Simeon war einer der stärksten Stämme während des Wanderns in der Wüste. Sein Symbol ist das eines Tors, das die Stadt Shechem vertritt.

Schicksal

Simeon wird im Buch von Joshua anderswohin in demselben Buch verzeichnet diese Städte werden Judah zugeschrieben; einige Textgelehrte sehen das Buch von Joshua an, der als zusammen von mehreren verschiedenen Quelltexten, in diesem besonderen Fall, den Listen von Städten wird spleißt, die verschiedene Dokumente, von verschiedenen Perioden zu einander sind.

Dieser scheinbare Widerspruch kann folgendermaßen erklärt werden. Der Stamm von Simeon, wie Levi, wurde verfügt, um überall als Strafe gestreut zu werden, für Shechem niederzumetzeln. Levi wurde überall im ganzen Israel gestreut, wohingegen Simeon in Städten nur innerhalb von Judah gestreut wurde.

Der Stamm scheint, in der Größe abgenommen zu haben, und die Größe des Stamms fällt drastisch um die mehr als Hälfte zwischen der zwei im Buch von Zahlen registrierten Volkszählung; obwohl die Bibel diese Volkszählung während des Exodus legt, legen Textgelehrte sie in der Periode der priesterlichen Quelle, ungefähr 700-600 v. Chr. Der Stamm ist im Segen von Moses, der Textgelehrtendatum zur Nähe die Zeit von Deuteronomist, nach den Daten von diesen Volkszählung völlig abwesend; einige Manuskripte von Septuagint scheinen, versucht zu haben, das zu korrigieren, den Namen von Simeon zur letzten Hälfte des Verses 6 hinzufügend, den Gelehrte als unberechtigt gestützt auf den hebräischen Manuskripten ansehen.

In der Bibel wird das Schwinden von Simeon porträtiert als, eine Gottesstrafe für ihre Reaktion zur Vergewaltigung von Dinah zu sein, obwohl viele biblische Gelehrte die Episode und Dinah selbst als ein aetiological Mythos ansehen, das sich entwickelt hat, um das Unglück von Simeon zu erklären, nachdem es vorgekommen war. Im Segen von Jacob scheint diese Strafe, mit dem Stamm prophezeit zu werden, der wird voraussagt, um geteilt und gestreut zu werden. Textgelehrte sehen das als eine Postausdrucksweise an, da einige glauben, dass das Segen von Jacob in einer Periode um die 9. oder 8. Jahrhunderte (900-701 v. Chr.), derselben Periode geschrieben wurde, in der der Stamm wirklich abnahm.

Da ein Teil des Königreichs von Judah, was auch immer von Simeon übrig geblieben ist, wurde der babylonischen Gefangenschaft schließlich unterworfen; als die Gefangenschaft geendet hat, waren alle restlichen Unterscheidungen zwischen Simeon und den anderen Stämmen im Königreich von Judah zu Gunsten von einer allgemeinen Identität als Juden verloren worden. Dennoch behauptet ein apokryphischer midrash, dass der Stamm von den Babyloniern zum Königreich Aksum deportiert wurde (darin, was jetzt Äthiopien ist), zu einem Platz hinter den dunklen Bergen. Umgekehrt hat Eldad ha-Dani behauptet, dass der Stamm von Simeon ziemlich mächtig geworden war, Huldigung von 25 anderen Königreichen nehmend, von denen einige Araber waren; obwohl er ihre Position nennt, unterscheiden sich überlebende Versionen seiner Manuskripte betreffs, ob es das Land von Khazars oder der Chaldäer war - würden Chaldäer ein Anachronismus sein, obwohl es vielleicht zur Buyid Dynastie Persien verweisen konnte. Einige modern-tägige Gruppen fordern Abstieg vom Stamm von Simeon mit unterschiedlichen Niveaus der akademischen und rabbinischen Unterstützung; einige Anhänger von Christian Identity glauben, dass sich Nachkommen des Stamms sind.


Transport in Bangladesch / Streitkräfte von Bangladesch
Impressum & Datenschutz