Airbus-Beluga

Der Airbus A300-600ST (Supertransportvorrichtung) oder 'Beluga, ist eine Version des A300-600 Standardverkehrsflugzeugs des breiten Körpers, das modifiziert ist, um Flugzeugsteile und übergroße oder ungeschickte Ladung zu tragen. Es wurde die Supertransportvorrichtung zuerst offiziell genannt, aber der Name Beluga ist populär geworden und ist jetzt offiziell angenommen worden.

Geschichte

Mehrere Hauptflugzeugshersteller sind multinational, und es ist für sie ziemlich üblich, Werke in weit getrennten Positionen zu haben. Airbus ist darin einzigartig es ist ein von den spanischen und britischen, deutschen, französischen Hauptraumfahrtgesellschaften gebildetes Konsortium. Die geografische Position der Airbus-Herstellung ist nicht nur unter Einfluss Kosten und Bequemlichkeit, es ist auch eine Sache der Fluggeschichte und des nationalen Interesses. Jeder der Airbus-Partner macht eine komplette Flugzeugsabteilung, die zu einer Hauptposition für den Endzusammenbau transportiert werden muss. Die Details ändern sich von einem Modell bis einen anderen, aber die allgemeine Einordnung ist für die Flügel und das Fahrwerk, das im Vereinigten Königreich, dem Schwanz und den Türen in Spanien, dem Rumpf in Deutschland, und der Nase und der Zentrum-Abteilung in Frankreich, mit dem Endzusammenbau in jedem Toulouse, Frankreich zu machen ist; Hamburg, Deutschland; oder Sevilla, Spanien.

Entwicklung

Hintergrund

Als Airbus 1970 angefangen hat, wurden die ersten paar Bestandteile durch die Straße geliefert, aber wachsende Produktion hat bald einen Schalter nötig gemacht, um Transport zu lüften. Von 1972 vorwärts hat eine Flotte von vier hoch modifizierten "Superguppys" übernommen. Das war ehemaliger Boeing Stratocruisers von den 1940er Jahren, die mit kundenspezifischen Rümpfen und Turbinenmotoren umgewandelt sind, um große Volumen-Lasten seit den 1960er Jahren Raumfahrt von NASA zu tragen, zum Scherz führend, der "jeder Airbus auf den Flügeln einer Boeing geliefert wird". Als Zeit vorbeigegangen ist, sind die Superguppys immer unbefriedigender für die übersetzenden Bedürfnisse des Airbusses gewachsen: Ihr Alter hat bedeutet, dass Betriebskosten hoch waren und ständig steigende und wachsende Airbus-Produktion größere Kapazität verlangt hat.

Designphase

1991 haben Aérospatiale und DASA, zwei der Hauptairbus-Partner, eine Gesellschaft gebildet, um einen Ersatz zu entwickeln. Der Startpunkt war das Design für den breiten Körper zweimotoriger Airbus A300: Die Flügel, die Motoren, das Fahrwerk und der niedrigere Teil des Rumpfs sind dasselbe als der A300, während der obere Teil des Rumpfs eine enorme Struktur in der Form von des Hufeisens im Durchmesser ist. Um Zugang zum Ladungsgebiet von der Vorderseite zur Verfügung zu stellen, ohne trennen zu müssen, wurden alle elektrisch, hydraulisch und Flugkontrollverbindungen (um die langen Wiederkalibrierungen vor jedem Flug die Wiederverbindung zur Folge gehabt nicht zu erwähnen), das A300 Standardcockpit unter dem Ladungsfußboden-Niveau heruntergelassen, und die Schwanz-Struktur wurde vergrößert und ist stark geworden, um Richtungsstabilität aufrechtzuerhalten.

Produktion und Zugang in den Dienst

Aufbau hat im September 1992 begonnen, und der erste Flug hat im September 1994 stattgefunden. Nach 335 Stunden des Testfliegens wurde Zertifikat im Oktober 1995 zuerkannt, und die A300-600ST "Beluga" ist in Dienst eingegangen. Noch vier Belugen, wurden an einer Rate von ungefähr einem pro Jahr gebaut, und alle fünf bleiben im regelmäßigen Dienst. Ihre primäre Aufgabe ist, Airbus-Bestandteile zu tragen, die zum Endzusammenbau über Europa zu Toulouse oder Hamburg bereit sind, aber sie sind auch für die Charter-Arbeit verfügbar und sind verwendet worden, um eine Vielfalt von speziellen Lasten, einschließlich Raumstationsbestandteile, großer, sehr feiner Gestaltungsarbeit, Industriemaschinerie und kompletter Hubschrauber zu tragen. (Eine Beluga wurde gechartert, um zwei ganze NHI NH90s und ein Eurohubschrauber-Tiger von Europa nach Australien und zurück zu tragen). Die Frachtabteilung des A300-600ST ist im Durchmesser und lange; maximale Nutzlast ist 47 Tonnen. An 155 Tonnen ist sein maximales Startgewicht mit einem normalen A300 vergleichbar, zeigend, dass die Beluga für die große, aber relativ leichte Ladung beabsichtigt war.

Das Hauptdeckfracht-Volumen der Beluga ist größer als diese der c-5 Milchstraße oder des Antonovs 124. Jedoch wird es durch die Ladungsgewicht-Kapazität von 47 Tonnen, im Vergleich zu 122.5 Tonnen für die c-5 Milchstraße und 150 Tonnen für 124 eingeschränkt. Trotz dieser Breite kann die Beluga nicht die meisten Rumpf-Teile der A380 tragen, die durch das Schiff und die Straße gewöhnlich gebracht werden müssen. Die Beluga ist verwendet worden, um einige A380 Bestandteile zu transportieren.

1999 hat es eine große malende Freiheit getragen, die die Leute durch Eugène Delacroix Führt, der im Louvre in Paris seit 1874 gehangen hatte. Es ist von Paris nach Tokio über Bahrain und Kalkutta in ungefähr 20 Stunden geflogen. Die große Leinwand, hoch durch den langen messend, war zu groß, um einen Boeing 747 einzubauen. Es wurde in der vertikalen Position innerhalb eines speziellen unter Druck gesetzten Behälters transportiert, der mit dem isothermischen Schutz und einem Antivibrieren-Gerät versorgt ist.

Spezifizierungen

Siehe auch

Links


Proopiomelanocortin / Rosa Narzisse
Impressum & Datenschutz