Lérins Inseln

Die Lérins Inseln (darin), sind eine Gruppe von vier mittelmeerischen Inseln vom französischen Riviera in der Nähe von Cannes. Die zwei größten Inseln in dieser Gruppe sind die Sainte-Margarite von Île und der Île Saint-Honorat. Der kleinere Îlot Saint-Ferréol und Îlot de la Tradelière sind unbewohnt.

Administrativ gehören die Inseln der Kommune von Cannes.

Wie man

zuerst bekannt, sind die Inseln während römischer Zeiten bewohnt worden.

Der Île de Saint-Honorat erträgt den Namen des Gründers des Klosters von Lérins, Heiligem Honoratus. Es wurde um das Jahr 410 gegründet. Es ist in diesem Kloster, dass Heiliger Porcarius gelebt hat und wahrscheinlich während einer Invasion von Sarazenen getötet wurde. Gemäß der Tradition hat Heiliger Patrick, Schutzherr Irlands, dort im fünften Jahrhundert studiert.

Ein gekräftigtes Kloster wurde zwischen den elften und vierzehnten Jahrhunderten gebaut. Die klösterliche Gemeinschaft lebt heute in einem während des neunzehnten Jahrhunderts gebauten Kloster.

Die Île Sainte-Margarite hat eine Festung gehalten, wo Der Mann in der Eisenmaske gefangen einige Zeit gehalten wurde.

1707 wurden Lérins durch die englische Marine unter dem Befehl von Herrn Cloudesley Shovell besetzt, während das Blockieren des militärischen Hafens von Toulon, um der Armee des Herzogs von Victor Amadeus II des Wirsingkohls und seines Vetters Eugene zu helfen, diese Stadt belagert. Die französische Marine hat sich versenkt.

Unter der französischen Revolution wurden die Sainte-Margarite von Île und der Île Saint-Honorat der Île Marat und der Île Lepeletier nach weltlichen Märtyrern umbenannt.

Inseln

Die Ile St Marguerite (Insel von St. Marguerite)

Es nimmt nur eine 15-minutige Bootsfahrt von Cannes, um hierher zu kommen, aber es hat Den Mann in der Eisenmaske 11 Jahre genommen, um diese winzige, bewaldete Insel zu verlassen. Wie man glaubte, war die mysteriöse Person des edlen Bluts, aber seine Identität ist nie bewiesen worden. Seine Zelle kann im Fort von St. Marguerite besucht werden, jetzt hat den Musée de la Mer (Museum des Meeres) umbenannt. Dieses Museum auch Häuser archäologische Entdeckungen von Schiffbrüchen von der Küste der Insel, einschließlich der römischen und sarazenischen Keramik. Es gibt einen regelmäßigen Bootsdienst vom Festland. Führungen in Englisch sind im Sommer verfügbar.

Musée de la Mer

Ile Ste Marguerite

Aufnahme-Anklage.

Die Ile St Honorat (Insel von St. Honorat)

Zisterziensermönche sind die einzigen Einwohner der kleineren, südlichen Insel von St. Honorat. Mönche haben die Insel mehr oder weniger unaufhörlich seit AD410 und auf dem Höhepunkt ihrer Mächte bewohnt, haben Cannes, Mougins und Vallauris besessen. Mittelalterliche Spuren bleiben in der steifen Kirche, die für das Publikum, und in den Ruinen des Klosters des 11. Jahrhunderts am Rand des Meeres offen ist. Die Mönche teilen ihre Zeit zwischen Gebet und Produzieren roter und weißer Weine, Honigs, Lavendel-Öls und Lérina, eines Kräuterlikörs. Obwohl geschlossen, für die breite Öffentlichkeit begrüßt das Kloster Gäste für einwöchige Rückzüge. Die Mönche führen auch die einzigen Bootsfahrten zur Insel, mit Abfahrten von Cannes jetée Edouard.

Aufnahme

Siehe auch

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Lérins Islands, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Schwarzer Freitag (1869) / IAP
Impressum & Datenschutz