Barnaby (Comics)

Barnaby war ein Cartoon, der am 20. April 1942 im Zeitungs-PREMIERMINISTER begonnen hat und später in 64 amerikanischen Zeitungen (für einen vereinigten Umlauf von mehr als 5,500,000) zu einem Syndikat vereinigt wurde.

Geschaffen von Crockett Johnson, der heute für das Buch seiner Kinder Harold und der Purpurrote Farbstift am besten bekannt ist, hat der Streifen einen cherubinisch aussehenden Fünfjährigen und sein weiter-von-cherubinisch feenhafter Pate, Jackeen J. O'Malley, ein kurzer, Zigarre rauchender Mann mit vier winzigen Flügeln gezeigt. Mit einem kennzeichnenden Äußeren wegen seines Gebrauches der Typografie hatte der Streifen zahlreiche Nachdrücke und wurde in eine Bühne-Produktion der 1940er Jahre angepasst. Die gewöhnlich kaustische Dorothy Parker hatte nichts als Lob: "Ich denke, und ich versuche, ruhig zu sprechen, dass Barnaby und seine Freunde und Unterdrücker die wichtigsten Hinzufügungen zu amerikanischen Künsten sind und Briefe im Herrn wie viel Jahre weiß."

Charaktere und Geschichte

Barnaby Baxter ist in eine schöne Zahl von Kratzen gekommen. Jedoch waren die meisten von ihnen entweder des Bildens von Herrn O'Malley oder sind auf Unbehaglichkeit von einer Sorte für den ziemlich plumpen feenhaften Paten, ein Mitglied der Elfen, Kobolde, Zwerge, und der Fischsuppe der kleinen Männer & marschierenden Gesellschaft hinausgelaufen.

Die Eltern von Barnaby haben bestritten, dass Herr O'Malley echt war und Barnaby mehreren Kinderpsychologen gebracht hat. Sie haben diese Leugnung fortgesetzt, selbst wenn O'Malley gesehen wurde, vorbei an ihrem Bilderfenster fliegend, als er in ihr Wohnzimmer, und sogar spazieren gegangen ist, nachdem O'Malley zu ihrem Vertreter zum Kongress gewählt wurde.

Der Streifen hat geendet, als Barnaby schließlich seinen sechsten Geburtstag, den magischen Punkt erreicht hat, außer dem er einen feenhaften Paten nicht mehr haben konnte. Mit viel Reue ist O'Malley abgereist, und so (nachdem ein kurzlebiger Versuch in den 1960er Jahren, um den Streifen durch die Überarbeitung der ursprünglichen Geschichten wiederzubeleben), hat Johnson getan, um andere Interessen zu verfolgen.

Geschichte

Barnaby war in erster Linie ein täglicher Streifen, der am 20. April 1942 begonnen hat und später einen kurzlebigen Sonntagsstreifen hatte. Statt der Handbeschriftung hat Barnaby Typografie in den Ballons verwendet. Das Schriftbild ist Kursives Futura Medium, das vom deutschen Drucker Paul Renner in den 1920er Jahren entworfen wurde.

In 1946-47, als Johnson begonnen hat, sich auf die Bücher seiner Kinder zu konzentrieren, wurde der Streifen vom Connecticut Nachbar von Johnson, Künstler Jack Morley gezogen, der vorher Herausgebercartoons für den New Yorker Zeitschriftenamerikaner gezogen hatte. Seit einem Jahr hat Morley am Schreiben des Streifens mit Ted Ferro zusammengearbeitet, der sich mit seiner Frau seit neun Jahren auf ihren Schriften für das Tageslustspiel-Radio Serien-, Lorenzo Jones zusammengetan hat.

Im September 1947 hat Johnson scripting wieder mit Morley begonnen, der die Kunst tut. Johnson hat Morley geholfen, indem er ihm spezifische Lay-Outs für jede Tafel gegeben hat, und der Kredit "Jack Morley und CJ" wurde dann auf dem Streifen verwendet. Die Endgeschichte ist zu einem Schluss am 2. Februar 1952 gelangen.

Wiederaufleben und Nachdrücke

Der Streifen wurde mit Anpassungen der frühen Geschichten minus ihre Verweisungen des Zweiten Weltkriegs für einen Lauf vom September 1960 bis zum 14. April 1962 kurz wiederbelebt. Diese Streifen wurden im Stil von Johnson von Warren Sattler neu entworfen.

Barnaby hat viel kritisches Lob erhalten, als es zuerst erschienen ist, und es in Barnaby Quarterly (drei Probleme, die 1940er Jahre), von Henry Holt und Gesellschaft (zwei Bücher der gebundenen Ausgabe, mit Streifen neu entworfen), Bücher von Dover nachgedruckt worden ist (die erste gebundene Ausgabe, die 1960er Jahre nachdruckend), Ballantine Bücher (sechs Paperbacks, die 1980er Jahre) und in der Zeitschrift Comics Revue. Diese Nachdrücke befehlen noch hohen Preisen von verwendeten Buchhändlern.

Fantagraphics Bücher planen, eine Reihe von Sammlungen zu veröffentlichen, den kompletten Lauf des Streifens nachdruckend, der 2012 beginnt. Daniel Clowes wird die Bücher entwerfen.

Theater

Jerome Chodorov hat eine 1944-Bühne-Anpassung, Barnaby und Herrn O'Malley geschrieben, der von Barney Josephson erzeugt ist. Es ist in mehreren Ostküste-Städten gelaufen, Aufmerksamkeit mit einer Szene lenkend, in der O'Malley (J. M. Kerrigan) über das Publikum geflogen ist, das Flugblätter wegwirft, die Unterstützung für seinen Lauf für den Kongress drängen. Barnaby wurde von Thomas Wm porträtiert. Hamilton, der später den geringen Planeten 4897 nach ihm genannter Tomhamilton hatte. Iris Mann hat Jane gespielt, und Royal Dano hatte die Rolle des Kobolds Launcelot McSnoyd.

Bibliografie

Schlüssel: Q1 - Q3 = Barnaby Quarterly; B1 - B2 = eingebundene Bücher von Holt und ihre Nachdrücke; BB1 - BB6 = Ballantine Bücher; S = Sonntagsstreifen, 60 - 62 = 1960 - 62 Version; CR = Comic-Revue

1942

  • 1. Herr O'Malley, Q1, B1, BB1, S, 60, CR
  • 2. Gedächtnislücke, BB1
  • 3. Spione, BB1
  • 4. Ungeheuer, Q1, BB1
  • 5. Psychologe, Q1, B1, BB1, 60, CR
  • 6. Luftangriff-Direktor, B1, BB1
  • 7. McSnoyd, Q2, B1, BB1
  • 8. Die Scrap Drive, der Q2, der B1, BB1
  • 9. Jane, Q2, B1, BB2, 60, CR
  • 10. Gorgon, Q2, B1, BB2, S, 61, CR

1943

  • 11. Gus, Q3, B1, BB2, S, 61, CR
  • 12. Der Heiße Kaffee-Ring, Q3, B1, BB2, 61, CR
  • 13. Quartett, Q3, B2, BB2
  • 14. Garten, B2, BB2, 61, CR
  • 15. Löwe, B2, BB2, 61, CR
  • 16. Riese, B2, BB2, 61, CR
  • 17. Der Vater von Gorgon, B2, BB2, 61, CR
  • 18. Kindchen Camp, BB2
  • 19. O'Malley für den Kongress, B2, BB3
  • 20. Santa, BB3 untersuchend

1944

  • 21. In der Ausbildung, BB3
  • 22. Washington, BB3
  • 23. Buch auf Feen, BB3, 61, CR
  • 24. Das Geschäft des Knalls, BB4, 61, CR
  • 25. Piratenschatz, BB4
  • 26. Wahl 1944, BB4
  • 27. Erntedankfest, BB4
  • 28. Hermelin-Jäger, BB4

1945

  • 29. Seife-Verkäufer, BB5
  • 30. Zauberer der Wall Street, des BB5, 62, CR
  • 31. Hexe, BB5
  • 32. Tante Minerva, BB5
  • 33. Erntedankfest-Mittagessen, BB6
  • 34. Film, BB6

::: Crockett Johnson verlässt den Streifen

  • 35. (Vorträge), BB6
  • 36. (Kühlschrank-Dieb), BB6
  • 37. (Baseball), BB6

::: Verschiedene Geschichten, nicht durch Johnson, keines Nachgedrucktes, 1945 - 1951.

1952

  • Endgeschichte: Der Geburtstag, CR

Links


Wirkung von Mars / Käfer-Außenhof
Impressum & Datenschutz