Museum der Wissenschaft und Industrie (Manchester)

Das Museum der Wissenschaft und Industrie (MOSI) in Manchester, England ist ein großes Museum, das der Entwicklung der Wissenschaft, Technologie und Industrie mit der Betonung auf den Ergebnissen der Stadt in diesen Feldern gewidmet ist. Es ist ein Ankerpunkt von ERIH - dem europäischen Weg des Industrieerbes - und wird als ein öffentlicher Nichtabteilungskörper geführt.

Es gibt umfassende Anzeigen auf dem Thema des Transports (Eisenbahnlokomotiven und rollendes Lager, Flugzeug und Raumfahrzeuge), Macht (Wasser, Elektrizität, Dampf und Gasmotoren), Manchesters Kanalisation und sanitäre Einrichtungen, Textilwaren, Kommunikationen und Computerwissenschaft. Das Museum bietet auch Dampfzugfahrten an Wochenenden und an Bankfeiertagen an.

Geschichte

Das Museum wurde das Nordwestmuseum der Wissenschaft und Industrie ursprünglich genannt, als es sich 1969 in vorläufigen Propositionen auf der Grosvenor Street in Chorlton-on-Medlock geöffnet hat. 1978 hat der Größere Rat von Manchester den frühsten Teil der ehemaligen Station der Liverpool Road von der britischen Schiene gekauft, die 1975 geschlossen worden war. Der Rat hat die nominelle Summe von 1 £ für die Seite bezahlt. Das Museum hat sich an dieser Seite am 15. September 1983 geöffnet und hat sich später ausgebreitet, um ganze die ehemalige Station einzuschließen.

Das Museum hat gepflegt, auf der Grosvenor Street nach Süden des Stadtzentrums gelegen zu werden, und hatte nahe Bande mit UMIST, größtenteils aus der Abteilung der Geschichte der Wissenschaft & Technologie gewachsen. 1983, mehr Finanzierung und entwachsen seine ehemalige Seite erhalten, hat es sich bewegt und wird jetzt auf Castlefield, in der Nähe von der Seite des ursprünglichen römischen Forts in Manchester (Mamucium) gelegen; es vereinigt Station der Liverpool Road (frei gemacht durch die britische Schiene 1975), eine der ursprünglichen Endstationen der Eisenbahn von Liverpool und Manchester, der ersten Personeneisenbahn in der Welt.

Ausstellungen

Ausstellungsstücke am Museum der Wissenschaft und Industrie schließen ein:

Flugzeug:

Computerwissenschaft:

  • Eine Replik Manchesters Kleine Experimentelle Maschine

Lokomotiven:

  • Die Neuheit von Erricson - Eine Replik, die Teile von der ursprünglichen Lokomotive von 1829 vereinigt.
  • Britische Schiene-Klasse 77 Nr. 27001 'Ariadne' - Ein 1.5 kV Gleichstrom elektrische Lokomotive, die durch das Metropolitan-Vickers 1953 gebaut ist.
  • Südafrikanische Eisenbahnen GL Klasse Garratt Nr. 2352 - Gebaut 1929 durch Beyer, Pfau und Gesellschaft, Manchester.
  • Eisenbahnen von Pakistan 4-4-0 - Eine Lokomotive der Breitspur, die von Beyer, Pfau und Gesellschaft gebaut ist.

Eine Verbundene Erdgalerie, die die Geschichte von Kommunikationen in Manchester und dem Nordwesten Englands geöffnet im Oktober 2007 erzählt.

Vorige Ausstellungsstücke schließen ein:

  • Körperwelten 4 zwischen am 22. Februar und am 29. Juni 2008
  • LMR 57 Löwe Großbritanniens älteste steamable Lokomotive

Die Eisenbahn

An ausgewählten Daten können Besucher auf Demonstrationspersonenzügen innerhalb des Museum-Bodens reiten. Züge werden durch die zwei betrieblichen Dampflokomotiven des Museums gezogen:

  • 'Planet' - Eine Replik von Robert Stephenson und der Planet-Klassenlokomotive der Gesellschaft, die von den Freunden des Museums der Wissenschaft und Industrie 1992 gebaut ist. Die ursprüngliche Lokomotive wurde 1830 gebaut und hat Züge auf der Eisenbahn von Liverpool und Manchester gezogen.
  • 'Agecroft Nr. 1' - Eine 0-4-0 Sattel-Zisterne, die von Robert Stephenson und Hagedornen 1948 für den Gebrauch am Agecroft Kraftwerk gebaut ist. Wieder hergestellt zur Arbeitsordnung 2011.

Die Eisenbahnstrecke des Museums wird mit dem nationalen Schiene-Netz in der Nähe vom Verbindungspunkt der Ordsall Lane verbunden.

Außenverbindungen


Frederick VI aus Dänemark / Elementarwelle von Morlet
Impressum & Datenschutz