Sack von Amniotic

Der amniotic Sack (auch Tasche von Wasser) ist der Sack, in dem sich der Fötus in amniotes entwickelt. Es ist ein zähes, aber dünnes durchsichtiges Paar von Membranen, die einen sich entwickelnden Embryo (und späterer Fötus) bis kurz bevor der Geburt halten. Die innere Membran, der amnion, enthält das Fruchtwasser und den Fötus. Die Außenmembran, die Chorion, enthält den amnion und ist ein Teil der Nachgeburt. Seine Wand ist der amnion, die inneren von den zwei fötalen Membranen. Es schließt die amniotic Höhle und den Embryo ein. Die amniotic Höhle enthält das Fruchtwasser. Auf der Außenseite wird der amniotic Sack mit dem Eidotter-Sack, mit dem allantois und durch die Nabelschnur zur Nachgeburt verbunden.

In Säugetieren

Der amniotic Sack und seine Füllung stellen eine Flüssigkeit zur Verfügung, die umgibt und den Fötus abmildert. Es erlaubt dem Fötus, sich frei innerhalb der Wände der Gebärmutter zu bewegen. Ausgelassenheit wird auch zur Verfügung gestellt.

In Menschen

Wenn, nach der Geburt, der ganze amniotic Sack oder die großen Teile der Membran Überzug der Neugeborene bleiben, wird das eine Eihaut genannt.

Wenn gesehen, im Licht ist der amniotic Sack glänzend und sehr glatt, aber zäh.

Amniotomy

Ein künstlicher Bruch von Membranen (AROM), auch bekannt als ein amniotomy, können von einer Geburtshelferin oder Geburtshelfer durchgeführt werden. Das wird gewöhnlich mit einem amnihook oder fingercot durchgeführt und ist beabsichtigt, um Arbeit zu veranlassen oder zu beschleunigen.

Ungleichheit

Die Anwesenheit des amnion erkennt Menschen und andere Säugetiere als amniotes, zusammen mit Reptilien, Dinosauriern, Vögeln, aber weder Amphibien noch Fisch.

Siehe auch

  • Chorion, die Außen-der zwei fötalen Membranen
  • Chorioamnionitis

Bengt Jönsson (Oxenstierna) / Amnion
Impressum & Datenschutz