Katechismus der katholischen Kirche

Der Katechismus der katholischen Kirche (oder CCC) ist der offizielle Text der Lehren der katholischen Kirche. Ein provisorischer, "wurde Bezugstext" von Papst John Paul II am 11. Oktober 1992 — "dem dreißigsten Jahrestag der Öffnung des Zweiten Vatikans Ökumenischer Rat" — mit seiner apostolischen Verfassung, Fidei depositum ausgegeben.

Der neue Katechismus wurde zuerst auf der Französischen Sprache 1994 veröffentlicht und wurde dann in viele andere Sprachen übersetzt.

Am 15. August 1997 — die Feierlichkeit der Annahme der Heiligen Jungfrau Mary — hat Papst John Paul II die lateinische typische Ausgabe, mit seinem apostolischen Brief, Laetamur Magnopere veröffentlicht. Der lateinische Text, der der offizielle Text der Verweisung (editio typica) geworden ist, hat den Inhalt des provisorischen französischen Textes an einigen Punkten amendiert. Infolgedessen mussten die früheren Übersetzungen aus den Franzosen in andere Sprachen (einschließlich Englisch) amendiert und als "die zweiten Ausgaben" neu veröffentlicht werden.

Das Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche wurde 2005, und die Erstausgabe in Englisch 2006 veröffentlicht. Es ist eine kürzere und dialogic Version des CCC. Der Text ist auf zwölf Sprachen auf der Vatikaner Website verfügbar, die auch den Text des Katechismus selbst auf neun Sprachen gibt.

Inhalt

Ein Katechismus ist als "eine Zusammenfassung von Grundsätzen, häufig im Format der Frage-Und-Antwort" definiert worden. Dokumente der religiösen Instruktion sind geschrieben worden, da der Anfang des Christentums und des Katechismus normalerweise ein Zusammenbau dieser kleineren Dokumente in eine große Kompilation der Kirchdoktrin und Lehren ist.

Der Katechismus der katholischen Kirche, für die die übliche Englischsprachige Abkürzung CCC ist, ist stattdessen eine Quelle, auf der man solche Katechismen stützt (z.B. Youcat und der amerikanische katholische Katechismus für Erwachsene) und andere Ausstellungen der katholischen Doktrin, genannt einen "Hauptkatechismus." Es, wurde wie festgesetzt, in der Apostolischen Verfassung Fidei depositum gegeben, mit dem seine Veröffentlichung bestellt wurde, "das kann es ein sicherer und authentischer Bezugstext für die lehrende katholische Doktrin sein und um besonders lokale Katechismen vorzubereiten." Der CCC ist tatsächlich nicht fraglich und Antwort-Format. Was entspricht, ist die allgemeinere Idee von einem Katechismus vielleicht das Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche.

CCC wird in vier Hauptteilen eingeordnet:

  • Der Beruf des Glaubens (die Prinzipien des Apostels)
  • Das Feiern des christlichen Mysteriums (die Heilige Liturgie, besonders die Sakramente)
  • Leben in Christus (einschließlich Der Zehn Gebote in der Römisch-katholischen Theologie)
  • Christliches Gebet (einschließlich des Vaterunsers)

Dieses Schema wird häufig die "Vier Säulen" des Glaubens genannt. Der Inhalt ist reichlich footnoted mit Verweisungen auf Quellen des Unterrichtens, insbesondere die Bibeln, die Kirchväter, und die Ökumenischen Räte und anderen herrischen katholischen Behauptungen, hauptsächlich diejenigen, die von neuen Päpsten ausgegeben sind.

Die Abteilung auf der Bibel im CCC (Nr. 101-141) erlangt die Tradition von Patristic der "geistigen Exegese", wie weiter entwickelt, durch die scholastische Doktrin der "vier Sinne wieder." Diese Rückkehr zur geistigen Exegese basiert auf dem Zweiten Vatikaner Rat 1965 "Dogmatische Verfassung auf der Gottesenthüllung", die gelehrt hat, dass Bibel "gelesen und im Licht desselben Geistes interpretiert werden sollte, von wem es" (Dei Verbum 12) geschrieben wurde. Der CCC verstärkt Dei Verbum durch das Spezifizieren, dass die notwendige geistige Interpretation durch die vier Sinne der Bibel (Nr. 111, 113, 115-119) gesucht werden sollte, die den wörtlichen Sinn und die drei geistigen Sinne (allegorisch, moralisch, und anagogical) umfassen.

Der wörtliche Sinn (Nr. 116) gehört der Bedeutung der Wörter selbst einschließlich irgendwelcher bildlichen Bedeutungen. Die geistigen Sinne (Nr. 117) gehören der Bedeutung der Dinge (Personen, Plätze, Gegenstände oder Ereignisse) angezeigt durch die Wörter. Der drei geistigen Sinne ist der allegorische Sinn foundational. Es verbindet Personen, Ereignisse und Einrichtungen von früheren Verträgen zu denjenigen von späteren Verträgen, und besonders zum Neuen Vertrag. Auf den allegorischen Sinn bauend, weist das Gewissen hinsichtlich der Handlung an, und der anagogical Sinn weist zum Endschicksal des Mannes hin. Das Unterrichten des CCC auf der Bibel hat die neue Verfolgung der covenantal Theologie, eine Annäherung gefördert, die die vier Sinne verwendet, Erlösungsgeschichte über die biblischen Verträge zu strukturieren.

Punkte der Meinungsverschiedenheit

Amerikanische katholische Bischöfe haben festgestellt, dass, obwohl theologische Meinung nicht beabsichtigt war, um ein Teil von CCC zu sein, sie tatsächlich "zwischen Sachen des Glaubens und der theologischen Meinung nicht unterscheidet."

Ein Kommentator, Pope Paul VI zitierend des Inhalts, dass die katholische Kirche einen bewussten Versuch gemacht hat, "eine bescheidenere und brüderliche Einstellung... diese einer Suche nach der Wahrheit anzunehmen", behauptet, dass CCC eine Verschiebung weg davon zeigt, Lehrsatz als Tatsache und zum Präsentieren des katholischen Glaubens selbst als eine Suche nach Wahrheit zu präsentieren. Das Verweisen auch zur Behauptung in der Apostolischen Verfassung Fidei Depositum, dass "der Inhalt häufig auf eine neue Weise präsentiert wird, um auf die Fragen unseres Alters zu antworten," behauptet er, dass der "neue catechesis … versucht, existenzielle Reaktionen aber nicht intellektuelle Überzeugung zu erzeugen."

Kommentar

Papst John Paul II hat den Katechismus der katholischen Kirche erklärt, allgemein herrisch zu sein, und "eine sichere Norm, für den Glauben" und so "ein gültiges und legitimes Instrument für die ecclesial Religionsgemeinschaft" zu unterrichten.

1992 hat Kardinal von Joseph Ratzinger (jetzt Papst Benedict XVI) bemerkt:

Siehe auch

  • Youcat — die Jugendversion des Katechismus der katholischen Kirche

Links

  • Katechismus der katholischen Kirche - englische Übersetzung (die Vereinigten Staaten, 2. Ausgabe) (englische Übersetzung des Katechismus der katholischen Kirche: Modifizierungen von Editio Typica, copyright 1997, United States Catholic Conference, Inc., Libreria Editrice Vaticana) (Wörterverzeichnis und Index Analyticus, copyright 2000, U.S Catholic Conference, Inc.). Internationale Standardbuchnummer 1-57455-110-8
  • Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche - englische Übersetzung (USCCB, 2006). Internationale Standardbuchnummer 1-57455-720-3
  • Katholischer USA-Katechismus für Erwachsene - Englisch "... Quelle für die Vorbereitung von Konfirmanden im Ritus von Christian Initiation von Erwachsenen und für andauernden catechesis von Erwachsenen" (USCCB, 2006). Internationale Standardbuchnummer 1-57455-450-6

Seiten, die den vollen CCC Text tragen

Seiten, die Kommentare zum CCC tragen

Text des Kompendiums des CCC

  • Kompendium an der Website von Vatikan/Heiligen Stuhl, die auf Weißrussisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Ungarisch, Indonesischer Sprache, Italienisch, Litauisch, Portugiesisch, Rumänisch verfügbar ist, russisch, slowenisch, spanisch, und schwedisch (bezüglich am 17. Juli 2011)

Junge / Konsensehe
Impressum & Datenschutz