Die Prinzipien von Aposteln

Die Prinzipien der Apostel (Latein: Symbolum Apostolorum oder Symbolum Apostolicum), manchmal betiteltes Symbol der Apostel, ist eine frühe Behauptung des christlichen Glaubens, Prinzipien oder "Symbols". Es wird durch mehrere christliche Bezeichnungen sowohl zu liturgischen als auch zu catechetical Zwecken, am sichtbarsten von liturgischen Kirchen der Westtradition, einschließlich des lateinischen Ritus der katholischen Kirche, des Luthertums, des Anglikanismus und der Westorthodoxie weit verwendet. Es wird auch von Presbyterians, Methodisten und Mitgliedern einer unabhängigen Gemeinde verwendet.

Die Prinzipien der Apostel haben auf Christian das theologische Verstehen der Kanonischen Evangelien, die Briefe des Neuen Testaments und in einem kleineren Ausmaß das Alt Testament basiert. Seine Basis scheint, die alten römischen Prinzipien zu sein. Wegen seines frühen Ursprungs richtet es einige Probleme von Christological nicht, die in späterem Nicene und anderem Christian Creeds definiert sind. Es sagt so nichts ausführlich über die Gottheit entweder von Jesus oder des Heiligen Geistes. Das macht es annehmbar für viele Arier und Unitarier. Noch es richtet viele andere theologische Fragen, die Gegenstände des Streits einige Jahrhunderte später geworden sind.

Der Name der Prinzipien kann wahrscheinlich Tradition des 5. Jahrhunderts herkommen, dass, unter der Inspiration des Heiligen Geistes nach dem Pfingsten, jeder der Zwölf Apostel einen Teil davon diktiert hat. Es wird in zwölf Artikel traditionell geteilt. Jedoch bezieht sich Ambrose auf die "Prinzipien der Apostel" in 390.

Ursprünge

Der Titel, Symbolum Apostolicum (Symbol oder Prinzipien der Apostel), scheint zum ersten Mal in einem Brief von einem Rat in Mailand (wahrscheinlich geschrieben von Ambrose selbst) Papst Siricius in ungefähr 390: "Lassen Sie sie Kredit den Prinzipien der Apostel geben, die die römische Kirche immer behalten und unbefleckt bewahrt hat". Aber was bestanden hat, damals war nicht, was jetzt als die Prinzipien der Apostel, aber eine kürzere Behauptung des Glaubens bekannt ist, der zum Beispiel den Ausdruck "Schöpfer des Himmels und der Erde nicht eingeschlossen hat,", ein Ausdruck, der nur im 7. Jahrhundert eingefügt worden sein kann.

Die Rechnung des Ursprungs dieser Prinzipien, des Vorzeichens und Hauptquelle der Prinzipien der Apostel, als durch die Apostel unter der Inspiration des Heiligen Geistes, mit jedem des zwölf Beitragens von einem der Artikel gemeinsam geschaffen worden sein, war bereits damals aktuell.

Der frühere Text hat sich aus einfacheren Texten entwickelt, die auf, ein Teil der Großen Kommission gestützt sind, und es ist behauptet worden, dass es bereits in der schriftlichen Form bis zum Ende des 2. Jahrhunderts war (c. 180).

Während die individuellen Behauptungen des Glaubens, die in die Prinzipien der Apostel - sogar diejenigen eingeschlossen werden, die nicht im Alten römischen Symbol gefunden sind - in verschiedenen Schriften von Irenaeus, Tertullian, Novatian, Marcellus, Rufinus, Ambrose, Augustine, Nicetus, und Eusebius Gallus, dem frühsten Äußeren dessen gefunden werden, was wir wissen, wie die Prinzipien der Apostel in De singulis libris canonicis scarapsus ("Exzerpt aus Individuellen Kanonischen Büchern") von St. Pirminius waren (Migne, Patrologia Latina 89, 1029 ff.) Geschrieben zwischen 710 und 714. Bettenson und Schwafelt Staat, der von Dicta Abbatis Pirminii de singulis libris canonicis scarapsus (idem quod excarpsus, Exzerpt), c.750 erst ist. Diese längeren Prinzipien scheinen, darin entstanden zu sein, was jetzt Frankreich und Spanien ist. Charlemagne hat es überall in seinen Herrschaften auferlegt, und es wurde schließlich in Rom akzeptiert, wo die alten römischen Prinzipien oder ähnlichen Formeln seit Jahrhunderten überlebt hatten. Es ist dennoch behauptet worden, dass es aus der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts, obwohl nicht früher datiert.

Einige haben vorgeschlagen, dass die Prinzipien der Apostel zusammen mit Ausdrücken aus dem Neuen Testament gesplissen wurden. Zum Beispiel, der Ausdruck "descendit Anzeige inferos" ("ist er in die Hölle" hinuntergestiegen), Echos, " εἰς τὰ  μέρη τῆς γῆς" ("ist er in die niedrigeren, irdischen Gebiete" hinuntergestiegen).

Dieser Ausdruck, und die auf der Religionsgemeinschaft von Heiligen Artikel sind, die in den Prinzipien der Apostel, aber nicht in den alten römischen Prinzipien noch in den Nicene Prinzipien gefunden sind.

Musikeinstellungen

Musikeinstellungen von Symbolum Apostolorum als eine Motette sind selten. Der französische Komponist Le Brung hat eine lateinische Einstellung 1540, der spanische Komponist Fernando de las Infantas veröffentlicht, hat zwei 1578 veröffentlicht.

Mehr kürzlich 1979 hat John Michael Talbot, ein katholischer Mönch, zusammengesetzt und hat "Prinzipien" auf seinem Album, dem Abendessen des Herrn registriert. Rich Mullins und Trinkbecher haben auch ein Musical zusammengesetzt, das betitelt "Prinzipien" untergeht, die auf dem 1993-Album von Mullins Eine Liturgie, ein Vermächtnis, & ein Gassenkind-Band veröffentlicht sind.

Text in Latein

:Credo in Deum Patrem omnipotentem, Creatorem caeli und terrae,

:et in Iesum Christum, Filium Eius unicum, Geheimmittel von Dominum,

:qui conceptus est de Spiritu Sancto, natus ab Maria Virgine,

:passus-U-Boot Pontio Pilato, crucifixus, mortuus, und sepultus,

:descendit-Anzeige inferos, tertia sterben resurrexit ein mortuis,

:ascendit-Anzeige caelos, sedet Anzeige dexteram Patris omnipotentis,

:inde venturus est iudicare vivos et mortuos.

:Credo im Spiritum Heiligtum,

:sanctam Ecclesiam catholicam, sanctorum communionem,

:remissionem peccatorum,

:carnis resurrectionem,

:vitam aeternam.

:Amen.

Englische Übersetzungen

Katholische Kirche

Der Katechismus der katholischen Kirche gibt die folgende englische Übersetzung der Prinzipien der Apostel. In seiner Diskussion der Prinzipien unterstützt der Katechismus die traditionelle Abteilung in zwölf Artikel, von denen das Numerieren hier zum Text hinzugefügt wird.

:1. Ich glaube an den Gott, den Vater mächtig, Schöpfer des Himmels und der Erde.

:2. Ich glaube an Jesus Christus, Seinen einzigen Sohn, unseren Herrn.

:3. Er wurde durch die Macht des Heiligen Geistes konzipiert und der Virgin Marys geboren.

:4. Er hat unter Pontius Pilate gelitten, wurde gekreuzigt, ist gestorben und wurde begraben.

:5. Er ist den Toten hinuntergestiegen. Am dritten Tag hat er sich wieder erhoben.

:6. Er ist in den Himmel gestiegen und wird an der rechten Hand des Vaters gesetzt.

:7. Er wird wieder kommen, um das Leben und die Toten zu beurteilen.

:8. Ich glaube an den Heiligen Geist,

:9. die heilige katholische Kirche, die Religionsgemeinschaft von Heiligen,

:10. die Vergebung von Sünden,

:11. das Wiederaufleben des Körpers,

:12. und immer währendes Leben.

:Amen.

Der englische Text, der in der Masse des römischen Ritus seit 2011 verwendet ist, ist:

:I glauben an den Gott,

:the-Vater mächtig,

:Creator des Himmels und der Erde,

:and in Jesus Christus, seinem einzigen Sohn, unserem Herrn,

:who wurde durch den Heiligen Geist, konzipiert

:born der Virgin Marys,

:suffered unter Pontius Pilate,

Gekreuzigter:was, ist gestorben und wurde begraben;

:he ist in die Hölle hinuntergestiegen;

:on der dritte Tag hat er sich wieder von den Toten erhoben;

:he ist in den Himmel, gestiegen

:and wird an der rechten Hand des Gottes der Vater mächtig gesetzt;

:from dort wird er kommen, um das Leben und die Toten zu beurteilen.

:I glauben an den Heiligen Geist,

:the heilige katholische Kirche,

:the-Religionsgemeinschaft von Heiligen,

:the-Vergebung von Sünden,

:the-Wiederaufleben des Körpers,

Immer währendes:and-Leben. Amen.

Anglikanische Kirche

In der Anglikanischen Kirche gibt es zurzeit zwei autorisierte Formen der Prinzipien: das des Gebetsbuches (1662) und diese der Allgemeinen Anbetung (2000).

Gebetsbuch

:I glauben im Gott den Vater Mächtig,

:Maker des Himmels und der Erde:

:And in Jesus Christus sein einziger Sohn unser Herr,

:Who wurde vom Heiligen Geist, konzipiert

:Born der Virgin Marys,

:Suffered unter Pontius Pilate,

:Was gekreuzigt, tot, und begraben:

:He ist in die Hölle hinuntergestiegen;

:The-Drittel-Tag hat er sich wieder von den Toten erhoben;

:He ist in den Himmel, gestiegen

:And sitteth rechter Hand des Gottes der Vater Mächtig;

:From darauf soll er kommen, um das schnelle und die Toten zu beurteilen.

:I glauben an den Heiligen Geist;

:The heilige Catholick Kirche;

:The-Religionsgemeinschaft von Heiligen;

:The-Vergebung von Sünden;

:The-Wiederaufleben des Körpers,

:And das immer währende Leben.

:Amen.

Allgemeine Anbetung

:I glauben an den Gott, den Vater mächtig,

:creator des Himmels und der Erde.

:I glauben an Jesus Christus, seinen einzigen Sohn, unseren Herrn,

:who wurde durch den Heiligen Geist, konzipiert:born der Virgin Marys,:suffered unter Pontius Pilate,

Gekreuzigter:was, ist gestorben und wurde begraben;

:he ist den Toten hinuntergestiegen.

:On der dritte Tag hat er sich wieder erhoben;

:he ist in den Himmel, gestiegen

:he wird an der rechten Hand des Vaters, gesetzt

:and wird er kommen, um das Leben und die Toten zu beurteilen.

:I glauben an den Heiligen Geist,:the heilige katholische Kirche,:the-Religionsgemeinschaft von Heiligen,:the-Vergebung von Sünden,:the-Wiederaufleben des Körpers,

:and das immer währende Leben.

:Amen.

Lutherische Kirche

:I glauben an den Gott, den Vater Mächtig,

:: Schöpfer des Himmels und der Erde.

:And in Jesus Christus, seinem einzigen Sohn, unserem Herrn,

:: wer durch den Heiligen Geist, konzipiert wurde

:: und geboren der Jungfrau Mary,

:: ertragen unter Pontius Pilate,

:: wurde gekreuzigt, ist gestorben und wurde begraben.

:: Er ist in die Hölle hinuntergestiegen.

:: Am dritten Tag hat Er sich wieder von den Toten erhoben.

:: Er ist in den Himmel gestiegen

:: und sitzt an der rechten Hand des Gottes den Vater Mächtig.

:: Von darauf wird Ihm kommen, um das Leben und die Toten zu beurteilen.

:I glauben an den Heiligen Geist,

:: die heilige christliche Kirche,

::: die Religionsgemeinschaft von Heiligen,

:: die Vergebung von Sünden,

:: das Wiederaufleben des Körpers,

:: und das immer währende Leben. Amen.

Die Evangelische lutherische Kirche in Amerika, die größte lutherische Bezeichnung in den Vereinigten Staaten, verwendet die ELCA ökumenische Version, die "die Heilige katholische Kirche" festsetzt. Der Ausdruck "ist er den Toten hinuntergestiegen" ist footnoted, um das abwechselnde Lesen anzuzeigen: "Oder 'er ist in die Hölle,' eine andere Übersetzung dieses Textes im weit verbreiteten Gebrauch hinuntergestiegen". Es verändert den Ausdruck "die heilige katholische Kirche" nicht. Die ELLC Version wird auch in der Evangelischen lutherischen Anbetung verwendet, die die primäre Anbetungsquelle für den ELCA und die Evangelische lutherische Kirche in Kanada ist.

Die lutherische Synode von Kirchmissouri in seinem aktuellen Gesangbuch lutherisches Dienstbuch schließt den Ausdruck ein, "ist er in die Hölle hinuntergestiegen."

Die Kirche Dänemarks verwendet noch den Ausdruck "Wir verzichten auf den Teufel und alle seine Arbeiten und alle seine Wege" als der Anfang dieser Prinzipien vor der Linie "Wir glauben an den Gott usw.". Das ist größtenteils wegen des Einflusses von Grundtvig. Sieh.

Einheit der Brüder

In der von Einheitskirchen rezitierten Version ist die einzige Schwankung von den lutherischen Prinzipien "Ich glaube an die heilige christliche Kirche," statt der "katholischen Kirche."

Vereinigte Methodist-Kirche

Die Vereinigten Methodisten vereinigen allgemein die Prinzipien der Apostel in ihre Anbetungsdienstleistungen. Die Version, die meistenteils verwendet wird, wird an #881 im Vereinigten Methodist-Gesangbuch, einem ihrer populärsten Gesangbücher und ein mit einem Erbe John Wesley, Gründer des Methodismus gelegen. Es ist bemerkenswert, für die Linie wegzulassen, "er ist in die Hölle hinuntergestiegen", aber ist der Gebetsbuch-Version sonst sehr ähnlich. Das 1989-Gesangbuch hat sowohl die traditionelle Version als auch 1988 ökumenische Version (sieh unten), die einschließt, "ist er den Toten hinuntergestiegen."

:I glauben im Gott den Vater Mächtig,

:maker des Himmels und der Erde;

:And in Jesus Christus sein einziger Sohn unser Herr:

:who wurde durch den Heiligen Geist, konzipiert:born der Virgin Marys,:suffered unter Pontius Pilate,

:was gekreuzigt, tot, und begraben;

:the-Drittel-Tag ist er von den Toten auferstanden;

:he ist in den Himmel, gestiegen

:and sitteth an der rechten Hand des Gottes der Vater Mächtig;

:from darauf soll er kommen, um das schnelle und die Toten zu beurteilen.

:I glauben an den Heiligen Geist,

:the heilige katholische Kirche,

:the-Religionsgemeinschaft von Heiligen,:the-Vergebung von Sünden,:the-Wiederaufleben des Körpers,

:and das immer währende Leben. Amen.

Das Vereinigte Methodist-Gesangbuch enthält auch (an #882), was es die "Ökumenische Version" dieser Prinzipien — eine Version nennt, die dazu identisch ist, das im aktuellen Gebetsbuch der Episkopalkirche gefunden ist. Diese Form der Prinzipien der Apostel kann eingetragen in Eucharistic und Baptismal Liturgies im Gesangbuch und im Vereinigten Methodist-Buch der Anbetung gefunden werden, und folglich wächst es in der Beliebtheit und dem Gebrauch.

Ökumenische Version der englischen Sprache Liturgische Beratung

English Language Liturgical Consultation (ELLC) ist eine internationale ökumenische Gruppe, deren primärer Zweck ist, ökumenisch akzeptierte Texte für diejenigen zur Verfügung zu stellen, die Englisch in ihrer Liturgie verwenden. 1988 hat es eine Übersetzung der Prinzipien der Apostel, bemerkenswert unter anderem durch seine Aufhebung des Wortes "sein" in Bezug auf den Gott erzeugt. Der Text ist wie folgt:

:I glauben an den Gott, den Vater mächtig,

:: Schöpfer des Himmels und der Erde.

:I glauben an Jesus Christus, den einzigen Sohn des Gottes, unseren Herrn,

:: wer durch den Heiligen Geist, konzipiert wurde

:: geboren der Virgin Marys,

:: ertragen unter Pontius Pilate,

:: wurde gekreuzigt, ist gestorben und wurde begraben;

:: er ist in die Hölle hinuntergestiegen.

:: Am dritten Tag hat er sich wieder erhoben;

:: er ist in den Himmel, gestiegen

:: er wird an der rechten Hand des Vaters, gesetzt

:: und er wird kommen, um das Leben und die Toten zu beurteilen.

:I glauben an den Heiligen Geist,

:: die heilige katholische Kirche,

:: die Religionsgemeinschaft von Heiligen,

:: die Vergebung von Sünden,:: das Wiederaufleben des Körpers,:: und das immer währende Leben. Amen.

Liturgischer Gebrauch im Westchristentum

Die liturgischen Gemeinschaften im Westchristentum, die ihre Rituale vom römischen Messbuch einschließlich jener besonderen Gemeinschaften ableiten, die das römische Messbuch selbst (Katholiken), das Gebetsbuch (Anglikaner / Mitglieder einer Episkopalkirche), das lutherische Buch der Anbetung (ELCA Lutherans), lutherisches Dienstbuch (Synode Missouris Lutherans) verwenden, verwenden die Prinzipien der Apostel und Frageformen davon in ihren Riten der Taufe, die sie denken, um das erste Sakrament der Einleitung in die Kirche zu sein.

Römisch-katholische Kirche

Ritus der Taufe

Eine Frageform der Prinzipien der Apostel wird im Ritus der Taufe (sowohl für Kinder als auch für Erwachsene) verwendet. Der Minister der Taufe stellt die folgenden Fragen (ICEL, 1974):

:Do glauben Sie an den Gott, den Vater mächtig, Schöpfer des Himmels und der Erde?

:Do, den Sie in Jesus Christus, seinem einzigen Sohn, unserem Herrn glauben, der war von der Virgin Mary geboren, wurde gekreuzigt, starb, und wurde begraben, erstand von den Toten auf, und wird jetzt an der rechten Hand des Vaters gesetzt?

:Do glauben Sie an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, die Religionsgemeinschaft von Heiligen, die Vergebung von Sünden, das Wiederaufleben des Körpers und immer währende Leben?

Zu jeder Frage antwortet der Konfirmand, oder, im Fall von einem Säugling, den Eltern und Förderer (N) (godparent (s)) in seinem oder ihrem Platz, dass "Ich tue." Dann sagt der Zelebrant:

:This ist unser Glaube. Das ist der Glaube der Kirche. Wir sind stolz, es, in Christus Jesus unser Herr zu erklären.

Und alle antworten: Amen.

Beruf des Glaubens an der Masse

Seit der 2002-Ausgabe werden die Prinzipien der Apostel ins römische Messbuch mit der Anzeige eingeschlossen, "Statt der Niceno-Constantinopolitan Prinzipien, besonders während des Geliehenen und Zeit von Easter, kann das Taufsymbol der römischen Kirche, die als die Prinzipien der Apostel bekannt ist, verwendet werden." Vorher waren die Nicene Prinzipien der einzige Beruf des Glaubens, dass das Messbuch für den Gebrauch an der Masse gegeben hat, außer in Massen für Kinder; aber in etwas Landgebrauch der Prinzipien der Apostel wurde bereits erlaubt.

Anglikanische Kirche

Die Prinzipien der Apostel werden in den non-Eucharistic Dienstleistungen der Frühmette und des Abendgebets (Abendgebet) verwendet. Es wird angerufen nach dem Vortrag oder Singen der Hymnen, und ist es der einzige Teil der Dienstleistungen, in denen sich die Kongregation traditionell dreht, um dem Altar gegenüberzustehen, wenn sie schräg im Buch gesetzt werden.

Episkopalkirche (die Vereinigten Staaten)

Die Episkopalkirche verwendet die Prinzipien der Apostel als ein Taufvertrag für diejenigen, die den Ritus der Taufe erhalten sollen. Unabhängig vom Alter sollen Kandidaten von Eltern und/oder godparents gesponsert werden. Jugendliche, die fähig sind, die Bedeutung des Ritus zu verstehen, können das Ritual durchgehen, das für sich spricht. Jüngere Kinder und Säuglings verlassen sich auf ihre Förderer, um nach ihrem Interesse zu handeln.

1. Der Zelebrant fordert auf, dass die Kandidaten für die Taufe präsentiert werden.

2. Der Konfirmand oder die Förderer setzen ihre Bitte um die Taufe fest.

3a. Wenn der Konfirmand volljährig ist, wird der Zelebrant ihn oder sie fragen, wenn er oder sie Taufe wünscht, auf die der Konfirmand antworten wird: "Ich tue."

3b. Wenn sich der Kandidat auf Förderer verlässt, fragt der Zelebrant sie, wenn sie das Kind "im christlichen Glauben und Leben" (ECUSA BCP) erziehen werden, und das Kind durch "Gebete erziehen und zeugen werden, um in die volle Statur von Christus hineinzuwachsen", dem die Eltern zu jedem festsetzen werden, "Werde ich mit der Hilfe des Gottes."

4. Eine Reihe von Fragen wird dann gefragt, zu dem die Antwort immer ist, "Verzichte ich auf sie":

:Do verzichten Sie auf Teufel und alle geistigen Kräfte der Boshaftigkeit dieser Rebell gegen den Gott?

:Do Sie verzichten auf die schlechten Mächte dieser Welt, die verderben und zerstören die Wesen des Gottes?

:Do Sie verzichten auf alle sündigen Wünsche, die ziehen Sie von der Liebe des Gottes an?

5. Die zweite Hälfte der Abfrage wird gefragt, zu dem die Antwort immer ist, "Tue ich":

:Do wenden Sie sich Jesus Christus zu und akzeptieren ihn als Ihr Retter?

:Do stecken Sie in seine Gnade und Liebe Vertrauen?

:Do versprechen Sie, ihm als Ihr Herr zu folgen und zu folgen?

6. Die Prinzipien der Apostel werden dann von Kandidaten, Förderern und Kongregation, jeder Abteilung der Prinzipien rezitiert, die eine Antwort auf die Frage des Zelebranten sind, 'Glauben Sie im Gott den Vater (Gott der Sohn, Gott der Heilige Geist)?'

Lutherische Kirche

Lutherans, wie Katholiken, verwenden die Prinzipien der Apostel während des Sakraments der Taufe:

:Do glauben Sie an den Gott, den Vater mächtig, Schöpfer des Himmels und der Erde?

:Do, den Sie in Jesus Christus, Seinem einzigen Sohn, unserem Herrn glauben, der durch den Heiligen Geist konzipiert, und der Jungfrau Mary geboren wurde, hat unter Pontius Pilate gelitten, wurde gekreuzigt, ist gestorben und wurde begraben. Er ist in die Hölle hinuntergestiegen. Am dritten Tag hat Er sich wieder von den Toten erhoben. Er ist in den Himmel gestiegen und sitzt an der rechten Hand des Vaters. Von darauf wird Ihm kommen, um das Leben und die Toten zu beurteilen?

:Do glauben Sie an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, die Religionsgemeinschaft von Heiligen, die Vergebung von Sünden, das Wiederaufleben des Körpers und das immer währende Leben?

Im Anschluss an jede Frage antwortet der Kandidat, indem er sagt, "Ja, Ich glaube". Wenn der Kandidat ein Kind ist, sollen die godparents auf die Fragen antworten.

Siehe auch

Nicene Prinzipien
  • Gebetbücher:
  • Römisches Messbuch
  • Gebetsbuch
  • Evangelische lutherische Anbetung
  • Lutherisches Buch der Anbetung
  • Lutherisches Dienstbuch
  • Doktrinen:
  • Reine Geburt von Jesus
  • Leidenschaft (Christentum)
  • Kreuzigung von Jesus
  • Besteigung von Jesus
  • Sitzung von Christus
  • Religionsgemeinschaft von Heiligen
  • Ein, heilig, Katholik und apostolische Kirche
  • Anderer:
  • Katholische Enzyklopädie

Links

Englische Übersetzungen


Amok zu laufen / Freundliche Zahlen
Impressum & Datenschutz