Lied von Liedern

Das Lied von Liedern von Solomon, allgemein gekennzeichnet als Lied von Liedern (Neuhebräisch: Šîr haŠîrîm, LXX Grieche: Aisma Aismatōn, Vulgata-Latein: Cantĭcum Canticōrum), oder Lied von Solomon, ist ein Buch des Alts Testaments — einen der megillot (Schriftrollen) — gefunden in der letzten Abteilung von Tanakh, bekannt als Ketuvim (oder "Schriften"). Es ist auch in Englisch als Hymne von Hymnen oder einfach Hymnen bekannt.

Die Hauptfiguren des Liedes von Liedern sind eine Frau (identifiziert in einem Vers als "Shulamite") und ein Mann, und das Gedicht deutet Bewegung vom Hofmachen bis Vollziehung an. Zum Beispiel verkündigt der Mann öffentlich: "Als die Lilie unter Dornen, auch ist meine Liebe unter den Töchtern." Die Frau antwortet: "Als der Apfelbaum unter den Bäumen des Holzes, auch ist mein Geliebter unter den Söhnen. Ich habe mich unter seinem Schatten mit dem großen Entzücken gesetzt, und seine Frucht war zu meinem Geschmack süß." Zusätzlich schließt das Lied einen Chor, die "Töchter Jerusalems ein."

Trotz des Mangels am ausführlich religiösen Inhalt kann das Lied von Liedern auch als ein Gleichnis der Beziehung des Gottes und Israels, oder für Christen, Christus und die Kirche oder Christus und die menschliche Seele, als Mann und Frau interpretiert werden.

Es ist eines der kürzesten Bücher in der Bibel, aus nur 117 Versen bestehend. Gemäß Ashkenazi jüdische Tradition werden bestimmte Verse davon auf Shabbat gelesen, der während der Zwischentage des Passahs fällt. In der Gemeinschaft von Sephardi werden diese Verse jede Freitagsnacht rezitiert.

Titel

Der Name des Buches ("Das Lied von Liedern von Solomon") kommt aus einer Aufschrift: "Das Lied von Liedern, das Solomon ist."

"Das Lied von Liedern" ist ein hebräischer grammatischer Aufbau, der den Superlativ anzeigt; d. h. der Titel zeugt für die Größe des Liedes, das "dem Herrn von Herren", "der König von Königen" ähnlich ist oder, "heilig von holies" (verwendet des inneren Heiligtums des Jerusalemer Tempels). Rabbi Akiba hat erklärt, "Himmel verbietet diesem jedem Mann in Israel, jemals hat diskutiert, dass das Lied von Liedern heilig ist. Weil die ganze Welt des Tages nicht wert ist, an dem das Lied von Liedern nach Israel gegeben wurde, weil alle Schriften heilig sind und das Lied von Liedern von holies heilig ist." (Mishnah Yadayim 3:5). Ähnlich hat Martin Luther es das Hohelied (das hohe Lied) genannt. Das ist noch sein Name in Deutsch, dänisch, schwedisch und in Niederländisch.

Autorschaft

Solomon als Autor

Einige Menschen übersetzen die erste Klausel des Titels als, "der von Solomon ist", der als das Meinen analysiert werden konnte, dass das Buch authored durch Solomon ist. Rabbi Hiyya das Große hat Solomon zuerst gesagt, hat Buch von Sprichwörtern, dann Lied von Liedern, und später Ecclesiastes geschrieben. Rabbi Jonathan hat gesagt, dass Solomon zuerst Lied von Liedern, dann Sprichwörter, dann Ecclesiastes geschrieben hat. Der Talmud setzt jedoch die Ordnung des Kanons fest, Sprichwörter zuerst, dann Ecclesiastes, und dann Lied von Liedern verzeichnend.

Solomon als Publikum

Die erste Klausel kann auch als übersetzt werden, "der für Solomon ist", bedeutend, dass das Buch Solomon gewidmet wird. Diese Theorie wird im Text selbst bestätigt, wenn der Autor scheint, sich mit Solomon "Solomon gegenüberzustellen, hatte einen Weingarten an Baal-Hamon... Mein vinyard, mein sehr eigenes, ist für mich" (8.11-12) war Es übliche Praxis in alten Zeiten für einen anonymen Schriftsteller, der Anerkennung für seine Arbeit sucht, um namensgebend im Namen jemandes berühmter zu schreiben. Einige lesen das Buch als das Kontrastieren dem Adel der monogamen Liebe mit der verdorbenen Natur der gemischten Liebe und schlagen vor, dass das Buch wirklich eine verschleierte Kritik von Solomon ist, der, gemäß, siebenhundert Frauen und dreihundert Konkubinen hatte.

Die jüdischen Weisen selbst haben das als eine prophetische Arbeit betrachtet, die während der Zeit des Hellsehers Jeremiah von seinen Kollegen geschrieben wurde, aber diese letzten Hellseher haben dann ihr Ergebnis König Solomon zugeschrieben, gerade als andere Schriften der jüdischen Bibel von einem Hellseher geschrieben worden sind, während man einem anderen, wie das Buch von Hosea, Isaiah und anderen zugeschrieben wird.

Gott

Eine andere Annäherung an die Autorschaft besteht darin, dass angeboten von Rashi, der mit allegorischen Interpretationen im Einklang stehend ist, den Erzähler "er machend, dem Frieden gehört", d. h.: Gott. Der hebräische Name von Solomon, Shlomo, kann auch flektiert werden, um die gebaute Form des Substantiv-Schaloms, Friedens zu bedeuten, der durch die Substantiv-Beugung possessiv sein kann. Das bedeutet, dass der Autor tatsächlich Solomon ist, aber er erzählt das Buch von der Perspektive des Gottes, der mit den Juden, seiner allegorischen und zukünftigen Braut spricht.

Wissenschaftlich

Das einundzwanzigste Jahrhundert Spracharbeit, einschließlich der Wiederprüfung der Datierung der frühen hebräischen Dichtung, gemäß Beweisen der dialektischen Schwankung, ist auf das Lied von mehreren Gelehrten von verschiedenen Traditionen angewandt worden. Noegel und Rendsburg hören zum Beispiel wie folgt auf.

Andere Gelehrte haben behauptet, dass einige der im Text verwendeten Wörter persisch sind, der den schriftlichen Termin zur postexilic Periode festlegt. Solomon hat im zehnten Jahrhundert BCE gelebt, der viel früher ist als die postexilic Periode. Solomon kann nicht der Autor gewesen sein, der von einigen der Wörter gestützt ist, die verwenden werden.

Sprache

Das Lied von Liedern gibt zum ersten Mal literarische Darstellung zur täglichen post-exilic Mundart. Es enthält Lehnwörter aus Sprachen, mit denen Neuhebräisch Kontakt in post-exilic Zeiten, wie Persisch, Griechisch und Aramäisch hatte, und zahlreiche Sachen des Vokabulars enthält, die in biblischem Neuhebräisch sonst unbekannt sind, aber aus dem Rabbinischen Neuhebräisch bekannt sind, und diese Ausdrücke den Eindruck geben, ein Teil einer lebenden Sprache und nicht des Ergebnisses eines archaischen oder künstlichen Stils zu sein. Es gibt längere Ausdrücke, die für das Rabbinische Neuhebräisch in der Wortfolge typisch sind und von biblischem Neuhebräisch verschieden sind.

Interpretation und Gebrauch

Obwohl es allgemein gemeint wird, dass eine allegorische Interpretation seine Einschließung in den biblischen Kanon gerechtfertigt hat, hat wissenschaftliche Diskussion keine Einigkeit noch auf dem Lied von Liedern erreicht und lässt andere Möglichkeiten offen.

Jüdische Tradition

Gemäß der jüdischen Tradition in Midrash und Targum ist das Buch eine Allegorie der Liebe des Gottes zu den Kindern Israels. In Übereinstimmung mit diesem Verstehen werden bestimmte Verse davon von Juden von Sephardic und Mizrahi am Vorabend von Shabbat gelesen, um die Liebe zwischen den Juden und dem Gott zu symbolisieren, der auch von Shabbat vertreten wird. Italienische Juden lesen diese Verse am Vorabend ersten Yom Tov und Yom Tov Sheni des Passahs kurz vor Arvit. Die meisten traditionellen Juden lesen auch diese Verse des Liedes auf Shabbat Chol HaMoed des Passahs, oder am siebenten Tag des Urlaubs, wenn das Lied des Meeres auch gelesen wird.

Kabbalah

Das Lied von Liedern ist einer der offen mystischen biblischen Texte für den Kabbalah, der esoterische Interpretation auf der ganzen hebräischen Bibel gegeben hat. Im Anschluss an die Verbreitung von Zohar im 13. Jahrhundert hat jüdische Mystik ein metaphorisch anthropomorphes erotisches Element übernommen, und das Lied von Liedern ist ein Beispiel davon. In Zoharic Kabbalah wird Gott durch ein System von zehn sephirot Ausströmen, jeder vertreten, ein verschiedenes Attribut des Gottes symbolisierend, sowohl Mann als auch Frau umfassend. Der Shechina (indwelling Gottesanwesenheit) wurde mit weiblichem sephira Malchut, dem Behälter des Königtums identifiziert. Das symbolisiert die Juden, und im Körper, der weiblichen Form, die mit der Frau im Lied von Liedern identifiziert ist. Ihr Geliebter wurde mit sephira Tiferet männlichen Geschlechts, der "Heilige erkannt, der selig ist, Er", Hauptgrundsatz im wohltätigen Himmlischen Fluss des Gottesgefühls sein. Im Körper vertritt das den männlichen Rumpf, sich durch sephira Yesod des männlichen Zeichens des Vertrag-Organs der Zeugung vereinigend. Durch wohltätige Akte und jüdische Einhaltung stellen die Juden kosmische Harmonie im Gottesbereich wieder her, das Exil von Shechina mit der Überlegenheit des Gottes heilend, die wesentliche Einheit des Gottes offenbarend. Diese Erhebung der Welt wird von oben am Sabbat, einem Vorgeschmack des eingelösten Zwecks der Entwicklung aufgeweckt. Der Text ist so eine Beschreibung, abhängig vom Aspekt, der Entwicklung der Welt, des Durchgangs von Shabbat, dem Vertrag mit Israel und dem Kommen vom Messianischen Alter geworden. "Lecha Dodi", das 16. Jahrhundert liturgisches Lied mit der starken Symbolik von Kabbalistic, enthält viele Durchgänge, einschließlich seiner Öffnung von zwei Wörtern, genommen direkt vom Lied von Liedern.

Christliche Tradition

Das Lied von Liedern wird nirgends im Neuen Testament angesetzt. Eine mögliche Anspielung auf das Lied von Liedern im Neuen Testament könnte Enthüllung 3:20 sein, der vom Klopfen an Türen spricht, wie Lied 5:2 tut. John 7:38, spricht von "lebendem Wasser," mit der Sprache für das geistige Leben, das in Plätzen wie Jeremiah 17:13, Jeremiah 2:13, und Sacharja 14:8 gefunden ist, aber der Ausdruck wird auch poetisch im Lied 4:15 verwendet. Nützlich zu Bezugszwecken ist, dass das teure Narde-Parfüm, das in John 12:3 und Mark 14:3 gesprochen ist, im Lied 1:12, 4:13, 4:14 erwähnt wird.

Das Lied wurde von christlichen Theologen entweder als ein typologischer Satz von Liedern betrachtet, die von der Beziehung von Christus und der Kirche oder als eine Allegorie der Beziehung der Seele Christus und Gott bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts beschreiben. Seit dieser Zeit sind christliche Gelehrte allgemein mehr interessiert im wörtlichen Sinne des Liedes geworden. Die frühste beglaubigte christliche Interpretation des Liedes wird in einem einflussreichen Kommentar von Hippolytus gefunden. Dieser Kommentar hat nur die ersten drei Kapitel zu 3:7 bedeckt. Der Kommentar von Hippolytus zum Lied von Liedern interpretiert das Lied als das Verweisen zu einer komplizierten Beziehung zwischen Israel, Christus und der Nichtjude-Kirche. Der Kommentar kehrt häufig zum Thema der Salbung des Heiligen Geistes zurück und wurde als ein mystagogy, eine Instruktion für neue Christen ursprünglich geschrieben. Der Kommentar überlebt in zwei georgischen Manuskripten, einer griechischen Zusammenfassung, einer paläoslawischen Blütenlese und Bruchstücken in Armenisch und Syriac. Origen hat das Lied größtenteils als eine Allegorie der Seele und Christus interpretiert. Er hat sich mit Hippolytus unterschieden und hat gefunden, dass das Lied für geistig reif vorbestellt werden sollte, und dass das Studieren davon für den Anfänger schädlich sein könnte. Darin ist er dem dritten Jahrhundert jüdische interpretierende Traditionen gefolgt. Sein Kommentar — abgesondert von einigen Bruchstücken des ursprünglichen Griechen — überlebt in einer lateinischen Übersetzung wegen Tyrannius Rufinus. Eine berühmte mittelalterliche Reihe von Kommentaren war dass zusammengesetzt von den Zisterziensern Bernard von Clairvaux, Gilbert von Hoilandia und John von Ford über den Kurs von mehreren Jahrzehnten, jeder, die Arbeit des vorherigen fortsetzend. Andere prominente und zugängliche traditionelle Kommentare sind diejenigen von Apponius und Nilus von Ancyra (Quellen Chrétiennes) und Gregory von Nyssa und Rupert von Deutz (Fontes Christiani).

1561 hat Luis de León, ein spanischer lyrischer Dichter und ein Augustinermönch, das Lied von Liedern ins Spanisch für seinen Vetter, Isabel Osorio, eine Nonne übersetzt, die den lateinischen Text nicht lesen konnte, und hat einen Begleitkommentar geschrieben. Diese Arbeit ist hoch populär unter seinen Gleichen geworden. Jedoch, in dieser Zeit mit Spanien, wurde die Übersetzung von biblischen Texten ins Spanisch günstig nicht angesehen, und die Übersetzung des Liedes von Liedern war eine der Hauptanklagen der angenommenen gegen ihn gebrachten Ketzerei, als 1572 er in Valladolid - obwohl veröffentlicht, nach vier Jahren mit einer Warnung eingesperrt wurde.

Papst John Paul II in seinem fünfjährigen catechesis auf der Theologie des Körpers widmet einen Hauptteil der Abteilung auf der Ehe mit einer Studie des Liedes von Liedern. Der Papst spricht vom Weg, auf den die Geliebten im Lied eine wahre und befreiende Vision der Liebe zur Verfügung stellen, die resultiert, wenn Männer und Frauen dem Gottesfeuer von gaffenden erlauben, in eros einzudringen und ihn zu durchdringen.

Enzyklischer Deus Caritas Est von Papst Benedict XVI (Ist Gott Liebe), 2006 bezieht sich auf das Lied von Liedern sowohl in seiner wörtlichen als auch in allegorischen Bedeutung, feststellend, dass erotische Liebe (eros) und (gaffende) Liebe selbstschenkend, dort als die zwei Hälften der wahren Liebe gezeigt wird, die sowohl gibt und erhält.

Messianische Interpretation

Es ist darauf hingewiesen worden, dass das Buch ein messianischer Text ist, in dem der Geliebte als der Messias interpretiert werden kann. Es konnte sich auf den Messias beziehen, weil es häufig vom König von Davidic Solomon spricht. Die Vorhersage von Nathan darin hat gezeigt, dass der versprochene Messias von der Nachkommenschaft von David herauskommen würde. Jeder Davidic König wurde als ein potenzieller Messias angesehen, so würde das Sprechen des Liedes des Tempel-Baumeisters Solomon zu den Meinungen von Lesern ihre Messianischen Hoffnungen bringen. Wenn die Liedverweisungen "mächtige Männer" , es David und seine mächtigen Männer in Erinnerung bringt. Das Beschreiben des Geliebten als "rötlich" bringt wieder David (c.f) in Erinnerung.. Der aramäische jüdische targums hat auch den Geliebten als der erwartete Messias interpretiert. Alle diese Verweisungen auf das Königtum, auf shepherding, David, und Solomon bringen den erwarteten Messias in Erinnerung.

Im Neuen Testament hat Jesus später seine Identität als Messias gefordert, als er sich als größer vorgestellt hat als Solomon , weil, als der Baumeister des Tempels war Solomon ein "offensichtliches messianisches Modell."

Der Garten des Königs kann (zum Beispiel) im Licht des Gartens des Edens angesehen werden, den Messias in Erinnerung bringend, der, wie man erwartete, Israel zum Staat Edenic wieder hergestellt hat. Die Geliebten werden als überwinden die durch den Fall erzeugte Entfremdung porträtiert. Der Staat der Frau, deren "Wunsch für Ihren Mann sein soll" ist sogar umgekehrt worden: "Sein Wunsch ist für mich" .

Andere Rücksichten

Gelehrte haben bemerkt, dass das Lied von Liedern Ähnlichkeiten von verschiedenen Arten mit anderer Alter Naher Ostliebe-Dichtung im Allgemeinen, aber besonders einige sumerische erotische Durchgänge und die Ramesside ägyptische Liebe-Dichtung zeigt. Die Diskussion von Ähnlichkeiten mit der tamilischen Liebe-Dichtung war auch in der scholastischen Diskussion gegen Ende des 20. Jahrhunderts von Interesse.

Feministische Gelehrte der biblischen Literatur haben eine Reihe von verschiedenen Antworten auf das Lied angeboten. Der feministische Begleiter zur Bibel-Reihe, die von Athalya Brenner editiert ist, hat zwei Volumina (1993, 2001) gewidmet dem Lied, von denen der erste wirklich das erste Volumen der ganzen Reihe war. Phyllis Trible hat jedoch "Depatriarchalizing in der biblischen Interpretation" 1973 veröffentlicht, ein Lesen des Liedes mit einer positiven Darstellung der Sexualität und egalitären Geschlechtbeziehungen anbietend, der, namentlich (und vorteilhaft) in Marvins Hauptkommentar des Papstes für die Ankerbibel weit besprochen wurde. Cheryl Exum, deren Arbeit am Lied auch weit bekannt und hoch angesehen ist, denkt jedoch, dass "Die Subjektivität, die auf die Frau durch den Dichter unvermeidlich zugeteilt ist, eine patriarchalische Weltanschauung widerspiegelt; wie es nicht konnte?".

Die Kirche von Jesus Christus von Heiligen Aus neuester Zeit, der größten Bezeichnung in der Letzten Tagesheiligbewegung, erkennt das Buch, wie begeistert, nicht an, obwohl es in den Kanon der Kirche eingeschlossen und in kirchveröffentlichten Kopien der Bibel gedruckt wird.

Verweisungen in der Kunst, Literatur und Musik

  • Instrumentale progressive Metallband-Tiere als Führer haben betiteltes Lied eines Liedes von Solomon auf ihrer selbstbetitelten Ausgabe. Ihr zweites Album, das mit ein Lied geschlossen ist, hat "David" betitelt, vielleicht in Lied von Liedern ebenso Verweise anbringend.
  • Lied von Solomon - 1977-Roman von Toni Morrison, veröffentlichter 1978.
  • Wachet auf von J.S. Bach, ruft uns sterben Stimme, BWV 140, während hauptsächlich gestützt, auf dem Gleichnis der Zehn Jungfrauen, verwendet auch Wörter und Bilder vom Lied von Liedern.
  • La Sulamite durch Emmanuel Chabrier, mit Wörtern durch Jean Richepin basiert auf dem Lied von Liedern.
  • Karen Young hat ein Album, mit dem lateinischen Titel dieses Buches, Canticum Canticorum (auch bekannt als Oratorium) mit zwanzig aus dem ganzen Buch gezogenen Liedern gemacht.
  • Im Liedbuch des Zeugen Jehovas wird Lied Nummer elf "Der Shullamite Rest" betitelt und basiert auf dem Lied von Liedern, einige der Verse wortwörtlich, einschließlich des Liedes von Liedern 8:6, 7 ansetzend.
  • Israelischer Knall-Superstar Ofra Haza hat das Lied betitelt " " (Liebe-Lied) auf ihrem 1988-Album "Shaday" registriert. Das Lied, gesungen ohne Begleitung, ist ein direkter Kostenvoranschlag des Liedes von Liedern 8:6-7.
  • Kate Bush hat ein Lied genannt Das Lied Von Solomon geschrieben, Linien aus dem Buch enthaltend, das auf ihrem 1993-Album Die Roten Schuhe erscheint. Ein Überarbeiten des Liedes erscheint auf der 2011-Album-Direktor-Kürzung als Lied von Solomon.
  • Flos Campi durch den englischen Komponisten Ralph Vaughan Williams basiert auf dem Buch.
  • Die "Dunkelheit von Sinéad O'Connor ich bin und doch" auf der Theologie (2007) Nett, ist eine Behandlung des Liedes.
  • Brion Gysin hat die Übersetzung von König James der Lieder von Liedern im geschnittenen Gedicht Das Gedicht von Gedichten (1958-1961) verwendet
  • In Geoffrey Chaucer, 'Die Märchen von Canterbury' gibt es zahlreiche Verweisungen. Der bemerkenswerteste von diesen ist im Märchen des Müllers im versuchten Anflehen von Absolon von Alisoun.
  • Der "Shir von John Zorn Ha-Shirim" premiered im Februar 2008. Das Stück wird durch das Lied von Liedern begeistert und wird durch ein verstärktes Quintett von Sängerinnen mit weiblichen und Erzählern männlichen Geschlechts durchgeführt, die das "Lied von Solomon" durchführen. Eine Leistung am Museum von Guggenheim hat im November 2008 Choreografie für paarweise angeordnete Tänzer vom Khmer-Kunstensemble durch Sophiline Cheam Shapiro gezeigt.
  • 2009, Papst Shenouda III von der koptischen Orthodoxen Kirche authored ein Buch, "Haben Sie Gesehen Dasjenige ich Liebe" auf dem Lied von Liedern.
  • 1975 hat das deutsche Krautrock Band Popol Vuh das Album Das Hohelied Salomos veröffentlicht.
  • Renaissancekomponist Giovanni Pierluigi da Palestrina hat Lied von Liedern als der Text verwendet, der für sein Viertes Buch von Motetten in Fünf Stimmen untergeht.
  • Alexander Goldscheider hat den kompletten Text auf die Musik gesetzt und hat es mit Jaroslava Maxová, Jaroslav Březina und Romantisches Roboter-Orchester auf einer CD registriert, die durch den Romantischen Roboter, London veröffentlicht ist.

Verweisungen im Film

  • In Carl Th. Der Tag von Dreyer des Zorns, eines Films über die sexuelle Verdrängung in einer puritanischen Protestantischen Familie, werden die ersten paar Verse des Liedes des Liedkapitels 2 laut von der Tochter Anne gelesen, aber kurz nachdem ihr Vater ihr verbietet weiterzumachen. Die Vers-Paraphrasen des Kapitels die eigenen verliebten Abenteuer und Wünsche von Anne.
  • Die Frau im Fenster (1944), Professor Richard Wanley zieht dieses Buch von einem Bord im Klub des Herrn und sitzt, um es zu lesen, nachdem seine Freunde früh im Film abreisen.
  • In El crimen del Padre Amaro (Das Verbrechen des Vaters Amaro) (2002), ein mexikanischer Film (Schrift von Vicente Leñero, der auf dem homonymen Roman gestützt ist, geschrieben 1875 von José Maria de Eça de Queiroz) über eine sexuelle Beziehung zwischen einem Priester und einem Mädchen, rezitiert Vater Amaro es seinem Geliebten während ihrer nächtlichen Sitzungen.
  • In Einmal in Amerika (1984), ein Film von Sergio Leone, rezitiert die junge Deborah Gelly (Jennifer Connelly) es Nudeln (Scott Tiler).
  • Lied von Liedern (2005) ein Film von Josh Appignanesi und Jay Basu - eine Studie des Glaubens und Wunsches, der in der zurückgezogenen Welt von Londons Orthodoxer jüdischer Gemeinschaft gesetzt ist.
  • Das Halten der Mama (2005) ein Film von Niall Johnson - In dem Pfarrer Walter Goodfellow (Rowan Atkinson), über das Lied der sexuellen Natur von Solomon durch die Stiefmutter Grace (Maggie Smith) informiert, begreift, dass er seine Frau so viel lieben kann, wie er Gott liebt.

Siehe auch

Hat sich
  • von Sharon erhoben

Links

Jüdische Übersetzungen und Kommentar:

Christliche Übersetzungen und Kommentar:

Literatur

  • Garrett, Duane A. Song von Liedern. Wort biblischer Kommentar 23B. Nashville: Nelson, 2004.
  • Linafelt, Tod. "Biblische Liebe-Dichtung (... und Gott)". Zeitschrift der amerikanischen Akademie der Religion 70 (2) 2002.
  • Papst, Marvin H. Song von Liedern: Eine Neue Übersetzung mit der Einführung und Kommentar. Ankerbibel 7C. 2 Volumina. Die Gartenstadt, New York: Doubleday, 1977.
  • Theo Kobusch, Metaphysik, C. Metaphysik als Exegese des Hohenliedes, in Der Neue Pauly, Band 15, La-Ot, Stuttgart Weimar 2001.
  • Ariel Bloch und Chana Bloch, Übersetzer. Das Lied von Liedern: Eine Neue Übersetzung, Mit einer Einführung und Kommentar. Nachwort durch Robert Alter, Zufälliges Haus, 1995, internationale Standardbuchnummer 978-0-520-21330-2.
  • Hudson Taylor, Vereinigung und Religionsgemeinschaft oder Gedanken auf dem Lied von Solomon, Dronte-Presse 2009 et.alii pdf laden herunter

Aufnahme

Canticum Canticorum. Eloge De L'amour. La Cantique Des Cantiques à la Renaissance, Capilla Flamenca, 2004 (Eufoda 1359).


Springbock / Sheridan Le Fanu
Impressum & Datenschutz