Besteigung von Jesus

Die Besteigung von Jesus (anglisiert aus den lateinischen Vulgata-Gesetzen 1:9-11 Abteilungstitel: Ascensio Iesu) ist das christliche im Neuen Testament gefundene Unterrichten, dass der wieder belebte Jesus bis zum Himmel in seinem wieder belebten Körper in Gegenwart von elf seiner Apostel genommen wurde, 40 Tage nach dem Wiederaufleben vorkommend. Im biblischen Bericht sagt ein Engel den zusehenden Aposteln, dass die zweite Ankunft von Jesus auf dieselbe Weise wie seine Besteigung stattfinden wird.

Die Besteigung von Jesus wird in den Nicene Prinzipien und in den Prinzipien der Apostel erklärt. Die Besteigung bezieht die Menschheit von Jesus ein, die in den Himmel wird nimmt. Das Bankett der Besteigung, die am 40. Tag von Easter (immer ein Donnerstag) gefeiert ist, ist eines der Hauptbankette des christlichen Jahres. Das Bankett geht mindestens auf das spätere 4. Jahrhundert zurück, wie weit beglaubigt wird.

Die Rechnung von Jesus, der leibhaftig in die Wolken steigt, wird völlig nur in den Gesetzen der Apostel gegeben, aber wird auch im Evangelium von Luke kurz beschrieben (häufig betrachtet, durch denselben Autor zu sein, sieh Luke-Gesetze) an und im Ende von 16 Zeichen daran.

Biblische Rechnungen

  • In der Epistel zu den Römern (c. 56-57), Paul von Fußwurzel beschreibt Christus als im Himmel und als hinuntergestiegen in die abyssthe frühste christliche Verweisung auf Jesus im Himmel. Die vollere Rechnung der Besteigung, die frühste Rechnung, gemäß der Zwei-Quellen-Hypothese, ist in Gesetzen der Apostel, wo Jesus leibhaftig in den Himmel vierzig Tage nach seinem Wiederaufleben, wie bezeugt, von seinen Aposteln, nach dem Geben der Großen Kommission mit einer Vorhersage aufgenommen wird, um zurückzukehren.
  • Im Evangelium von Luke gibt es keinen Zeitanschreiber, um zu sagen, als die Besteigung stattgefunden hat. Einige lesen den Text von Luke wörtlich und nehmen die vier Endverse des letzten Kapitels, als ob Ereignisse auf demselben dayi.e aneinander grenzend waren. die Besteigung, die am Ostersonntag-Abend stattfindet. Andere meinen, dass die Besteigung 40 Tage stattgefunden hat, nachdem das Wiederaufleben darauf gestützt hat.
  • Das Evangelium von John (c. 90-100) bezieht sich auf Jesus, der zum Vater zurückkehrt. Einige dolmetschen 'Erhalten den Geist' als ein mögliches Meinen, dass Jesus dann bereits erstiegen und auf dem Ende des Sonntags des Wiederauflebens verherrlicht wurde.
  • In der Ersten Epistel von Peter (c. 90-110), Jesus ist zum Himmel gestiegen und wird an der Rechten Hand des Gottes gesetzt. Die Epistel zu Ephesians (c. 90-100) bezieht sich auf Jesus, der höher steigt als der ganze Himmel, vielleicht eine Verweisung auf den Thron des Gottes, der über dem Sieben Himmel wird legt.
  • Die Erste Epistel Timothy (c. 90-140) beschreibt Jesus, wie aufgenommen, im Ruhm.
  • Das angehangene Ende von Mark schließt eine Zusammenfassung des Wiederaufleben-Materials von Luke ein und beschreibt Jesus, der als in den Himmel wird aufnimmt und an der rechten Hand des Gottes sitzt. Die Bilder der Besteigung von Jesus sind mit dem breiteren Thema seiner Erhebung und himmlischen Grusses verbunden, ist auf die hebräische Bibel zurückzuführen gewesen. Das Image von Jesus, der sich leibhaftig in den Himmel erhebt, widerspiegelt die alte Ansicht, dass Himmel über der Erde war.
  • Eine Erwähnung der in der christlichen Bibel gefundenen Besteigung ist im Evangelium von Mark — aber sieh Artikel über 16 Zeichen. In einem Segment der Rechnung werden Jesus und die restlichen elf Apostel bei einem Tisch gesetzt. Der Durchgang fasst mehrere Jesus zugeschriebene Lehren zusammen: Sie sollen das Evangelium ausbreiten (sieh auch Große Kommission), und diejenigen, die glauben, werden durch ihre Fähigkeit bekannt sein, Giftschlangen ohne kranke Effekten zu behandeln, das kranke zu heilen, Dämonen zu vertreiben, in "neuen Zungen," und ähnlich zu sprechen. Das folgende Segment in der allgemeinsten, späteren Einrichtung der Rechnung stellt fest, dass nach dem Unterrichten dieser Dinge Jesus in den Himmel empfangen wurde, um an der rechten Hand des Gottes zu sitzen. Keine Beschreibung der Besteigung selbst wird gegeben; Mark stellt einfach fest, dass es geschehen ist. Das traditionell, aber vielleicht nichtkanonisches Ende von Mark wird als eine Zusammenfassung des Wiederaufleben-Anscheins von Luke, Kommission und Besteigung plus Wunder von der apostolischen Tradition betrachtet.
  • Das Evangelium von Luke ist in seiner Beschreibung noch kürzer. Jesus hat die elf zu Bethany nicht weit von Jerusalem geführt. Während in der Tat des Segens sie Jesus bis zum Himmel getragen wurde. Seitdem Luke einmal der erste Teil von Luke-Gesetzen war, vermuten Gelehrte, dass diese Besteigung, die weniger ausführlich ist als das darin, von einer verschiedenen Hand, vielleicht geschaffen ist, als Luke-Gesetze in Luke und Gesetze geteilt wurden.
  • Die Gesetze der Apostel berichten, dass seit vierzig Tagen nach dem Wiederaufleben Jesus fortgesetzt hat, Seine Anhänger zu unterrichten. Jesus und die elf wurden in der Nähe von Gestell Olivet nach Nordosten von Bethany gesammelt. Jesus sagt Seinen Aposteln, dass sie die Macht des Heiligen Geistes, des "Trösters" erhalten werden, sieh auch Paraclete, und dass sie Seine Nachricht in der ganzen Welt, d. h., die Große Kommission ausbreiten werden. Jesus wird aufgenommen und durch eine Wolke empfangen. Zwei Männer haben mit dem Weiß gekleidet (d. h., Engel, sieh auch Zwei Zeugen) erscheinen und sagen den Aposteln, dass Jesus auf dieselbe Weise zurückkehren wird, wie er genommen wurde.

Das ursprüngliche Evangelium von Luke und den Gesetzen wurde von demselben Autor sowohl geschrieben und konnte so kaum solche Diskrepanzen in ihrer ursprünglichen Form enthalten.

Nicht nur wird die Besteigung in den Durchgängen der Bibel verbunden, die oben zitiert ist, aber es wird auch anderswohin vorausgesagt und als eine feststehende Tatsache gesprochen. So fragt Christus die Juden: "Und wenn dann Sie den Sohn des Mannes sehen sollen um zu steigen, wo Er vorher war?" und Mary Magdalene Jesus hat gesagt, "Halten an Mir nicht fest, weil ich zum Vater noch nicht zurückgekehrt bin. Gehen Sie stattdessen meinen Brüdern und erzählen Sie ihnen, 'Ich zu meinem Vater und Ihrem Vater, zu Meinem Gott und Ihrem Gott zurückkehre.'" In Gesetzen, Ephesians und 1 Timothy wird die Besteigung von Christus als eine akzeptierte Tatsache gesprochen, während Hebräer Jesus, wie gesetzt, im Himmel beschreiben.

Das Evangelium von Matthew endet an einem Berg in der Galiläa mit Jesus, der den Aposteln befiehlt, das Evangelium zu den Enden der Welt auszubreiten, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes (die "Große Kommission") taufend. Keine Erwähnung wird dort der Besteigung gemacht.

Die katholische und Östliche Orthodoxe traditionelle Ansicht besteht darin, dass Mary auch an der Besteigung, im Anschluss an ihre Erwähnung darin anwesend gewesen ist.

Position

Der Platz der Besteigung wird im Evangelium des Zeichens nicht ausgesprochen erwähnt. Staaten, dass das Ereignis 'in der Nähe von Bethany' und Gesetzen stattgefunden hat, erwähnen, dass es auf Gestell Olivet stattgefunden hat (das "Gestell von Oliven", auf dem das Dorf von Bethany sitzt). Nach der Besteigung werden die Apostel als das Zurückbringen nach Jerusalem vom Gestell beschrieben, das Olivet genannt wird, der in der Nähe von Jerusalem, innerhalb eines Sabbats die Reise des Tages ist. Tradition hat diese Seite als das Gestell der Besteigung gewidmet.

Vor der Konvertierung von Constantine in 312 n.Chr. haben erste Christen die Besteigung von Christus in einer Höhle auf dem Gestell von Oliven beachtet. Durch 384 wurde der Platz der Besteigung auf der gegenwärtigen offenen Seite bergauf von der Höhle verehrt.

Die Kapelle der Besteigung in Jerusalem ist heute eine christliche und moslemische heilige Seite, die jetzt geglaubt ist, den Platz zu kennzeichnen, wo Jesus in den Himmel gestiegen ist. In der kleinen runden Kirche/Moschee ist ein Stein, der womit ein Anspruch aufgedruckt ist, die wirklichen Fußabdrücke von Jesus zu sein.

Um das Jahr 390 hat eine wohlhabende römische Frau genannt Poimenia Aufbau der ursprünglichen Kirche genannt "Eleona Basilika" finanziert (elaion in Griechisch bedeutet "Olivgarten", von elaia "Olivenbaum," und hat eine oft erwähnte Ähnlichkeit zu eleos Bedeutung "der Gnade"). Diese Kirche wurde von Sassanid Persern in 614 zerstört. Es wurde nachher wieder aufgebaut, zerstört, und wieder von den Kreuzfahrern wieder aufgebaut. Diese Endkirche wurde später auch von Moslems zerstört, nur 12x12 Meter achteckige Struktur abreisend (hat einen martyrium — "Denkmal" — oder "Edicule" genannt), der bis jetzt bleibt. Die Seite wurde von zwei Abgesandten von Saladin das Jahr 1198 schließlich erworben und ist im Besitz des islamischen Waqf Jerusalems seitdem geblieben. Die russische Orthodoxe Kirche unterstützt auch ein Kloster der Besteigung auf der Spitze des Gestells von Oliven.

Christliche Theologie

Östliches und östliches Christentum

In der Orthodoxen östlichen und Orthodoxen Osttheologie wird die Besteigung als der Höhepunkt des Mysteriums der Verkörperung interpretiert, darin hat es nicht nur die Vollziehung der physischen Anwesenheit von Jesus unter seinen Aposteln gekennzeichnet, aber hat die Vereinigung des Gottes und Mannes vollendet, als Jesus in seinem verherrlichten menschlichen Körper gestiegen ist, um an der rechten Hand des Gottes den Vater zu sitzen. Die Besteigung und die Transfiguration beide Zahl prominent in der Orthodoxen Doktrin von theosis. Die körperliche Besteigung in den Himmel wird auch als der Endjeton von zwei Natur von Christus verstanden: göttlich und menschlich.

Die Orthodoxe Doktrin der Erlösung weist zur Besteigung hin, um anzuzeigen, dass der Staat des eingelösten Mannes höher ist als der Staat des Mannes im Paradies vor dem Fall.

Der Orthodoxe versteht die physische Anwesenheit von Christus, um in der Kirche weiterzugehen, die der "Körper von Christus" ist. Die Versprechung von Jesus, dass er "mit Ihnen immer" sein wird, wird nicht nur in Bezug auf seine aktive, göttliche Gnade, sondern auch in der Gotteseinrichtung der Kirche (menschliche Sündigkeit nichtsdestoweniger) verstanden.

Die Besteigung von Christus in den Himmel wird als eine notwendige Vorbedingung für das Senden des Heiligen Geistes am Pfingsten verstanden. Die biblischen Texte bezüglich der Besteigung prophezeien auch das Zweite Kommen von Christus, feststellend, dass Jesus nicht nur auf dieselbe ruhmvolle Weise, aber auf denselben Platz zurückkehren wird. Mit anderen Worten werden die Zweite Ankunft und das Letzte Urteil auf dem Gestell von Oliven mit dem Tal von Hinnom (Gehenna) unten und nach links stattfinden.

Reformierte Tradition im Protestantismus

Das Eingeständnis von Westminster des Glaubens (ein Teil der Reformierten Tradition im Kalvinismus und einflussreich in der presbyterianischen Kirche), im Artikel vier des Kapitels acht, Staaten: "Am dritten Tag ist Er aus den Toten mit demselben Körper entstanden, in dem Er gelitten hat, mit dem auch er in den Himmel gestiegen ist, und dort an der rechten Hand Seines Vaters sitzt, Eingreifen machend, und zurückkehren soll, um Männer und Engel am Ende der Welt zu beurteilen."

Der Artikel 46 des Heidelberger Katechismus antwortet auf die Frage Was bekennen Sie, wenn Sie sagen, stieg Er in den Himmel? durch das Feststellen, "Dass Christus, vor den Augen Seiner Apostel, von der Erde in den Himmel aufgenommen wurde, und dass Er dort für unseren Vorteil ist, bis Er wieder kommt, um das Leben und die Toten zu beurteilen."

Der Katechismus fragt auch: Wie die Besteigung von Christus in den Himmel tut, nützen uns?, das Antworten, "Zuerst, ist Er unser Verfechter im Himmel vor Seinem Vater. Zweitens haben wir unser Fleisch im Himmel als ein sicheres Versprechen, dass Er, unser Kopf, uns auch, Seine Mitglieder, bis zu Sich nehmen wird. Drittens sendet Er uns Seinen Geist [...]"

Der Zweite Helvetic Confession richtet den Zweck und Charakter der Besteigung von Christus im Kapitel 11:

:Christ Wird In den Himmel Aufrichtig Erstiegen. Wir glauben, dass unser Gott Jesus Christus, in seinem demselben Fleisch, vor allem sichtbaren Himmel in den höchsten Himmel, d. h. die Wohnung des Gottes und der seligen, an der rechten Hand des Gottes der Vater erstiegen hat. Obwohl es eine gleiche Teilnahme im Ruhm und der Erhabenheit bedeutet, wird es auch genommen, um ein bestimmter Platz zu sein, über den der Herr, im Evangelium sprechend, sagt: 'Ich gehe, um einen Platz auf Sie' (John 14:2) vorzubereiten. Der Apostel Peter sagt auch: 'Himmel muss Christus bis zur Zeit empfangen, alle Dinge' (Gesetze 3:21) wieder herzustellen.

Kritische Analyse

Das Seminar von Jesus denkt die Neuen Testament-Rechnungen der Besteigung von Jesus als Erfindungen der christlichen Gemeinschaft im Apostolischen Alter. Sie beschreiben die Besteigung als ein günstiges Gerät, um andauernde Äußer-Ansprüche innerhalb der christlichen Gemeinschaft zu bezweifeln.

Bankett

Das Bankett der Besteigung ist eines der großen Bankette im christlichen liturgischen Kalender, und gedenkt der körperlichen Besteigung von Jesus in den Himmel. Der Himmelfahrtstag wird an einem Donnerstag, der vierzigste Tag vom Ostersonntag traditionell gefeiert. Jedoch haben einige Römisch-katholische Provinzen die Einhaltung zum folgenden Sonntag bewegt. Das Bankett ist eines der ökumenischen Bankette (d. h., allgemein gefeiert), zu den Banketten der Leidenschaft, Easters und Pentecosts gehörend.

Künstlerische Bilder

Die Besteigung ist ein häufiges Thema in der christlichen Kunst, sowie ein Thema in theologischen Schriften gewesen. Vor dem 6. Jahrhundert war die Ikonographie der Besteigung gegründet worden, und durch die Besteigung des 9. Jahrhunderts wurden die Szenen auf Kuppeln von Kirchen gezeichnet. Die Rabbula Evangelien (c. 586) schließen einige der frühsten Images der Besteigung ein.

Viele Besteigungsszenen haben zwei Teile, einen oberen (Himmlischen) Teil und einen niedrigeren (irdischen) Teil. Der steigende Christus kann eine Wiederaufleben-Schlagzeile tragen oder ein Zeichen des Segensspruchs mit seiner rechten Hand machen. Die Segen-Geste durch Christus mit seiner rechten Hand wird zur irdischen Gruppe unter ihm geleitet und bedeutet, dass er Segen die komplette Kirche ist. In der linken Hand kann er ein Evangelium oder eine Schriftrolle halten, das Unterrichten und Predigen bedeutend.

Die Orthodoxe Ostbeschreibung der Besteigung ist eine Hauptmetapher für die mystische Natur der Kirche. In vielen Ostikonen wird die Virgin Mary am Zentrum der Szene im irdischen Teil des Bildes mit ihren Händen gelegt, die zum Himmel häufig erhoben sind, der von verschiedenen Aposteln begleitet ist. Das aufwärts schauende Bild der irdischen Gruppe vergleicht die Ostliturgie auf dem Bankett der Besteigung: "Kommen Sie, lassen Sie uns uns erheben und unsere Augen und Gedanken hoch..." drehen

Bilder und Mosaik

File:Pietro Perugino cat48c.jpg|Pietro Perugino 1496-1500

File:Rembrandt van Rijn 192.jpg|Rembrandt, 1636

File:ND Rosaire mosaïque 03.jpg|Rosary Basilika, Lourdes, das 19. Jahrhundert

</Galerie>

Ikonen und illuminierte Manuskripte

File:Rublev vosnesenie.jpg|Andrei Rublev, 1408

File:Voznesenie Sv. Makedonische Jahrhundertikone von Petka Malovište.jpg|19th, Bitola, Mazedonien

File:Enluminure Drogon c.jpg|Drogo Sacramentary, c. 850

</Galerie>

Siehe auch

  • Annahme von Mary
  • Chronologie von Jesus
  • Kirche der Besteigung
  • Bankett der Besteigung
  • Sitzung von Christus
  • Zwei Zeugen

Zeichen

Außenverbindungen


Hiroshima / Deutscher unterseeischer U-691
Impressum & Datenschutz