Kaiser geht-Yōzei

war der 107. Kaiser Japans gemäß der traditionellen Ordnung der Folge.

Gehen Sie-Yōzei's Regierung hat die Jahre von 1586 bis 1611, entsprechend dem Übergang zwischen der Azuchi-Momoyama Periode und der Periode von Edo abgemessen.

Dieser Souverän des 16. Jahrhunderts wurde nach dem Kaiser des 9. Jahrhunderts Yōzei genannt und, übersetzt wörtlich als "später;" und so konnte er den "Späteren Kaiser Yōzei" genannt werden. Das japanische Wort "geht" ist auch übersetzt worden, um den "zweiten zu bedeuten;" und in einigen älteren Quellen kann dieser Kaiser als "Yōzei, das zweite", oder als "Yōzei II." erkannt werden

Genealogie

Vorher Gehen Besteigung zum Chrysantheme-Thron-Yōzei's, sein Vorname (imina) war.

Er war der älteste Sohn, auch bekannt als Prinz Sanehito und hat postum Yōkwōin daijō-tennō genannt, wer der älteste Sohn des Kaisers Ōgimachi war. Seine Mutter war eine Hofdame.

Gehen Sie-Yōzei's Reichsfamilie hat mit ihm in Dairi des Heian Palasts gelebt. Die Familie hat mindestens 25 Kinder eingeschlossen:

  • Hofdame: Konoe Sakiko () - Kaiserin-Witwe Chūwa () (1575-1630)
  • Die erste Tochter: Prinzessin Shōkō () (1590-1594)
  • Die zweite Tochter: Ryūtōin-no-miya () (1592-1600)
  • Die dritte Tochter: Die Kaiserliche Prinzessin Seishi () (1593-1674)
  • Die vierte Tochter: Prinzessin Bunkō () (1595-1644)
  • Der dritte Sohn: Der Kaiserliche Prinz Kotohito () (später Kaiser gehen-Mizunoo) (1596-1680)
  • Die fünfte Tochter: Prinzessin Son'ei () (1598-1611)
  • Der vierte Sohn: () (1599-1649)
  • Der siebente Sohn: () (später der Erste Takamatsu-no-miya) (1603-1638)
  • Der neunte Sohn: Ichijō Akiyoshi () (1605-1672)
  • Die sechste Tochter: Die Kaiserliche Prinzessin Teishi? () (1606-1675)
  • Der zehnte Sohn: Der Kaiserliche Prinz Morochika () (später Buddhist Priester Sonkaku) (1608-1661)
  • Die zwölfte Tochter: Prinzessin Son'ren? () (1614-1627)
  • Hofdame: Nakayama Chikako () (1576-1608)
  • Der erste Sohn: Der Kaiserliche Prinz Katahito () (später) (1588-1648)
  • Der zweite Sohn: Der Fürstliche Priester Shōkai () (1591-1609)
  • Hofdame: Hino Teruko () (1581-1607)
  • Der fünfte Sohn: Der Kaiserliche Prinz Toshiatsu () (später der Fürstliche Priester Sonsei) (1602-1651)
  • Hofdame: Jimyōin Motoko () (?-1644)
  • Der sechste Sohn: Der Kaiserliche Prinz Tsuneyoshi () (später) (1602-1661)
  • Hofdame: Niwata Tomoko () (?-1626)
  • Der achte Sohn: () (1603-1669)
  • Hofdame: Hamuro Nobuko () (?-1679)
  • Die elfte Tochter: Prinzessin Sonsei () (1613-1669)
  • Dienerin?: Nishinotōin Tokiko () (?-1661)
  • Die siebente Tochter: Prinzessin Eishū () (1609-1690)
  • Die achte Tochter: Kō'un'in-no-miya () (1610-1612)
  • Gemahl: Furuichi Taneko () (1583-1658)
  • Die neunte Tochter: Rei'un'in-no-miya () (1611)
  • Der elfte Sohn: Der Fürstliche Priester Dōkō () (1612-1679)
  • Die zehnte Tochter: Kūkain-no-miya () (1613)
  • Gemahl: Tochter von Chūtō Tokohiro () (?-1680)
  • Der zwölfte Sohn: Der Fürstliche Priester Dōshū () (1613-1634)
  • Der dreizehnte Sohn: Der Fürstliche Priester Ji'in () (1617-1699)

Ereignisse dessen Gehen Leben-Yōzei's

Katahito-shinnō ist Kaiser geworden, als sein Kaiser-Großvater abgedankt hat. Wie man betrachtete, war die Folge (senso) vom neuen Monarchen erhalten worden; und kurz danach Geht Kaiser-Yōzei wird gesagt (sokui) beigetreten zu haben. Die Ereignisse während seiner Lebenszeit werfen ein Licht auf seine Regierung. Die Jahre dessen gehen-Yōzei's Regierung entspricht dem Anfang von Tokugawa shogunate Unter Führung Tokugawa Ieyasu und Tokugawa Hidetada.

  • Am 31. Dezember 1571: Die Geburt eines Reichsprinzen, der bekannt durch den postumen Namen von Go-Yōzei-tennō werden wird.
  • Am 5. November 1586: Prinzen Katahito wurden der Titelkronprinz und Erbe gegeben.
  • Am 17. Dezember 1586 (Tenshō 14, am 7. Tag des 11. Monats): Ogimachi hat durch die Zügel der Regierung seinem Enkel übergeben, der Kaiser werden würde, gehen-Yōzei. Es hatte keinen solchen Reichsübergang gegeben, da Kaiser-Hanazono geht, hat 1464 (Kanshō 5) abgedankt. Der Mangel am Verzicht ist dem gestörten Staat des Landes zuzuschreibend, und weil es weder jede Wohnung für einen Ex-Kaiser noch Überkapital im Finanzministerium gab, um ihn zu unterstützen.
  • 1586 (Tenshō 14, im 12. Monat): Eine Ehe wird zwischen Dame Asahi, der jüngsten Schwester von Toyotomi Hideyoshi, und Tokugawa Ieyasu eingeordnet.
  • 1586 (Tenshō 14, im 12. Monat) (1586): Der kampaku, Toyotomi Hideyoshi, wurde berufen, um Daijō-daijin zu sein.
  • 1588 (Tenshō 16, 7. Monat): Kaiser geht-Yōzei, und sein Vater besuchen das Herrenhaus von Toyotomi Hideyoshi in Kyoto. Das war das erste Mal, dass ein Kaiser öffentlich seit 1521 erschienen ist.
  • 1590 (Tenshō 18, 7. Monat): Hideyoshi hat eine Armee zum Kantō geführt, wo er Belagerung zum Schloss Odawara legt. Als die Festung gefallen ist, Hōjō ist Ujimasa gestorben und sein Bruder, Hōjō Ujinao vorgelegt der Macht von Hideyoshi, so eine Periode des inneren Serienkriegs beendend, der ununterbrochen seit dem Onin Krieg (1467 - 1477) weitergegangen hatte.
  • 1592 (Keichō 1): Keichō Entdeckungsreise nach Korea en route zur Invasion Chinas.
  • Am 18. September 1598 (Keichō 3, am 18. Tag des 8. Monats): Toyotomi Hideyoshi, der Taiko ist in seinem Schloss Fushimi im Alter von 63 Jahren gestorben.
  • Am 21. Oktober 1600 (Keichō 5, 15. Tag des 9. Monats): Kampf von Sekigahara. Der Tokugawa Clan und seine Verbündeten besiegen entscheidend die ganze Opposition.
  • 1602 (Keichō 8): Der Kyōto Daibutsu wird durch das Feuer zerstört.
  • 1603 (Keichō 8): Tokugawa Ieyasu ist Shogun geworden, der effektiv beginnt, was als Edo bakufu bekannt sein wird. Toyotomi Hideyori wurde zu Naidaijin im Reichsgericht erhoben.
  • Am 23. Januar 1605 (Keichō 10, 15. Tag des 12. Monats): Eine neue vulkanische Insel, Hachijōko-jima, ist aus dem Meer an der Seite der Hachijō Insel ( Hachijō-jima) in den Izu Inseln entstanden (, Izu-shotō), die Süden und Osten von der Izu-Halbinsel strecken.
  • 1606 (Keichō 11): Aufbau hat auf dem Schloss Edo begonnen.
  • 1607 (Keichō 12): Aufbau hat auf dem Schloss Suruga begonnen; und ein Botschafter von China ist mit Grüßen für den Kaiser Japans angekommen.
  • 1609 (Keichō 14): Invasion von Ryukyu durch Shimazu daimyo von Satsuma.
  • 1610 (Keichō 15): Die Rekonstruktion des Saals von Daibutsu in Kyōto wird begonnen.
  • Am 20. Mai 1610 (Keichō 15, der 27. Tag des 3. Monats): Toyotomi Hideyori ist zu Kyoto gekommen, um ehemaligen-Shogun Tokugawa Ieyasu zu besuchen; und derselbe Tag gibt der Kaiser seine Absicht bekannt, für seinen Sohn Masahito zurückzutreten.
  • Am 9. Mai 1611 (Keichō 16): Gehen Sie-Yōzei dankt ab; und sein Sohn erhält die Folge (der senso); und kurz danach tritt der Kaiser, der bekannt werden wird, wie formell-Mizunoo gehen, dem Thron (der sokui) bei.

Vermächtnis

Gehen Sie-Yōzei's Regierung entspricht der Regel von Toyotomi Hideyoshi und der Anfang von Edo Bakufu. Er war der Souverän, der die Gesetzmäßigkeit ihres Zugangs bestätigt hat, um zu rasen; und diese Periode hat der Reichsfamilie erlaubt, einen kleinen Teil seiner verringerten Mächte wieder zu erlangen.

Dieser Kaiser hat Toyotomi Hideyoshi die Reihe von Taikō, ursprünglich ein Titel gegeben, der dem Vater des Hauptberaters des Kaisers (Kampaku) oder pensioniertem Kampaku gegeben ist, der notwendig war, um seinen Status zu vergrößern und effektiv seine Macht zu stabilisieren.

Als Tokugawa Ieyasu der Titel von Seii Taishōgun gegeben wurde, hat die Zukunft von irgendwelchem vorausgesehen, dass Tokugawa shogunate keineswegs gesichert wurde, noch seine Beziehung dem überhaupt gesetzten Kaiser war. Er hat allmählich begonnen, sich in den Angelegenheiten des Reichsgerichtes einzumischen. Das Recht, Reihen des Gerichtsadels zu gewähren und das Zeitalter zu ändern, ist eine Sorge des bakufu geworden. Jedoch ist die Armut des Reichsgerichtes während des Sich streitenden Staatszeitalters wahrscheinlich geschienen, ein Ding der Vergangenheit, als der bakufu zur Verfügung gestellt fest für seine Finanzbedürfnisse zu werden.

Gehen Sie-Yōzei hat wirklich für seinen dritten Sohn abgedankt; aber er hat von seinem jüngeren Bruder, dem Reichsprinzen Hachijō-no-miya Toshihito () nachgefolgt werden wollen (zuerst der Hachijō-no-miya Linie, später genannt Katsura-no-miya), wer die Villa Katsura Imperial gebaut hat.

Gehen Sie geliebte Literatur und Kunst-Yōzei. Er hat Kobun Kokyo und einen Teil von Nihon shoki mit dem beweglichen Typ veröffentlicht, der dem Kaiser durch Toyotomi Hideyoshi gewidmet ist.

Nach dem Verzicht, gehen Sie-Yōzei hat seit sechs Jahren im Sentō Reichspalast gelebt; und danach ist es der übliche Platz geworden, zu dem abgedankt hat, würden sich Kaiser zurückziehen. Der Name dieses Palasts und seiner Gärten war Sentō-goshō; und Kaiser, die abgedankt hatten, wurden manchmal Sentō-goshō genannt.

  • Am 25. September 1617: Gehen Sie-Yōzei ist gestorben.

Die kami des Kaisers gehen-Yōzei wird mit anderen Kaisern am Reichsmausoleum (misasagi) eingeschlossen hat Fukakusa keinen kita kein misasagi () in Fushimi-ku, Kyoto genannt.

Kugyō

ist ein gesammelter Begriff für die sehr wenigen mächtigsten Männer, die dem Gericht des Kaisers Japans in Zeitaltern von pre-Meiji beigefügt sind. Sogar während jener Jahre, in denen der wirkliche Einfluss des Gerichtes außerhalb der Palastwände minimal war, hat die hierarchische Organisation verharrt.

Im Allgemeinen hat diese Auslesegruppe nur drei bis vier Männer auf einmal eingeschlossen. Das waren erbliche Höflinge, deren Erfahrung und Hintergrund ihnen zum Gipfel einer Karriere eines Lebens gebracht hätten. Während Gehen Regierung, diese Spitze des eingeschlossenen Daijō-kan-Yōzei's:

  • Kampaku, Toyotomi Hideyoshi, 1585-1591
  • Kampaku, Toyotomi Hidetsugu, 1591-1595
  • Kampaku, Kujō Kanetaka, 1600-1604
  • Kampaku, Konoe Nobutada, 1605-1606
  • Kampaku, Takatsukasa Nobufusa, 1606-1608
Kampaku, Kujō Yukiie, 1608-1612 Sadaijin
  • Udaijin, Konoe Nobuhiro
  • Nadaijin, Toyotomi Hideyori, 1603-16 __
Dainagon

Zeitalter dessen Gehen Regierung-Yōzei's

Die Jahre dessen gehen-Yōzei's Regierung wird durch mehr als einen Zeitalter-Namen oder nengō mehr spezifisch identifiziert.

  • Tenshō (1573-1592)
  • Bunroku (1592-1596)
  • Keichō (1596-1615)

Siehe auch

Kaiser Japans Liste von Kaisern Japans Reichskult

Referenzen

Schrei, Timon. (2006). Heimliche Lebenserinnerungen von Shoguns: Isaac Titsingh und Japan, 1779-1822. London: RoutledgeCurzon. 10-International-Standardbuchnummern-0203099850, 13-International-Standardbuchnummern-9780203099858; OCLC 65177072

Kaiser geht-Mizunoo / Kaiser geht-Kashiwabara
Impressum & Datenschutz