40 Unzen zur Freiheit

40 Unzen zur Freiheit sind das 1992-Debüt-Album durch das Südliche Ska-Punkrock-Band von Kalifornien Erhaben veröffentlicht durch Stinktier-Aufzeichnungen und wieder durch MCA. 40 Unzen zur Freiheit haben gemischte kritische Rezensionen nach seiner ersten Ausgabe erhalten, aber haben eine verbesserte öffentliche Wahrnehmung seitdem verdient. Erhaben würde keinen Hauptströmungserfolg bis zur Ausgabe ihres namensgebenden Albums, zwei Monate nach dem Überdosis-Tod ihres Leitungssängers und Gitarrenspielers, Bradley Nowells 1996 erreichen (sieh 1996 in der Musik). Bezüglich 2011 hat das Album Verkäufe von zwei Millionen Kopien in den Vereinigten Staaten bescheinigt, und ist das zweite Erfolgsstudio-Album von Sublimone dort (das selbstbetitelte Album führt mit sechs Millionen). Zusammen mit dem 1994-Album-Zerkrachen der Nachkommenschaft sind 40 Unzen zur Freiheit einer des höchsten Verkaufs unabhängig hat Alben aller Zeiten veröffentlicht.

40 Unzen zum Ton der Freiheit haben verschiedene Formen der jamaikanischen Musik, einschließlich ska ("Datum-Vergewaltigung"), rocksteady vermischt ("54-46 ist Es Meine Zahl"), Wurzelreggae ("Rauchen Zwei Gelenke"), und synchronisieren Sie ("Gehen wir Werden Entsteint", "D.J.s") mit dem britischen und amerikanischen harten Punkrock ("Neu Verdreschen", "Hoffnung"), und Hüfte-Sprung (als in "Lebend an E").

Hintergrund

Früh in ihrer Karriere, Erhaben hatte einen großen folgenden in Kalifornien entwickelt. Nach dem Konzentrieren auf das Spielen lebender Shows hat das Band 40 Unzen zur Freiheit 1992 unter dem Etikett von Nowell, Stinktier-Aufzeichnungen veröffentlicht. Die Aufzeichnung hat die Mischung von Sublimone von Reggae, Punkrock, Brandungsfelsen und Hüfte-Sprung gegründet, helfend, weiter das Wachsen der Gruppe Kalifornien im Anschluss an zu stärken. Am Anfang exklusiv auf ihren lebenden Shows verkauft, ist das Album weit bekannt im größeren Gebiet von Los Angeles geworden, nachdem Felsen-Radiostation KROQ-FM begonnen hat, das Lied, "Datum-Vergewaltigung zu spielen". Im Juni 1994, Erhaben wurde zur MCA-Rekordunterstützungsbenzinallee von Jon Phillips unterzeichnet, der nachher der Betriebsleiter von Sublimone geworden ist.

Einflüsse

Erhaben selbst glauben mehrerem Vorortszug, den Reggae und Klopfen-Bänder von Kalifornien für die Inspiration in ihrem Thanx Synchronisieren. Zusätzlich zu ausführlichen Erwähnungen von Künstlern wie KRS Ein und Hälfte des Pints macht Nowell reichliche Anspielungen auf andere durch seine Lyrik. "Gestohlen einem Land von Afrika" darin Stoßen zum Beispiel nicht, spielt auf den "Soldaten von Büffel von Bob Marley" an. Verweisungen werden auch zu Goldgräberstadt-Ratten, Beastie Boys gemacht, Tenor, hat Rosa Floyd, Der Specials, Der Ziggens, die Freiwilligen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, Jimi Hendrix, Justiz, die Gräte, der Staatsfeind und Flavor Flav unter anderen Gesehen.

Das Album hat sechs Deckel:

  • "Rauchen Sie zwei Gelenke" (durch den Toyes)
  • "Wir sind nur wird" (durch die schlechte Religion) sterben
  • "54-46 ist es meine Zahl" (durch das Hupen & Maytals)
  • "Scharlachrote Begonien" (durch dankbare Tote)
  • "Flüsse Babylons" (durch den Melodians)
  • "Hoffnung" (durch die Nachkommen)

Das Lied "Stößt nicht" enthält Lyrik vom Beastie Jungen "Liedherabsehen das Barrel einer Pistole". Das Lied "DJS" enthält einen lyrischen von der "Fahrt von Bob Marley, die Schicke Fahrt" mit "Dred einen Job hat zu tun". Das Lied "D.J.S" einigt sich mit Lyrik vom Lied des Dandys Livingstone "Rudy, Eine Nachricht an Sie", die durch Den Specials, ein anderes als ein Erhabener Einfluss häufig geglaubtes Band verbreitet wurde. In "Neu, Verdreschen" die Wörter "Es gibt nicht kein Leben nirgends" kann im Vordergrund, eine Verweisung auf die Jimi Hendrix Erfahrung "Liedliebe oder Verwirrung" gehört werden, wo dieselben Wörter gehört werden können. Das Lied "DJS" enthält einen lyrischen von der "Fahrt von Bob Marley Schicke Fahrt"

Ausgabe-Geschichte

Das Album wurde durch Stinktier-Aufzeichnungen auf der CD und Kassette ursprünglich veröffentlicht. Die ursprüngliche Kassette-Version hat eine längere Version der Spur "Thanx" enthalten; die Kassette-Version war 5:56, während die Länge 4:23 auf allen anderen Ausgaben des Albums war. Eine längere instrumentale Version der Aufnahme erscheint auf der Kompilation Gebrauchter Rauch als "Thanx Synchronisieren", mit einer Länge 6:28.

Das Album wurde durch Benzinallee-Aufzeichnungen neu aufgelegt, und MCA mit einer verschiedenen Spur-Auflistung, das Lied entfernend, "kommen Heraus!" und die verborgene Spur "Rohleder" wegen Urheberrechtsprobleme — "Kommt Heraus!" haben Proben ohne Lizenz enthalten, und "Rohleder", das am Ende "Datum-Vergewaltigung" erschienen ist, war ein unkreditierter Deckel des Themas zur Fernsehreihe desselben Namens. Jedoch, in der Album-Broschüre, "Kommt" die Lyrik dafür "Heraus" werden noch gedruckt. Zusätzlich wurden andere Proben ohne Lizenz von den Liedern entfernt "Wir sind Nur Wird für Unsere Arroganz Sterben", und "Werden Gehen wir Entsteint".

Die neu herausgegebene Version wurde veröffentlicht, weil eine Bilderscheibe Ausgabe-Vinylalbum 2002 und eine beschränkte Ausgabe-Vinylausgabe durch das Heiße Thema 2010 beschränkt hat.

Empfang

Verkäufe

Seit seiner Ausgabe 1992 hat sich das Album erwiesen, ein Verkäufer mit der Zeit zu sein, zwei Millionen Kopien in den Vereinigten Staaten allein zur Seite rückend und Vielplatin durch den RIAA bescheinigt. Es war für das erste Album von Sublimone erfolgreich. Obwohl das Album 1992 veröffentlicht wurde, hat es seinen Höhepunkt auf der Werbetafel 200 1995 erreicht, nachdem sich das Band in der Beliebtheit erhoben hatte.

Kritischer Empfang

Spur-Auflistung

Personal

Erhabener

  • Bradley Nowell - Vokale, Gitarre, Schlagzeug, Probierer, Bass, Congas
  • Eric Wilson - Bass, Organ, Schlagzeug, Vokale, Congas
  • Knospe Gaugh - Trommeln auf Spuren 7, 8, 12 und 16 (MCA Ausgabe), Probierer
  • Marshall Goodman - Trommeln auf Spuren 2-4, 6, 9, 11, 13-15, 17-19 und 22, Plattenteller, Vokale
  • Michael "Miguel" Happoldt - Probierer, Gitarre, Vokale, Klavier, Organ, sonicmanipultation

Zusätzliches Personal

  • Todd Foreman - Saxofon
  • Chris Hauser - Trompete und bong reißen
  • Nick Martin - Posaune
  • Kelly Vargas - Trommeln
  • Brian Wallace - Bariton-Saxofon
  • Duane Hartman - Altstimme-Saxofon
  • Adam - Vokale, Congas
  • Jack Maness - Vokale, Gitarre

Produktion

  • Erzeuger: Michael "Miguel" Happoldt, erhabener
  • Das Meistern: Brian Gardner
  • Gestaltungsarbeit: Opie Ortiz
  • Fotos: Josh Coffman

Karte-Positionen

Album

Links


Kranzarterie-Umleitungschirurgie / Mick McCarthy
Impressum & Datenschutz