Flüssige Schwerter

Flüssige Schwerter sind das zweite Solostudio-Album durch den amerikanischen Rapper und das Wu-Griffzapfen-Clan-Mitglied GZA, veröffentlicht am 7. November 1995 auf Aufzeichnungen von Geffen. Die Aufnahme von Sitzungen für das Album hat auf halbem Wege im Laufe 1995 am Kellerstudio von RZA des Erzeugers in der Staten Insel New York begonnen. Das Album schwer Beispieldialog aus dem Kampfsportarten-Film Shogun Mörder und erhält eine dunkle Atmosphäre überall in seinem Kurs aufrecht, während es lyrische Verweisungen auf das Schach, das Verbrechen und die Philosophie vereinigt. Flüssige Schwerter zeigen zahlreichen Gast-Anschein vom kompletten neun Stück-Wu-Griffzapfen-Clan.

Nach seiner Ausgabe haben Flüssige Schwerter an der Nummer neun auf der Werbetafel 200 Karte und Nummer zwei auf der Spitze R&B/Hip-Hop Album-Karte kulminiert. Am 11. Januar 1996 wurde es Gold in Verkäufen von der Aufnahme-Industrievereinigung Amerikas (RIAA) bescheinigt. Das Album hat am Anfang günstige kritische Rezensionen für seinen lyrisch Komplex und musikalisch hypnotischer Stil erhalten. Im Laufe der Jahre ist seine Anerkennung mit mehreren berühmten Herausgebern gewachsen, die es als eines der größten Hüfte-Sprung-Alben aller Zeiten öffentlich verkündigen. 2007 hat Chicago Tribune es als "eine der wesentlichsten lyrischen Reise in der Geschichte des Hüfte-Sprungs" zitiert. Zusammen mit den Einzigen Gebauten 4 kubanischen Linx von Raekwon... werden Flüssige Schwerter häufig als die beste Solowu-Griffzapfen-Arbeit zitiert. 2010 haben GZA und RZA bekannt gegeben, dass sie arbeiten an, seines 15.-jährigen Jahrestages zu gedenken.

Hintergrund und Aufnahme

Im Anschluss an den Erfolg von Wu-Griffzapfen-Clan-Soloalben Tical und hat Wu-Griffzapfen-Mitglied Raekwon begonnen, sein mit Jubel begrüßtes Debüt zu registrieren, Nur hat 4 kubanische Linx... Anfang 1995 Gebaut. Während er und Erzeuger RZA gaben auf diesem Album, RZA und GZA den letzten Schliff, begonnen haben, zu schreiben und zu registrieren, was schließlich Flüssige Schwerter werden würde. In Rücksichten auf ihre Entscheidung, das Album zurzeit zu beginnen, haben sie getan, GZA hat später kommentiert, dass "Wir (Wu-Griffzapfen) auf einer Rolle waren, und es die vollkommene Zeit war, um im Studio zu kommen und gerade es zu tun."

Ähnlich anderen frühen Solowu-Griffzapfen-Alben wurden Flüssige Schwerter im Kellerstudio von RZA in der Staten Insel New York registriert, mit einigen schlägt das Spielen seit mehr als zwei Tagen gerade, während man registriert. Wenn gefragt, in einem späteren Interview über seine Meinung vom Album, schlägt bemerkter GZA "Ich habe sie geliebt. Viele von ihnen hatten ein schmutziges, einem Felsen ähnliches Gefühl zu ihnen. Ich merke mir gerade absolut, sie zu lieben." In demselben Interview hat GZA den Schreiben-Prozess als "echt langsam beschrieben." Er hat weiter kommentiert, dass "Ich langsam im Sinn nicht sage, dass ich notwendigerweise eine lange Zeit gebraucht habe, um zu beenden, was ich schreibe. Ich habe vor, Raekwon und Ghostface können eintreten und ein Lied in ungefähr fünfundvierzig Minuten registrieren. Ich andererseits, würde häufig zurückgehen und Reime beenden, die ich angefangen habe. Ich würde mich pieced Dinge zusammen langsamer dann sagen. Lieder nehmen mich allgemein zwei bis drei Tage, um zu schreiben. Manchmal nehme ich verschiedene Sätze und stelle sie zusammen."

Bezüglich der gesamten Sensation, Flüssige Schwerter zu schreiben, hat GZA festgestellt, dass "Es hart ist zu sagen, dass etwas ist, wird klassisch sein oder nicht. Aber ich kann sagen, dass ich die Magie mit diesem gefühlt habe. Ich habe es wirklich gesehen wachsen und zusammen kommen, und habe gefunden, dass es speziell war, weil wir es taten." GZA später in einem Interview mit The Seattle Times bemerkt:

Promotion

Der Deckel des Albums wurde vom Comic-Hauptkünstler des Gleichstrom-Meilensteins Denys Cowan, gemäß den Überseedampfer-Zeichen des Albums und persönlichem Betriebsleiter von GZA GEOFFREY L. GARFIELD entworfen, der Cowan beauftragt hat. Garfield, ein begieriger Anhänger des komischen Buches, hat gesagt, dass die Deckel-Kunst unter der Schirmherrschaft von GZA GrafX, einem Zweigunternehmen der GZA Unterhaltung beaufsichtigt wurde, die von Genius und Garfield besessen ist. Das Konzept des Schachbrettes mit seinen Schwert ausübenden Kriegern wurde von Genius, einem begierigen Schachspieler konzipiert. Die Version von Genius des Wu-Griffzapfen-Clan-Firmenzeichens, der "G" mit der Firmenzeichen-Ikonographie, wurde durch die Wu-Griffzapfen-Clan-DJ-Mathematik gemacht, wer auch ein vollendeter grafischer Künstler war.

Genie hat auch eine erfolgreiche Seitenkarriere als ein Musik-Videodirektor, und mit Garfield als Schriftsteller und Erzeuger genossen, hat alle vier Videos für das Flüssige Schwert-Album ("Flüssige Schwerter", "Kalte Welt", "Shadowboxin '/4th Raum", und "ich Gotcha Zurück") geschaffen, und hat auch Videos für Sunz des Mannes, das Lied von Ghostface Killah ("Mutterloses Kind") auf dem Filmsoundtrack des Sunset Park, Shabazz der Apostel (Strafaufzeichnungen) und Fall (Def Marmelade) getan. Die Quelle hat ihren "Videoshadowboxin '/4th Raum" als eines der Fünf Ersten Videos von 1995 anerkannt.

Flüssige Schwerter wurden vollständig am 13. Juli 2007, auf dem Heugabel-Musik-Fest und wieder in England, am 9. Dezember an Allen Morgigen Parteien und am 10. Dezember an KOKO (Treffpunkt) in London durchgeführt, weil Sich ein Teil des ATP-curated Reihe nicht Umsieht. Nach der Annullierung eines Äußeren in Brooklyn, New York, war die Leistung zum 13. und 14. Dezember an der Strickenden Fabrik in New York wiedervorgesehen.

Singlen

Vier Gesamtsinglen wurden für Flüssige Schwerter veröffentlicht. Von denen der erste "ich Gotcha Zurück war," hat am 22. August 1994 veröffentlicht. Ähnlich dem einzelnen "Himmel von Raekwon & Hölle," ist das Lied zuerst auf dem Soundtrack für den Film Frisch erschienen, und war das erste für das Album geschriebene Lied. Den Hintergrund und Thema des Liedes beschreibend, hat GZA später festgestellt, dass "Das ein kurzer Reim war, den ich für einen meiner Neffen geschrieben habe. Als ich gesagt habe, "Mein Lebensstil bis jetzt davon so, konnte haben, hat ein Buch genannt das Alter Zwölf und das Durchgehen der Hölle geschrieben." Es ist für meinen Neffen, der zwölf Jahre alt zurzeit war, und dessen Vater, mein Bruder, seitdem '88 abgeschlossen worden war. So war er nicht ringsherum für meinen Neffen, als Zeiten rau waren, so habe ich meinem Neffen ein bisschen mit dieser Spur gewollt. Ich hatte zwei Neffen im Video, sie waren beide echter Junger zurzeit. Und im Video hatten sie beide sich getroffen, und Schüsse haben bis zu einige junge Gangster angerufen. Es ist eine Scham, weil beide jene Kinder im Video, beide Neffen von mir, damit geendet haben, in Schwierigkeiten zu kommen, Schüsse anzurufen, und beide in diesem Augenblick im Gefängnis sitzen. Es ist Art von ironischen. Einer meiner Neffen hat damit geendet, eights Jahre für diese Scheiße zu bekommen. So ist das ganze Lied eine traurige Ironie zu mir jetzt."

Die zweite für das Album veröffentlichte Single, war die Titelspur "Flüssige Schwerter," hat mehr als ein Jahr später am 10. Oktober 1995 veröffentlicht. GZA hat später "Gewöhnlich kommentiert, dass ich ein geschlagenes Haus nehme und ihm seit ein paar Tagen schreibe, aber es ist dem mit dieser Spur nicht ähnlich gewesen. Ich denke, dass RZA das geschlagene für mich gespielt hat und ich gerade dazu direkt dort gespuckt habe. Der Haken war wirklich eine Routine von allen '84, dass ich RZA und Ol' Schmutzig tun würden: 'Als die Conférenciers gekommen sind, um der Name zu leben.' Gerade wie das."

Am 28. November 1995 hat die Ausgabe der dritten einzelnen "Kalten Welt des Albums gesehen." In Rücksichten auf seine Schreiben-Annäherung an das Lied hat GZA "Normalerweise festgesetzt, wenn ich einen geschlagenen höre, weiß ich bereits, wohin man damit geht. Ich kann die Spur und gerade vibe davon darstellen. Sobald ich das geschlagene zur "Kalten Welt gehört habe," habe ich gewusst, dass es eine andere Innenstadt-Geschichte sein würde."

Die vierte und endgültige für das Album veröffentlichte Single war "4. Raum," hat Anfang 1996, mit "Shadowboxin'" als seine B-Seite veröffentlicht. GZA hat später bemerkt, dass das "Bilden "des 4. Raums" verrückt war, weil ich keinen zu diesem bereiten Reim hatte. Deshalb bin ich letzt darauf gegangen. Plus hat Geist es mit seinem Vers getötet, so habe ich gewusst, dass ich richtig kommen musste. Es ist nicht sogar ein GZA Lied zu mir — es ist ein Wu-Griffzapfen-Lied. Und der Vers des Geistes ist gerade zu mir unglaublich. Er hat so gut geliefert. Ich weiß nicht, ob Sie das Video gesehen haben, habe ich das auch geleitet. Dieses Lied, die Gast-Verse, das Video, die Menge-Antwort, haben sich alle vollkommen für diesen erwiesen."

Empfang

Anfängliche Reaktion

Nach seiner Ausgabe war die kritische Antwort von Flüssigen Schwertern fast allgemein positiv. In seiner Rezension für die Unterhaltung Wöchentlich hat Dimitri Ehrlich das Album ein B + abgeschätzt und hat festgestellt, dass "Mit seinen dichten geschlagenen, Flüssigen Schwertern die Finesse betont, mit der GZA seine Vokale über aufrichtige Rhythmen webt. Selwyn Seyfu Hinden von Der Quelle haben das Album 4 5 mics abgeschätzt und haben geschrieben, dass "GZA wie ein hoch eingestellter Master-graftsman herüberkommt. Überall in Flüssigen Schwertern erhält er einen klaren, genauen Fluss, derjenige aufrecht, der tödlich-scharfen Zweck und Fachausführung widerspiegelt." Hinden haben auch die Produktion des Albums gelobt feststellend, dass "die Produktion von RZA fortsetzt, den Stachel zu erregen. Es ist eine erstaunliche Tatsache, wenn man das Volumen der Arbeit denkt, wird er in diesem Jahr verstimmt. Flüssige Schwerter enthalten alle Elemente des immer hoch entwickelteren Stils von RZA: Stöße, Hals-Reißen-Schlingen, quälende Melodien über Schnuren oder vibe ähnliche Texturen und das Eindringen in Basstöne herschiebend." Er hat schließlich fortgesetzt zu sagen, "Wenn die Nachricht von Wu in Ihr Gehirn nicht gestrahlt worden ist, seien Sie versichert; der GZA wird schnelles Heilmittel und das schnellere Verstehen anbieten. Leute können ebenso den Schlüssel übergeben. Flüssige Schwerter haben Scheiße auf das Schloss offiziell gestellt." L J'amal Walton von Der Chronik hat eine günstige Rezension des Albums geschrieben feststellend, dass "Alle Spuren gut sind. Das ist eine CD, die Sie in den Spieler knallen lassen können, ohne sich über die Programmierung des CD-Spielers zu sorgen, um schlechte Spuren auszulassen... Der GZA beweist, dass er sein eigenes mit Spuren wie "Flüssige Schwerter," "Etiketten" und "Gold" halten kann. Cheo H. Coker von Los Angeles Times hat Flüssige Schwerter 3½ aus 4 Sternen abgeschätzt, und hat in seiner Rezension "Wie ein Hüfte-Sprung M.C. Escher geschrieben, dieses Wu-Griffzapfen-Clan-Mitglied serviert städtische Märchen, die Schicht nach der Schicht des Gedankens mit dem wiederholten Hören offenbaren. Das "hauptdröhnend Schlgold," der hypnotische "4. Raum" und das eisglatte "Schattenboxen" trägt zu den Beweisen bei, dass der Wu-Griffzapfen-Clan die Könige des New Yorker Klopfens ist."

Rückschau

In einer rückblickenden Rezension hat Chris Smith aus der Kopierstift-Zeitschrift eine günstige Rezension des Albums geschrieben, das "wie derjenige festsetzt, der versucht, Blitz in einer Flasche wieder zu fangen, haben sie (Wu-Griffzapfen) nie noch geschafft, irgendetwas das denkwürdig, weltfremd, und seltsam schön wieder zu machen. Christian Hoard davon, Stein Zu rollen, hat das Album 4 aus 5 Sternen abgeschätzt und hat festgestellt, dass auf dem Album GZA "... Gote gegangen ist, den schwarzen Straßenschmutz von Wu malend." In sein "Zurück zum Laboratorium" Reihe RapReviews.com hat Steve Juon dem Album eine vollkommene 10/10-Schätzung gegeben und hat festgestellt, dass "Auf Flüssigen Schwertern Sie ein Album des 100-%-Wu-Griffzapfens Schallbeherrschung haben. Viele gute Wu-Griffzapfen-Clan-Alben sind im Laufe der Jahre sowohl insgesamt als auch individuell veröffentlicht worden, aber aus allen Soloalben kann das - wenn nicht einer der zwei erst oder drei am besten sein." Steve Huey von allmusic hat dem Album eine maximale Kerbe von fünf Sternen gegeben und hat sich über seine Bedeutung im Wu-Griffzapfen-Clan-Katalog geäußert, festsetzend:

Bezüglich des Dezembers 2011 wurden Flüssige Schwerter das 68. beste Album aller Zeiten auf der Rate Ihre Musik aufgereiht, es das 7. beste Album der 1990er Jahre machend.

Fortsetzung

Eine Fortsetzung zu Flüssigen Schwertern wurde am 27. April 2010 auf dem offiziellen Wu-Griffzapfen-Clan Facebook Seite, betitelt bekannt gegeben. Das Album wird durch RZA völlig erzeugt und wird veranlasst, einmal 2011 veröffentlicht zu werden. Am 9. November 2010 hat GZA auf seiner Seite von Facebook bekannt gegeben, dass er noch zurzeit schreibt und Flüssige Schwerter 2 registriert.

Spur-Auflistung

:Tracks #1–12 erzeugt durch RZA, verfolgen Sie #13 - erzeugt vom 4. Apostel.

Spur 13 wurde aus dem Vinyl und den Kassette-Versionen, aber der Gegenwart auf der Neuauflage und der CD ursprünglich weggelassen.

Personal

A&R
  • Geoffrey L. Garfield - persönliches Management
  • Cyril Gittens - Kunstrichtung
  • Mathematik - Kunstkonzepte
  • Mark A. Humphrey - Fotografie
  • Denys Cowan - bedeckt Kunst

Karten

Album

Singlen

Ritterschläge

Zeichen

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Liquid Swords, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Pazifischer Ring des Feuers / 400 Degreez
Impressum & Datenschutz