Periode 1 Element

Eine Periode 1 Element ist eines der chemischen Elemente in der ersten Reihe (oder Periode) vom Periodensystem der chemischen Elemente. Das Periodensystem wird in Reihen angelegt, um wiederkehrende (periodische) Tendenzen im chemischen Verhalten der Elemente zu illustrieren, als ihre Atomnummer zunimmt: Eine neue Reihe wird begonnen, wenn chemisches Verhalten beginnt, sich zu wiederholen, bedeutend, dass Elemente mit dem ähnlichen Verhalten in dieselben vertikalen Säulen fallen. Die erste Periode enthält weniger Elemente als jede andere Reihe im Tisch, mit nur zwei: Wasserstoff und Helium. Diese Situation kann durch moderne Theorien des Atombaus erklärt werden. In einem Quant mechanische Beschreibung des Atombaus entspricht diese Periode der Füllung 1s Augenhöhlen-. Periode 1 Elemente folgen der Duett-Regel darin, brauchen sie zwei Elektronen, um ihre Wertigkeitsschale zu vollenden. Die maximale Zahl von Elektronen, die diese Elemente anpassen können, ist zwei, beide in 1s Augenhöhlen-. Deshalb kann Periode 1 nur zwei Elemente haben.

Periodische Tendenzen

Da Periode 1 nur zwei Elemente hat, gibt es keine bedeutenden periodischen Tendenzen.

Position der Periode 1 Elemente im Periodensystem

Obwohl sowohl Wasserstoff als auch Helium im S-Block sind, benimmt sich keiner von ihnen ähnlich zu anderen S-Block-Elementen. Ihr Verhalten ist von den anderen S-Block-Elementen so verschieden, dass es beträchtliche zu Ende Unstimmigkeit gibt, wohin diese zwei Elemente ins Periodensystem gelegt werden sollten.

Wasserstoff wird manchmal über Lithium, über Kohlenstoff, über dem Fluor, sowohl über Lithium als auch über Fluor gelegt (zweimal erscheinend), oder verlassen, über den anderen Elementen schwimmend, und jeder Gruppe im Periodensystem nicht zugeteilt.

Helium wird fast immer über Neon gelegt (der im P-Block ist) im Periodensystem als ein edles Benzin, obwohl es gelegentlich über Beryllium wegen ihrer ähnlichen Elektronkonfiguration gelegt wird.

Elemente

Wasserstoff

Wasserstoff (H) ist das chemische Element mit der Atomnummer 1. Bei der Standardtemperatur und dem Druck ist Wasserstoff ein farbloses, geruchloses, nichtmetallisches, geschmackloses, hoch feuergefährliches diatomic Benzin mit der molekularen Formel H. Mit einer Atommasse von 1.00794 amu ist Wasserstoff das leichteste Element.

Wasserstoff ist von den chemischen Elementen am reichlichsten, ungefähr 75 % der elementaren Masse des Weltalls einsetzend. Sterne in der Hauptfolge werden aus Wasserstoff in seinem Plasmastaat hauptsächlich zusammengesetzt. Elementarer Wasserstoff ist auf der Erde relativ selten, und wird von Kohlenwasserstoffen wie Methan industriell erzeugt, nach dem der grösste Teil elementaren Wasserstoffs "gefangen" (Bedeutung lokal an der Produktionsseite) mit den größten Märkten verwendet wird, die fast ebenso zwischen Aufrüstung des fossilen Brennstoffs, wie das Hydroknacken, und Ammoniak-Produktion größtenteils für den Dünger-Markt geteilt sind. Wasserstoff kann von Wasser mit dem Prozess der Elektrolyse erzeugt werden, aber dieser Prozess ist gewerblich bedeutsam teurer als Wasserstoffproduktion von Erdgas.

Das allgemeinste natürlich vorkommende Isotop von Wasserstoff, bekannt als protium, hat ein einzelnes Proton und keine Neutronen. In ionischen Zusammensetzungen kann es entweder eine positive Anklage übernehmen, ein cation werdend, der aus einem bloßen Proton, oder eine negative Anklage zusammengesetzt ist, ein als ein hydride bekanntes Anion werdend. Wasserstoff kann Zusammensetzungen mit den meisten Elementen bilden und ist in Wasser und den meisten organischen Zusammensetzungen da. Es spielt eine besonders wichtige Rolle in der Sauer-Grundchemie, in die viele Reaktionen mit dem Austausch von Protonen zwischen auflösbaren Molekülen verbunden sind. Weil das einzige neutrale Atom, für das die Gleichung von Schrödinger analytisch, Studie des energetics und Spektrum des Wasserstoffatoms gelöst werden kann, eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Quant-Mechanik gespielt hat.

Die Wechselwirkungen von Wasserstoff mit verschiedenen Metallen sind in der Metallurgie sehr wichtig, weil viele Metalle Wasserstoff embrittlement, und im Entwickeln sicherer Weisen ertragen können, es für den Gebrauch als ein Brennstoff zu versorgen. Wasserstoff ist in vielen Zusammensetzungen hoch auflösbar, die aus seltenen Erdmetallen und Übergang-Metallen zusammengesetzt sind, und kann sowohl in kristallenen als auch in amorphen Metallen aufgelöst werden. Die Wasserstofflöslichkeit in Metallen ist unter Einfluss lokaler Verzerrungen oder Unreinheiten im Metallkristallgitter.

Helium

Helium ist (Er) ein farbloses, geruchloses, geschmackloses, nichttoxisches, träges monatomic chemisches Element, das die edle Gasreihe im Periodensystem anführt, und dessen Atomnummer 2 ist. Sein Kochen und Schmelzpunkte sind unter den Elementen am niedrigsten, und es besteht nur als ein Benzin außer in äußersten Bedingungen.

Helium wurde 1868 vom französischen Astronomen Pierre Janssen entdeckt, der zuerst die Substanz als eine unbekannte gelbe geisterhafte Linienunterschrift im Licht von einer Sonneneklipse entdeckt hat. 1903 wurden große Reserven von Helium in den Erdgas-Feldern der Vereinigten Staaten gefunden, die bei weitem der größte Lieferant des Benzins sind. Die Substanz wird in der Kryogenik in atmenden Tiefseesystemen verwendet, um Superleiten-Magnete in der Helium-Datierung abzukühlen, um Ballons aufzublasen, um Heben in Luftschiffen, und als ein Schutzbenzin für den Industriegebrauch wie elektrische Schweißung zur Verfügung zu stellen und Silikonoblaten anzubauen. Das Inhalieren eines kleinen Volumens des Benzins ändert provisorisch das Timbre und die Qualität der menschlichen Stimme. Das Verhalten von flüssigem Helium-4's zwei flüssige Phasen, Helium I und Helium II, sind für Forscher wichtig, die Quant-Mechanik und das Phänomen der Superflüssigkeit insbesondere und zu denjenigen studieren, die auf die Effekten schauen, die Temperaturen in der Nähe von der absoluten Null auf der Sache, solcher als mit der Supraleitfähigkeit haben.

Helium ist das zweite leichteste Element und ist das zweite reichlichste im erkennbaren Weltall. Der grösste Teil von Helium wurde während des Urknalls gebildet, aber neues Helium wird infolge der Kernfusion von Wasserstoff in Sternen geschaffen. Auf der Erde ist Helium relativ selten und wird durch den natürlichen Zerfall von einigen radioaktiven Elementen geschaffen, weil die Alphateilchen, die ausgestrahlt werden, aus Helium-Kernen bestehen. Dieses radiogenic Helium wird mit Erdgas in Konzentrationen von bis zu sieben Prozent durch das Volumen gefangen, aus dem es gewerblich durch die genannte Bruchdestillation eines Prozesses der Trennung der niedrigen Temperatur herausgezogen wird.

Weiterführende Literatur


Source is a modification of the Wikipedia article Period 1 element, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Liste von Präsidenten Südkoreas / Periode 7 Element
Impressum & Datenschutz