Beta Crucis

Beta ist Crucis, auch bekannt als Mimosa oder Becrux, der zweite hellste Stern im Konstellationskernpunkt (nach Alpha Crucis oder Acrux) und ist der 19. hellste Stern im Nachthimmel. Es bildet einen Teil des prominenten asterism genannt das Südliche Kreuz, das auf fünf nationalen Fahnen erscheint. Obwohl Beta Crucis, "Becrux", an grob −60° Neigung, und deshalb nicht sichtbarer Norden von 30 °, in der Zeit der alten Griechen und Römer ist, war es sichtbarer Norden von 40 ° erwarteten zur Vorzession von Äquinoktien, wer es betrachtet hat, um ein Teil der Konstellation Centaurus zu sein. Sein moderner Name, Mimose, die aus dem lateinischen Wort für "den Schauspieler" abgeleitet wird, kann aus der Blume desselben Namens kommen.

Eigenschaften

Wie man

glaubt, ist Beta Crucis der heißeste Stern des ersten Umfangs, mit einem offenbaren Sehumfang 1.25. Gestützt auf Parallaxe-Maßen wird es in einer Entfernung von der Erde gelegen. 1957 hat deutscher Astronom Wulff-Dieter Heintz entdeckt, dass es eine spektroskopische Dualzahl mit Bestandteilen ist, die sich zu nahe mit einem Fernrohr zusammen auflösen sollen. Die Paar-Bahn einander alle 5 Jahre mit einer geschätzten Trennung, die sich von 5.4 bis 12.0 Astronomische Einheiten ändert. Das System ist nur 8 bis 11 Millionen Jahre alt.

Die Vorwahl, Beta Crucis A, ist ein massiver Stern mit ungefähr 16mal der Masse der Sonne. Die geplante Rotationsgeschwindigkeit dieses Sterns ist darüber. Jedoch ist das Augenhöhlenflugzeug des Paares nur ungefähr 10 °, der wahrscheinlich bedeutet, dass die Neigung des Pols des Sterns auch wahrscheinlich niedrig sein wird. Das weist darauf hin, dass die scheitelwinklige Rotationsgeschwindigkeit, an ungefähr ziemlich hoch ist. Mit einem Radius von ungefähr 8.4mal dem Radius der Sonne würde das bedeuten, dass der Stern eine Rotationsperiode von nur ungefähr 3.6 Tagen hat.

Beta Crucis A ist ein bekanntes Beta Cephei Variable, obwohl mit einer wirksamen Temperatur von ungefähr 27,000 K es am hohen Ende des Instabilitätsstreifens ist, wo solche Sterne gefunden werden. Es hat drei verschiedene Perioden des Herzschlags, von denen keiner radial ist. Alle Herzschlag-Perioden sind im Rahmen 4.03-4.59 Stunden. Der Stern hat eine Sternklassifikation von B0.5 III, mit der Lichtstärke-Klasse 'III' anzeigend, dass das ein riesiger Stern ist, der die Versorgung von Wasserstoff an seinem Kern erschöpft hat. Die hohe Temperatur des Außenumschlags des Sterns ist, was dem Stern den blau-weißen Farbton gibt, der für B-Typ-Sterne charakteristisch ist. Es erzeugt einen starken Sternwind und verliert wahrscheinlich ungefähr 10mal die Masse der Sonne pro Jahr oder die Entsprechung von der Masse der Sonne alle 100 Millionen Jahre. Der Wind verlässt das System mit einer Geschwindigkeit 2,000 km s oder mehr.

Der sekundäre Begleiter in diesem System kann ein Hauptfolge-Stern mit einer Sternklasse von B2 sein. 2007 wurde ein dritter Begleiter bekannt gegeben, der eine niedrige Masse, Vorhauptfolge-Stern sein kann. Die Röntgenstrahl-Emission von diesem Stern wurde mit der Chandra Röntgenstrahl-Sternwarte entdeckt. Zwei andere Sterne, die an winkeligen Trennungen von 44 und 370 arcseconds gelegen sind, sind wahrscheinlich optische Begleiter, die mit dem System nicht physisch vereinigt werden. Das Beta Crucis System kann ein Mitglied der Niedrigeren Centaurus-Kernpunkt-Untergruppe der Scorpius-Centaurus Vereinigung sein. Das ist eine Sternvereinigung von Sternen, die einen allgemeinen Ursprung teilen.

In der Kultur

In Chinesisch, , Kreuz bedeutend, bezieht sich auf einen asterism, der aus β Crucis, γ Crucis, α Crucis und δ Crucis besteht. Folglich, β Crucis selbst ist als bekannt ..

Mimose wird in den Fahnen Australiens, Neuseelands und Papua-Neuguineas als einer von fünf Sternen vertreten, die das Südliche Kreuz zusammensetzen. Es wird auch in der Fahne Brasiliens zusammen mit 26 anderen Sternen gezeigt, von denen jeder einen Staat vertritt. Mimose vertritt den Staat Rio de Janeiro.

Links

http://jumk.de/astronomie/big-stars/becrux.shtml

Liste von schwedischen Politikern / Beta Centauri
Impressum & Datenschutz