1836 in der Literatur

Das Jahr 1836 in der Literatur hat einige bedeutende neue Bücher eingeschlossen.

Ereignisse

Neue Bücher

  • Schreckliche Enthüllungen des Mönchs von Maria, oder, die verborgenen Geheimnisse eines Lebens einer Nonne in einem Kloster ausgestellt (Januar)
  • Hans Christian Andersen - die kleine Meerjungfrau
  • Charles Dickens - die Pickwick Papiere
  • Washington Irving - Astoria
  • Frederick Marryat
  • Der Piraten-
  • Herr Midshipman leichter
  • Die drei Schneidenden
  • Alexander Pushkin - die Tochter des Kapitäns
  • Catharine Parr Traill - die Hinterwälder Kanadas
  • Nathaniel Beverley Tucker
  • George Balcombe
  • Der Parteiführer

Neues Drama

  • Georg Büchner - Leonce und Lena

Neue Novellen

Dichtung

Sachliteratur

Washington Irving - Astoria

Geburten

  • Am 27. Januar - Leopold von Sacher-Masoch, Schriftsteller (ist 1895 gestorben)
  • Am 25. August - Bret Harte, amerikanischer Autor (ist 1902 gestorben)
  • Am 11. September - Fitz Hugh Ludlow, amerikanischer Autor (ist 1870 gestorben)
  • Am 11. November - Thomas Bailey Aldrich, Dichter und Romanschriftsteller (ist 1870 gestorben)
  • Am 18. November - W. S. Gilbert, britischer Humorist, Dramatiker und Textdichter (ist 1911 gestorben)

Todesfälle

  • Am 9. März - Destutt de Tracy, französischer Philosoph (geborener 1754)
  • Am 7. April - William Godwin, politischer Schriftsteller und Romanschriftsteller
  • Am 5. September - Ferdinand Raimund, österreichischer Dramatiker (geborener 1790)
  • Am 12. September - Christian Dietrich Grabbe, deutscher Dramatiker (geborener 1801)
  • Am 5. November - Karel Hynek Mácha, tschechischer Dichter (geborener 1810)
  • Am 1. Dezember - Jozef Ignác Bajza, slowakischer Satiriker (geborener 1755)

Preise


Source is a modification of the Wikipedia article 1836 in literature, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
1837 in der Literatur / 1835 in der Literatur
Impressum & Datenschutz