Suleiman II

Suleiman II (am 15. April 1642 - Juni 22/23 1691) (osmanisches Türkisch:   Süleymān-i ānī) war der Sultan des Osmanischen Reichs von 1687 bis 1691. Der jüngere Bruder von Mehmed IV (1648-87), Suleiman II ist am Topkapı Palast in Constantinople geboren gewesen und hatte den grössten Teil seines Lebens im kafes (Käfig), eine Art luxuriöses Gefängnis für Prinzen des Bluts innerhalb des Topkapı Palasts ausgegeben (es wurde entworfen, um sicherzustellen, dass niemand einen Aufruhr organisieren konnte). Seine Mutter war ein serbisches Mädchen genannt Katrin Saliha Dilâşub Sultan.

Sofort nach dem Annehmen des Throns haben die Osmanen einen verheerenden Misserfolg in der zweiten Schlacht von Mohács ertragen. Unfähig, effektiv über sich zu herrschen, hat Suleiman II schlau Köprülü Fazıl Mustafa Pasha zu seinem Großartigen Wesir ernannt. Trotzdem, als sich Russland einer Verbindung von europäischen Mächten angeschlossen hat, haben die Osmanen die verheerenden Kampagnen von Crimean ertragen.

Unter der Führung von Köprülü haben die Osmanen einen österreichischen Fortschritt in Serbien gehalten und haben einen Aufstand in Bulgarien bis zu Köprülü Fazıl zerquetscht Mustafa Pasha wurde im Kampf von Slankamen durch österreichische Kräfte getötet. Suleiman II ist am Edirne Palast 1691 gestorben. Er hat Khadija geheiratet, aber ist ohne Problem gestorben.

Quellen

[im Alter von 49]


John Warnock / Vereinigte Staaten Schiff Boxer (LHD-4)
Impressum & Datenschutz