Mustafa III

Mustafa III (osmanisches Türkisch:   Mu  afā-yi āli) war der Sultan des Osmanischen Reichs von 1757 bis 1774. Er war ein Sohn von Sultan Ahmed III (1703-30) und wurde von seinem Bruder Abdul Hamid I (1774-89) nachgefolgt. Er ist in Edirne geboren gewesen. Seine Mutter war Âminā Mihr-Î-Mâh Sultan.

Ein energisches und wahrnehmendes Lineal, Mustafa III hat sich bemüht, die Armee und die innere Zustandmaschinerie zu modernisieren, um sein Reich in Übereinstimmung mit den Mächten Europas zu bringen.

Leider hatte sich der osmanische Staat bis jetzt geneigt, dass irgendwelche allgemeinen Versuche der Modernisierung nur ein Fall im Ozean waren, während irgendwelche Hauptpläne, den administrativen Status quo zu ändern, sofort den Konservativen Janissaries und die Imams zum Punkt des Aufruhrs wachgerüttelt haben. Mustafa III hat wirklich die Dienstleistungen von ausländischen Generälen gesichert, eine Reform der Infanterie und Artillerie zu beginnen. Der Sultan hat auch die Gründung von Akademien für die Mathematik, Navigation und die Wissenschaften bestellt.

Gut bewusst seiner eigenen militärischen Schwäche hat Mustafa III fleißig Krieg vermieden und war kraftlos, die Annexion der Krim durch Catherine II aus Russland (1762-96) zu verhindern. Jedoch hat diese Handlung, die mit weiterer russischer Aggression in Polen verbunden ist, Mustafa III dazu gezwungen, Krieg gegen Russland kurz vor seinem Tod zu erklären.

Er ist am Topkapi Palast, Constantinople gestorben.

Mustafa hat Valide Sultan Mihrişah (Mihr-i Schah, ursprünglich von Genua) geheiratet, und hatte zwei Söhne: Selim, Sohn von Mihrişah (Mihr-i Schah) und Mohammed. Er hatte auch fünf Töchter, unter ihnen Hatice Sultan.

Links

[im Alter von 57]


Source is a modification of the Wikipedia article Mustafa III, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Osman III / 1981 in Sportarten
Impressum & Datenschutz