ITV1

ITV1 ist eine allgemeine Marke, die durch zwölf Lizenzen des britischen ITV-Netzes in England, Wales, dem südlichen Schottland (Dumfries & Galloway und die schottischen Grenzen), die Insel des Mannes und die Amtsbezirke eines Gerichtsvollziehers von Jersey und Guernsey verwendet wird. Die ITV1-Marke wurde von Carlton und Granada 2001 neben der Regionalidentität ihrer elf Regionalgesellschaften eingeführt. ITV1 hat diese Regionalmarken völlig im Oktober 2002, vor Granada und Carlton ersetzt, der verschmolzen ist, um ITV Plc 2004 zu bilden. Die ITV1-Marke sollte jedoch von der weiten Vereinigten Königreich ITV bemerkenswert sein, deren ITV1 ein großes Verhältnis bildet.

ITV1 und seine Vorgänger-Kanäle (insgesamt bekannt einfach als ITV von 1955 bis 2001, und hat immer als ein einzelner Kanal zu Einschaltquote-Zwecken behandelt), haben mit der BBC Ein für den Status von Vereinigten Königreichs am meisten beobachtetem Fernsehkanal seit den 1950er Jahren gekämpft. Jedoch in Übereinstimmung mit anderen Landkanälen ist ITV1's Publikum-Anteil im Zeitalter des Mehrkanalfernsehens gefallen.

Geschichte

Im Anschluss an die Entwicklung des Fernsehgesetzes 1954 hat die Errichtung eines kommerziellen Fernsehdienstes im Vereinigten Königreich begonnen.

Der "Unabhängige" Fernsehdienst wurde aus Gebieten mit jedem von verschiedenen Gesellschaften geführten Gebiet zusammengesetzt. Die drei größten Gebiete (London, Mittelengland und der Norden Englands) wurden in Werktags- und Wochenenddienstleistungen mit einer verschiedenen Gesellschaft unterteilt, die jeden führt. ITV hat in einer mit dem Gebiet schweren Form von seinem Beginn bis die 2000er Jahre bestanden, obwohl der Schalter allmählich war.

ITV1 ist der allgemeine Bildschirmmarkenname geworden, der durch die zwölf Lizenzen des ITV-Netzes im Vereinigten Königreich verwendet ist. Die Marke wurde 2001 von Carlton - und Granada-gehörigen Lizenzen eingeführt, die am Anfang neben dem lokalen Regionalnamen verwendet sind. Jedoch ist es die alleinige Identität auf der Luft 2002 geworden, als sich die zwei Gesellschaften dafür entschieden haben, vereinigten playout einer Single des Kanals mit vor der Regionalprogrammierung nur verwendeten Regionalverweisungen zu schaffen. Carlton und Granada haben fortgesetzt, sich 2004 zu verschmelzen, ITV Plc schaffend, die jetzt zwölf der fünfzehn Regional-ITV-Lizenzen besitzt.

Der ITV1-Name wurde nur in England, Wales, dem Südlichen Schottland und der Insel des Mannes verwendet, bis Kanalfernsehen den Namen im Januar 2006 angenommen hat, es zu den Kanalinseln bringend. Es sollte jedoch bemerkt werden, dass weil nationale Kontinuität häufig im Kanalfernsehen, ITV1 verwendet wird, war das nationale Einbrennen auf der Station seit mehreren Jahren vorher gesehen worden.

Die Lizenzen, die die ITV1-Marke verwenden, sind Anglia Television, Border Television, Carlton Television, Central Independent Television, Channel Television, Granada Television, ITV Wales & West, Londoner Wochenendfernsehen, Meridian-Rundfunkübertragung, Tyne T-Stück-Fernsehen, Westcountry Fernsehen und Fernsehen von Yorkshire.

ITV-Wales & West ist die einzige Ausnahme mit dem Namen ITV1 Wales zu jeder Zeit für den walisischen Teil seines Sendungsgebiets, weil es ein höheres Regionalengagement hat, obwohl kürzlich der ITV1 Name von Wales nur auf Breakbumpers und regional angekündigten Programmen verwendet wird. Nicht ITV-plc-gehörige Lizenzen im Netz beziehen sich allgemein auf den ITV1-Namen nicht.

Die Gesellschaften, die ITV1 vertreten, erzeugen Programmierung unter dem ITV-Studio und den Marken von Granada.

Korporative Vereinigung

ITV1 wurde durch die Vereinigung von elf der ITV-Lizenzen gebildet. Das Sendegesetz 1990 hat viele der Regeln geändert, die das ITV-Netz regeln, das am meisten namentlich Lizenz-Eigentumsrecht und Stunden der Produktion entspannt hat. Jedoch schon zu Lebzeiten von 1974 Yorkshire haben Television und sein Nordostnachbar, Tyne Tees Television, formell Trident Television, eine verschmolzene Entität der zwei Gesellschaften geschaffen. Vor 1981 wegen der Regulierung wurde die Gesellschaft zur De-Verflechtung gezwungen, jedoch haben sie ihre Verbindung 1993 als Yorkshire-Tyne Tees Television fortgesetzt, die deshalb die zwei Lizenzen besessen hat und das Vermögen der zwei Gesellschaft mehr integriert hat als sein Vorgänger.

Jedoch hat die intensive Rasse, um mehr vom ITV-Netz zu besitzen, 1994 begonnen, als Kommunikationen von Carlton, der Eigentümer des Londoner Werktagsfernsehens des Fernsehsprechers Carlton, Kontrolle des Unabhängigen Hauptfernsehens in Mittelengland genommen haben. Wörtlich Tage später, Granada Plc, hat der Eigentümer des Granada Fernsehens des Nordwestens Londoner Wochenendfernsehen gekauft. Der Eigentümer des Meridians, Mills and Allen International, hat dann fortgesetzt, Fernsehen von England in demselben Jahr vor dem Mischen zu kaufen, um Vereinigte Nachrichten und Medien (UNM) 1995 zu werden. UNM hat dann fortgesetzt, Wales und Westfernsehsprecher, HTV 1996 zu kaufen, während Carlton Westcountry Fernsehen später in diesem Jahr gekauft hat. Granada hat dann ein Geschäft abgestimmt, T-Stück-Fernsehen der Yorkshire-Tyne 1997 zu übernehmen, den Fernsehsprecher-Zugang sowohl in Yorkshire als auch in Nordostlizenzen gebend.

Es gab keine Bewegung in der Übernahme von Lizenzen bis 2000, als Grenzfernsehen und ganzes sein Radiovermögen an Capital Radio Group verkauft wurden, die folglich den Fernsehrundfunk-Arm an Granada Media Group verkauft hat. Granada hat dann fortgesetzt, alle Fernsehinteressen von UNM zu kaufen (einschließlich seiner ITV-Lizenzen), der Meridian, England und HTV in seine Macht jedoch wegen der Regulierung gebracht hat, wurde Granada gezwungen, HTV Carlton zu verkaufen. Zu diesem Zeitpunkt sind alle Lizenzen in England und Wales entweder von Carlton oder von Granada im Besitz gewesen.

2004 hat sich Granada Plc offiziell mit Kommunikationen von Carlton verschmolzen, ITV Plc schaffend, obwohl es eine Übernahme durch Granada tatsächlich war.

Regionalschwankungen

ITV1 besteht aus elf Lizenzen in England und Wales, die Regionalnachrichten und andere lokale Programmierung zu seinem Gebiet übertragen. Viele Lizenz-Gebiete in England hatten vorher Subgebiete, die getrennte Regionalnachrichtenbulletins zur Verfügung stellen. Zum Beispiel wurde das Gebiet von England in den Westen und Osten geteilt. Diese Einordnung ist im Februar 2009 abgelaufen, als ITV Pläne durchgeführt hat, die Gesellschaft £ 40 Millionen pro Jahr auf dem Betrag zu retten, hat es machende lokale Nachrichten ausgegeben.

Seit dem 27. Oktober 2002, alle ITV-plc-gehörigen Lizenzen, wird Regionalprogrammierung entweder vorangegangen oder durch eine mündliche Regionalansage, im Format ITV1 Regionalmarke, z.B ITV1 Granada zugestopft. In englischen Gebieten, herauf bis am 13. November 2006, waren Regionalnamen auch (Postproduktion) auf diesen idents unter dem ITV1 Firmenzeichen überlagert, jedoch hat diese Praxis seitdem aufgehört. ITV-Wales bleibt ungekünstelt und setzt noch fort, Doppeleinbrennen über ganze seine Bildschirmpräsentation zu verwenden. Trotz des Mangels an Regionalnamen auf dem Schirm wird der Regionalname gewöhnlich vom Ansager vor lokalen Programmen gesprochen. Nach der Vereinigung der ITV 2002 wurden die zwei Londoner Lizenzen, das Fernsehen von Carlton und das Londoner Wochenendfernsehen in eine einzelne Person, ITV London verschmolzen, während Wales und Westlizenz seine offizielle Identität verloren haben und stattdessen mit der ITV Wales und ITV nach Westen auf der Luft ohne Verweisung eingesetzt wurden, die die zwei zusammen verbindet.

Kanalfernsehen hat die ITV1-Marke auf der Luft vor der 2011-Übernahme von ITV Plc des Kanals angenommen.

Gebiete mit dem vollen ITV1-Einbrennen und der Kontinuität:

In den englischen Gebieten ist der Kanal seit 2006 als ITV1 zu jeder Zeit bekannt gewesen. Regionalverweisungen erscheinen nicht mehr vor jeder Programmierung überhaupt in diesen Gebieten. abgesondert vom Kanalfernsehen, das noch seinen eigenen idents und Anzeigen und breakbumper usw. verwendet hat, wenn auch Kanalfernsehen durch ITVPLC eigen

ist
  • Der ITV1 Name von Wales wird über Nacht nicht verwendet.

Gebiete ohne das volle ITV1-Einbrennen und die Kontinuität:

Vorgeschlagene Regionaländerungen

Im Juni 2007 strukturiert Vorstandsvorsitzender von ITV Plc Michael Grade hat von einem möglichen angedeutet, von der ITV Regionallay-Out um, feststellend, dass die Existenz von kleineren Regionaldienstleistungen "nicht mehr Sinn" hinsichtlich des Regionalpublikums hat, dem sie dienen.

Der Plan wurde im September 2007 bestätigt, die Anzahl von Regionalnachrichtenprogrammen von 17 bis gerade 9 vermindernd, ungefähr 35 £ zu £ 40 Millionen jedes Jahr sparend, und jede ITV Plc Regionalgesellschaft mit Ausnahme von der ITV London, ITV Wales und ITV Granada betreffend. Diese Änderungen wurden Anfang 2009 durchgeführt. Alle Subregionalnachrichtenprogramme haben aufgehört, das Lookaround Programm der Grenze der ITV wurde mit der ITV Tyne T-Stücke nach Nordosten Heute Abend Programm, ITV-Westcountry von Westcountry Lebend verschmolzen mit der ITV nach Westen Der Westen Heute Abend Programm und ITV-Meridian-Meridian Heute Abend Süd- und Südostausgaben verschmolzen, die mit der ITV Tal von Themse Tal von Themse Heute Abend verschmolzen sind.

Bespielt subregional wählen-outs werden in die meisten dieser neuen Gebiete - eine Praxis eingeschlossen, die von Westcountry seit ihrem Start 1993 verwendet worden ist. Zukünftige Arbeitsplatzverluste sind zurzeit unbekannt.

Das Einbrennen

Von der Gründung des ITV-Netzes 1955 war es national als Unabhängiges Fernsehen (später ITV) und lokal durch das Regionaleinbrennen des lokalen ITV-Lizenz-Maschinenbedieners bekannt.

1989 hat die ITV-Vereinigung ein allgemeines Präsentationspaket mit einem neuen "ITV"-Firmenzeichen dargelegt, das idents, Promotionen und allgemein auf und vom Luftdesign eingeschlossen hat, und ein Editieren dieses Pakets für jeden Lizenz-Halter entworfen wurde. Der gebrandmarkte Doppelidents hat ein großes "ITV"-Firmenzeichen eingeschlossen, in dem "V" der enthaltene Teil des Firmenzeichens der Lizenz, und geschrieben unter dem Firmenzeichen in einer grauen kapitalisierten Schriftart der Name des Regionalfernsehsprechers war. Jedoch hat sich nur Hälfte der Regionalfernsehsprecher dafür entschieden, das Paket zu verwenden, das vor 1997 völlig gescheitert hatte.

1999 wurde ein anderes zweites allgemeines Präsentationspaket (wieder Doppeleinbrennen mit dem ITV-Namen verwendend), unter dem Thema, "Fernsehen Vom Herzen gestartet". Wie der 1989-Versuch wurde eine Version für jeden Lizenz-Halter geschaffen, jedoch wurde es nur von neun der fünfzehn ITV-Fernsehsprecher genommen, von denen zwei andere Designs aufgesucht haben, Londoner Wochenendfernsehen seiend, das wirklich den Blick seit einem Jahr verwendet hat, aber dann einen ursprünglicheren Blick angenommen hat (es fordernd, "war" nicht aufregend genug), und HTV, der die Identität von Carlton angenommen hat, als es von der Gesellschaft 2001 gekauft wurde. Carlton, Eigentümer von drei ITV-Lizenzen zurzeit, hat den allgemeinen Blick nicht angenommen und hat stattdessen ein anderes Paket verwendet, das durch Lambie-Nairn entworfen ist, der wieder dem "Fernsehen vom" Herzthema, jedoch mit mehr Betonung auf dem Carlton korporative Identität gefolgt ist.

Vor 2001 sind alle elf Lizenzen Englands und Wales entweder von Granada Plc oder von Kommunikationen von Carlton im Besitz gewesen, und eine neue gemeinsame Bezeichnung, ITV1, wurde am 11. August 2001 gestartet, um mit dem Digitalkanal ITV2 zusammenzufallen. Die vorhandenen "Herzen" idents wurden einfach neu herausgegeben.

Jedoch vom 28. Oktober 2002, in England, der schottischen/englischen Grenze und Insel des Mannes (wo alle Lizenzen von ITV Plc im Besitz sind), hat die Station das Regionaleinbrennen und die Identifizierung vor dem grössten Teil der Programmierung fallen lassen und hat ein vereinigtes nationales Einbrennen von ITV1 angenommen. In Wales, obwohl der HTV-Name fallen gelassen gewesen ist, bleibt etwas Regionalidentifizierung in der Form des ITV1 Wales. In dieser Zeit wurden alle Regionalkontinuitätsansager durch eine einzelne Mannschaft von sechs nationalen Kontinuitätsansagern ersetzt. Seit der Wiedermarke von 2006 ist diese Mannschaft auf gerade vier reduziert worden.

ITV-Tag

2005 hat ITV Plc einen neuen Kanal eingeführt, der genannt ITV-Tag, verwendet brandmarkt, um ITV1 zwischen 9:25 Uhr und 17:00 Uhr zu identifizieren. ITV-Tag wurde als eine getrennte Entität zu ITV1 behandelt und hat seine eigene Präsentationssatz-Fokussierung mit den Farben von roten, orange und gelben und gestalteten Szenen von typischen "Tages"-Tätigkeiten gezeigt. Promotionen waren in einem ähnlichen Format an ITV1 gewöhnt, und alle innerhalb von ITV1 Stunden angekündigten Tagesprogramme wurden mit dem ITV-Tagesfirmenzeichen gebrandmarkt. Ein ähnliches "UTV" Tageseinbrennen wurde in Nordirland angenommen.

(2006-Gegenwart-) ITV1

Im Januar 2006 hat der Kanal einen neuen auf der Luft angenommen achten, mit dem Start von ITV4, entworfen hauptsächlich zusammenzufallen, um Quer-Kanalpromotion über die Mehrkanalanwesenheit der ITV zu verbessern. Das neue Firmenzeichen hat ITV1, ITV2 und ITV3 in Übereinstimmung mit ITV4's gebracht, und war auf verschiedenen Werbetafel-Anzeigen im Vereinigten Königreich beobachtet worden, als die neue Identität zuerst Bildschirm-am 16. Januar 2006 verwendet wurde. Die Überholung hat auch mit der ehemaligen ITV-Tagesmarke Schluss gemacht, die zu Gunsten von einer ITV1 Vollzeitidentität entlassen wurde.

Am 13. November 2006 hat ein neuer Satz von idents den vorherigen Satz ersetzt, der im Januar, das Thema debütiert hat, das mit der Farbe "lebendig ist". Der anfängliche Satz hat aus 'Strand', 'Rad', 'See' und 'Markt' bestanden; 'Basketball' und 'Fahrbahn-Kunst' wurden später im Jahr hinzugefügt. Sie wurden durch die Blinzeln-Produktion für die ITV verschieden von den alten idents geschaffen, die von Roten Biene-Medien geleitet wurden. Das Firmenzeichen ist dasselbe hauptsächlich geblieben; nur die 'itv' Beschriftung wurde von seinem vorherigen weißen Staat bis Schwarzen umgekehrt, um ihm zu erlauben, gegen das Gelb mehr hervorzutreten.

Am 3. September 2007, noch vier idents, wo hinzugefügt, zum Satz, 'Luftblasen', 'Brunnen', 'Garten' und 'Gebäude', und bezüglich am 19. September 2009 zeigend, haben alle jetzt 'die hellere Seite' auf ihrem breakbumpers. Am 9. April 2010, noch vier idents, wo hinzugefügt, zum Satz, 'den Laternen', 'den Sonnenblumen', 'Schlangen und Leitern' und 'Autoscooters', ein aktualisiertes ITV1 Firmenzeichen, wie gesehen, auf ITV1 HD zeigend.

Im September 2009 hat ITV Plc bekannt gegeben, dass ITV1 +1, eine Stunde-Zeitverschiebungsversion von ITV1, im Oktober 2009 von 10:25 Uhr bis 7:00 Uhr täglich losfahren würde. Die Stunden, die durch GMTV von 7:00 Uhr bis 10:25 Uhr bedeckt sind, werden ins Relais nicht ursprünglich eingeschlossen worden sein. Der Kanal ist am 11. Januar 2011 losgefahren.

Bemerkenswerte Programmierung

Tagesprogrammierung

  • Morgendämmerung
  • Lorraine
  • Die Show von Jeremy Kyle
  • An diesem Morgen
  • Lösen Sie Frauen
  • 60-minutige Gründliche Veränderung
  • Hausgeschenk
  • Das echte Geschäft von Dickinson
  • Die Show von Alan Titchmarsh
  • Midsomer ermordet
  • Die Verfolgung
  • Großbritanniens bester Teller
  • Mittagessen-Datum
  • ITV Regionalnachrichten

Vorzugstarifzeit-Programmierung

  • Emmerdale
  • Die Coronation Street
  • Heute Abend
  • Countrywise
  • Ich bin eine Berühmtheit... Bekommen Sie mich aus hier!
  • Paul O'Grady lebender
  • Dokumentarfilme
  • Drama-Premieren
  • ITV-Nachrichten an zehn

Wochenende programmierend

  • Sie sind eingerahmt worden
  • Verwüsten Sie das Fernsehrülpser des Hügels
  • Singen Sie, wenn Sie können
  • Sonderbarer in
  • Großbritannien hat Talent bekommen
  • Die Lebensgeschichten von Piers Morgan
  • Der X Faktor
  • Der Würfel
  • Der königliche
  • Das Tanzen auf dem Eis
  • Wild im Innersten
  • Popstar zu Operastar
Drama-Premieren
  • ITV-Nachrichten

Nachtprogrammierung

  • Kino
  • Vorzugstarifzeit wiederholt
  • Die Zone
Die Show von Jeremy Kyle
  • Überfahrt des Jordans
  • Im einfachen Anblick
  • Swingtown
  • ITV Nightscreen

Nebenprodukt-Kanäle

ITV1 HD

Eine hochauflösende Simultansendung von ITV1, ITV1 HD, hat am 2. Dezember 2009 mit dem technischen Start des Freeview HD Dienst debütiert. Der Kanal hat seine Wurzeln in der ITV HD, der als ein Probe-Dienst 2006 auf einer niedrigen Macht (DVB-T) irdischen Digitalkanal von Londons Kristallpalastsendestation, und auf dem Telewest Fernsehlaufwerk-Kabeldienst begonnen hat. Der Kanal wurde am 7. Juni 2008 rechtzeitig für das UEFA 2008-Euro-Fußballturnier wiederbelebt, dieses Mal auf Freesat Digitalsatellitendienst Mit seinem Debüt auf Freeview HD exklusiv verfügbar, der Kanal wurde als ITV1 HD im Dezember 2009 wiedergebrandmarkt.

ITV1 +1

Am 1. September 2009 wurde es bekannt gegeben, dass ITV1 einen einstündigen timeshift auf und Reinen Digitalsatellitenmedien, am 1. Oktober 2009, Thema der Konkurrenz-Kommissionsentscheidung auf dem Vertragsrecht-Erneuerungssystem bekommen würde. Jedoch am 18. September 2009 wurde es bekannt gegeben, dass ITV1 +1 bis zur weiteren Benachrichtigung verschoben worden ist. Vor dieser Ansage waren EPG Daten für den Dienst auf dem Satelliten erschienen.

Die Konkurrenz-Kommission hat die Endentscheidung in seiner Rezension des Vertragsrecht-Erneuerungsunternehmens der ITV zum Ende des Februars 2010 verzögert, weil es die "bedeutenden" Vorlagen denken musste, die es erhalten hat.

Am 19. Januar 2010 hat die Konkurrenz-Kommission seine provisorischen Ergebnisse, Entscheidung geliefert, dass Zuschauer sowohl für ITV1 +1 als auch für ITV1 HD bei ITV1's kommerziellen Einflüssen akkreditiert werden. Die Konkurrenz-Kommission hat erkannt, dass der Fernsehsprecher davon abgeschreckt worden war, neue Weisen zu starten, ITV1 wegen der Weise zu liefern, wie das Mediakaufen zurzeit unter dem feststehenden Mechanismus der Vertragsrecht-Erneuerung (CRR) geführt wird. Jedoch hat der Gangregler die vorgeschlagene Eliminierung der ITV von großen Elementen des "überholten" CRR Unternehmens zurückgewiesen, während er eine Verpflichtung auf der ITV zur Sendezeit des Angebots ITV1 zu "schönen und angemessenen" Begriffen aufrechterhalten hat. Die Konkurrenz-Kommission hat bekannt gegeben, dass solch eine Änderung abreisen würde, der Prozess öffnen sich auch zur Interpretation, und dass sie wahrscheinlich nicht "entweder durchführbar oder im Wenden der nachteiligen Effekten der Fusion wirksam sein konnten".

Am 12. Mai 2010 hat die Konkurrenz-Kommission bei seiner provisorischen Entscheidung gestanden, das Vertragsrecht-Erneuerungssystem zu behalten - aber es hat hinzugefügt, dass der Mechanismus an einem Punkt fallen gelassen sein sollte, und dass der komplette Fernsehanzeige-Verkaufsmarkt des Vereinigten Königreichs eine Rezension braucht. "ITV1 bleibt 'muss' für bestimmte Inserenten und bestimmte Typen der Kampagne haben," hat der Vorsitzende der CRR-Rezensionsgruppe an der Konkurrenz-Kommission, Diana Guy gesagt. "Trotz aller Änderungen in diesem Markt können kein anderer Kanal oder Medium in der Nähe vom Zusammenbringen der Größe des Publikums kommen, das ITV regelmäßig zur Verfügung stellt. So bleibt der wesentliche Grund für das CRR Unternehmen: Inserenten und andere kommerzielle Fernsehsprecher zu schützen." Der ITV-leitende Angestellte, Adam Crozier, hat gesagt, dass die Entscheidung "ohne Verbindung und für die Interessen des kreativen Großbritanniens zerstörend war". Er hat hinzugefügt, dass es "unwahrscheinlich" war, dass ITV achten würde, eine gerichtliche Rezension zu suchen, aber dass ITV seine Einfluss nehmende Kampagne für eine Liberalisierung der Regulierung und "dringenden Modernisierung" des Konkurrenz-Gesetzes verdoppeln würde. Aber die Kommission hat gesagt, dass es "virtuelle Einmütigkeit" unter Inserenten, Mediaagenturen, kommerziellen Fernsehsprechern und Handelskörpern gab, dass CRR "in einer Form" behalten werden sollte. Die Kommission hat bestätigt, dass das CRR Heilmittel verbreitert werden sollte, um ITV+1 und die hohen Definitionskanäle der ITV einzuschließen.

Am 27. Juli 2010 hat das Oberhaus Pläne bestätigt, eine Untersuchung ins Fernsehen Werbemarkt zu starten, der besondere Aufmerksamkeit" dem CRR Mechanismus "schenken wird. Das Herr-Komitee wird die abnehmenden Einnahmen untersuchen, die kommerzielle Fernsehsprecher vom Verkauf der Werbung über ihre Netze gewinnen. Die Mitglieder werden auch mögliche Änderungen zur aktuellen Anzeige-Marktregulierung, einschließlich des CRR Systems, der Produktstellen-Regeln und der Terminplanung und des Verkaufs der Werbung denken. Das Komitee will Beweise auf den aktuellen Niveaus der Regulierung hören, und welchen Einfluss eine Entspannung der Regeln auf dem kommerziellen Sendesektor haben konnte. Interessenten müssen schriftliche Beweise der Untersuchung vor dem 24. September mit mündlichen im Oktober zu hörenden Beweisen vorlegen. Wie man erwartet, folgt ein schriftlicher Bericht gegen Ende 2010 oder Anfang 2011.

Am 3. August 2010 hat ITV Plc bekannt gegeben, dass der Start von ITV1 +1 Q1 2011 mit dem BARTFADEN stattfinden würde später berichtend, dass der Kanal am 11. Januar 2011 gestartet würde. Im Dezember 2010 hat die volle Prüfung aller sechs Gebiete auf dem Satelliten begonnen.

ITV1 +1 wurde am 11. Januar 2011 auf dem Kanal von Freesat 112, Kanal von Freeview 33, Himmel-Kanal 131 und Reiner Mediakanal 114 gestartet. ITV1 überträgt 22 verschiedene Ausgaben des Digitalsatelliten, aber der timeshift Dienst hat ursprünglich nur sechs Makroregionalvarianten übersandt:

  • London
  • Südostmakro (das Umgeben des Meridians und Englands)
  • Westmakro (das Umgeben von Wales & West und Westcountry)
  • Zentraler
  • Yorkshire/Tyne T-Stücke Makro-(das Umgeben Yorkshire und Tyne T-Stücke)
  • Granada/Border Makro-(das Umgeben von Granada und Border)

Am 1. März 2012 wurden vier zusätzliche Schwankungen für England, Tyne T-Stücke, West und Gebiete von Westcountry, mit dem Südostmakrowerden-Meridian, das Westmakrowerden Wales und Yorkshire/Tyne T-Stücke das Makrowerden Yorkshire gestartet.

Siehe auch

  • Britische Reiseautomeisterschaft
  • C-Day
  • Liste von ITV-Journalisten und Nachrichtensprechern

Links


Leuchtend / Universität von Sidney Sussex, Cambridge
Impressum & Datenschutz