Elizabeth Campbell, die 1. Baronin Hamilton von Hameldon

Elizabeth Campbell, Herzogin von Argyll & die 1. Baronin Hamilton von Hameldon (c. Dezember 1733 - am 20. Dezember 1790) war eine berühmte irische Schönheit und Gesellschaftsgastgeberin.

Frühes Leben

Geborene Elizabeth Gunning im Hemingford Grau, Huntingdonshire, war sie die Tochter von John Gunning von Schloss Coote, der Grafschaft Roscommon und seiner Frau, Hon. Bridget Bourke, Tochter von Theobald Bourke (1681-1741), dem 6. Burggrafen Mayo. Die ältere Schwester von Elizabeth war Maria Gunning.

Gegen Ende 1740 oder Anfang 1741 ist die Familie von Gunning zum Erbhaus von John Gunning in Irland zurückgekehrt, wo sie ihre Zeit zwischen ihrem Haus in Roscommon und einem vermieteten Haus in Dublin geteilt haben. Gemäß einigen Quellen, als Maria und ihre Schwester Elizabeth volljährig gekommen sind, hat ihre Mutter sie genötigt, das Handeln aufzunehmen, um ein Leben wegen der Verhältnisarmut der Familie zu verdienen. Die Quellen stellen weiter fest, dass die Schwestern von Gunning für einige Zeit in den Dubliner Theatern gearbeitet haben, Schauspielern wie Margaret Woffington behilflich seiend, wenn auch das Handeln ein anständiger Beruf so viele Schauspielerinnen dieser Zeit verdoppelt nicht betrachtet wurde wie Kurtisanen wohlhabenden Wohltätern. Jedoch unterscheiden sich andere Quellen und weisen darauf hin, dass Margaret Woffington in Dublin bis Mai 1751 nicht angekommen ist, vor der Zeit Maria und ihre Schwester Elizabeth in England waren.

Im Oktober 1748 wurde ein Ball am Dubliner Schloss von der Burggräfin Petersham gehalten. Die zwei Schwestern hatten keine Kleider für das Sammeln, bis Tom Sheridan, der Betriebsleiter von einem der lokalen Theater, sie mit zwei Kostümen vom grünen Zimmer, denjenigen von Dame Macbeth und Juliet geliefert hat. Die Kostüme tragend, wurden sie dem Grafen von Harrington, dann Herr Lieutenant aus Irland präsentiert. Harrington muss durch die Sitzung als vor 1750 zufrieden gewesen sein, Bridget Gunning hatte ihn überzeugt, ihr eine Pension zu gewähren, die sie dann gepflegt hat, selbst, Maria und Elizabeth, zurück zu ihrem ursprünglichen Haus in Huntingdon, England zu transportieren. Mit ihrer Bedienung bei lokalen Bällen und Parteien wurde die Schönheit von zwei Mädchen sehr darauf bemerkt. Sie sind wohl bekannte Berühmtheiten, ihre Berühmtheit geworden, die den ganzen Weg nach London und sie im Anschluss an bald später reicht. Am 2. Dezember 1750 wurden sie am Gericht von St. James präsentiert. Zu diesem Zeitpunkt waren sie genug berühmt, dass die Präsentation in den Londoner Zeitungen bemerkt wurde.

Elizabeth wurde in Bildnissen durch, unter anderen, Künstler Herr Joshua Reynolds http://www.liverpoolmuseums.org.uk/ladylever/collections/elizabethgunning.asp und Gavin Hamilton http://www.rcahms.gov.uk/hamilton/longgallery24.html. unsterblich gemacht

Ehe in den Adel

Im Januar 1752 hat Elizabeth den Herzog von Hamilton getroffen. Gemäß Walpole, am 14. Februar (Valentinstag) an einer Partei im Haus von Bedford, hat der Herzog seinen Wunsch erklärt, Elizabeth in dieser Nacht zu heiraten, und er hat aufgefordert, dass ein lokaler Pfarrer die Zeremonie durchgeführt hat. Jedoch, ohne eine Lizenz, das Benennen des Aufgebotes und einen Ring, hat der Pfarrer abgelehnt. Sie sind schließlich in dieser Nacht in der Mayfair Kapelle verheiratet gewesen (der keine Lizenz verlangt hat) in einer geheimen Ehe, mit einem Ring von einem Bettvorhang, woraufhin Elizabeth die Herzogin von Hamilton geworden ist.

Als der Herzog 1758 gestorben ist, hat sie sich dem Herzog von Bridgwater verlobt, aber die Verpflichtung wurde in diesem Jahr aus unbekannten Gründen annulliert. Am 3. Februar im nächsten Jahr hat sie John Campbell, Marquis von Lorne geheiratet.

Von 1761 bis 1784 war sie eine Dame von Bedchamber Königin Charlotte. Ihr Mann ist später zum Titel seines Vaters des Herzogs von Argyll 1770 erfolgreich gewesen, und Elizabeth ist bekannt als die Herzogin von Argyll geworden. Am 20. Mai 1776 hat König George III, ein Bewunderer der langen Zeit von ihr, ihre Baronin Hamilton von Hameldon in ihrem eigenen Recht geschaffen.

Kinder

Sie hatte drei Kinder von ihrer ersten Ehe mit dem Herzog von Hamilton:

  • Dame Elizabeth Hamilton (am 26. Januar 1753 - am 14. März 1797), verheirateter Edward Smith-Stanley, der 12. Graf des Derby
  • James Douglas-Hamilton, der 7. Herzog von Hamilton (am 18. Februar 1755 - am 7. Juli 1769)
  • Douglas Douglas-Hamilton, der 8. Herzog von Hamilton (am 24. Juli 1756 - am 2. August 1799)

Sie hatte fünf Kinder von ihrer zweiten Ehe mit dem Herzog von Argyll:

  • Dame Augusta Campbell
  • George John Campbell, Graf von Campbell (1763-1764)
  • George Campbell, der 6. Herzog von Argyll (1768-1839)
  • Dame Charlotte Campbell (1775-1861)
  • John Campbell, der 7. Herzog von Argyll (1777-1847)

Titel und Stile

  • Geburt - am 14. Februar 1752: Fräulein Elizabeth Gunning
  • Am 14. Februar 1752 - am 17. Januar 1758: HG Die Herzogin von Hamilton
  • Am 17. Januar 1758 - am 3. Februar 1759: HG Die Witwe-Herzogin von Hamilton
  • Am 3. Februar 1759 - Tod: HG Die Herzogin von Argyll
  • Am 20. Mai 1776 - Tod: Der Rt Hon. Die Baronin Hamilton von Hameldon

Ehren

  • Dame von Bedchamber, 1761-1784

Späteres Leben

Elizabeth ist am 20. Dezember 1790 an ihrem Haus des Argyll Hauses in London gestorben und wurde an Kilmun, Argyllshire begraben.

Quellen

Die PeerageDie schießenden SchwesternAufgemacht von Virginia Henley
  • Horace Beakley, Die Geschichte einer Schönen Herzogin, hat 1907 veröffentlicht

Piero der Unglückliche / LeAnn Rimes
Impressum & Datenschutz