Jerry Rubin

Jerry Rubin (am 14. Juli 1938 - am 28. November 1994) war ein amerikanischer sozialer Aktivist während der 1960er Jahre und der 1970er Jahre. Während der 1980er Jahre ist er ein erfolgreicher Unternehmer geworden.

Frühes Leben

Rubin ist in Cincinnati, Ohio, dem Sohn eines Brot-Ausfahrers und Gewerkschaftsvertreters geboren gewesen, und ist in der dann exklusiven Nachbarschaft von Avondale aufgewachsen.

Die Eltern von Rubin sind innerhalb von 10 Monaten einander gestorben, Rubin die einzige Person verlassend, um auf seinen jüngeren Bruder, Gil aufzupassen, der 13 Jahre alt zurzeit war. Jerry hat Gil über die Welt unterrichten wollen und hat sich dafür entschieden, ihn nach Indien zu bringen. Als Verwandte gedroht haben zu kämpfen, um Aufsicht von Gil zu erhalten, hat sich Jerry dafür entschieden, seinen Bruder in den Tel Aviv stattdessen zu bringen. Dort hat Rubin Soziologie studiert, während sich sein Bruder, der Neuhebräisch erfahren hatte, dafür entschieden hat, in Israel und bewegt zu einem Kibbuz zu bleiben. Vor dem Zurückbringen in den sozialen und politischen Aktivismus hat Rubin einen Besuch nach Kuba trotz des Gesetzes gemacht, das Amerikanern verbietet, dorthin zu reisen.

Rubin hat der Höheren Walnuss-Hügel-Schule von Cincinnati, Co-Redigieren die Schulzeitung, Der Schwätzer aufgewartet und 1956 graduierend. Während in der Höheren Schule Rubin begonnen hat, für Den Cincinnati-Posten zu schreiben, Sportergebnisse von Spielen der Höheren Schule kompilierend. Er hat später fortgesetzt, die Universität von Cincinnati zu absolvieren, einen Grad in der Soziologie erhaltend. Rubin hat der Universität Kaliforniens, Berkeley 1964 aufgewartet, aber ist ausgestiegen, um sich auf sozialen Aktivismus zu konzentrieren.

Sozialer Aktivismus

Rubin hat begonnen, im Auftrag verschiedener Linksursachen nach dem Herausfallen aus Berkeley zu demonstrieren. Rubin ist auch für den Bürgermeister von Berkeley gelaufen, mehr als zwanzig Prozent der Stimme erhaltend. Erfolglos gewesen, hat Rubin ganze seine Aufmerksamkeit auf den politischen Protest gelenkt. Sein erster Protest war in Berkeley, gegen die Verweigerung eines lokalen Lebensmittelhändlers protestierend, Afroamerikaner anzustellen. Bald führte Rubin Proteste seines eigenen. Rubin hat das Tageskomitee von Vietnam organisiert, hat einige der ersten Proteste gegen den Krieg in Vietnam geführt, und war eines der Gründungsmitglieder von Youth International Party oder Yippies zusammen mit dem sozialen und politischen Aktivisten Abbie Hoffman.

Im Oktober 1967 hat David Dellinger vom Nationalen Mobilmachungskomitee, um den Krieg in Vietnam Zu beenden, Rubin gebeten zu helfen, einen März auf dem Pentagon zu mobilisieren und zu leiten. Die Protestierenden haben sich am Denkmal von Lincoln als Dellinger versammelt, und Dr Benjamin Spock hat Reden zur Masse von Leuten gegeben. Von dort hat die Gruppe zum Pentagon marschiert. Da sich die Protestierenden das Pentagon genähert haben, wurden sie von Soldaten der 82. Bordabteilung getroffen. wer eine menschliche Barrikade gebildet hat, die die Pentagonschritte blockiert. Um nicht abgeraten zu werden, hat Abbie Hoffman, Mitbegründer von Yippies, versprochen, das Pentagon frei zu schweben, während Allen Ginsberg tibetanischen Singsang dazu gebracht hat zu helfen. Schließlich sind Dinge hässlich geworden. Als die 48-stündige Erlaubnis der Gruppe abgelaufen ist, waren etwa 680 Protestierende eingesperrt worden, und 50 hospitalisiert.

Weil ein Mitglied des Marsches zurückgerufen hat:

Rubin hat später eine instrumentale Rolle in den Antikriegsdemonstrationen gespielt, die 1968 demokratische Nationale Tagung in Chicago begleitet haben, indem sie geholfen worden ist, Yippie "Fest des Lebens" im Lincoln Park zu organisieren, und auf einer Antikriegsversammlung am Grant Park bandshell am 28. August 1968 gesprochen worden ist. Die Gewalt zwischen Chikagoer Polizei und Demonstranten (den ein offizieller Regierungsbericht einen "Polizeiaufruhr" genannt hat) hat schließlich zur Anklage von Rubin und sieben andere (Abbie Hoffman, Rennie Davis, John Froines, David Dellinger, Lee Weiner, Tom Hayden und Bobby Seale) auf mehreren Anklagen des Komplotts und der Aufhetzung geführt, um an einem Aufruhr teilzunehmen.

Die Angeklagten sind allgemein das "Chicago Acht" genannt geworden. Die Probe von Seale wurde jedoch von anderen getrennt, nachdem er das Recht gefordert hat, als sein eigener Rechtsanwalt zu dienen, und zu vier Jahren im Gefängnis für die Missachtung des Gerichts verurteilt wurde, Chicago Acht Chicago Sieben machend. Rubin, zusammen mit den sechs anderen Angeklagten, wurde auf der Anklage des Komplotts nicht für schuldig erklärt, aber (mit vier anderen Angeklagten) auf der Anklage der Aufhetzung schuldig. Er wurde auch vom Richter zu mehr als drei Jahren im Gefängnis für die Missachtung des Gerichts verurteilt. Alle Überzeugungen für die Aufhetzung wurden später von einem Berufungsgericht ausgeworfen, das gerichtlich und Prosecutorial-Amtsvergehen zitiert hat. Die meisten Zitate der Missachtung des Gerichts wurden auch auf der Bitte gestürzt.

Postaktivismus

Nachdem der Krieg von Vietnam geendet hat, ist Rubin ein Unternehmer und Unternehmer geworden. Er war ein früher Kapitalanleger im Apple Computer. Während vieler der 1970er Jahre und der 1980er Jahre hat er im Echo Park, Kalifornien gelebt und hat ein gesetzliches und Büro der bürgerlichen Rechte auf der Südwestecke der Echo Park Avenue und des Sunset Blvd geführt.

In den 1980er Jahren hat er eine Debattieren-Tour mit Abbie Hoffman betitelt "Yippie gegen den Yuppie unternommen." Das Argument von Rubin in den Debatten war, dass Aktivismus harte Arbeit war, und dass der Missbrauch von Rauschgiften, Geschlecht und Privateigentum die Gegenkultur "eine schreckhafte Gesellschaft an sich gemacht hatte." Er hat behauptet, dass "Reichtum-Entwicklung die echte amerikanische Revolution ist. Was wir brauchen, ist eine Einführung des Kapitals in die niedergedrückten Gebiete unseres Landes." Ein späterer politischer Cartoon hat Rubin als Halbguerillakämpfer und Halbunternehmer porträtiert. Die Unterschiede von Rubin mit Hoffman waren auf dem Grundsatz aber nicht Persönlichen. Als Hoffman 1989 gestorben ist, hat Rubin seinem Begräbnis beigewohnt.

Anderer Anschein

Jerry Rubin ist postum im britischen 2002-Dokumentarfilm durch Adam Curtis, Das Jahrhundert Selbst erschienen. Er erscheint im Episode-Teil 3 4. Dieses Segment des Videos bespricht die Seminar-Ausbildung von Erhard, deren Rubin ein Absolvent war.

Rubin ist auch in der Samstagsnacht die zweite Episode von Live seiner ersten Jahreszeit (in einem der wenigen comedic Momente in einer Show erschienen, die fast völlig einer Musical-Leistung von Paul Simon gewidmet ist). Er wurde als "Jerry Rubin, Führer der Yippie Bewegung bekannt gegeben." Seine Skizze ist eine Fälschung, die für Tapete kommerziell ist, die berühmte Protest-Slogans von den 1960er Jahren und den 1970er Jahren zeigt (d. h., ", Lieben Sie Nicht Krieg", "Vom Schwein!" "Geben Frieden Eine Chance" "Hölle, Nein, Werden Wir nicht Gehen!", usw.). Er beendet die Skizze, indem er einen berühmten radikalen Slogan als "Gegen die Tapete, Scheißkerle parodiert!" (mit dem letzten Wort hat gepiept). Die kommerzielle Fälschung wurde später in einigen anderen ersten Saisonepisoden einschließlich der Episode gespielt, die Ron Nessen, dann den Pressesekretär von Präsidenten Gerald Ford zeigt.

Beschreibung in der populären Kultur

In einem Film über Abbie Hoffman, Stehlen Dieser Film, Rubin wurde von Kevin Corrigan porträtiert. Im 2007-Dokumentarfilm Chicago 10: Die Tagung War Drama. Die Probe War Komödie Rubin wird sowohl mit der Filmgesamtlänge als auch mit dem Zeichentrickfilm mit Mark Ruffalo als seine Stimme gezeigt. In der TV-Show Dunkle Himmel wird Rubin gezeigt, eine Antikriegsprotest-Gruppe in Berkley organisierend, der von Ausländern eindringen lassen worden ist - wird er von Timothy Omundson porträtiert.

Autor

Der nonkonformistische Glaube von Jerry Rubin wurde schriftlich in seinem Buch, (1970), mit einer Einführung vom Schwarzen Panther Hackmesser von Eldridge und unkonventionelles Design von Quentin Fiore hingestellt. 1971 wurde seine Zeitschrift, schriftlich, während eingekerkert, im Koch-Grafschaftgefängnis, laut des Titels veröffentlicht, der Wir Überall sind. Das Buch schließt eine Innenansicht von der Probe mit Chicago Sieben ein, aber konzentriert sich sonst auf die Wetteruntergrundbahn, die Schwarzen Panther, das LSD, die Frauenbewegung und seine Ansicht von einer kommenden Revolution.

1976 hat Rubin geschrieben, dass ein anderes Buch das Wachsen an Siebenunddreißig berechtigt hat, der ein Kapitel enthalten hat, das seine Erfahrung auf einer Sitzung von Erhard Seminars Training (EST) erzählt, die später in den Leser "amerikanische Spiritualität eingeschlossen wurde."

Geschäft

In der Nähe vom Ende seines Lebens wurde Rubin am Mehrniveau-Marketing der Reformhauskost und Ernährungsergänzungen schwer beteiligt.

Tod

Am 14. November 1994 hat Rubin auf dem Wilshire Boulevard, vor seiner Dachterrassenwohnungswohnung im Gebiet von Westwood Los Angeles, Kalifornien falsch überquert. Es war ein Werktagsabend, und Verkehr war mit drei Gassen in jeder Richtung schwer. Ein Auto ist Fräulein Rubin ausgebrochen, aber ein zweites Auto, sofort hinter dem ersten, war unfähig, ihn zu vermeiden. Er wurde ins UCLA Medizinische Zentrum gebracht, wo er 14 Tage später gestorben ist. Er wird im Friedhof Hillside Memorial Park in der Ringeltaube-Stadt, Kalifornien beerdigt.

In der populären Kultur

  • TUN SIE ES! war auch die Inspiration für eine Spur desselben Namens auf 1972 das Kinderalbum von Aphrodite 666
  • TUN SIE ES! war die offenbare Inspiration für die Titel von zwei anderen Büchern: Essen Sie Es: Ein Kochbuch von Dana Crumb und Baut Es An! Der Anfänger Abgeschlossen in der Harmonie Mit der Natur Kleiner Farm-Führer von Richard W. Langer.
  • Danny Masterson wird Jerry Rubin im kommenden Film Chicago 8, schriftlich und geleitet von Pinchas Perry porträtieren. Es wurde im September und Oktober 2009 gefilmt, aber noch nicht veröffentlicht. Der Film basiert nah auf den Probe-Abschriften, und der grösste Teil der Handlung findet im Gerichtssaal statt.

Links


Französische Quebecer Gotteslästerung / Jim Wickwire
Impressum & Datenschutz