Frogner

Frogner ist eine Stadtgemeinde der Stadt Oslo, Norwegen. Zusätzlich zu traditionellem Frogner vereinigt die Stadtgemeinde Bygdøy, Uranienborg und Majorstuen. Die Stadtgemeinde wird nach dem Frogner Herrenhaus genannt.

Geschichte

Das Gebiet ist ein Teil der Stadt Oslo (dann Christiania) 1878 geworden. Die Stadtgemeinde wird nach dem Frogner Herrenhaus, einem herrlichen Landlandbesitz des 18. Jahrhunderts jetzt Unterkunft das Museum des Oslo City genannt. Der Frogner Park (Frognerparken) schließt den berühmten Vigeland Sculpture Park ein.

Der Hauptteil von Frogner besteht aus 1900 gebauten Häusern. Frogner war dann ein Teil der Stadt für den Nebenfluss, ein Status, den es behalten hat.

Bezirke

Traditionelle Bezirke Oslos, das der Stadtgemeinde gehört, sind:

Frogner in modernen Zeiten

Auf der Bygdøy-Halbinsel werden das Wikinger-Schiff-Museum, Norsk Folkemuseum (norwegisches Museum der Kulturellen Geschichte), das Seemuseum, das Museum von Kon-Tiki und das Schiff Fram gelegen, der von Roald Amundsen für seine Antarktische Entdeckungsreise verwendet ist. Der königliche Stand Bygdøy kongsgård und der kleine Palast von Oscarshall wird auch hier gelegen. Bygdøy ist auch ein Erholungsgebiet für Oslos Bürger mit mehreren öffentlichen Stränden.

Am 1. Januar 2004 wurden die vorherige Stadtgemeinde Uranienborg-Majorstuen und Bygdøy-Frogner mit Frogner verschmolzen, die aktuelle, größere Stadtgemeinde schaffend.

Gebiet von Frogner wird durch Villa-Gebäude und Parks beherrscht. Es ist einer der teuersten Bezirke in Oslo wegen der Hauptposition, Nähe zu Parks, Jachtbassins und hübscher Architektur. Es ist auch ein Botschaft-Gebiet.

Museen

Die Bygdøy-Halbinsel - eine kurze Fährreise vom Stadtzentrum - rühmt sich mehrerer Museen, von denen das beste das Wikinger-Schiff-Museum (Vikingskipshuset) und das Museum von Kon-Tiki sind.

Die Wikinger-Schiff-Museum-Häuser drei sensationelle Beispiele von 9. und skandinavischen Seebehältern des 10. Jahrhunderts - einschließlich des völlig intakten Schiffs von Oseberg - die als hohe Status-Grabstätten verwendet wurden. Eine Sammlung von Wikinger-Waffen, Werkzeugen und talismans, der mit den Schiffen begraben ist, ist auch auf der Anzeige.

Das Museum von Kon-Tiki wird nach dem Rettungsfloß genannt, auf dem norwegischer Abenteurer Thor Heyerdahl den Pazifischen Ozean 1947 durchquert hat. Neben dem Rettungsfloß, die Museum-Häuser verschiedene Artefakte, die mit den anderen Entdeckungsreisen von Heyerdahl und einem sich ändernden Programm von temporären Ausstellungen verbunden sind, erforscht sein Leben und Arbeit.

Museum des Oslo City ist am Frogner Herrenhaus im Vigeland Park (Frognerparken) gelegen. Es ist ein Museum der kulturellen Geschichte mit einer der größten Sammlungen von Bildern in Norwegen. Die Geschichte Oslos wird durch die thematische Ausstellungsvertretung, unter anderem, die Entwicklung Oslos und die kulturellen und Handelstätigkeiten der Stadt illustriert.

Das Museum von Vigeland, das für den Künstler hinter der enormen Sammlung des Parks von Skulpturen genannt ist, ist, wo Gustav Vigeland gelebt hat und seit fast zwei Jahrzehnten gearbeitet hat. Es wird im Frogner Park gelegen. Es ist der größte Skulptur-Park in der Welt, der von einem einzelnen Künstler gemacht ist, und ist eine von Norwegens populärsten Touristenattraktionen. Der Park ist für Besucher das ganze Jahr hindurch offen. Der einzigartige Skulptur-Park ist das Lebenswerk von Gustav Vigeland mit mehr als 200 Skulpturen in Bronze, Granit und Schmiedeeisen. Vigeland hat auch für das Design und architektonische Lay-Out des Parks die Verantwortung getragen. Der Vigeland Park wurde zwischen 1939 und 1949 hauptsächlich vollendet. Die meisten Skulpturen werden in fünf Einheiten entlang einer 850 Meter langen Achse gelegt: Das Haupttor, die Brücke mit dem Kinderspielplatz, der Brunnen, das Monolith-Plateau und das Rad des Lebens.

Beachtenswerte Gebäude

Das Hauptgebäude am Frogner Herrenhaus geht auf ungefähr 1790 zurück. Historisches Innere vom Ende des 18. Jahrhunderts. Heute ist das Gebäude ein Teil des Osloer Museums. Frogner Herrenhaus (Frogner Hovedgård) wird auf einem ehemaligen Stand in einem Gebiet gelegen, das ein Teil der heutigen Stadtgemeinde Frogner in Oslo, Norwegen geworden ist. Der Landbesitz ist jetzt die Seite von Frognerparken.

Frogner Kirche (Norwegisch: Frogner kirke) ist eine Kirche in der Stadtgemeinde Frogner der Stadt Oslo, Norwegen. Die Kongregation ist ein Teil der Kirche Norwegens, der Zustandkirche des Landes.

Der Frogner Park

Frognerparken ist der größte Park in den Hauptteilen Oslos. Es ist ein populäres Erholungsgebiet sowohl für seine Nachbarn als auch für Leute von anderen Teilen Oslos. An einem netten Sommertag ist der Park mit Leuten voll; hier können Sie für einen Lauf gehen, gehen Sie der Hund spazieren, haben Sie ein Picknick oder Barbecue, Spiel-Badminton oder tun Sie gerade etwas Sonnenbaden. Frognerparken hat Norwegens größte Sammlung von Rosés; insgesamt 14,000 Werke von 150 verschiedenen Arten.

Frogner Stadion und Frogner Freiluftbad werden an einer Ecke des Parks zu Majorstua gelegen. An der Ecke durch Frogner plass finden Sie Frogner Museum des Herrenhauses und Oslo City. Als ein Teil von Frognerparken werden Sie auch Vigelandsparken (der Vigeland Sculpture Park), Oslos am meisten besuchte Anziehungskraft finden. Frognerparken hat ein sommeroffenes Café und ein Restaurant. Und Kinder können in Norwegens größtem Spielplatz spielen, der zwischen den Haupttoren und dem Frogner Herrenhaus gelegen ist.

Sportarten und Unterhaltung

Eis laufende Eisbahn des Frogner wird an Frogner Stadion gefunden, der nach Norden des Osloer Stadtzentrums lügt. Frogner Stadion wird im Frogner Park, einem der populärsten Erholungsgebiete in Oslo gelegen. Es ist eine große Freilichteisbahn, die allen Besuchern kostenlos ist. Es wird nur während der Winterzeit aufrechterhalten. Viele Norweger besitzen ihre eigenen Schlittschuhe, aber wenn, zufällig, Sie niemanden damit haben, können Sie Schlittschuhe an der Seite mieten. Schlittschuhlauf-Lehren sind hier verfügbar, wenn diese erforderlich sind

Essen und Unterhaltung

Frogner beherbergt einige von Oslos besten Restaurants - einschließlich Feinschmecker, Alex Sushis und Bagatelle. Es gibt auch eine Reihe von charmanten Cafés, die einfacheres Essen anbieten. Es gibt viele Bars: Champagnerian ist ein schicker Punkt für Abendgetränke.

Außenverbindungen


Bygdøy / Vinderen
Impressum & Datenschutz