Augusta, Dame Gregory

Isabella Augusta, Dame Gregory (am 15. März 1852 - am 22. Mai 1932), geborene Isabella Augusta Persse, war ein irischer Dramatiker und Folklorist. Mit William Butler Yeats und Edward Martyn, sie co-founded das irische Literarische Theater und das Abteitheater, und hat zahlreiche kurze Arbeiten für beide Gesellschaften geschrieben. Dame Gregory hat mehrere Bücher von retellings von von der irischen Mythologie genommenen Geschichten erzeugt. Geboren in eine Klasse, die sich nah mit der britischen Regel identifiziert hat, war ihre Konvertierung zum kulturellen Nationalismus, wie gezeigt, durch ihre Schriften, von vielen der politischen Kämpfe sinnbildlich, um in Irland während ihrer Lebenszeit vorzukommen.

Dame Gregory wird für ihre Arbeit hinter dem irischen Literarischen Wiederaufleben hauptsächlich nicht vergessen. Ihr Haus am Coole Park, der Grafschaft Galway, hat als ein wichtiger Treffpunkt gedient, um Wiederaufleben-Zahlen und ihre frühe Arbeit zu führen, weil ein Mitglied des Ausschusses der Abtei mindestens so für die Entwicklung des Theaters wichtig war wie ihre kreativen Schriften. Die Devise von Dame Gregory wurde von Aristoteles genommen: "Um wie ein kluger Mann zu denken, aber sich wie das Volk zu äußern."

Frühes Leben und Ehe

Dame Gregory ist die jüngste Tochter der anglo-irischen Hauswirt-Familie Persse in Roxborough, die Grafschaft Galway geboren gewesen. Ihre Mutter, Frances Barry, ist mit Standish O'Grady, dem 1. Burggrafen Guillamore verbunden gewesen, und ihre Familie nach Hause, Roxborough, war 6,000 Acres (24 km ²) Stand, dessen großes Haus später während des irischen Bürgerkriegs niedergebrannt wurde. Sie wurde zuhause erzogen, und ihre zukünftige Karriere war stark unter Einfluss der Familienkrankenschwester (d. h. Kinderpflegerin), Mary Sheridan, ein Katholik und ein geborener irischer Sprecher, der die junge Isabella Augusta Persse in die Geschichte und Legenden des lokalen Gebiets vorgestellt hat.

Sie hat Herrn William Henry Gregory, einen Witwer mit einem Stand am Coole Park, in der Nähe von Gort, die Grafschaft Galway am 4. März 1880 an der Kirche von St. Matthias in Dublin geheiratet. Als die Frau eines Ritters hat sie Recht erworben, "um Dame Gregory" genannt zu werden. Herr William, der 35 Jahre älter war als seine Braut, hatte sich gerade von seiner Position des Gouverneurs der Ceylon (jetzt Sri Lanka) zurückgezogen, vorher mehreren Begriffen als Kongressmitglied für Galway County gedient. Er war ein gut gebildeter Mann mit vielen literarischen und künstlerischen Interessen, und das Haus am Coole Park hat eine große Bibliothek und umfassende Kunstsammlung aufgenommen, von denen beide seine Braut eifrig war zu erforschen. Er hatte auch ein Haus in London, und das Paar hat eine beträchtliche Zeitdauer ausgegeben, die dort einen wöchentlichen Salon hält, der von vielen der künstlerischen und literarischen Hauptzahlen des Tages, einschließlich Robert Brownings, Herrn Tennyson, John Everett Millais und Henry James oft besucht wurde. Ihr einziges Kind, Robert Gregory, ist 1881 geboren gewesen. Er wurde getötet, während er als ein Pilot während des Ersten Weltkriegs gedient hat, ein Ereignis, das die Gedichte von Yeats "Ein irischer Flieger begeistert hat, Sieht Seinen Tod," "Im Gedächtnis von Major Robert Gregory," und "Hirten und Ziegenhirten Voraus."

Frühe Schriften

Der Gregorys ist in der Ceylon, Indien, Spanien, Italien und Ägypten gereist. Während in Ägypten Dame Gregory eine Angelegenheit mit dem englischen Dichter Wilfrid Scawen Blunt hatte, während dessen sie eine Reihe von Liebe-Gedichten, Sonetten einer Frau geschrieben hat.

Ihre frühste Arbeit, um unter ihrem eigenen Namen zu erscheinen, war Arabi und His Household (1882), eine Druckschrift — ursprünglich ein Brief an The Times — zur Unterstutzung Ahmed Orabi Pashas, Führers dessen, was gekommen ist, um als die Urabi-Revolte, eine ägyptische 1879-Nationalist-Revolte gegen das bedrückende Regime von Khedive und die europäische Überlegenheit Ägyptens bekannt zu sein. Sie hat später von dieser Broschüre gesagt, "was für die politische Empörung oder Energie ist mit mir geboren gewesen, kann seinen Kurs in diesem ägyptischen Jahr geführt haben und sich abgenutzt haben". Trotzdem 1893 hat sie eine Pilgerfahrt eines Gespenstes, oder Hausruine, eine antinationalistische Druckschrift gegen das vorgeschlagene Regel-Gesetz des zweiten Hauses von William Ewart Gladstone veröffentlicht.

Sie hat fortgesetzt, Prosa während der Periode ihrer Ehe zu schreiben. Während des Winters 1883, während ihr Mann in der Ceylon war, hat sie an einer Reihe von Lebenserinnerungen ihrer Kindheit nach Hause gearbeitet, in der Absicht sie laut des Titels ein Notizbuch eines Emigranten zu veröffentlichen, aber dieser Plan wurde aufgegeben. Sie hat geschrieben, dass eine Reihe von Druckschriften 1887 den Fluss verlesen hat, in dem sie um Kapital für das Kirchspiel von St. Stephens in Southwark, das südliche London gebeten hat. Sie hat auch mehreren Novellen in den Jahren 1890 und 1891 geschrieben, obwohl diese auch nie im Druck erschienen sind. Mehrere unveröffentlichte Gedichte von dieser Periode haben auch überlebt. Als Herr William Gregory im März 1892 gestorben ist, ist Dame Gregory in Trauer eingetreten und ist zum Coole Park zurückgekehrt, wo sie die Autobiografie ihres Mannes editiert hat, die sie 1894 veröffentlicht hat. Sie sollte später schreiben, "Wenn ich mich nicht verheiratet hatte, sollte ich nicht die schnelle Bereicherung von Sätzen erfahren haben, die man im Gespräch bekommt; ich war nicht verwitwet gewesen ich sollte nicht gefunden haben, dass der Abstand der Meinung, die Freizeit für die Beobachtung, die notwendig ist, Scharfsinnigkeit in den Charakter gibt, es auszudrücken und zu interpretieren. Einsamkeit hat mich reich — 'voll' gemacht, wie Bacon sagt."

Kultureller Nationalismus

Eine Reise nach Inisheer in den Aran Inseln 1893 hat ein Interesse an der irischen Sprache und an der Volkskunde des Gebiets wiedererweckt, in dem sie gelebt hat. Sie hat irische Lehren in der Schule an Coole organisiert und hat begonnen, Märchen vom Gebiet um ihr Haus besonders von den Einwohnern des Armenhauses von Gort zu sammeln. Diese Tätigkeit hat zur Veröffentlichung mehrerer Volumina des Volksmaterials, einschließlich Eines Buches von Heiligen und Wundern (1906), Des Geschichtsbuches (1909) von Kiltartan und Des Buches (1910) von Kiltartan Wonder geführt. Sie hat auch mehrere Sammlungen von "Kiltartanese" Versionen von irischen Mythen, einschließlich Cuchulain von Muirthemne (1902) und Götter und Kämpfer (1904) erzeugt. ("Kiltartanese" ist der Begriff von Dame Gregory für Englisch mit der gälischen Syntax, die im in Kiltartan gesprochenen Dialekt gestützt ist.) In seiner Einführung in den ersteren hat Yeats geschrieben, dass "Ich denke, dass dieses Buch am besten ist, der aus Irland in meiner Zeit gekommen ist." James Joyce sollte diesen Anspruch im Kapitel von Scylla und Charybdis seines Romans Ulysses parodieren.

Zum Ende von 1894, der durch den positiven Empfang des Redigierens der Autobiografie ihres Mannes gefördert ist, hat Dame Gregory ihre Aufmerksamkeit auf ein anderes Herausgeberprojekt gelenkt. Sie hat sich dafür entschieden, Auswahlen von der Ähnlichkeit des Großvaters von Herrn William Gregory für die Veröffentlichung als der Briefkasten von Herrn Gregory 1813-30 (1898) vorzubereiten. Das hat forschende irische Geschichte der Periode zur Folge gehabt, und ein Ergebnis dieser Arbeit war eine Verschiebung in ihrer eigenen Position vom 'weichen' Unionismus ihres früheren Schreibens auf der Hausregel zu einer bestimmten Unterstützung des irischen Nationalismus und der Republikanischen Gesinnung, und was sie später als "Abneigung und Misstrauen gegen England" beschreiben sollte.

Gründung der Abtei

Edward Martyn war ein Nachbar von Dame Gregory, und es war während eines Besuchs in seinem Schloss Tullira, dass sie zuerst W. B. Yeats getroffen hat. Diskussionen zwischen drei von ihnen im Laufe des folgenden Jahres oder haben so zur Gründung des irischen Literarischen Theaters 1899 geführt. Dame Gregory hat Kapitalbeschaffung übernommen, und das erste Programm hat aus Martyn Das Heidekraut-Feld und Yeats Die Gräfin Cathleen bestanden. Während dieser Periode, sie effektiv co-authored die frühen Spiele von Yeats, einschließlich Der Gräfin Cathleen, spezifisch an den Durchgängen des Dialogs arbeitend, der Bauer-Charaktere einschließt.

Das irische Literarische Theater-Projekt hat bis 1901 gedauert, als es erwartet zusammengebrochen ist, von der Finanzierung zu fehlen. 1904 sind Dame Gregory, Martyn, Yeats, John Millington Synge, Æ, Annie Horniman und William und Frank Fay zusammen gekommen, um die irische Nationale Theater-Gesellschaft zu bilden. Die ersten von der Gesellschaft inszenierten Leistungen haben in einem Gebäude genannt den Molesworth Saal stattgefunden. Als das irische Theater von Varianten in der Lower Abbey Street und einem angrenzenden Gebäude in der Marlborough Street verfügbar, Horniman und William Fay geworden ist, der zu ihrem Kauf abgestimmt ist und repariert werdend, um den Bedarf der Gesellschaft zu decken.

Am 11. Mai 1904 hat die Gesellschaft formell das Angebot von Horniman des Gebrauches des Gebäudes akzeptiert. Da Horniman in Irland nicht normalerweise ortsansässig war, das Königliche erforderliche Brief-Patent wurden für von ihr bezahlt, aber im Namen Dame Gregory gewährt. Eines ihrer eigenen Spiele, die Nachrichten Ausbreitend, wurde in der öffnenden Nacht am 27. Dezember 1904 durchgeführt. Bei der Öffnung von Synge Der Playboy der Westwelt im Januar 1907 hat ein bedeutender Teil der Menge an einem Aufruhr teilgenommen, den Rest der Leistungen veranlassend, im Gebärdenspiel vorgespielt zu werden. Dame Gregory hat so hoch an das Spiel nicht gedacht, wie Yeats getan hat, aber sie hat Synge als Angelegenheit für den Grundsatz verteidigt. Ihre Ansicht von der Angelegenheit wird in einem Brief an Yeats summiert, wo sie über den Aufruhr geschrieben hat: "Es ist der alte Kampf, zwischen denjenigen, die eine Zahnbürste und diejenigen verwenden, die nicht tun."

Spätere Karriere

Dame Gregory ist ein energischer Direktor des Theaters geblieben, bis kranke Gesundheit zu ihrem Ruhestand 1928 geführt hat. Während dieser Zeit hat sie mehr als 19 Spiele hauptsächlich für die Produktion an der Abtei geschrieben. Viele von diesen wurden in einer versuchten Transkription des Hiberno-englischen Dialekts geschrieben, der um den Coole Park gesprochen ist, der weit bekannt als Kiltartanese vom nahe gelegenen Dorf Kiltartan geworden ist. Ihre Spiele waren unter dem erfolgreichsten an der Abtei in den früheren Jahren, aber ihrer geneigten Beliebtheit gewesen. Tatsächlich hat der irische Schriftsteller Oliver St John Gogarty einmal geschrieben, dass "die fortwährende Präsentation ihrer Spiele fast die Abtei zerstört hat". Zusätzlich zu ihren Spielen hat sie eine zweibändige Studie der Volkskunde ihres heimischen Gebiets genannt Visionen und Glaube im Westen Irlands 1920 geschrieben. Sie hat auch die Hauptrolle in drei Leistungen von Cathleen Ni Houlihan 1919 gespielt.

Während ihrer Zeit auf dem Ausschuss der Abtei ist der Coole Park ihr Haus geblieben, und sie hat ihre Zeit in Dublin verbracht, das in mehreren Hotels bleibt. Zur Zeit von 1911 nationale Volkszählung zum Beispiel blieb sie in einem Hotel in 16 Süden Frederick Sreet. In diesen hat sie sparsam häufig auf dem Essen gegessen, das sie mit ihr vom Haus gebracht hat. Sie hat oft ihre Hotelzimmer verwendet, um Möchtegernabteidramatiker zu interviewen und die Gesellschaft nach öffnenden Nächten von neuen Spielen zu unterhalten. Sie hat viele ihrer Tage ausgegeben, an ihren Übersetzungen in der Nationalen Bibliothek Irlands arbeitend. Sie hat einen Ruf gewonnen, eine etwas konservative Zahl zu sein. Zum Beispiel, als Denis Johnston sein erstes Spiel Shadowdance der Abtei vorgelegt hat, wurde es von Dame Gregory zurückgewiesen und ist zum Autor mit "Der Alten Dame zurückgekehrt sagt No" geschrieben über die Titelseite. Johnson hat sich dafür entschieden, das Spiel umzubenennen, und Die Alte Dame Sagt 'Nein' wurde schließlich vom Tor-Theater 1928 inszeniert.

Ruhestand und Tod

Als sie sich vom Abteiausschuss zurückgezogen hat, ist Dame Gregory zurückgekehrt, um in Galway zu leben, obwohl sie fortgesetzt hat, Dublin regelmäßig zu besuchen. Das Haus und der Eigenbesitz am Coole Park waren an die irische Forstwirtschaft-Kommission 1927 mit Dame Gregory verkauft worden, die Lebensmietverhältnis behält. Ihr Galway war lange nach Hause ein Brennpunkt für die mit dem irischen Literarischen Wiederaufleben vereinigten Schriftsteller gewesen, und das hat nach ihrem Ruhestand weitergegangen. Auf einem Baum darin, was der Boden des jetzt abgerissenen Hauses war, kann man noch die geschnitzten Initialen von Synge, Æ, Yeats und seinem Künstler-Bruder Jack, George Moore, Sean O'Casey, George Bernard Shaw, Katharine Tynan und Violet Martin sehen. Yeats hat fünf Gedichte darüber geschrieben oder ist im Haus und Boden untergegangen: "Die Wilden Schwäne an Coole", "Bin ich unter den sieben Wäldern von Coole", "In den Sieben Wäldern", "der Coole Park, 1929" und "der Coole Park und Ballylee, 1931" spazieren gegangen.

Die Frau Shaw hat einmal als "die größte lebende Irländerin" beschrieben ist zuhause im Alter von 80 von Brustkrebs gestorben, und wird im Friedhof New in Bohermore, die Grafschaft Galway begraben. Der komplette Inhalt des Coole Park wurde drei Monate nach ihrem Tod und dem 1941 abgerissenen Haus versteigert.

Ihre Spiele sind aus der Bevorzugung nach ihrem Tod gefallen und werden jetzt selten durchgeführt. Viele der Tagebücher und Zeitschriften, die sie für den grössten Teil ihres erwachsenen Lebens behalten hat, sind veröffentlicht worden, eine reiche Informationsquelle auf der irischen literarischen Geschichte während der ersten drei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts zur Verfügung stellend.

Siehe auch

  • Cathleen Ní Houlihan

Referenzen

  • Coxhead, Elizabeth. Dame Gregory: ein literarisches Bildnis , Harcourt, Brace & World, 1961.
  • DiBattista, Maria; McDiarmid, Lucy. Hoch und Niedriger Moderns: Literatur und Kultur, 1889-1939. New York: Presse der Universität Oxford, 1996.
  • Detektiv, Susan; Ellmann, Richard; Kiberd, Declan. "Aufsätze für Richard Ellmann: Omnium Gatherum". Das Jahrbuch von englischen Studien, Vol. 22, Mittelalterlicher Bericht Spezielle Zahl, die Presse der McGill-Königin, 1992.
  • Ellis, Samantha. "Der Playboy der Westwelt, Dublins, 1907". Der Wächter am 16. April 2003 hat am 1. September 2009 zugegriffen.
  • Emerson Rogers, Howard. "Irisches Mythos und der Anschlag von Ulysses," ELH, Vol. 15, Nr. 4, Dezember 1948. Seiten 306-327.
  • Fördern Sie R. F. W. B. Yeats: Ein Leben, Vol. II: Der Bogen-Dichter 1915-1939. New York: Presse der Universität Oxford, 1993. Internationale Standardbuchnummer 0-19-818465-4.
  • Frazier, Adrian. "Das doppelte Leben einer Dame". Die irischen Zeiten am 23. März 2002 haben am 1. September 2009 zugegriffen.
  • Garrigan Mattar, Sinéad. Primitivismus, Wissenschaft und das irische Wiederaufleben. Presse der Universität Oxford, 2004. Internationale Standardbuchnummer 0-19-926895-9.
  • Genet, Jacqueline. Das Große Haus in Irland: Wirklichkeit und Darstellung. Barnes & Noble, 1991.
  • Goldsmith, Oliver. Die Arbeiten von Oliver Goldsmith. London: John Murray, 1854. OCLC: 2180329.
  • Gonzalez, Alexander G. Modern Irish Writers: Ein Lebenskritisches Quellenwerk. Presse des belaubten Waldes, 1997
  • Gordon, Donald James. W.B. Yeats: Images eines Dichters: meine dauerhaften oder vorübergehenden Images, Universitätspresse von Manchester ND, 1970
  • Graham, Rigby. "Brief von Dublin". Amerikanische Zeichen & Abfragen, Vol. 10, 1972.
  • Gregory, Augusta. Siebzig Jahre: Die Autobiografie von Dame Gregory zu sein. Macmillan, 1976
  • Hennessy, Caroline. "Dame Gregory: Ein irisches Leben durch Judith Hill" hat Raidió Teilifís Éireann, 2007, am 1. September 2009 zugegriffen.
  • Holmes, John. Dante Gabriel Rossetti und die Späte viktorianische Sonett-Folge. Aldershot: Ashgate, 2005.
  • Igoe, Vivien. Ein Literarischer Führer nach Dublin. Methuen, 1994. Internationale Standardbuchnummer 0-413-69120-9
  • Kavanagh, Peter. Die Geschichte des Abteitheaters: Von Seinen Ursprüngen 1899 zur Gegenwart. New York: Devin-Adair, 1950.
  • Kermode, Offenherzig. Romantisches Image. New York: Weinlesebücher, 1957.
  • Kirkpatrick, Kathryn. Grenzüberschreitungen: Irische Frau-Schriftsteller und Nationale Identität. Tuscaloosa: Universität der Alabama Presse, 2000.
  • Komesu, Okifumi und Sekine, Masuru. Irische Schriftsteller und Politik. Rowman & Littlefield, 1990. Internationale Standardbuchnummer 0-389-20926-0
  • Liebe, Damian. "Schifffahrt zu Ithaca: Yeats in Ulysses," Das Cambridge Vierteljährlich, der Band 36, die Nummer 1, 2007, die Seiten 1-10 wieder machend.
  • McCormack, William. Der Begleiter von Blackwell zur Modernen irischen Kultur. Oxford: Blackwell, 1999.
  • Murray, Christopher. "Einführung in die abbeyonehundred Spezielle Vortrag-Reihe". abbeytheatre.i.e., hat am 6. August 2009 zugegriffen.
  • Owens, Cóilín und Radner, Joan Newlon. Irisches Drama, 1900-1980, CUA Presse, 1990
  • Pethica, James. Die Tagebücher von Dame Gregory 1892-1902 Colin Smythe, 1995. Internationale Standardbuchnummer 0-86140-306-1
  • Pethica, James L. "Gregory, (Isabella) Augusta, Dame Gregory (1852-1932)", Wörterbuch von Oxford der Nationalen Lebensbeschreibung, Presse der Universität Oxford, 2004.
  • Ryan, Philip B. Die Verlorenen Theater Dublins. Die Dachs-Presse, 1998. Internationale Standardbuchnummer 0-9526076-1-1
Ist
  • Bernice und Demastes, William zurückgewichen. Irische Dramatiker, 1880-1995. Westport: Presse des Belaubten Waldes, 1997.
  • Tuohy, Offenherzig. Yeats. London: Herbert, 1991.
  • Yeats, William Butler. Schriften auf der irischen Volkskunde, der Legende und dem Mythos. Pinguin-Klassiker, neu veröffentlicht am 26. Februar 2002. Internationale Standardbuchnummer 0 14 018001 X.
  • Yeats, William Butler; Kelly, John; Schuchard, Richard. Die gesammelten Briefe von W.B. Yeats, Presse der Universität Oxford, 2005.
  • Augusta Gregory, Bibliothek von Prinzessin Grace Irish (Monaco), hat am 1. September 2009 zugegriffen.
  • "Kurze Geschichte des Coole Park" haben Die Nationalparks und der Tierwelt-Dienst, 2005, am 1. September 2009 zugegriffen.
  • "Den Großen Krieg vertretend: Texte und Zusammenhänge" hat Die Anthologie von Norton der englischen Literatur, 8. Ausgabe, am 1. September 2009 zugegriffen.

Weiterführende Literatur

  • Kohfeldt, Mary Lou. "Dame Gregory: Die Frau Hinter der irischen Renaissance". André Deutsch, 1984. Internationale Standardbuchnummer 0-689-11486-9
  • McDiarmid, Lucy; Wasser, Maureen (editiert). "Dame Gregory: Ausgewählte Schriften". Pinguin-Klassiker des Zwanzigsten Jahrhunderts, 1996. Internationale Standardbuchnummer 0-14-018955-6
  • Napier, Taura. "Das Suchen eines Landes: Literarische Autobiografien von irischen Frauen". Universitätspresse Amerikas, 2001. Internationale Standardbuchnummer 0-7618-1934-7
  • Dame Gregory an irischen Schriftstellern Online, zugegriffen am 4. November 2004.
  • Irische Schriftsteller auf dem Schreiben der Aufmachung Augusta Gregory. Editiert von Eavan Boland (Dreieinigkeitsuniversität Presse, 2007).

Links


Edmund Kean / Grafschaften Dänemarks
Impressum & Datenschutz