12. USA-Kongress

Der Zwölfte USA-Kongress war eine Sitzung des gesetzgebenden Zweigs der USA-Bundesregierung, aus dem USA-Senat und dem USA-Repräsentantenhaus bestehend. Es hat sich in Washington, D.C. vom 4. März 1811 bis zum 3. März 1813 während der dritten und vierten Jahre der Präsidentschaft von James Madison getroffen. Die richtige Verteilung von Sitzen im Repräsentantenhaus hat auf der Zweiten Volkszählung der Vereinigten Staaten 1800 basiert. Beide Räume hatten eine demokratisch-republikanische Mehrheit.

Hauptereignisse

Hauptgesetzgebung

Staaten haben zugegeben und organisierte Territorien

  • Am 30. April 1812: Louisiana wurde als ein Staat in die Vereinigung zugelassen. Es war früher bekannt als das Territorium Orleans
  • Am 4. Juni 1812: Territorium von Missouri wurde organisiert. Es wurde vom Rest des Territoriums Orleans gebildet

Parteizusammenfassung

Die Zählung identifiziert unten Parteiverbindungen am Anfang der ersten Sitzung dieses Kongresses. Änderungen, die sich aus nachfolgendem Ersatz ergeben, werden unten in den "Änderungen in der Mitgliedschaft" Abteilung gezeigt.

Senat

Während dieses Kongresses wurden zwei neue Senat-Sitze für den neuen Staat Louisiana hinzugefügt.

Repräsentantenhaus

Während dieses Kongresses wurde ein neuer Haussitz für den neuen Staat Louisiana hinzugefügt.

Führung

Senat

Präsident: George Clinton (DR)

Repräsentantenhaus

Mitglieder

Diese Liste wird durch den Raum dann durch den Staat eingeordnet. Senatoren werden in der Größenordnung vom höheren Dienstalter verzeichnet, und Vertreter werden durch den Bezirk verzeichnet.

Senat

Senatoren wurden von den staatlichen gesetzgebenden Körperschaften alle zwei Jahre mit dritten beginnenden neuen sechsjährigen Begriffen mit jedem Kongress gewählt. Das Vorangehen den Namen in der Liste ist unten Senat-Klassifikationsindexe, die den Zyklus ihrer Wahl anzeigen.. In diesem Kongress hat Klasse 1 bedeutet, dass ihr Begriff im letzten Kongress begonnen hat, Wiederwahl 1814 verlangend; Klasse 2 hat bedeutet, dass ihr Begriff mit diesem Kongress begonnen hat, Wiederwahl 1816 verlangend; und Klasse 3 hat ihren mit diesem Kongress beendeten Begriff bedeutet, Wiederwahl 1812 verlangend

Connecticut

3. Chauncey Goodrich (F)
  • 1. Samuel W. Dana (F)

Delaware

  • 2. James A. Bayard (F), bis zum 3. März 1813
  • 1. Outerbridge Pferdenärrisch (F)

Georgia

2. William H. Crawford (DR)
  • 3. Charles Tait (DR)

Kentucky

3. Papst von John (DR)
  • 2. George M. Bibb (DR)

Louisiana

  • 3. Allan B. Magruder (DR), vom 3. September 1812
  • 2. Jean N. Destréhan (DR), am 3. September 1812 - am 1. Oktober 1812
  • Thomas Posey (DR), am 8. Oktober 1812 - am 4. Februar 1813
  • James Brown (DR), vom 5. Februar 1813

Maryland

1. Samuel Smith (DR)3. Philip Reed (DR)

Massachusetts

1. James Lloyd (F)
  • 2. Joseph Bradley Varnum (DR), vom 29. Juni 1811

New Hampshire

2. Nicholas Gilman (DR)
  • 3. Charles Cutts (DR)

New Jersey

1. John Lambert (DR)
  • 2. John Condit (DR)

New York

3. John Smith (DR)1. Obadiah German (DR)

North Carolina

2. James Turner (DR)3. Jesse Franklin (DR)

Ohio

  • 3. Alexander Campbell (DR)
  • 1. Thomas Worthington (DR)

Pennsylvanien

3. Andrew Gregg (DR)1. Michael Leib (DR)

Rhode Island

  • 1. Christopher G. Champlin (F), bis zum 2. Oktober 1811
  • William Hunter (F), vom 28. Oktober 1811
  • 2. Jeremiah B. Howell (DR)

South Carolina

3. John Gaillard (DR)

Tennessee

1. Joseph Anderson (DR)
  • 2. Jenkin Whiteside (DR), bis zum 8. Oktober 1811
  • George W. Campbell (DR), vom 8. Oktober 1811

Vermont

3. Stephen R. Bradley (DR)1. Jonathan Robinson (DR)

Virginia

2. William B. Giles (DR)1. Richard Brent (DR)

Repräsentantenhaus

Den Namen von Mitgliedern des Repräsentantenhauses wird durch ihre Bezirkszahlen vorangegangen.

Connecticut

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt. . Epaphroditus Champion (F) . John der Davenport (F)
  • . Gesetz (F) von Lyman
. Jonathan O. Moseley (F) . Timothy Pitkin (F) . Lewis B. Sturges (F) . Benjamin Tallmadge (F)

Delaware

  • . Henry M. Ridgely (F)

Georgia

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt. . William W. Mastbacke (DR) . Howell Cobb (DR)
  • William Barnett (DR)
  • . Saal von Bolling (DR)
  • . George Troup (DR)

Kentucky

  • . Anthony neu (DR)
. Samuel McKee (DR)
  • . Stephen Ormsby (DR)
. Richard M. Johnson (DR)
  • . Henry Clay (DR)
. Joseph Desha (DR)

Louisiana

  • . Thomas B. Robertson (DR), vom 30. April 1812

Maryland

Der 5. Bezirk war ein Mehrzahlbezirk mit zwei Vertretern.
  • . Philip Stuart (F)
  • . Joseph Kent (DR)
. Philip B. Schlüssel (F)
  • . Samuel Ringgold (DR)
  • . Peter wenig (DR)
. Alexander McKim (DR) . John Montgomery (DR)
  • Stevenson Archer (DR)
  • . Robert Wright (DR)
. Charles Goldsborough (F)

Massachusetts

. Josiah Quincy (F)
  • . William Reed (F)
  • . Leonard weiß (F)
  • . Joseph Bradley Varnum (DR), bis zum 29. Juni 1811
  • William M. Richardson (DR), vom 4. November 1811
. William Ely (F) . Samuel Taggart (F)
  • . Charles Turner der Jüngere. (DR)
. Isaiah L. Green (DR) . Laban Wheaton (F)
  • . Elijah Brigham (F)
  • . Abijah Bigelow (F)
. Ezekiel Bacon (DR) . Ebenezer Seaver (DR) . Richard Cutts (DR)
  • . William Widgery (DR)
  • . Peleg Tallman (DR)
  • . Barzillai Gannett (DR), bis einmal 1812 vor dem 6. April
  • Francis Carr (DR), am 6. April 1812

New Hampshire

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . Josiah Bartlett der Jüngere. (DR)
  • . Samuel Dinsmoor (DR)
  • . Saal von Obed (DR)
  • . John A. Harper (DR)
  • . George Sullivan (F)

New Jersey

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt. . Adam Boyd (DR)
  • . Lewis Condict (DR)
. Jacob Hufty (DR)
  • . George C. Maxwell (DR)
  • . James Morgan (DR)
. Thomas Newbold (DR)

New York

Es gab zwei Mehrzahlbezirke, den 2. & 6. jeder hatte zwei Vertreter.

. Ebenezer Sage (DR)
  • . Samuel L. Mitchill (DR)
  • . William Paulding der Jüngere. (DR)
  • . Pierre Van Cortlandt der Jüngere. (DR)
. James Emott (F)
  • . Thomas B. Cooke (DR)
  • . Asa Fitch (F)
  • . Robert Le Roy Livingston (F) bis zum 6. Mai 1812
  • Thomas P. Grosvenor (F) vom 29. Januar 1813
  • . Harmanus Bleecker (F)
  • . Teich von Benjamin (DR)
  • . Thomas Sammons (DR)
  • . Silas verstaut (DR)
. Thomas R. Gold (F)
  • . Arunah Metcalf (DR)
. Uri Tracy (DR)
  • . Daniel Avery (DR)
. Peter B. Porter (DR)

North Carolina

. Lemuel Sawyer (DR) . Willis Alston (DR) . Thomas Blount (DR)
  • William Kennedy (DR)
. William Blackledge (DR)
  • . William R. König (DR)
. Nathaniel Macon (DR) . Archibald McBryde (F) . Richard Stanford (DR) . James Cochran (DR) . Joseph Pearson (F)
  • . Israel Pickens (DR)
. Meshack Franklin (DR)

Ohio

. Morgen von Jeremiah (DR)

Pennsylvanien

Es gab vier Mehrzahlbezirke, der 1., 2., & 3. hatten drei Vertreter jeder, der 4. hatte zwei Vertreter. . William Anderson (DR)
  • . James Milnor (F)
  • . Adam Seybert (DR)
. Robert Brown (DR)
  • . Jonathan Roberts (DR)
  • . William Rodman (DR)
  • . Roger Davis (DR)
  • . John M. Hyneman (DR)
  • . Joseph Lefever (DR)
. Barde von David (DR) . Robert Whitehill (DR) . George Smith (DR) . William Crawford (DR)
  • . William Piper (DR)
. William Findley (DR)
  • . John Smilie (DR), bis zum 30. Dezember 1812, frei danach
. Aaron Lyle (DR)
  • . Abner Lacock (DR)

Rhode Island

Beide Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt. . Richard Jackson der Jüngere. (F) . Elisha R. Potter (F)

South Carolina

  • . Langdon Cheves (DR)
. William Butler der Ältere. (DR) . David R. Williams (DR)
  • . William Lowndes (DR)
. Richard Winn (DR) . Thomas Moore (DR)
  • . Elias Earle (DR)

Tennessee

Alle Vertreter wurden landesweit auf einer allgemeinen Karte gewählt.
  • . John Sevier (DR)
  • . Felix Grundy (DR)
. John Rhea (DR)

Vermont

. Samuel Shaw (DR)
  • . William stark (DR)
. James Fisk (DR) . Martin Chittenden (F)

Virginia

  • . Thomas Wilson (F)
  • . John Baker (F)
. John Smith (DR)
  • . William McCoy (DR)
. James Breckinridge (F) . Daniel Sheffey (F) . Joseph Lewis der Jüngere. (F)
  • . John P. Hungerford (DR)
  • John Taliaferro (DR)
  • . Aylett Hawes (DR)
. John Dawson (DR) . John Roane (DR) . Burwell Bassett (DR) . William A. Burwell (DR) . Matthew Clay (DR) . John Randolph (DR)
  • . James Pleasants (DR)
. Thomas Gholson der Jüngere. (DR) . Peterson Goodwyn (DR) . Edwin Gray (DR) . Thomas Newton der Jüngere. (DR)
  • . Hugh Nelson (DR)
. John Clopton (DR)

Nicht stimmberechtigte Mitglieder

  • . Shadrack Band, vom 3. Dezember 1812
  • . Jonathan Jennings
. George Poindexter
  • . Edward Hempstead, vom 9. November 1812
  • frei bis zum 29. April 1812

Änderungen in der Mitgliedschaft

Die Zählung widerspiegelt unten Änderungen vom Anfang der ersten Sitzung dieses Kongresses.

Senat

  • Ersatz: 1
  • Demokratische Republikaner: keine Nettoänderung
  • Föderalisten: keine Nettoänderung
  • Todesfälle: 0
  • Verzicht: 4
  • Zwischenernennungen: 1
  • Sitze kürzlich zugelassener Staaten: 2
  • vacancies:1
  • Gesamtsitze mit Änderungen: 6
| -

| Massachusetts (2)

| Freier

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Freie Stelle im Begriff

| | Joseph B. Varnum (DR)

| Gesetzt am 29. Juni 1811

| -| Rhode Island (1)| | Christopher G. Champlin (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 2. Oktober 1811

| | William Hunter (F)

| Gesetzt am 28. Oktober 1811

| -| Tennessee (2)| | Jenkin Whiteside (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 8. Oktober 1811

| | George W. Campbell (DR)

| Ernannt am 8. Oktober 1811

| -

| Louisiana (3)

| Neuer Sitz

| Rowspan=2-Stil = "% der Schriftart-size:80" | Louisiana wurde die Vereinigung am 30. April 1812 zugelassen. Sitze sind frei bis zum 3. September 1812 geblieben.

| | Allan B. Magruder (DR)

| rowspan=2 | Installiert am 3. September 1812

| -

| rowspan=3 | Louisiana (2)

| Neuer Sitz

| | Jean Noel Destréhan (DR)

| -

| | Jean N. Destréhan (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 1. Oktober 1812, ohne qualifiziert

zu haben

| | Thomas Posey (DR)

| Ernannt am 8. Oktober 1812

| -| | Thomas Posey (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Nachfolger gewählt am 4. Februar 1813

| | James Brown (DR)

| Gesetzt am 5. Februar 1813

| }\

Repräsentantenhaus

  • Ersatz: 3
Demokratische Republikaner: keine Nettoänderung Föderalisten: keine Nettoänderung
  • Todesfälle: 2
  • Verzicht: 5
  • gekämpfte Wahl: 1
  • Sitze kürzlich zugelassener Staaten: 1
  • Vakanzen: 1
  • Gesamtsitze mit Änderungen: 10
| -|

| | John Montgomery (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 29. April 1811, um Oberster Justizbeamter Marylands zu werden

| | Stevenson Archer (DR)

| Gesetzt am 26. Oktober 1811

| -|| | Joseph B. Varnum (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 29. Juni 1811, um der amerikanische Senator zu werden

| | William M. Richardson (DR)

| Gesetzt am 4. November 1811

| -|

| | John Hungerford (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Verlorene gekämpfte Wahl am 29. November 1811

| | John Taliaferro (DR)

| Gesetzt am 29. November 1811

| -|

| | Barzillai Gannett (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert einmal 1812 vor dem 6. April

| | Francis Carr (DR)

| Gesetzt am 6. April 1812

| -|

| | Thomas Blount (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 7. Februar 1812 Gestorben

| | William Kennedy (DR)

| Gesetzt am 30. Januar 1813

| -|

| colspan=2 rowspan=2 Stil = "% der Schriftart-size:80" | hatte Julien de Lallande Poydras im vorherigen Kongress zurückgetreten, und der Sitz ist frei geblieben, bis das Territorium der Staat Louisiana am 30. April 1812 geworden

ist

| rowspan=2 | Thomas B. Robertson (DR)

| rowspan=2 | Sitzend am 30. April 1812

| -|| -|

| | Robert Le Roy Livingston (F)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert am 6. Mai 1812

| | Thomas P. Grosvenor (F)

| Gesetzt am 29. Januar 1813

| -|

| | Howell Cobb (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | Resigniert einmal vor dem Oktober 1812

| | William Barnett (DR)

| Gesetzt am 5. Oktober 1812

| -|

| Colspan=2-Stil = "% der Schriftart-size:80" | Territorium-Delegierter-Sitz hat gegründet

| Edward Hempstead

| Gesetzt am 9. November 1812

| -|

| Colspan=2-Stil = "% der Schriftart-size:80" | Territorium-Delegierter-Sitz hat gegründet

| Shadrach Band

| Gesetzt am 3. Dezember 1812

| -|

| | John Smilie (DR)

| Stil = "% der Schriftart-size:80" | ist am 30. Dezember 1812 Gestorben

| Freier

| Nicht gefüllt bis zum folgenden Kongress

| }\

Angestellte

Architekt des Kapitols: Benjamin Latrobe

Senat

Sekretär: Samuel A. Otis
  • Sergeant an Armen:
  • James Mathers, ist gestorben
  • Mountjoy Kastanienbraun, gewählt am 6. November 1811

Repräsentantenhaus

  • Geistlicher:
  • Nicholas Sneathen (Methodist)
  • Jesse Lee (Methodist), gewählt am 2. November 1812
  • Büroangestellter: Patrick Magruder
Pförtner: Thomas Claxton
  • Sergeant an Armen: Thomas Dunn

Links

Statuten auf freiem Fuß, 1789-1875Senat-Zeitschrift, zuerst dreiundvierzig Sitzungen des KongressesFirmenzeitung, zuerst dreiundvierzig Sitzungen des KongressesBiografisches Verzeichnis des amerikanischen KongressesAmerikanisches Repräsentantenhaus: HausgeschichteAmerikanischer Senat: Statistik und Listen

11. USA-Kongress / 13. USA-Kongress
Impressum & Datenschutz