1698 in der Literatur

Das Jahr 1698 in der Literatur hat einige bedeutende Ereignisse eingeschlossen.

Ereignisse

  • Die Gesellschaft, um Christian Knowledge Zu fördern, wird gebildet.
  • Die letzte Ausgabe des Kastanienbraunen Psalm-Buches ist erst, um Musik einzuschließen.
  • In seiner Kurzen Ansicht von der Unmoral und Profankeit der englischen Bühne, Geistlicher Jeremy Collier attaks Führung zeitgenössischer Dramatiker (William Congreve und Herr John Vanbrugh am prominentesten, sondern auch John Dryden, Thomas d'Urfey und William Wycherley) für moralische Mängel in ihren Arbeiten. Das Buch von Collier startet eine Meinungsverschiedenheit, die die literarische Welt Großbritanniens für das Jahr beherrscht; zukünftige Ausgaben des Buches setzen die Meinungsverschiedenheit bis zum Tod von Collier 1726 fort.

Neue Bücher

  • Charles Boyle, der 4. Graf von Orrery - die Doktorarbeiten von Dr Bentley auf den Episteln von Phalaris und den Fabeln von Aesop
  • John Bunyan - Der Himmlische Lakai; oder, Eine Beschreibung des Mannes, der zum Himmel Kommt
  • Jeremy Collier - Eine Kurze Ansicht von der Unmoral und Profankeit der englischen Bühne (hat 1699, 1700, 1703, und 1708 weitergegangen)
  • William Congreve - Zusatzartikel der falschen und unvollständigen Zitate von Herrn Collier
  • Robert Gould - ein Satyr gegen das Anflehen
  • Charles Hopkins - Whitehall; oder, das Gericht Englands
  • John Hughes - der Triumph des Friedens
  • Papst von Walter - moralische und politische Fabeln, alter und moderner

Neues Drama

  • Traber von Catherine Cockburn - die tödliche Freundschaft
  • John Crowne - Caligula
  • Thomas Dilke - die Prätendenten
  • Thomas D'Urfey - die Propagandisten
  • George Farquhar - Liebe und eine Flasche
  • Charles Gildon - Phaeton; oder, die tödliche Scheidung
  • Peter Anthony Motteux - Schönheit in der Qual
  • John Oldmixon - Amintas (angepasst von der Aminta von Tasso)
  • William Philips - die rachsüchtige Königin
  • Mary Pix - Königin Catharine, oder, die Ruinen der Liebe
  • Edward Ravenscroft - der italienische Mann

Dichtung

  • Siehe auch 1698 in der Dichtung

Sachliteratur

  • Anonym - die Sprichwörter der Heiligen erklärt, bezüglich des Interiour Lebens (transl. François Fénelons)
  • Francis Atterbury - ein Gespräch Occasion'd durch den Tod des Rechts achtbar die Dame Cutts
  • Jacques-Bénigne Bossuet - Relation sur le quiétisme
  • Daniel Defoe
  • Eine Anfrage in die gelegentliche Anpassung von Andersdenkenden, in Fällen der Beförderung
  • Die Entschuldigung des armen Mannes
  • John Dunton -
  • John Dennis - die Nützlichkeit der Bühne, zum Glück der Menschheit, zur Regierung und zur Religion
  • Andrew Fletcher - ein Gespräch der Regierung mit der Beziehung zum der Miliz
  • Fuchs von George - eine Sammlung von vielen ausgesuchten und christlichen Episteln, Briefen und Zeugnissen
  • Charles Gildon - die Leben und Charaktere der englischen dramatischen Dichter
  • Charles Leslie - eine kurze und Easie Methode mit den Deisten
  • Edmund Ludlow - Lebenserinnerungen von Edmund Ludlow Esq.
  • George Ridpath - die Bühne Condemn'd
  • Elkanah lässt sich - eine Verteidigung der Dramatick Dichtung nieder
  • Algernon Sidney - Gespräche bezüglich der Regierung (gegen Robert Filmer)
  • Das Pantheon von Tooke der Heide-Götter und berühmten Helden
  • John Vanbrugh - eine kurze Verteidigung des Rückfalls und der Provok'd Frau, von Immorality und Prophaneness durch den Autor
  • Ned Ward:
  • Der Londoner Spion (veröffentlicht als eine Zeitschrift im Laufe 1700)
  • Eine Reise nach Jamaika
  • Benjamin Whichcote - ausgesuchte Predigten von Dr Whichcot (Hrsg. Anthony Ashley Cooper, Earl Shaftesbury)

Geburten

Todesfälle

  • Am 14. Januar - Jacques Pradon, Dramatiker
  • Am 18. Juli - Johann Heinrich Heidegger, Theologe (geborener 1663)
  • Am 25. August - Fleetwood Sheppard, Höfling und literarischer Witz (geborener 1634)
  • Am 11. Oktober - William Molyneux, Philosoph und politischer Schriftsteller (geborener 1656)
  • Datum unbekannt - Jacques Quétif, Bibliograf

1699 in der Literatur / 1697 in der Literatur
Impressum & Datenschutz