Gehen Sie in die Matrix ein

Gehen Sie herein die Matrix ist das erste auf Der Matrixreihe von Filmen gestützte Videospiel. Es hat eine Million Kopien in seinen ersten achtzehn Tagen der Ausgabe, 2.5 Millionen im Laufe der ersten sechs Wochen, und schließlich 5 Millionen Kopien verkauft.

Veröffentlicht 2003, gehen Sie Herein die Matrix wurde gleichzeitig mit Der Matrix Umgeladen und Die Matrixrevolutionsfilme erzeugt. Es wurde durch die Glänzende Unterhaltung entwickelt und von Atari und WB Interactive für PlayStation 2, Xbox, Nintendo GameCube und PC veröffentlicht. Es wurde in Japan von Bandai veröffentlicht.

Übersicht

Zuerst veröffentlicht am 15. Mai 2003, derselbe Tag wie die Reloadeds Matrixnordamerikaner-Ausgabe, gehen Herein die Matrix gibt Spieler-Kontrolle von zwei der Unterstützen-Charaktere in diesem Film, Ghost und Niobe, Mitgliedern derselben Gruppe von Rebellen wie Morpheus, Dreieinigkeit, und Neo, die Hauptfiguren in den Filmen. Niobe ist der Kapitän der Firmenzeichen, des schnellsten Schiffs in der Rebell-Flotte. Geist ist der erste Genosse des Schiffs und Waffenguru, und ein tiefes Denken, philosophischer Mörder. Das Spiel findet in grob derselben Zeit wie die Ereignisse in Der Umgeladenen Matrix statt.

Gameplay

Spieler spielen entweder als Niobe oder als Ghost, von denen jeder geringe Schwankungen während ihrer Geschichte haben. Die meisten Niveaus beziehen Steuern-Spieler in eine Perspektive der dritten Person, das Verwenden von Pistolen und Kämpfen mit Sachkenntnissen ein, Gegner und ganze Niveau-Ziele zu vereiteln. Jederzeit können Spieler Kugel-Zeit aktivieren (genannt "Fokus" im Spiel), der Zeit verlangsamt, Spielern die Fähigkeit gebend, Handlungen wie das Schießen in midair und die Vermeidung Kugeln durchzuführen. Einige Niveaus schließen ein auf Kampfsportarten ein, die gegen einzelne Gegner kämpfen. In Niveaus, die Fahrzeuge, wie das Fahren eines Autos oder Steuern der Firmenzeichen einschließen, hängt der Stil von gameplay vom ausgewählten Spieler mit Niobe ab, der die Fahrzeuge manövriert, um Hindernisse zu vermeiden, während Geist Kontrolle einer Pistole bringt, um nachfolgend Feinde zu bekämpfen. Ein hackendes System erlaubt Spielern, in Codes einzugehen, die Geheimnisse, Waffen und Sachkenntnisse aufschließen können.

Anschlag

Die Geschichte beginnt mit Niobe, Kapitän der Firmenzeichen, und Geist, ihrem ersten Genossen, ein Paket wiederbekommend, das in der Matrix durch die Mannschaft des kürzlich zerstörten Rebell-Schiffs Osiris verlassen ist. Durch Agenten verfolgt, entfliehen Geist und Niobe der Matrix mit dem Paket, das sich erweist, eine Nachricht in die menschliche Stadt Zion zu sein, sie warnend, dass sich die Maschinen mit einer Armee von Wächtern nähern. Niobe und Geist werden mit dem Wegrufen des Rests der Schiffe zu Zion beschäftigt, um eine Verteidigung zu koordinieren.

Damit im Sinn halten die Kapitäne der verschiedenen Schiffe eine Sitzung in der Matrix sich zu entscheiden, wie man am besten sich verteidigt. Während der Sitzung greifen Agenten das Gebäude an, in dem sie sind, obwohl Niobe und Ghost im Stande sind, ihren Verbündeten zu helfen, zu flüchten. Sie stoßen dann auf Keymaker, ein Programm, das dazu fähig ist, auf jedes Gebiet in der Matrix zuzugreifen, wer sie zur Sicherheit durch eine Tür führt, die er geschaffen hat. Der Keymaker gibt den zwei einen Schlüssel, dem sie Neo geben sollen. Jedoch wird der Schlüssel von Gefolgsmännern von Merovingian, ein während der frühen Tage der Matrix geschaffenes Programm gestohlen, wer jetzt einen ungesetzlichen schmuggelnden Ring innerhalb des Programms operiert. Schließlich zerstört Merovingian den Schlüssel, aber Niobe und Ghost sind im Stande zu flüchten, wenn Keymaker begreift, dass es für den Schlüssel zu früh ist, Neo gegeben zu werden.

Spätere Freiwillige von Niobe, um zu gehen, finden Nebuchadnezzar, das Schiff geführt von Morpheus, auf den Neo, und das einzige Schiff noch dient, um zu Zion zurückzukehren. Nach der Entdeckung des Schiffs und seiner Mannschaft und Helfens sie, der Matrix zu entfliehen, sind Niobe und Ghost bereit, in der Mission von Neo gegen die Maschinen zu helfen, bereit seiend, ein Kraftwerk zu zerstören. Nachdem diese Mission, das Orakel vollendet wird, bittet ein Programm, das häufig den Mensch-Rat gibt, dass der Spieler-Charakter kommt und mit ihr spricht. Nach ihrem Gespräch stellt sich der Spieler durch den Agenten Smith, einen Schelm-Agenten, der sich bemüht, sowohl den Menschen als auch die Maschinenwelten zu zerstören. Der Spieler-Charakter entflieht kaum den Hunderten von Kopien von Smith und der Matrix. Einmal werden die Firmenzeichen durch die Maschinen angegriffen. Sie vereiteln die Maschinen, indem sie einen EMP abheben, der ihr eigenes Schiff im Prozess unbrauchbar macht. Das Spiel endet mit Niobe und Ghost, der in den Firmenzeichen wartet, hoffend, dass sie gerettet werden.

Charaktere

Beiseite von Ghost und Niobe gibt es zahlreiche sekundäre Charaktere darin Gehen In die Matrix Ein.

  • Funken - der Maschinenbediener auf den Firmenzeichen; er gibt Spieler-Tipps und Information überall im Spiel.
  • Schmied - ein Programm, das menschliche Körper und humanoid Programme absorbieren kann, um Kopien von sich zu machen; er jagt dem Spieler durch einen aufgegebenen Wolkenkratzer, und später, Chinesenviertel.
  • Agent Johnson - ein Agent, der oft während des Spiels erscheint; Niobe vereitelt ihn, indem er ihn von einem Transportflugzeug kickt, während Geist ihn vereitelt, indem er ihn in einen gekurzschlossenen Computerserver schlägt.
  • Agent Jackson - ein anderer Agent mit dem häufigen Anschein im Spiel; Geist vereitelt ihn dadurch, seinen Hubschrauber zu vernichten.
  • Agent Thompson - der am wenigsten gezeigte Agent im Spiel, der nur in cinematics erscheint; die einzige Gelegenheit, mit ihm zu kämpfen, kommt am Ende der Missionen von Niobe am Kraftwerk vor.
  • Das Orakel - ein Programm innerhalb der Matrix, wer häufig den Menschen hilft.
  • Seraph - ein Kampfsportarten-Master, der das Orakel schützt; er kämpft mit Niobe oder Ghost einmal während der Ereignisse des Spiels.
  • Morpheus - ein Mitglied der Rebellen, des Ex-Freunds von Niobe und des Kapitäns von Nebuchadnezzar.
  • Dreieinigkeit - ein anderer Rebell, ein guter Freund des Geistes, auf den sie sich als "lieber Bruder" bezieht; der erste Genosse auf Nebuchadnezzar.
  • Neo - der wichtigste Rebell; Morpheus glaubt, dass er "Ein" ist.
  • Cmdr. Locke - Führer der Verteidigungskräfte von Zion; der aktuelle Freund von Niobe.
  • Axel, Soren, Ballard, Verderben, Vektor, Binär, Eis, Korrupt und Malachi - Rebellen haben sich während des Spiels begegnet.
  • Der Keymaker - ein altes Programm, wer Spieler durch bestimmte Teile des Spiels führt.
  • Der Trainman - trägt vielfache Armbanduhren auf seinen Armen; er kontrolliert die Verbindung zwischen der Matrix und der Maschinenstadt, und arbeitet für Merovingian.
  • Der Merovingian - ein altes Programm, das Schelm in der Matrix gegangen ist; er hat ein Chateau in den Bergen, worin er Keymaker einsperren ließ; seine Gefolgsmänner sind aus frühen Matrixprogrammen und werden verbreitet, "um Vampire" und "Werwölfe" zu sein.
  • Persephone - Frau von Merovingian; häufig verrät ihn aus der katzenhaften Boshaftigkeit.
  • Kain und Abel - zwei Gefolgsmänner von Merovingian.
  • Vlad - der schwarz-gekleidete, lattenenthäutete Führer der Vampire von Merovingian; er wird von Niobe getötet, der ihn durch das Herz mit einem Holzanteil sticht.
  • Cujo - der Führer der Werwölfe von Merovingian; er wird getötet, indem er auf einem Holzanteil in den Kerkern des Chateaus aufgespießt wird.
  • Die Zwillinge - Angestellte von Merovingian, auf sie wird gestoßen, weil der Spieler das Chateau verlässt; sie jagen den Spielern unten ein langer Tunnel, bevor ihnen schließlich ausgewichen wird.

Verbindungen zu den Filmen

Gehen Sie herein die Matrix wurde wie Der Animatrix entworfen, um ein integraler Bestandteil des Matrixmilieus zu sein. Das Spiel schließt eine Stunde der lebenden Handlungs-35-Mm-Filmgesamtlänge schriftlich und geleitet spezifisch für das Spiel durch die Brüder von Wachowski ein. Die Kampfsportarten-Bewegungen und der Spielmotor cutscenes Eigenschaft-Handlungsbewegung gewonnen direkt von den Schauspielern und Glanzstück der Filme verdoppeln sich, um ihren einzigartigen kämpfenden Stil zu erfrischen, und wurden unter der Aufsicht des Kampf-Szene-Ballettmeisters der Reihe Yuen Woo-Ping geschaffen.

Der Spieler erfährt, dass Neo nicht das einzige Ziel der Vorliebe von Persephone ist, um Küsse gegen die esoterische Information zu tauschen; Niobe und Ghost werden beide in Positionen gebracht, wo sie ihren Launen gehorchen müssen, um kritische Information zu gewinnen. Bedeutend auch zur Kontinuität des Matrixweltalls ist das erste Äußere der Schauspielerin Mary Alice in der Rolle des Orakels. Gloria Foster, die ursprüngliche Schauspielerin, war an Komplikationen gestorben, die mit Zuckerkrankheit früh in der Produktion Der Matrix verbunden sind, Umgeladen und Die Matrixrevolutionen. Sie hatte ihre Szenen für den Umgeladenen gefilmt, aber sollte noch ihre Arbeit an Revolutionen vollenden. Im Film erscheint Alice in der Rolle ohne Erklärung, aber das Spiel schließt eine Folge ein, spezifisch ihre Änderung des Äußeren, infolge eines Angriffs auf sie durch Merovingian erklärend. Der Angriff von Merovingian wurde durch einen Opferhandel mit dem mitleidsvollen Programm Rama-Kandra erleichtert. Der Merovingian hat die Auswischen-Codes für die Außen"Schale" des Orakels, und im Austausch erworben, er hat der Tochter von Rama-Kandra, Sati, ihrer Freiheit gegeben, trotz ihrer fehlen vom Zweck in der Maschinenwelt. Das Orakel lässt jedoch ahnen, dieser Sati wird eine wichtige Rolle sowohl in der Matrix als auch in der Echten Welt spielen.

Soundtrack

Eine Beförderungs-CD-Ausgabe des Soundtracks hat das Videospiel mit Zusammensetzungen durch Erik Lundborg im Stil von Don Davis begleitet, der die Musik für die Filme zusammengesetzt hat.

Andere Musikgruppen, wie Verschwinden, Glücksfall, Clawfinger, und Celldweller, werden im Spiel gezeigt und werden in der Broschüre des Spiels geglaubt.

Empfang

Trotz fester Verkäufe wurde das Spiel mit größtenteils lauwarmen kritischen Rezensionen entsprochen. Metacritic hat berichtet, dass das Spiel ein durchschnittliches Zeichen 62 aus 100 hatte. Zwei Kritiker vom Elektronischen Spielen haben ihm Monatlich "schlechte" Hunderte gegeben; ein anderer hat später zugegeben, dass seine "durchschnittliche" Kerbe für das Spiel positiver war als das wirklich verdiente Spiel. Die Anmerkungen von Mark MacDonald waren besonders verletzend:

GameSpot hat Schlagseite gehabt Gehen in die Matrix in mehreren ihrer "Zweifelhaften Besonderen Auszeichnungen" Listen am Ende 2003 einschließlich ihrer fünf enttäuschendsten Titel des Jahres Ein. Eine häufige Beschwerde war, dass Spieler als Trilogie-Hauptfigur Neo aber nicht sekundäre Charaktere Ghost und Niobe, ein Problem Glänzende mit ihrem späteren Matrixspiel gerichtete Unterhaltung haben spielen wollen.

Steven Poole, in seiner Säule im Rand, beschrieben Geht in die Matrix als "Max Payne mit Berühmtheitsdrehbuchautoren," Ein und hat gesagt, dass die flüssige Kampf-Choreografie der Filme durch das Regelsystem des Spiels nicht verglichen werden konnte, und dass die in den Mittelpunkt gestellte Ansicht des Spiels, während praktisch, nicht so interessant war wie die "kinetische Montage" von in den Handlungsszenen des Kinos verwendeten Aufnahmewinkeln. Er hat auch andere Sorgen ausgedrückt:

Positive Anmerkungen sind aus IGN, Spieldenunzianten und Nintendo Macht, mit NP das Geben davon 82/100 gekommen, feststellend, dass "sein Spielspiel unter der Wiederholung leidet, aber dieser Zwei-Scheiben-technomelange hat Tonnen des großen Zeugs für Matrixanhänger." Die Rezension von IGN, während gemischt, hat seine Präsentation und Ton gelobt, feststellend, dass "Sie viel besser nicht werden können als, Wachowski Brothers zu haben, die Ihren cutscenes", und "Prestige zur gesunden Mannschaft filmt, für den Film zu bringen, der zum Leben im Spiel Audio-ist. Ausgezeichnetes gesundes Design und eine große Kerbe." Die IGN-Rezension hat auch gesagt:

Er hat auch die Version von GameCube spezifisch gelobt:

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Enter the Matrix, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Thumri / Französische Ordnung der Priorität
Impressum & Datenschutz