Krzysztof Zanussi

Krzysztof Zanussi, (geboren am 17. Juli 1939 in Warschau, Polen) ist ein polnischer Erzeuger und Filmregisseur.

Er ist ein Professor des europäischen Films in der europäischen Absolventenschule in der Saas-Gebühr, die Schweiz, wo er eine Sommerwerkstatt führt. Er ist auch ein Professor an der Silesian Universität in Katowice.

Lebensbeschreibung

Zanussi hat Physik an der Warschauer Universität (Uniwersytet Warszawski) und Philosophie an der Jagiellonian Universität (Uniwersytet Jagielloński) in Kraków studiert. Er ist der Direktor des polnischen Filmstudio-FELSTURMES und hat mehrere Preise und Preise, einschließlich des Preises von David di Donatello des Accademia del Cinema Italiano, des Kreuzes des Kavaliers der Ordnung der Polonia Restituta, und des Kavaliers de L'Ordre des Sciences und Lettres erhalten.

Krzysztof Zanussi hat Über das Redigieren eines Amateurfilms (1968), Gesprächs über einen Amateurfilm (1978) und die Lebenserinnerungen, Lebenserinnerungen Zeit geschrieben (um 1999) Zu sterben. Er ist als selbst unter Ausschluss der Öffentlichkeit Büffelleder (1979), ein Film über einen Amateurfilmemacher erschienen, der von seinem Freund Krzysztof Kieślowski geleitet ist.

Er plant zurzeit bei der Richtung einer internationalen Produktion über das Leben und Beiträge von St. Hedwig aus Polen, sowie einer polnisch-ukrainischen Komödie.

Gemäß den Aufzeichnungen des Instituts für die Nationale Erinnerung (IPN) seit 1962 bis 1964 wurde Zanussi ohne seine Zustimmung als ein heimlicher Mitarbeiter von kommunistischem Służba Bezpieczeństwa codename "Aktor" eingeschrieben. Er hatte mehrere Gespräche mit kommunistischen heimlichen Dienstoffizieren, jedoch hat er nie begonnen, als ein heimlicher Mitarbeiter zu handeln. Zanussi spricht offen über seine Kontakte mit SB, aber bestreitet jede Kriminalität. Die Archive von IPN bestätigen seine Wörter.

Filmography

  • Die Struktur von Kristallen (1969)
  • Życie rodzinne (Häuslichkeit) (1970)
  • Hinter der Wand (1971)
  • (1972)
  • Eine Entscheidung einer Frau (1975)
  • Tarnung (1976)
  • Spirala (1978)
  • Wege in der Nacht (Wege in der Nacht) (Fernsehen) (1979)
  • Der Vertrag (1980)
  • Der unveränderliche Faktor (1980)
  • Aus einem weiten Land (1981)
  • Sterben Sie Unerreichbare (das unnahbare) (Fernsehen) (1982)
  • Befehlsform (1982)
  • Ein Jahr der ruhigen Sonne (1984)
  • Wo auch immer Sie (1988) sind
  • Leben für ein Leben (1990)
  • Die stille Berührung (1992)
  • Wochenendgeschichten (1996)
  • Am vollen Galopp (1996)
  • Der Bruder unseres Gottes (1997)
  • Leben als eine tödliche Geschlechtskrankheit (2000)
  • Suplement (2001)
  • Sesja Kastingowa (2002)
  • Persona non grata (2004)
  • Schwarze Sonne (Il alleiniger Nero) (2007)
  • Und ein warmes Herz (2008)
  • Wieder besucht (2009)

Links


Heinrich Ignaz Franz Biber / Martensite
Impressum & Datenschutz