Verdoppeln Sie ganzes Zeichen

In der Musik, ein doppeltes ganzes Zeichen (Amerikaner) oder Kürzezeichen (Briten) ist ein Referenzen, das zweimal so lange dauert, als Ganzes bemerken (oder ganze Note). In der mittelalterlichen mensural Notation war der brevis (Vorfahr des modernen Kürzezeichens) eine der kürzesten Zeichen-Längen (folglich sein Name, der der lateinische Blutsverwandte"" ist) (Read 1969, 14), und entweder ein halber oder ein Drittel so lange der longa sein konnte. Jedoch in der modernen Musik-Notation ist es der längste Zeichen-Wert noch im Gebrauch (Gehrkens 1914, 106).

In der modernen Notation wird ein Kürzezeichen auf zwei Weisen vertreten: Durch einen hohlen ovalen Zeichen-Kopf, wie ein ganzes Zeichen, mit einer oder zwei vertikalen Linien auf beiden Seiten, als auf dem verlassenen des Images, und als die rechteckige Gestalt, die auch in der älteren Notation gefunden ist, die in der Mitte des Images (Jacob 1960, 21 gezeigt ist; Lesen Sie 1969, 459; Gerou und Lusk 1996, 210). Eine alternative Notation besteht aus einem angeschlossenen Paar von ganzen Zeichen (am Recht auf das Image), aber das kann mit einem Paar des Einklangs ganze Zeichen, wie gefunden, in der Notation des doppelten Halts für Saiteninstrumente leicht verwirrt sein, oder wenn zwei Teile über einen einzelnen Personal geschrieben werden.

Weil es länger dauert als eine Bar in den meisten modernen Taktarten, wird außer dem Kürzezeichen jetzt in der englischen Musik selten gestoßen, wo die halbe Note häufig als die geschlagene Einheit (Gherkens 1914, 11) verwendet wird. Jedoch in Taktarten, wo die Spitzenzahl genau zweimal mehr als das des Bodens, wie 4/2 oder 8/4 ist, dauert es eine ganze Bar und kann noch so gefunden werden.

Kürzezeichen-Rest

Ein zusammenhängendes Symbol ist der doppelte ganze Rest (oder Kürzezeichen-Rest), der gewöhnlich ein Schweigen für dieselbe Dauer anzeigt. Verdoppeln Sie sich ganze Reste, werden wie gefüllt - in Rechtecken gezogen, die den ganzen vertikalen Raum zwischen den zweiten und dritten Linien von der Spitze des Musikpersonals besetzen. Sie werden häufig in langen stillen Durchgängen verwendet, die in Bars nicht geteilt werden, um anzuzeigen, dass sich ein Rest zweimal so lang als Ganzes (oder Rest der ganzen Note) ausruht. Das und längere Reste sind als vielfache Maß-Reste insgesamt bekannt.

Kürzezeichen von Alla

Kürzezeichen von Alla, die Taktart 2/2, kommt aus dem Zeichen-Wertkürzezeichen. Ursprünglich, in der mensural Notation, hat es bedeutet, dass der brevis als die Einheit der Zeit (tactus), statt des semibrevis, als in anderen Taktarten betrachtet werden sollte. Das entspricht seinem modernen Gebrauch, außer dass die Kürzezeichen durch halbe Noten (halbe Noten) ersetzt worden sind, weil die längeren Zeichen-Werte unterbrochen wurden. Das Zeichen ist ähnlich eine Spur von in der mensural Notation verwendeter derjenigen.

  • Gehrkens, Karl Wilson. 1914. Musik-Notation und Fachsprache. New York: A.S. Barnes Co.; Chicago: Laidlaw Brothers.
  • Gerou, Tom und Linda Lusk. 1996. Wesentliches Wörterbuch der Musik-Notation. Wesentliche Wörterbuch-Reihe. Los Angeles: Das Musik-Veröffentlichen von Alfred. Internationale Standardbuchnummer 0-88284-730-9.
  • Jacob, Archibald. 1960. Musikhandschrift: Oder Wie man Musik, Ein Handbuch für Alle Musiker, die, zweite und Berufsamateurausgabe, revidiert Zu Papier bringt. London: Presse der Universität Oxford.
  • Lesen Sie Gardner. 1969. Musik-Notation: Ein Handbuch der Modernen Praxis, die zweite Ausgabe. Boston: Alleyn and Bacon, Inc.

Ricky Martin (Begriffserklärung) / Ohne Gewissensbisse
Impressum & Datenschutz