Pionierfleck

Die Pionierflecke sind ein Paar von goldeloxierten Aluminiumflecken, die an Bord der 1972-Pionier 10 und 1973-Pionier 11 Raumfahrzeuge gelegt wurden, eine bildliche Nachricht zeigend, im Falle dass entweder Pionier 10 oder 11 durch das außerirdische Leben abgefangen wird. Die Flecke zeigen den nackten Zahlen eines menschlichen Mannes und Frau zusammen mit mehreren Symbolen, die entworfen werden, um Auskunft über den Ursprung des Raumfahrzeugs zu geben.

Die Pionierraumfahrzeuge waren die ersten von den Menschen gebauten Gegenstände, das Sonnensystem zu verlassen. Die Flecke wurden den Antenne-Unterstützungsspreizen des Raumfahrzeugs in einer Position beigefügt, die sie vor der Erosion durch Sternstaub beschirmen würde.

Der Reisende Goldene Aufzeichnung, eine viel kompliziertere und ausführliche Nachricht, die (dann) die modernsten Medien verwendet, wurde dem 1977 gestarteten Reisender-Raumfahrzeug beigefügt.

Geschichte

Die ursprüngliche Idee, dass das Pionierraumfahrzeug eine Nachricht von der Menschheit tragen sollte, wurde zuerst von Eric Burgess erwähnt, als er das Strahlantrieb-Laboratorium in Pasadena, Kalifornien, während des Seemannes 9 Mission besucht hat. Er hat sich Carl Sagan genähert, der über die Kommunikation mit außerirdischem intelligences auf einer Konferenz in der Krim gelesen hatte.

Sagan war von der Idee begeistert, eine Nachricht mit dem Pionierraumfahrzeug zu senden. NASA hat dem Plan zugestimmt und hat ihm drei Wochen gegeben, um eine Nachricht vorzubereiten. Zusammen mit dem Offenherzigen Enterich hat er den Fleck entworfen, und die Gestaltungsarbeit war von der Dann-Frau von Sagan Linda Salzman Sagan bereit.

Beide Flecke wurden an Präzisionsgraveuren, San Carlos, Kalifornien verfertigt.

Der erste Fleck wurde mit dem Pionier 10 am 2. März 1972, und das zweite gestartet, das mit dem Pionier 11 am 5. April 1973 gefolgt ist.

Physikalische Eigenschaften

  • Material: 6061 T6 goldeloxiertes Aluminium
  • Breite: 229 Mm (9 Zoll)
  • Höhe: 152 Mm (6 Zoll)
  • Dicke: 1.27 Mm (0.05 Zoll)
  • Mitteltiefe des Gravierens: (0.015 Zoll)
  • Masse: (etwa 4.2 Unzen)

Symbolik

Hyperfeiner Übergang von neutralem Wasserstoff

Oben verlassen des Tellers ist eine schematische Darstellung des hyperfeinen Übergangs von Wasserstoff, der das reichlichste Element im Weltall ist. Unter diesem Symbol ist eine kleine vertikale Linie, um die binäre Ziffer 1 zu vertreten. Dieser Drehungsflip-Übergang eines Wasserstoffatoms von der Elektronzustanddrehung bis zur Elektronzustanddrehung kann unten eine Einheit der Länge angeben (Wellenlänge, 21 Cm

) sowie eine Einheit der Zeit (Frequenz, 1420 MHz). Beide Einheiten werden als Maße in den anderen Symbolen verwendet.

Abbildungen eines Mannes und einer Frau

Auf der richtigen Seite des Flecks werden ein Mann und eine Frau vor dem Raumfahrzeug gezeigt. Zwischen den Klammern, die die Höhe der Frau anzeigen, kann die binäre Darstellung der Nummer 8 (1000, mit einem kleinen Defekt in der ersten Null) gesehen werden. In Einheiten der Wellenlänge des hyperfeinen Übergangs von Wasserstoff bedeutet das 8 × 21 Cm = 168 Cm.

Die rechte Hand des Mannes wird als ein Zeichen der Bereitwilligkeit erhoben. Obwohl diese Geste nicht verstanden werden darf, bietet sie eine Weise an, den opposable Daumen zu zeigen, und wie die Glieder bewegt werden können.

Ursprünglich hat Sagan für die Menschen bestimmt, die Hände halten, aber hat bald begriffen, dass ein Außerirdischer die Zahl als ein einzelnes Wesen aber nicht zwei Organismen wahrnehmen könnte. Die Zahlen scheinen, weiß und Abendländisch Zu sein.

Man kann sehen, dass die Geschlechtsorgane der Frau nicht wirklich gezeichnet werden; nur der mons veneris wird gezeigt. Es ist gefordert worden, dass Sagan, wenig Zeit habend, um den Fleck zu vollenden, vermutet hat, dass NASA eine kompliziertere Zeichnung zurückgewiesen und deshalb einen Kompromiss geschlossen hätte, um gerade sicher zu sein. Jedoch, gemäß der ausführlicheren Rechnung von Mark Wolverton, hat das ursprüngliche Design eine "kurze Linie eingeschlossen, die die Vulva der Frau anzeigt". Es wurde als Bedingung zur Ansicht und Billigung von John Naugle, ehemaligem Leiter des Büros der NASA der Raumwissenschaft und des ehemaligen Hauptwissenschaftlers der Agentur gelöscht.

Sagan selbst hat jedoch später geschrieben:

Verhältnisposition der Sonne zum Zentrum der Milchstraße und 14 Pulsars

Das radiale Muster auf dem verlassenen des Flecks zeigt 15 Linien, die von demselben Ursprung ausgehen. Vierzehn der Linien haben entsprechende lange Binärzahlen, die seit den Perioden von Pulsars mit der Wasserstoffdrehungsflip-Übergang-Frequenz als die Einheit stehen. Da sich diese Perioden mit der Zeit ändern werden, kann das Zeitalter des Starts von diesen Werten berechnet werden.

Die Längen der Linien zeigen die Verhältnisentfernungen der Pulsars zur Sonne. Ein Hochkomma am Ende jeder Linie gibt die Z-Koordinatensenkrechte dem galaktischen Flugzeug.

Wenn der Fleck gefunden wird, können nur einige der Pulsars von der Position seiner Entdeckung sichtbar sein. Die Vertretung der Position mit nicht weniger als 14 Pulsars stellt Überfülle zur Verfügung, so dass die Position des Ursprungs trianguliert werden kann, selbst wenn nur einige der Pulsars anerkannt werden.

Die Daten für einen der Pulsars sind irreführend. Als der Fleck entworfen wurde, war die Frequenz des Pulsars "1240" (jetzt bekannt als J1243-6423) nur drei bedeutenden dezimalen Ziffern bekannt: 0.388 Sekunden. Die Karte verzeichnet die Periode dieses Pulsars im binären zur viel größeren Präzision: 100000110110010110001001111000. Das Abrunden davon an ungefähr 10 bedeutenden Bit (100000110100000000000000000000) hätte einen Hinweis dieser Unklarheit zur Verfügung gestellt. Dieser Pulsar wird durch die lange Linie vertreten, die unten und nach rechts hinweist.

Die fünfzehnte Linie auf dem Fleck streckt sich bis zu das weite Recht hinter den menschlichen Zahlen aus. Diese Linie zeigt die Verhältnisentfernung der Sonne zum Zentrum der Milchstraße an.

Die Pulsar-Karte und das Wasserstoffmolekül-Diagramm werden genau wie der Reisende Goldene Aufzeichnung geteilt.

Sonnensystem

An der Unterseite vom Fleck ist ein schematisches Diagramm des Sonnensystems. Ein kleines Bild des Raumfahrzeugs wird gezeigt, und die Schussbahn zeigt seinen Weg vorbei an Jupiter und aus dem Sonnensystem. Beide Pioniere 10 und 11 haben identische Flecke; jedoch, nach dem Start, wurde Pionier 11 zum Saturn umadressiert, und von dort hat es über das Sonnensystem geherrscht. In dieser Beziehung ist der Pionier 11 Fleck etwas ungenau.

Die Saturn-Luftparade des Pioniers 11 würde auch seine zukünftige Richtung und Bestimmungsort verglichen mit dem Pionier 10 außerordentlich beeinflussen, aber diese Tatsache wird in den Flecken nicht gezeichnet.

Die Ringe des Saturns konnten einen weiteren Hinweis dem Identifizieren des Sonnensystems geben. Anrufen darum die Planeten Jupiter, Uranus und Neptun waren unbekannt, als der Fleck entworfen wurde; jedoch verschieden vom Saturn sind die Ringsysteme auf diesen Planeten nicht so leicht sichtbar und offenbar wie Saturn. Wie man betrachtete, war Pluto ein Planet, als der Fleck entworfen wurde; 2006 hat der IAU Pluto als ein Zwergplanet und dann 2008 als ein plutoid wiederklassifiziert. Andere große Körper, die als Zwergplaneten wie Sedna klassifiziert sind, werden nicht gezeichnet, als sie zurzeit unbekannt waren, wurde der Fleck gemacht.

Die Binärzahlen neben den Planeten zeigen die Verhältnisentfernung zur Sonne. Die Einheit ist 1/10 der Bahn von Quecksilber.

Kontur des Raumfahrzeugs

Hinter den Zahlen der Menschen wird die Kontur des Pionierraumfahrzeugs in derselben Skala gezeigt, so dass die Größe der Menschen durch das Messen des Raumfahrzeugs abgeleitet werden kann.

Kritik

Einer der Teile des Diagramms, das unter dem leichtesten für Menschen ist, um zu verstehen, kann unter dem härtesten für die außerirdischen Finder sein, um zu verstehen: der Pfeil, die Schussbahn des Pioniers zeigend. Ein Artikel im Wissenschaftlichen Amerikaner hat den Gebrauch eines Pfeils kritisiert, weil Pfeile ein Kunsterzeugnis von Gesellschaften des Jägers-Sammlers wie diejenigen auf der Erde sind; Finder mit einem verschiedenen kulturellen Erbe können das Pfeil-Symbol sinnlos finden.

Gemäß dem Astronomen Frank Drake gab es viele negative Reaktionen zum Fleck, weil die Menschen nackt gezeigt wurden.

In der populären Kultur

  • Im Sciencefictionsfilm wird der Fleck beigefügt einer Pionieruntersuchung gezeigt, die im Raum schwimmt —, kurz bevor die Untersuchung abgefangen und durch ein Schiff von Klingon zerstört wird. In der Sterntreck-Roman-Föderation erwähnt ein Charakter, dass Menschen Kopien des Flecks zu mehreren ausländischen Rassen gezeigt hatten, auf die sie gestoßen sind, aber niemand war im Stande gewesen, es zu decodieren.
  • Eine Episode der Sciencefictionsreihe Die Außengrenzen hat eine taube Frau gezeigt, die ausländische Signale durch ihren cochlear implant erhält, sie auffordernd, Xs, 1s, und 0s auf Papier auszuschreiben. Wenn zusammengestellt, hat sich Xs in die Images des Mannes und der Frau vom Fleck, zusammen mit einem außerirdischen humanoid Aufhebung einer Hand in einer friedlichen Geste verwandelt.
  • Auf ihrem Album denkt amerikanischer, Lebender USA-Leistungskünstler Laurie Anderson über Außerirdische nach, die den Fleck finden, und fragt dass "denken Sie, dass sie denken werden, dass sein Arm in dieser Position dauerhaft beigefügt wird?"
  • In einer Episode von Futurama findet sich die Roboter-Sauferei verloren, durch den Raum zu treiben, während deren Zeit er eine modifizierte Version des Pionierflecks, mit sich ätzt, bedrohlich über die menschlichen Zahlen ragend, so dass, "Wenn ich in einer Million Jahren gefunden werde, Leute wissen werden, wie die Kerbe war."
  • In der Jahreszeit von Buck Rogers 1, Episode 15 "Umsatz von Ardala", baut Prinzessin Ardala eine unechte Untersuchung (angeblich gestartet 1996), der eine Kopie des Flecks verwertet, um Buck ins Denken zu beschwindeln, dass die Untersuchung von seinem eigenen Zeitabschnitt - die entfernte Vergangenheit war.
  • In der Roman-Schlachtfeld-Erde von L. Ron Hubbard wird es durch den ausländischen Hauptcharakter erwähnt, dass die Eroberung seiner Rasse der Erde möglich durch ihre Entdeckung einer Raumsonde gemacht wurde, "die volle Richtungen dem Platz gegeben hat, hatte Bilder des Mannes darauf und alles."
  • Im fanfiction "Harry Potter und die Methoden der Vernunft" durch Eliezer Yudkowsky kann der Fleck von Herrn Voldemort vor dem Start verändert worden sein.
  • In der Episode am 15. April 2012 Des Simpsons wurde der Fleck am Ende der Episode kurz gezeigt. Es wurde mit einem Außerirdischen gezeichnet, der den mit seinen fremden Bildern umgekehrt offensichtlich verwirrten Fleck hält.

Siehe auch

Links


Direktor von öffentlichen Strafverfolgungen / Norwich Schule (Kunstbewegung)
Impressum & Datenschutz