George Bolt

George Bruce Bolt OBE (geboren am 24. Mai 1893 in Dunedin, ist am 27. Juli 1963 in Auckland gestorben) war ein Wegbahnen Flieger von Neuseeland.

Er hat Canterbury Luftklub 1910 gebildet, helfend, Segelflugzeuge auf den Kaschmir-Hügeln zu machen und sie zu fliegen. Er hat diese verwendet, um Luftfotographien 1912 zu nehmen.

1916 wurde Bolzen vom Pionier Pilot Vivian Walsh als ein Mechaniker an Walsh Brothers Fliegende Schule an Kohimarama gemietet. Er hat gelernt, die Flugboote von Curtiss der Brüder und die Maschinen ihres eigenen Designs, einschließlich des Bruder-Typs D von Walsh, sowie der zwei Boeing und Westervelt floatplanes zu fliegen, die die ersten von dieser Gesellschaft gemachten Maschinen waren.

1919 ist er Neuseelands erste Luftpost geflogen und hat eine Höhe-Aufzeichnung dessen eingesetzt. 1921 ist er von Auckland bis Wellington in 5 Stunden und 16 Minuten mit dem Halt an Kawhia und Wanganui mit Leo Walsh als Passagier geflogen.

Er war ein RNZAF und der Königliche Luftwaffenpilot während des Zweiten Weltkriegs und Chefingenieur von Tasman Empire Airways Limited, (jetzt bekannt als Luft Neuseeland) von 1944 bis 1960, wohin seine Erfahrung mit dem Kurzen Sandringham ihn dazu gebracht hat, eine Rolle in der Entwicklung des Kurzen Solent zu spielen.

Mehrere Straßen und Luftfahrt haben sich bezogen Möglichkeiten in verschiedenen Städten von Neuseeland werden nach ihm, einschließlich der George Bolt Memorial Drive, der Hauptzufahrtstraße zum Auckland Internationalen Flughafen genannt.

Bolzen hat anfängliche Forschung in die Ergebnisse des Flugpioniers und Erfinders Richard Pearse während des Endes der 1950er Jahre und Anfang der 1960er Jahre durchgeführt.

Er hat einen OBE 1953 erhalten. Sein Sohn Richard Bolt hat auch im RNZAF gedient und hat sich zur Reihe des Luftmarschalls erhoben.


Freddie Frinton / Rotkehlchen von Sherwood
Impressum & Datenschutz