Calidrid

Der calidrids oder die typischen Stelzvögel sind eine Gruppe der Arktischen Fortpflanzung, stark wandernder watender Vögel. Diese Vögel bilden riesige Mischherden auf Küsten und Flussmündungen im Winter. Sie sind die typischen "Strandläufer", die zum mittelgroßen, lang-geflügelten klein sind und relativ kurz in Rechnung gestellt sind.

Ihre Rechnungen haben empfindliche Tipps, die zahlreiche Körperchen von Herbst enthalten. Das ermöglicht den Vögeln, begrabene Beute-Sachen ausfindig zu machen, die sie normalerweise mit dem ruhelosen Laufen und der Untersuchung suchen.

Da die gemeinsame Bezeichnung "Strandläufer" durch einen calidrids mit entfernter verwandten Vögeln wie die Arten Actitis geteilt wird, wird der Begriff Einschränkung in Großbritannien für die kleineren Arten dieser Gruppe bevorzugt.

Systematik und Taxonomie

Die nächsten Verwandten der calidrid sind die zwei Arten von turnstone, und wenn die calidrids als ein oder zwei Stämme als Calidriini und/oder Arenariini und/oder Unterfamilie Eroliinae betrachtet werden sollten, würde der turnstones darin eingeschlossen. Dort besteht ein Fossil-Knochen, ein distal Stück von tarsometatarsus, der in den Betten von Edson von Sherman County, Kansas gefunden ist. Von der Mitte Blancan vor ungefähr 4-3 Millionen Jahren datierend, scheint es, von einem calidriid etwas ähnlichen bis einen Bruststrandläufer zu sein, aber hat einige an turnstones erinnernde Charakterzüge. Abhängig von dem Charakterzüge apomorphic und plesiomorphic sind, kann es ein Erbvertreter jeder Abstammung sein. Es könnte auch einer verschiedenen vorgeschichtlichen Klasse gehören, weil wahre calidriid Strandläufer scheinen, früher (sieh unten) anwesend gewesen zu sein.

Die Wechselbeziehungen der calidrid Gruppe werden nicht zusammen gut aufgelöst. Mehrere ehemalige Klassen sind in Calidris wie der Pfahl-Strandläufer eingeschlossen worden (vorher Micropalama himantopus), aber das neue Stellen war auch nicht völlig befriedigend. Es wurde zum Beispiel darauf hingewiesen, dass Sanderling in eine monotypic Klasse Crocethia und die anderen kleinen als Erolia getrennten Arten Calidris gelegt werden sollte. Wechselweise wurde es darauf hingewiesen, dass monotypic Aphriza, Limicola und Eurynorhynchus auch in Calidris verschmolzen werden.

Eine umfassende Analyse 2004 - gestützt auf kürzlich verfügbaren DNA-Folge-Daten - hat angezeigt, dass verlängerter Calidris tatsächlich paraphyletic ist (oder polyphyletic, wenn alle calidrids darin verbunden werden), aber hat die gegenwärtigen DNA-Folge-Daten ungenügend gefunden, um die Beziehungen von einem ungewöhnlicheren taxa wie der Brachvogel-Strandläufer aufzulösen. Außerdem ist es bekannt, dass die calidriid Abstammungen im Stande sind, in einem beträchtlichen Ausmaß und in der Vergangenheit zu kreuzen, war das wahrscheinlich noch häufiger, und mehr Hybriden wären lebensfähig gewesen; deshalb können Studien, die auf mtDNA Daten gestützt sind, allein unzuverlässig sein.

Und doch, drei Gruppen von nahen Verwandten erscheinen:

  1. Das größte enthält die kleineren Arten, einschließlich Sanderling, und wahrscheinlich auch des Lederfarbenen Strandläufers. Wenn es als eine verschiedene Klasse, der Name betrachtet wird, würde sich Ereunetes, zuerst veröffentlicht 1811 wenden. Der Brachvogel-Strandläufer könnte auch hier gehören; es sind die Typ-Arten von Erolia, zuerst veröffentlicht 1816.
  2. Die Klasse Calidris sensu stricto enthält die Knoten und den surfbird.
  3. Eine andere kleine Gruppe enthält etwas abweichende Arten, nämlich der Halsring, der Breit in Rechnung gestellte Strandläufer und der Strandläufer mit dem scharfen Schwanz, der den Namen Philomachus verwenden würde.

Klassen und Arten

Die Arten, gemäß dem aktualisierten / traditionelle Taxonomie, sind wie folgt:

  • Klasse-sensu von Calidris stricto - Knoten
  • Großer Knoten, Calidris tenuirostris
  • Roter Knoten, Calidris canutus

Anderer calidrids (alle in einer Zeit, die in Calidris auch gelegt ist)

  • Klasse N.N. (Ereunetes?) - Einschränkungen
  • Semipalmated Strandläufer, "Calidris" pusilla oder Ereunetes pusillus
  • Wenig Einschränkung, "Calidris" minuta
  • Kleinster Strandläufer, "Calidris" minutilla
  • Weißer-rumped Strandläufer, "Calidris" fuscicollis
  • Der Strandläufer von Baird, "Calidris" bairdii
  • Dunlin, "Calidris" alpina
  • Einschränkung mit dem roten Hals, "Calidris" ruficollis
  • Lange-toed Einschränkung, "Calidris" subminuta
  • Bruststrandläufer, "Calidris" melanotos
  • Sanderling, "Calidris" alba oder Crocethia alba
  • Weststrandläufer, "Calidris" mauri oder Ereunetes mauri
  • Purpurroter Strandläufer, "Calidris" maritima
  • Schaukeln Sie Strandläufer, "Calidris" ptilocnemis
  • Die Einschränkung von Temminck, "Calidris" temminckii
  • Lederfarbener Strandläufer, "Tryngites" subruficollis
  • Klasse Philomachus
  • Halsring, Philomachus pugnax
  • Breit in Rechnung gestellter Strandläufer, Philomachus falcinellus / Limicola falcinellus ("Erolia falcinella")
  • Strandläufer mit dem scharfen Schwanz, Philomachus acuminatus / Calidris acuminata
  • Klasse Micropalama (zweifelhaft gültig; Erolius s.str.?)
  • Pfahl-Strandläufer, Micropalama himantopus / Calidris himantopus
  • Klasse Eurynorhynchus (zweifelhaft gültig)
  • Mit dem Löffel in Rechnung gestellter Strandläufer, Eurynorhynchus pygmeus / Calidris pygmeus
  • incertae sedis (Erolia s.str.?)
  • Brachvogel-Strandläufer? Calidris ferruginea

Wie oben erwähnt, dort besteht ein Material von Vögeln, die zu calidriid Strandläufern aus der Zeit vor dem Pleistozän im Wesentlichen identisch sind. Eine unbeschriebene Art ist vom Frühen Miocene von Dolnice (Tschechien) bekannt. Tringa gracilis (Früher Miocene des WC Europa) und Tringa gering (= Totanus gering, Erolia ennouchii) vom Mittleren Miocene von Grive-Saint-Alban (Frankreich) sind scolopacids von ziemlich unsicheren Verbindungen; sie könnten charadriids sein.

Siehe auch

  • Der Strandläufer des Steuermannes
  • Hybridisation in shorebirds

Kommentare

  • Mlíkovský, Jirí (2002): Cenozoic Vögel der Welt, Teils 1: Europa. Ninox Presse, Prag. PDF fulltext
  • Nebel, S.; Jackson, D.L. & Elner, R.W. (2005): Funktionelle Vereinigung der Rechnungsmorphologie und des foraging Verhaltens in calidrid Strandläufern. Anim. Biol. 55 (3): 235-243. PDF fulltext
  • Thomas, Gavin H.; Wills, Matthew A. & Székely, Tamás (2004): Eine Superbaumannäherung an shorebird phylogeny. BMC Evol. Biol. 4: 28. PDF fulltext Ergänzendes Material
  • Wetmore, Alexander (1937): Der Ohrige Seetaucher und die anderen Vögel vom Pliozän Kansas. Kondor 39 (1): 40. PDF fulltext DjVu fulltext

Source is a modification of the Wikipedia article Calidrid, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Projektive Geometrie / Alvin C. York
Impressum & Datenschutz