Das automatische Schreiben

Das automatische Schreiben oder psychography schreiben, den der Schriftsteller festsetzt, um von einer unterbewussten und/oder äußerlichen und/oder geistigen Quelle ohne bewusstes Bewusstsein des Inhalts erzeugt zu werden.

Geschichte

Außerdem "etherial Visionen" oder "magnetische Auren", zweisprachiger Schriftsteller Fernando Pessoa (1888-1935) hat behauptet, mediunic Erfahrungen des automatischen Schreibens zu haben. In seinen eigenen Wörtern hat er "manchmal plötzlich gefühlt von etwas anderem im Besitz zu sein" oder eine "sehr neugierige Sensation" im rechten Arm zu haben, der "in die Luft ohne" seinen Willen gehoben wurde. George (Georgie) Hyde-Lees, die Frau von William Butler Yeats, hat behauptet, dass sie automatisch schreiben konnte. 1975 hat Wendy Hart von Jungfräulichkeit behauptet, dass sie automatisch über Nicholas Moore, einen Schiffskapitän geschrieben hat, der 1642 gestorben ist. Ihr Mann, der wirklich auf Moore geforscht hat, hat versichert, dass diese Person an St. Columb gewohnt hatte, der in Cornwall während des englischen Bürgerkriegs größer ist.

William Fletcher Barrett hat geschrieben, dass "Automatische Nachrichten entweder durch den automatist stattfinden können, der passiv einen Bleistift auf einer Platte von Papier, oder durch den planchette, oder durch "ouija Ausschuss" hält. Im Spiritismus, wie man fordert, nehmen Geister Kontrolle der Hand eines Mediums, um Nachrichten, Briefe und sogar komplette Bücher zu schreiben. Das automatische Schreiben kann in einer Trance geschehen oder Staat aufweckend. Arthur Conan Doyle in seinem Buch Die Neue Enthüllung (1918) hat geschrieben, dass das automatische Schreiben entweder bei den Schriftstellern unterbewusst oder bei Außengeistern vorkommt, durch den Schriftsteller zu funktionieren. Weil ein Spiritualist Doyle beschlossen hat, an die Geisterhypothese zu glauben. Viele psychische Forscher jedoch wie Thomson Jay Hudson haben behauptet, dass keine Geister am automatischen Schreiben beteiligt werden, und dass die unterbewusste Meinung die Erklärung ist.

Angebliche Beispiele des automatischen Schreibens über Außengeister schließen Helen Schucman Ein Kurs in Wunder (1975) und die Gespräche von Neale Donald Walsch mit dem Gott (1996) ein.

Kritik

Ein 1998-Artikel in der Psychologischen Wissenschaft hat eine Reihe von Experimenten beschrieben, die entworfen sind, um zu bestimmen, ob Leuten, die an das automatische Schreiben geglaubt haben, das gezeigt werden konnte, könnte es die ideomotor Wirkung sein. Das Papier hat angezeigt, dass "unser Versuch, Zweifel über die Gültigkeit des automatischen Schreibens einzuführen, nicht erfolgreich gewesen ist." Das Papier hat bemerkt, dass "einschließlich der Information über die Meinungsverschiedenheit, die erleichterte Kommunikation umgibt, Selbstwirkungseinschaltquoten nicht betroffen hat, noch es die Zahl von Antworten betroffen hat, die erzeugt wurden. In diesem Sinn scheint illusorische Erleichterung, ein sehr robustes Phänomen zu sein, nicht verschieden von der illusorischen Korrelation, die durch die Warnung von Teilnehmern über das Phänomen nicht umgekehrt wird."

Psychologie-Professor Théodore Flournoy hat den Anspruch durch das Medium des 19. Jahrhunderts Hélène Smith (Catherine Müller) untersucht, dass sie das automatische Schreiben getan hat, um Nachrichten von Mars auf der Marssprache zu befördern. Flournoy hat beschlossen, dass ihre "Mars"-Sprache eine starke Ähnlichkeit mit der Muttersprache von Frau Smith von Französisch hatte, und dass ihr automatisches Schreiben "Romane der unterschwelligen Einbildungskraft, abgeleitet größtenteils von vergessenen Quellen (zum Beispiel, Bücher gelesen als ein Kind) war." Er hat den Begriff cryptomnesia erfunden, um dieses Phänomen zu beschreiben.

Weiterführende Literatur

ist
  • ". Das Schreiben des göttlichen durch Sara Wiseman

Siehe auch

  • Künstlerische Inspiration
  • Asemic, schreibend
  • Automatische Rede
  • Hypergraphia
  • Jane Roberts
  • Matthew Manning
  • Ouija

Kommentare


Source is a modification of the Wikipedia article Automatic writing, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Bahn (Dynamik) / Matti Vanhanen
Impressum & Datenschutz