Züricher Flughafen

Der Züricher Flughafen auch genannt der Kloten Flughafen, wird im Bezirk Zürichs, die Schweiz gelegen, und von Flughafen Zürich AG geführt. Es ist das größte internationale Flugtor der Schweiz und Mittelpunkt zu schweizerischen Internationalen Luftlinien. Es ist teilweise in Kloten, Rümlang, Oberglatt, Winkel und Opfikon. Skyguide ist für die ganze Flugsicherung für Zürich verantwortlich.

Der Flughafen wird zurzeit als ein 4-Sterne-von Skytrax zusammen mit acht anderen Flughäfen um die Welt aufgereiht.

Geschichte

Züricher Flughafen wird durch die Bezirke Zürichs (33.33 %) und der Stadt Zürichs (5 %) gehalten, andere Aktionäre gehen um 5 % nicht zu weit.

Der erste Flug auswärts von der Schweiz war am 21. Juli 1921, aber die Entscheidung, die Suche nach einer annehmbaren Position für einen Hauptflughafen zu beginnen, wurde bis 1943 innerhalb des Bezirks Zürichs nicht angefangen. Die Seite in Zürich wurde 1945 von der Bundesregierung gewählt und hat 655 Hektare des Verordnungsdepots von Kloten zum Bezirk Zürichs verkauft. So hatte der Bezirk Zürichs Kontrolle des Flughafens. Der Aufbau des Flughafens hat im nächsten Jahr begonnen.

Die ersten Flüge von der Weststartbahn waren erst als 1948. Das Feiern des öffnenden Flughafens wurde 1953 gehalten, mit einer großen Luft zeigen sich und ist seit drei Tagen gelaufen. Die erste Vergrößerung des Flughafens wurde 1956 jedoch vorgelegt, das Budget für die Vergrößerung wurde von der schweizerischen Regierung bis 1958 nicht genehmigt, und die Vergrößerung wurde 1961 vollendet. Der Flughafen wurde wieder vorgelegt und hat für die Renovierung 1970 genehmigt, und Terminal B wurde 1971 vollendet. Die ersten Zeichen der Geräuschmilderung für den Flughafen waren 1972, als eine Nachtabendglocke, sowie 1974 verordnet wurde, als neue Annäherungswege eingeführt wurden. Startbahn 14/32 wurde 1976 geöffnet, und 16/34 hat Renovierung begonnen.

Das Geräusch des Flugzeuges ist ein Problem geworden, und eine Geräuschanklage wurde 1980, und 1984 errichtet, eine Abmachung wurde bezüglich Ankünfte und Abfahrten zum Flughafen über den deutschen Luftraum gemacht. Das folgende größte Ereignis für den Flughafen war 1999, als das Parlament des Bezirks Zürichs Privatisierung des Züricher Flughafens genehmigt hat. Erst als 2000, dass "Einzigartig" zum neuen Flughafenmaschinenbediener ernannt wurde. Ein Vertrag wurde 2001 bezüglich der Beschränkung von Flügen über Deutschland unterzeichnet. Verhandlungen sind seit 2003 über die Verfahren und Lärmbelästigung über Deutschland und die Schweiz in Vorbereitung gewesen.

Struktur

2003 hat Züricher Flughafen ein Hauptvergrößerungsprojekt vollendet, in dem er ein neues Parkhaus, ein neues Mittelfeld-Terminal und einen automatisierten unterirdischen Zug gebaut hat, um Passagiere zwischen dem vorhandenen Endkomplex und dem neuen Terminal zu bewegen.

Im November 2008 hat Unique Company eine ganze Renovierung bekannt gegeben, und bauen Sie von der alten fingerdock Struktur 'von B' wieder auf. Die Besucherterrasse wird während des Aufbaus provisorisch geschlossen, aber Flughafenbeamte haben bekannt gegeben, dass eine Terrasse in die neue Struktur eingeschlossen wird.

Abfertigungsgebäude "E" wird mit dem Hauptstromanschluss-Gebäude durch eine unterirdische kurze Fahrt auf Skymetro verbunden. Während der Fahrt-Töne des beliebt machet der schweizerischen Alpen kann gehört werden.

Luftfahrtgesellschaften und Bestimmungsörter

Ladungsluftfahrtgesellschaften

File:Zurichairportshopping.jpg|Interior des Flughafenterminals

File:Flughafen Zürich - Nacht - 02.jpg|Interior airside stellt in den Mittelpunkt

File:ZRH das Erwarten der Abteilung jpg|Flights erwartet Abfahrt am Flughafen

File:Zurich Flughafenankunftterminal der Halle jpg|Skymetro in Gates E

File:Flughafen Zürich - Nacht - 01.jpg|Airside stellt in den Mittelpunkt

File:LSZH 001.jpg|Runways

Datei: Flughafen Zürich - Pistensystem - 001.png|Orientation der Startbahnen

File:Airport hat Zürich bitmap vom Vektoren 2008-07-27.png|Airport erzeugt stellen kartografisch dar

File:Airbus-SWISS.jpg|Swiss Flugzeug am Züricher Flughafen

CH EnS.JPG|Zurich Flughafenpassmarke

</Galerie>

Andere Möglichkeiten

Schweizerische Internationale Luftlinien haben ein Büro auf dem Eigentum des Züricher Flughafens und in Kloten, aus dem Alpha, Bravo und den Gebäuden von Charlie bestehend. Schweizerische Weltladung hat seine Zentrale in den Gebäuden von Alpha und Bravo. Schweizerische Private Luftfahrt hat seine Zentrale im schweizerischen Komplex. Schweizerische europäische Luftlinien und schweizerischer AviationTraining, Tochtergesellschaften des Schweizers, haben auch Hauptsitz auf dem Flughafeneigentum.

Edelweiß-Luft hat seine Zentrale im Edelweiß-Luftoperationszentrum (OTC) auf dem Flughafenboden. gategroup hat seine Zentrale auf dem Flughafeneigentum. Helvetic Wetterstrecken haben seine Zentrale auf Grund des Flughafens in Kloten.

Als Swissair bestanden hat, war seine Zentrale am Züricher Flughafen und in Kloten. Die Zentrale war in der Nähe zu den Hauptflughafenmöglichkeiten. 1985 hat Crossair Hauptsitz in Kloten gehabt.

Verkehr

Der Flughafen hat viel Verkehr verloren, wenn Swissair seine Operationen schließen. Seitdem Lufthansa seinen Nachfolger-Schweizer Internationale Luftlinien (SCHWEIZER) übernommen hat, hat Verkehr angefangen, wieder zu wachsen. Es gibt drei Startbahnen auf in der Operation, und Startbahn ist 14/32 eine Einrichtungsstartbahn, weil es zum weiten Nordstadtrand des Feldes sitzt.

Züricher Flughafen hat 24.34 Millionen Passagiere 2011 behandelt.

Konnektivität

Züricher Flughafenbahnstation wird unter dem Terminal gelegen. Es gibt Züge zu vielen Teilen der Schweiz; häufige S-Bahn Zürich Dienstleistungen auf den Linien S2 und S16 und Glattalbahn (Züricher Straßenbahn-Linien 10 und 12), plus direkte Dienstleistungen von InterRegio und InterCity zu Winterthur, Bern, Basel, Gefängnis, Sankt Gallen, der Luzerne (Deutsch: Luzern) und Konstanz in Deutschland. Es hat auch Dienstleistungen von EuroCity nach München in Deutschland. Durch das Ändern von Zügen an Zürich Hauptbahnhof können die meisten anderen Plätze in der Schweiz in ein paar Stunden erreicht werden.

Links


Gouverneur von Wisconsin / Sakura Kriege
Impressum & Datenschutz