Das Lamm legt sich auf Broadway hin

Das Lamm Legt Sich auf Broadway Hin ist ein doppeltes Konzeptalbum registriert und veröffentlicht 1974 von der britischen Rockband Genesis. Es war ihr sechstes Studio-Album und das letzte Album durch die Gruppe, um die Beteiligung des Leitungssängers Peter Gabriel zu zeigen.

Proposition

Das Album erzählt die surreale Geschichte von einem halben puerto-ricanischen jugendlichen Straftäter genannt Rael, der in New York City lebt, wer Untergrundbahn gekehrt wird, um bizarren Wesen und grauenhaften Gefahren ins Gesicht zu sehen, um seinen Bruder John zu retten. Mehrere der Ereignisse und Plätze der Geschichte wurden aus den Träumen von Peter Gabriel abgeleitet, und der Name der Hauptfigur ist ein Spiel auf seinem Nachnamen. In der 1991 "Dokumentarentstehung: Eine Geschichte" hat sich Phil Collins geäußert, "ist Es über eine 'gespaltene Persönlichkeit' (sich auf die lebende Leistung "davon beziehend."). In diesem Zusammenhang würde Rael glauben, dass er nach John sucht, aber wirklich nach einem fehlenden Teil von sich sucht. Die individuellen Lieder machen auch satirische Anspielungen auf die Mythologie, die sexuelle Revolution, Werbung und Verbraucherschutzbewegung. Die Titelspur, "sind Die Teppich-Kriecher", und "Im Käfig" lebende Lieblinge für das Band. Sowohl "Im Käfig" als auch "wurden Die Teppich-Kettenfahrzeuge" den 2007, mit "Den Teppich-Kettenfahrzeugen" gespielt als die Schlusszahl eingeschlossen.

Hintergrund

Peter Gabriel fehlte vom Schreiben des Albums und Probe-Sitzungen wegen persönlicher Probleme - seine erste Frau hatte Schwierigkeiten mit ihrer ersten Schwangerschaft. Deshalb wurde der grösste Teil der Musik von Tony Banks, Phil Collins und Mike Rutherford, mit etwas Beitrag von Steve Hackett und, zuerst, eigentlich niemand von Gabriel geschrieben. Gabriel, für seinen Teil, hat darauf beharrt, die Geschichte und die ganze Lyrik selbst zu schreiben, die Reibung insbesondere verursacht hat, weil Rutherford ein anderes Projekt für das Band - ein Album ursprünglich vorgeschlagen hatte, das auf Antoine de Saint Exupéry Der Kleine Prinz gestützt ist. Banks und Rutherford haben wirklich geschrieben, dass die Wörter für "Das Licht auf Broadway Nachlassen", weil Gabriel kein sich verbindendes Stück zwischen "der Schlucht" und "Dem Reiten des Schutts" präsentieren konnte. Außerdem, als Gabriel Lyrik zu einem von einem der anderen Band-Mitglieder geschriebenen Musikstück gestellt hat (wie Banks "Die Lamia" und Hackett "Hier der Übernatürliche Anästhesist" Kommt), würde der Komponist häufig darauf beharren, die Lyrik anzupassen, um die Musik, eine Handlung besser zu passen, zu der Gabriel freundlich nicht genommen hat.

Die Dann-Frau von Gabriel Jill hat bemerkt, dass er die Hauptmelodie für "Die Teppich-Kettenfahrzeuge", geschrieben hat, auf die er besonders stolz ist. Spuren wie "Irgendwie" und "Lilywhite Lilith" wurden von früheren unbenutzten 1969-Zusammensetzungen vom Band entwickelt ("Frustration" und "Das Licht" beziehungsweise), die wahrscheinlich Gruppenanstrengungen gewesen sein könnten.

Während der Vorproduktion des Albums wurde mit Gabriel vom Filmemacher William Friedkin (am Zeitgenießen-Erfolg mit Dem Teufelsaustreiber) über ein mögliches Filmprojekt in Verbindung gesetzt, nachdem Friedkin die Novelle von Gabriel auf dem Ärmel des Entstehungslivealbums gelesen hat. Trotz der Missbilligung seiner bandmate hat Gabriel sie verlassen, um an einigen frühen Schrift-Entwürfen zu arbeiten. Jedoch ist das Projekt zu nichts (Friedkin gekommen, der stattdessen mit dem Mandarine-Traum arbeitet, um seinen folgenden Film, Zauberer einzukerben), und Gabriel ist zum Band zurückgekehrt.

Lebende Leistung

Das Lamm Legt Sich auf Broadway Hin, der mit Mischrezensionen und erreichter Nummer 10 im Vereinigten Königreich getroffen ist, während er fast die Vereinigten Staaten knackt. 40 erste, reichende Nummer 41 und schließlich gehendes Gold. Das Band ist auf einer Welttour nach seiner Ausgabe gegangen, das Album vollständig 102mal durchführend. Die Lamm-Tour wurde mit Schiefer gedeckt, um am 29. Oktober 1974 zu beginnen, aber wegen einer Verletzung zur Hand von Steve Hackett wurde die Tour bis zum 12. November verschoben. Die öffnende Nacht für die Tour hat am Auditorium-Theater in Chicago, Illinois am 20. November 1974 angefangen. Die Endshow auf Der Lamm-Tour war am 22. Mai 1975 am Palais des Sports in Besançon, Frankreich. (Die Endshow der Tour hatte zum 27. Mai 1975 am Palais des Sports in Paris auf dem Plan gestanden, aber wurde wegen schlechter Karte-Verkäufe annulliert, wie das vorletzte Datum vom 24. Mai 1975 am Parc des Expositions in Toulouse war.) Früh in die Tour hat Gabriel entschieden, dass er Entstehung verlassen würde, obwohl er die Tour freundlich mit dem Band beenden und sich bis August 1975 nicht an die Öffentlichkeit wenden würde.

Die Tour hat die Summierung vom Interesse von Peter Gabriel an der Theaterpräsentation, den Masken und den Kostümen gesehen, die etwas am Anfang gewesen waren, um seinen schüchternen Charakter hinten zu verbergen und dem Band eine Besonderheit zu geben. Zusätzlich zur Theaterkunst von Gabriel haben drei Schirme über dem Band Gleiten gezeigt, um die Geschichte zu begleiten.

Für die erste Hälfte der Show hat sich Gabriel als Rael in der Lederjacke, dem T-Shirt und der Jeans angezogen, während er sich auf die Beleuchtung und den dramatischen Ausdruck ohne den Gebrauch von Stützen oder Kostümen verlassen hat. In der zweiten Hälfte sind die Kostüme und anderer visuals viel mehr wohl durchdacht geworden. Während "Der Lamias", zum Beispiel, wurde Gabriel durch eine spinnende einem Kegel ähnliche mit Images von Schlangen geschmückte Struktur umgeben. Für den letzten Vers des Liedes würde der Kegel zusammenbrechen, um Gabriel zu offenbaren, der eine Körperklage trägt, die unter den schwarzen Lichtern der Bühne geglüht hat. Jedoch war das notorischste von den Kostümen von Gabriel Slipperman, ein nacktes Ungeheuer mit aufblasbaren Geschlechtsorganen und hat in Klumpen bedeckt, wer auf die Bühne erschienen ist, indem er aus einer Tube in der Form von des Phallus gekrochen ist. An der Einleitung zum Endlied "Es" hat eine riesige Explosion Zwillingsröhrenblitze abgehoben, und das Publikum konfrontierte sowohl mit Gabriel als auch mit einer Modepuppe angekleidet identisch, unwissend, betreffs dessen echt war." Es" hat auch ein abwechselndes Ende mit Gabriel gezeigt, der von der Bühne in einem Blitz des Lichtes und einem Hauch des Rauchs verschwindet.

Obwohl diese visuals waren, weil in vorigen Konzerten, beabsichtigt, um die Erfahrung zu erhöhen, der Rest des Bandes vereitelt mit der Presse geworden ist, die sich nur auf die Theaterseite der Show und nicht der musikalischen Sachverstand konzentriert. Ein anderes Problem für das Band bestand darin, dass viele Anhänger reagiert haben, als ob Gabriel der Stern und der Rest der Gruppe bloß sein sich rückwärts bewegendes Band war. Collins hat im 1984-Buch von Hugh Fielder, Dem Buch der Entstehung, diese Hinterbühne danach festgesetzt einem Konzert von Lamb, "würden Leute gerade vorigen Tony, Mikrophon, Steve und mich dämpfen, geht gerade bis zu Peter und sagt, 'Sie fantastisch sind, haben wir wirklich die Show genossen.' Es wurde eine Einzelshow für das Publikum."

Die Show würde einige der berühmtesten Instrumente des Bandes einschließlich des doppelten Halses von Mike Rutherford zeigen, der aus MicroFret sechs Schnur-Bass und Rickenbacker 12 Schnur-Gitarre und der größte Trommel-Bastelsatz von Phil Collins mit der Entstehung bestanden hat, die vier timbales, ein roter siebenteiliger Bastelsatz von Ludwig (und später ein natürlicher Schluss-Premier Bastelsatz in derselben Konfiguration,) eine Schlinge von Fibes Crystallite, eine Reihe fünf rote Tempel-Blöcke, ein Vibrafon, eine Reihe von Orchesterglocken, Röhrenglocken und eine Reihe von abgestimmten Tamburinen zeigt (der auf "Im Käfig gehört werden kann.")

Die Tour war von anderen Schwierigkeiten voll. Gemäß Tony Banks hat das Gleiten, das die Musik begleitet hat, nie gut gearbeitet und ist nur in der Nähe vom Arbeiten vollkommen auf vier oder fünf Gelegenheiten gekommen. Gabriel hatte häufig Schwierigkeit, ein Mikrofon in der Nähe von genug zu seinem Mund veranlassend, in einigen seiner Kostüme, besonders Slipperman gehört zu werden. Und, während einer Leistung "Davon" in einem Konzert in Oslo, ist ein Fehler eines Inspizienten auf eine so intensive Explosion hinausgelaufen, dass es das Band veranlasst hat aufzuhören, zu spielen, sich für ihre Sicherheit fürchtend.

Auf dem Endkonzert von Lamb in Besançon hat Roadie Geoff Banks, gerade für einen Witz und ohne dem Band im Voraus zu erzählen, die Lederjacke der Modepuppe und - das Tragen angezogen von nichts anderem - hat die Modepuppe von Gabriel auf der Bühne für die Einleitung "Dazu" ersetzt.

Entstehung hatte nie einige ihrer in ihrer Gesamtheit gefilmten Konzerte von Lamb, obwohl mehrere Stücke von der Show einschließlich einer geschmuggelten von Publikum-Mitgliedern genommenen Gesamtlänge gefilmt wurden. Die 5.1 DVD-Ausgabe Des Lambs, befreit im November 2008, zeigt eine Seh"Rekonstruktion" des Konzerts, das ganze ursprüngliche Gleiten des Bandes von der Show, einer geschmuggelten Gesamtlänge und den Fotographien verwertend. Es gibt auch eine fast ganze Audioaufnahme der Leistung vom 24. Januar 1975 am Schrein-Auditorium in Los Angeles, das auf dem Atelier, Entstehungsarchiv 1967-75 verfügbar ist, obwohl es einige wiederregistrierte Vokale und Gitarrenteile durch Gabriel und Hackett hat, weil beide Männer mit ihren Leistungen auf der ursprünglichen Konzertaufnahme unzufrieden waren (sowie technische Fehler; z.B die Vokale von Gabriel, die einmal durch das Kostüm von Slipperman einhüllen werden). Außerdem, aus nie richtig erklärten Gründen, hat das Band eine Wiedermischstudio-Version "davon" auch mit wiederregistrierten Vokalen durch Gabriel statt der lebenden Version des Liedes verwendet. Gegen die Behauptung von Tony Banks in der Begleitbroschüre zum Entstehungsarchiv ist das Band nicht ausgegangen; die lebende Version "davon" besteht auf der Sendung von König Biscuit Flower Hour des Schrein-Konzerts.

2004 Legt Sich Entstehung, die betrachtet ist, sich für eine kurze Wiedervereinigungstour "Des Lammes wieder zu vereinigen, Auf Broadway Hin." Alle fünf ehemaligen Band-Mitglieder haben sich im November 2004 getroffen, um die mögliche Tour zu besprechen, aber schließlich hat sich Gabriel wegen seiner Soloengagements verabschiedet. 2007 haben Banken, Collins und Rutherford ohne Gabriel und Hackett weitergemacht, nur einige "Lamm"-Lieder während der Show, die lebenden Standardzahlen "Im Käfig" und "den Teppich-Kettenfahrzeugen spielend." Das Trio alle haben festgestellt, dass sie noch eine Wiedervereinigungstour "Des Lammes" mit Gabriel und Hackett gehofft haben, würde noch an einem Punkt geschehen. Im März 2011 hat Collins seinen Ruhestand von der Musik-Industrie bekannt gegeben, jede Möglichkeit einer "Lamm"-Wiedervereinigungstour sperrend.

Spur-Auflistung

  • Alle Lieder, die von Tony Banks, Phil Collins, Peter Gabriel, Steve Hackett und Mike Rutherford geschrieben sind.
  • Atco hat zwei Liedtitel für die US-Ausgabe verändert: "Teppich-Kraul" zu "Den Teppich-Kettenfahrzeugen" und "Hier Kommt Der Übernatürliche Anästhesist" "Dem Übernatürlichen Anästhesisten"

CD-Scheibe ein

Vinyl/Kassette ergreift ein Partei

  1. "Das Lamm Legt Sich auf Broadway" - 4:55 Hin
  2. "Fliege auf einer Windschutzscheibe" - 2:47
  3. "Broadway Melody von 1974" - 2:11
  4. "Blöder Kokon" - 2:14
  5. "Im Käfig" - 8:15
  6. "Die Großartige Parade des Leblosen Verpackens" - 2:45

Seite des Vinyls/Kassette zwei

  1. "Zurück in N.Y.C." - 5:49
  2. "Unbehaartes Herz" - 2:13
  3. "Endzeit" - 3:45 aufzählend
  4. "Die Teppich-Kettenfahrzeuge" - 5:16
  5. "Der Raum von 32 Türen" - 5:44

CD-Scheibe zwei

Seite des Vinyls/Kassette drei

  1. "Lilywhite Lilith" - 2:40
  2. "Das Wartezimmer" - 5:28
  3. "Irgendwie" - 3:18
  4. "Hier Kommt der Übernatürliche Anästhesist" - 2:50
  5. "Die Lamia" - 6:57
  6. "Stiller Kummer in Leeren Booten" - 3:06

Seite des Vinyls/Kassette vier

  1. "Die Kolonie von Slippermen" - 8:14 a. Die Ankunft b. Ein Besuch in Doktor c. Rabe
  2. "Schlucht" - 2:05
  3. "Das Licht Lässt auf Broadway" - 3:32 Nach
  4. "Den Schutt" - 3:56 reitend
  5. "In Rapids" - 2:24
  6. "Es". - 4:58

Personal

Zusätzliches Personal

  • Brian Eno - enossification (Behandlungen)

Empfang

In Q & Mojo Classic Special Edition Pink Floyd & The Story des Prog-Felsens ist das Album Nr. 14 in seiner Liste "40 Kosmischer Felsen-Alben" gekommen.

Das Album ist 9. in den "10 besten Konzeptalben der Unkürzung" gekommen, wo es als ein "impressionistisches, intensives Album" und "reines Theater (auf eine gute Weise) und noch die beste Arbeit von Gabriel" beschrieben wurde.

Die dichte lyrische und musikalische Kompliziertheit des Albums ist das Thema eines Buches authored durch Kevin Holm-Hudson, einen Professor der Musik-Theorie. Holm-Hudson, schreibt "... Das Lamm erscheint als eine der reichsten kreativen Arbeiten der 1970er Jahre."

Neuauflagen

Eine digital wiedergemeisterte Version "Des Lammes" wurde auf der CD 1994 auf der Jungfrau in Europa und auf dem Atlantik in den Vereinigten Staaten und Kanada veröffentlicht. Die Broschüre der wiedergemeisterten CD zeigt die Lyrik und Geschichte, die mit dem ursprünglichen Vinyl gekommen ist, obwohl etwas von der inneren Ärmel-Gestaltungsarbeit nicht wieder hervorgebracht wurde.

Eine wiederregistrierte Version des Liedes "Die Teppich-Kettenfahrzeuge," betitelt "Die Teppich-Kettenfahrzeuge 1999", wurde auf dem Kompilationsalbum, sowohl mit Peter Gabriel als auch mit Phil Collins veröffentlicht, der Leitungsvokale beiträgt.

Ein SACD / DVD doppelter Scheibe-Satz (einschließlich neuer 5.1 und Stereomischungen) wurde im November 2008 veröffentlicht.

Karten

Zertifikate

Deckel

  • 1994 haben Kevin Gilbert und seine Band-Giraffe eine abgekürzte Version des Albums (12 Lieder) an Progfest '94 durchgeführt, seinen 20. Jahrestag feiernd. Gilbert hat auch eine Version "Zurück in N.Y.C zur Verfügung gestellt." für das Entstehungshuldigungsalbum-Abendessen Bereit (Magna Charta, 1995).
  • 1998 wurden die postumen Album-Skizzen von Jeff Buckley für Mein Schätzchen das Betrunkene veröffentlicht, eine Deckel-Version des Liedes "Zurück in N.Y.C zeigend.".
  • Tony Levin (wer der Arbeitsbassist von Gabriel durch seine ganze Solokarriere gewesen ist) spielt regelmäßig "Zurück in NYC" mit seinem Soloband, dessen Aufnahme auf dem Livealbum Doppelter Espresso erscheint.
  • 2000 haben Die Blumenkönige die Titelspur des Albums auf ihrem ersten auf dem Erdball Lebendigen Livealbum bedeckt.
  • 2001 wurde das komplette Album von einem Entstehungshuldigungsband genannt ReGenesis an G2, der zweiten internationalen Entstehungsanhänger-Tagung, in Guildford, das Vereinigte Königreich durchgeführt. Das hat eine völlig neue Multimediashow eingeschlossen. Das Band hat dann ihre Show von Lamb überall im Vereinigten Königreich und Europa bereist.
  • 2003 hat Paul Gilbert die Titelspur auf seinem Album-Hotel Gilbert mit der akustischen Gitarre als Leitungsinstrument bedeckt.
  • 2004, 2005, 2011, und 2012 wurde der komplette Lamb vom Quebecer Entstehungshuldigungsband genannt Der Musikkasten während ihrer Welttour durchgeführt, seinen 30. Jahrestag feiernd.
  • 2008 hat das Band, das Entstehung (Nick D'Virgilio und Mark Hornsby) Neu verdrahtet, Eine Huldigung zum Lamm veröffentlicht Legt Sich auf Broadway Hin, der kürzlich interpretierte Versionen der Lieder und Leistungen von Studio-Musikern von Nashville zeigt.
  • Am 1. August 2009 hat Nick D'Virgilio geleistet das Album leben vollständig in Whittier, Kalifornien. Es hat "ein 15 Stück-Band mit einer riesigen Hornabteilung" eingeschlossen.
  • 2009 hat Francis Dunnery "Zurück In N.Y.C bedeckt.", re-titling es ohne die Abkürzungen als "Zurück In New York City" auf seinem Album gibt Es eine Ganze Neue Welt Dort.

Referenzen

Links


Source is a modification of the Wikipedia article The Lamb Lies Down on Broadway, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Besen (Busch) / Tony Blackburn
Impressum & Datenschutz