Whyalla

Whyalla ist die dritte volkreichste Stadt im australischen Staat des Südlichen Australiens nach Adelaide und Gestells Gambier. Es ist ein auf der Ostküste der Halbinsel von Eyre gelegener Seehafen.

Geschichte

Es wurde als der Hügel des kleinen Hügels 1901 von Broken Hill Proprietary Company (BHP) als das Ende einer Straßenbahn gegründet, die Eisenerz von den Middleback-Reihen bringt, in den Leitungsschmelzern am Hafen Pirie als Fluss verwendet zu werden. Ein Wellenbrecher wurde gebaut, um das Erz zu übertragen. Die Ansiedlung hat aus kleinen Cottages bestanden, und Zelte haben sich um die Basis des Hügels gesammelt. Die Post hat sich 1901 als der Hügel des kleinen Hügels geöffnet und war umbenannter Whyalla am 1. November 1919.

Die trockene Umgebung und fehlt von natürlichen Süßwasser-Mitteln gemacht es notwendig, um Wasser in Lastkähnen vom Hafen Pirie zu importieren.

1905 hat sich die erste Schule der Stadt geöffnet. Es wurde Hügel-Schule des Kleinen Hügels ursprünglich genannt, und wurde nachher als Whyalla Grundschule und Whyalla Höhere Grundschule umbenannt. Der aktuelle Name der Schule ist Grundschule des Whyalla Town.

Am 16. April 1920 wurde die Stadt als Whyalla öffentlich verkündigt. Der Erzbeförderer auf dem Wellenbrecher wurde verbessert, und Erz hat begonnen, nach dem kürzlich gebauten Newcastle, Stahlfabrik von New South Wales verladen zu werden. Die Stadt ist langsam bis 1938 gewachsen.

Das BHP Lehrvertrag-Gesetz wurde 1937 öffentlich verkündigt und der Impuls für den Aufbau eines Hochofens und Hafens zur Verfügung gestellt. 1939 haben der Hochofen und Hafen begonnen, gebaut zu werden, und eine Verpflichtung für eine Rohrleitung vom Fluss von Murray wurde übernommen. Eine Schiffswerft wurde gebaut, um Schiffe für die Königliche australische Marine zur Verfügung zu stellen. Die Bevölkerung hat begonnen, sich drastisch zu erheben, und viele neue Möglichkeiten, einschließlich eines Krankenhauses und abbatoirs, wurden gebaut.

1941 wurde das erste Schiff von der neuen Schiffswerft gestartet, und der Hochofen ist betrieblich geworden. Vor 1943 war die Bevölkerung mehr als 5,000. Am 31. März 1943 ist die Rohrleitung von Murray River von Morgan betrieblich geworden. 1945 ist die Stadt unter der vereinigten Gesellschaft und öffentlichen Regierung gekommen, und die Schiffswerft hat begonnen, kommerzielle Schiffe zu erzeugen. 1948 haben Vertriebene begonnen, von Europa anzukommen.

1958 hat sich die Gesellschaft dafür entschieden, eine einheitliche Stahlfabrik an Whyalla zu bauen. Sie wurden 1965 vollendet. Im folgenden Jahr hat Salz begonnen, geerntet zu werden, und Cola-Öfen wurden gebaut. Die Bevölkerung ist äußerst schnell gewachsen, und das australische Südunterkunft-Vertrauen baute 500 Häuser pro Jahr, um mit der Nachfrage fertig zu werden. Pläne für eine Stadt 100,000 wurden von der Abteilung von Ländern erzeugt. Eine zweite Rohrleitung von Morgan wurde gebaut, um mit der Nachfrage fertig zu werden.

1970 hat die Stadt vollen Kommunalverwaltungsstatus angenommen. Die harte Konkurrenz von japanischen Schiff-Baumeistern ist auf das Schließen der Schiffswerften 1978 hinausgelaufen, die zurzeit in Australien am größten waren. Von einer Maximalbevölkerung 33,000 1976 ist die Bevölkerung schnell gefallen. Ein Niedergang in der BHP Eisen- und Stahlindustrie seit 1981 auch hat Beschäftigung zusammengepresst.

Lange Produktabteilung des BHP wurde 2000 entkleidet, um OneSteel zu bilden, der der alleinige Erzeuger der Schiene und Stahlschlafwagen in Australien ist.

Von 2004 hat das nördliche Südliche Australien einen abbauenden Boom genossen, und Whyalla hat sich gut gelegt gefunden, um aus neuen Wagnissen einen Nutzen zu ziehen, am Rand von Gawler Craton gelegene. Die Stadt hat einen Wirtschaftsaufschwung mit der Bevölkerung erfahren, die langsam zunimmt und der Arbeitslosigkeitsrate, die zu einem typischeren Niveau fällt.

Klima

Whyalla hat ein halbtrockenes Klima mit heißen Sommern und kühlen Wintern und milder Niederschlag-Ausbreitung im Laufe des Jahres.

Demographische Daten

Gemäß der 2006-Volkszählung war die Bevölkerung des Volkszählungsgebiets von Whyalla 21,122 Menschen, es das zweitgrößte städtische Gebiet im Staat außerhalb Adelaide machend. Etwa 50.6 % der Bevölkerung waren männlichen Geschlechts, 73 % sind geboren australisch, mehr als 86.3 % von Einwohnern sind australische Bürger, und 3.6 % waren Einheimisch.

Die populärsten Industrien für die Beschäftigung waren Metallene 17.9 Produktions-%), Schulausbildung (5.8 %) und Gesundheit (4.8 %), während die Arbeitslosigkeitsrate etwa 5.6 % ist. Das wöchentliche Mittelhaushaltseinkommen ist 744 A$ oder mehr pro Woche im Vergleich zu 924 $ in Adelaide. 19.7 % der Bevölkerung identifizieren sich als Katholik, während sich höhere 29.8 % ohne Religion überhaupt identifizieren. </klein>

2007 Bevölkerungsschätzungen haben die Bevölkerung von Whyalla an 22,612 Menschen, einer Zunahme von 7 % auf dem vorherigen Jahr. Das setzt das größte Wachstum der Stadt seitdem 1974-75 ein.

Transport

Eine so genannte Schmalspurstraßenbahn wurde Iron Knob gebaut, um als Fluss ursprünglich verwendetes Eisenerz wenn Verhüttungskupfererz zu liefern. Dieses Erz ist die Basis der Stahlfabrik geworden. Da die Ablagerungen von Iron Knob ausgearbeitet wurden, wurde die Eisenbahn zu anderen Quellen von Erz an Iron Monarch, Prinzen von Iron, Iron Duke und Iron Baron abgelenkt.

Um Austausch zwischen der anderen Stahlfabrik des BHP in Newcastle und Hafen Kembla von spezialisiertem rollingstock zu ermöglichen, wurde das Eisenbahnsystem innerhalb der Stahlfabrik von Whyalla zum Standardmaß um 1963 umgewandelt.

Obwohl die Stahlfabrik Eisenbahnschiene erzeugt hat, seit mehreren Jahrzehnten gab es keine Eisenbahnverbindung zum Festland-System. Schließlich 1972 wurde eine Standardmaß-Verbindung, um Augusta Zu tragen, vollendet.

Etwas Eisenerz wird von Whyalla exportiert. 2007 wurden Schritte gebracht, um Eisenerz vom Eigenartigen Knopf, 600 km weg zu exportieren.

Whyalla wird durch den Whyalla Flughafen, mit dem Ausdrücklichen Regionalfliegen in Whyalla von Adelaide verschiedene Male ein Tag gedient. Am 31. Mai 2000 hat Whyalla Luftfahrtgesellschaft-Flug 904 (Registrierung VH-MZK) gegen den Golf von Spencer wegen des Motorschadens Mitte Flug gekracht. Alle 8 Menschen an Bord (1 Pilot, 7 Passagiere) sind gestorben.

Der Stadt wird auch von Premier Stateliner gedient, der 4 Reisebus (Bus) Dienstleistungen zu und von Adelaide (über Pt Augusta) jede Woche Tag (weniger an den Wochenenden) und ein Dienst jeder Weg zu Pt operiert. Lincoln. Es gibt jedoch gelegentliche Ausnahmen zum Woche-Tagesweg, der erwartet ist, der Nachfrage zu fehlen, durch Whyalla zu reisen.

Tourismus

Obwohl, starke Anstrengung um die Tourismus-Industrie aufrechterhaltend, hat sich Whyalla angestrengt, sich mit anderen Städten im Gebiet in Rücksichten auf den Tourismus zu bewerben. Solche durch die Stadt besessenen Attraktionen, um mehr Touristen anzuziehen, schließen HMAS Whyalla ein.

HMAS Whyalla war eine Korvette des Zeitalters des zweiten Weltkriegs. Es war das erste Schiff, das in der Stadt Whyalla gebaut ist, und wurde nach der Stadt genannt. Das Schiff war als eine Touristenattraktion 1987, die Hauptanziehungskraft des Whyalla Seemuseums landumschlossen.

Gegen Ende der 1990er Jahre ist die sensationelle jährliche Wanderung der australischen Riesigen Tintenfisch-Sepia apama zu den Riff-Gebieten im Spencer Gulf nördlich von Whyalla um den Schwarzen Punkt und Niedrigen Punkt erkannt von internationalen Tauchern geworden. Es ist auch zur Aufmerksamkeit von Tauchern von Whyalla gekommen, dass der gemeinsame Bereich, in dem die Tintenfisch-Rasse, gerade ein paar Monate später, der Platz der Kongregation für den Tintenfisch ist, die auch dorthin kommen, um sich fortzupflanzen. Das ist nur zur Aufmerksamkeit von Ortsansässigen 2005 gekommen. Es gibt auch Delfine dass häufig das lokale Jachtbassin.

Der Whyalla Conservation Park stellt ein Beispiel der natürlichen halbtrockenen Umgebung zur Verfügung.

Der Hügel-Ausguck des Kleinen Hügels stellt ausgezeichnete Ansichten über die Stadt, den Hafen und die Küste zur Verfügung.

Whyalla beherbergt den jährlichen Snapper Fischenkonkurrenz. Diejenigen, die gewerblich in den letzten 12 Monaten nicht geangelt haben, werden eingeladen, ihr Glück im Laufe eines Wochenendes zu versuchen. Preise werden Basen auf individuellen Fischgewichten zuerkannt. Das Markieren findet auch in dieser Zeit statt.

Politik

Staats-& föderalistisch

</td></tr> </Tisch>

Whyalla ist ein Teil des Zustandwahlbezirks von Giles, der seit 1997 vom Arbeitsabgeordneten Lyn Breuer gehalten worden ist. Der Sitz wird durch einen Rand von 14.4 % gehalten. In der Bundespolitik ist die Stadt ein Teil der Abteilung des Graus, und ist vom Liberalen Abgeordneten Rowan Ramsey seit 2007 vertreten worden. Grau wird mit einem Rand von 8.86 % gehalten und wird sicher-liberal betrachtet. Die gezeigten Ergebnisse sind vom größten Wahllokal in Whyalla Norrie - der in der Grundschule der Nicolson Avenue gelegen wird.

Lokal

Whyalla ist im Kommunalverwaltungsgebiet der Stadt Whyalla (zusammen mit einigen der wenig bewohnten Gebiete darum).

Ausbildung

Grundschulen

Grundschulen in Whyalla schließen Grundschule des Whyalla Town, Grundschule der Fisk Street, Grundschule der Long Street, Grundschule der Hincks Avenue, Ovale Gedächtnisgrundschule, Campus von Whyalla Stuart, Grundschule der Nicolson Avenue, Sonnenaufgang-Christ-Schule, St. Teresa und Unsere Dame Help von Christen ein.

Höhere Schulen

Höhere Schulbildung wird von Whyalla Höherer Schule, Höherer Schule von Stuart, Höherer Schule von Edward John Eyre und der Universität des Heiligen John, Whyalla zur Verfügung gestellt.

Tertiäre Ausbildung

Tertiäre Ausbildung wird vom Institut von Spencer für TAFE und dem Whyalla Campus der Universität des Südlichen Australiens zur Verfügung gestellt. Die akademischen Programme von UniSA Whyalla schließen Geschäft, Sozialarbeit, Krankenpflege und Forschungsgelegenheiten in der ländlichen Gesundheit und Gemeinschaftsentwicklung ein.

Schwester-Städte

Whyalla hat zwei Schwester-Städte gemäß der australischen Schwester-Stadtvereinigung.

Bemerkenswerte Leute von Whyalla

  • Robert Bajic - Fußballspieler
  • Aileen Ekblom OBE - der erste weibliche und längste dienende Bürgermeister von Whyalla 1975-1991
  • Levi Greenwood - AFL Spieler mit Melbourner Nordkängurus
  • Barrie Robran 3mal SANFL Magarey Medaille-Sieger (1968, 1970, 1973)
  • Ian Rawlings - Schauspieler
  • Vern Schuppan - ehemalige Formel Ein Fahrer und 1983 24 Stunden des Siegers von Le Mans
  • Robert Shirley - AFL Spieler mit Adelaide Crows
  • Peter Stanley - Historiker
  • Carl Veart - Internationaler Fußballspieler. Gespielt 18 Spiele für Socceroos.
  • Isaac Weetra - AFL Spieler mit Melbourner Dämonen

Galerie

Image:Whyalla-ore-handling. JPG|Ore, der am Hafen, Whyalla behandelt

Image:Whyalla-Hafen. JPG|Port Möglichkeit, Whyalla

File:QF AA 3.7-Zoll-Pistole Whyalla 2007. JPG|QF AA 3.7-Zoll-Pistole vom Zweiten Weltkrieg am Hügel des Kleinen Hügels, Whyalla

Image:Whyalla-Küste. JPG|View der Küste vom Hügel-Ausguck des Kleinen Hügels, Whyalla

Image:Whyalla-town-view. JPG|View über Whyalla vom Hügel-Ausguck des Kleinen Hügels, Whyalla

Image:Whyalla-main-street-view.JPG|Looking zur Hauptstraße vom Hügel-Ausguck des Kleinen Hügels, Whyalla

</Galerie>

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Whyalla, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Joseph Boniface de La Môle / Bufflehead
Impressum & Datenschutz