Kristiansund Festland-Verbindung

Die Kristiansund Festland-Verbindung (oder abgekürzter Krifast) ist ein Straßensystem auf den Autobahnen, und das verbindet den Stadtbezirk von Kristiansund zu den Inseln von Frei, Bergsøya und Aspøya nach Festland Norwegen. Krifast hat sich 1992 geöffnet und besteht aus der Straße und aus Fahrradwegen. Die drei Hauptstrukturen sind der unterseeische Freifjord Tunnel, die Gjemnessund Bridge und die Bergsøysund Bridge.

Insgesamt sieben Brücken sind ein Teil des Systems von Krifast, das berühmteste, das die Hängebrücke die Gjemnessund Bridge von der Insel Bergsøya bis das Festland von Gjemnes, mit hohen Türmen und einer Spanne zwischen ihnen dessen ist. Es gibt auch die lange Pontonbrücke genannt die Bergsøysund Bridge, die von Bergsøya bis Aspøya geht, der die einzige Brücke seiner Art ist, wo nichts als die Enden in den festen Felsen verankert werden. Die Brücke wird durch 7 Pontons unterstützt, auf einem tiefen Fjord schwimmend.

Der lange Freifjord Unterwassertunnel geht unter Freifjorden. Es ist unter dem Meeresspiegel an seinem tiefsten, obwohl der Boden im festen Felsen ist. Ein Laufwerk durch den Tunnel nimmt ungefähr 5 Minuten. Wegen des relativ steilen Aufstiegs gibt es drei Gassen an jedem Ende, aber nur zwei am Boden.

Krifast wurde vom norwegischen Parlament autorisiert, und Aufbau hat im Oktober 1988 begonnen. Die Regierung hat verpflichtet, 39 % der Ausgaben zu finanzieren, der Rest sollten als Gebühr auf dem Straßenverkehr und den Autofährfahrgeldern (auf den Fährschiffen angenommen werden, die wegen des neuen Tunnels und der Brücken zu unterbrechen sind). Bezüglich des Julis 1991 hat das Projekt 427 Menschen angestellt, und hat täglich für den Aufbau ausgegeben. Vier Jahre und NOK 1.1 Milliarden später, im August 1992, wurde Krifast für den regelmäßigen Verkehr geöffnet.

Siehe auch

  • Tunnel von Atlantischem Ozean

Der erste Rat von Lyon / Cadborosaurus willsi
Impressum & Datenschutz