Adam von Heiligem Victor

Adam von Heiligem Victor (ist 1146 gestorben), war ein fruchtbarer Dichter und Komponist von lateinischen Kirchenliedern und Folgen. Wie man glaubt, hat er die Vergrößerung des poetischen und musikalischen Repertoires in der Notre Dame-Schule mit seinem stark rhythmischen befeuert und Dichtung Bilder-gefüllt.

Die erste Verweisung auf ihn ist von 1098, in den Archiven der Notre Dame-Kathedrale, wo er ein Subdiakon, und später ein Kantor erst war. Er hat die Kathedrale für die Abtei des Heiligen Victor 1133, wahrscheinlich wegen seiner Versuche des Auferlegens der Regierung von St. Augustinus an der Kathedrale verlassen.

Adam hatte wahrscheinlich Kontakt mit mehreren wichtigen Theologen, Dichtern und Musikern seines Tages, einschließlich Peter Abelards und Hughs von St. Victor, und er kann Albertus Parisiensis unterrichtet haben.

Siebenunddreißig seiner Kirchenlieder wurden in Elucidatorium Ecclesiasticum von Jodocus Clichtovaeus, einem katholischen Theologen des 16. Jahrhunderts veröffentlicht. Die restlichen siebzig Kirchenlieder wurden in der Abtei des Heiligen Victor bis zu seiner Auflösung während der französischen Revolution bewahrt. Sie wurden dann Bibliothèque Nationale übertragen, wo sie von Léon Gautier entdeckt wurden, der die erste ganze Ausgabe von ihnen (Paris, 1858) editiert hat.


Golf von Suez / MTR
Impressum & Datenschutz