Peter Frankenfeld

Peter Frankenfeld (ist geborener Willi Julius August Frankenfeldt am 31. Mai 1913 in Berlin - am 4. Januar 1979 in Hamburg gestorben), war ein deutscher Komiker, Radio- und Fernsehpersönlichkeit.

Nach dem Zweiten Weltkrieg ist er ein Dolmetscher mit der amerikanischen militärischen Regierung geworden. 1948 ist er in Rundfunkübertragung eingetreten. Er hat für Quiz-Programme im westdeutschen Radio und Fernsehen den Weg gebahnt, der am besten bekannte Programm-Gastgeber und Unterhaltungskünstler des Landes werdend. Er wird für einige klassische Skizzen wie "Der Überzieher" nicht vergessen (über einen Mann, der in Schwierigkeiten in einem Restaurant kommt, weil er ständig seinen Mantel schützen muss), "Sterben Sie, Sterben Bürgschaft" (sein schusseliger Versuch, das Gedicht von Schiller zu rezitieren), oder "Wetterkarte" (Die Wetterkarte, wo er in einem großen Angebot an deutschen Dialekten spricht).

1962 haben er und Direktor Heinz Dunkhase die Komödie-Skizze Mittagessen für Eines in Blackpool entdeckt, der in der lebenden Show von Frankenfeld kurz danach inszeniert wurde, und am 8. Juli 1963 registriert hat. Die Show wurde gelegentlich im deutschen Fernsehen wiederholt, bis es seinen gehefteten Punkt auf dem Silvester 1972 bekommen hat.

Außenverbindungen


Berlin Tegel Flughafen / Volga Deutsche
Impressum & Datenschutz