Gelegene Ethik

Gelegene Ethik, die häufig mit Situationsethik verwirrt ist, ist eine Ansicht von der angewandten Ethik, in der, wie man betrachtet, abstrakte Standards von einer Kultur oder Theorie viel weniger wichtig sind als die andauernden Prozesse, an denen, z.B Klima, Ökosystem usw. persönlich und physisch beteiligt wird. Es ist eine von mehreren Theorien der Ethik innerhalb der Philosophie der Handlung.

Es gibt auch gelegene Theorien der Volkswirtschaft, z.B grünsten Volkswirtschaft, und von Kenntnissen, die gewöhnlich auf etwas gelegener Ethik gestützt sind. Alle betonen den wirklichen physischen, geografischen, ökologischen und Infrastrukturstaat, in dem der Schauspieler ist, der beschließt, dass die Handlungen des Schauspielers oder Reihe von Handlungen - alle bestreiten, dass es irgendwelchen Gesichtspunkt gibt, aus dem man Standards oder durch die Autorität anwendet. Das macht solche Theorien unpopulär mit der Autorität und populär bei denjenigen, die politische Dezentralisierung verteidigen.

Verkörperung

Menschen führen die Stufen von Kohlberg/Gilligan der moralischen Entwicklung durch. Bis zur Bühne 3 sind diese Stufen mit der Verkörperung vereinbar. Der grösste Teil der Philosophie des Gesetzes betont, dass die Tatsache, dass Körper Risiko eingehen, um Gesetze geltend zu machen, Gesetze aufgenommen mindestens zum Grad macht, werden sie beachtet.

Jedoch werden die Stufen problematisch, wenn Lawrence Kohlberg eine universale Ethik - d. h. eine körperlose Ethik postuliert. Alle Moralentscheidungen sind in einer Welt notwendigerweise gelegen. Die Ansicht von Carol Gilligan ist an einer aufgenommenen Ansicht näher und betont Moralbeziehungen - notwendigerweise zwischen Körpern - über universale Moralgrundsätze, die eine Augenansicht eines Gottes verlangen. Einige Ethiker betonen die Rolle des Ethikers, um sich direkt gegen direkt in einem gegebenen Zusammenhang von selbst zu erledigen. Das ist Bühne 4, aber nimmt an, dass der Ethiker zögernd ist, um Beziehungen zu beschädigen oder Grundsätze zu verletzen, z.B haben dieses Überleben oder Menschenrechte vor Eigentumsrechten den Vortritt.

Helen Simons Robin Usher (2000) Gelegene Ethik in der Bildungsforschung (internationale Standardbuchnummer 0-415-20666-9)

Siehe auch

  • Situationsethik

Source is a modification of the Wikipedia article Situated ethics, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Dickinson / Luft Asien
Impressum & Datenschutz